Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

kifferkind - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
686
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2009 um 00:35 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von kifferkind:
nur leider ist es nur oft:
"verbrennt alle andersdenkenden"
"diskriminiert frauen"
Eben weil wir unsere Maxime hoch halten. Wieso verdammen wir denn das, wenn diese in "ihrem" Land dies machen? Weil wir das nicht gut heißen? Ja Moment.......sollen wir denn allen anderen unsere Auffassung aufpressen.....war dasnicht die Kritik an den (manchen) Gläubigen?
meiner meinung nach ist es noch ein unterschied ob ein gesellschaftsordnung von der kompletten bevölkerung gestützt wird oder nur von (herrschenden) einzelnen
Wir sind der singende, tanzende Abschaum dieser Erde.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2009 um 00:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.04.2009 um 00:40 Uhr
|
|
Zitat von kifferkind:
meiner meinung nach ist es noch ein unterschied ob ein gesellschaftsordnung von der kompletten bevölkerung gestützt wird oder nur von (herrschenden) einzelnen
Also findest du die Islamische Republik Iran ganz durfte? Mich stört da doch so einiges.
Aber das führt etwas weg. Ich (und du) sprach die Werte an und deren Wertung. "Wir" machen es uns eben einfach indem wir sagen "wir sind die guten". Fand Hitler aber och...
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2009 um 00:40 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot:
Das kann man sehrwohl vergleichen. Es ist sogar exakt das Selbe. Das Sträuben gegen diese Erkenntnis, ist ebenso wieder eine Wertung. Es gilt also andere, und diesmal erbaute, Argumente zu finden. Gerüste für Werte, Moral und Ethik. Gerüste...von unten nach oben......nicht von oben nach unten.
Im Endeffekt sind moralische Vorstellungen auch ein Glaube, klar, sie bauen sogar teilweise auf dem "theologischen" Glauben auf, dennoch gibt es diesbezüglich nicht solche fanatischen Menschen, bzw. haben diese nicht so viel Macht wie die Kirche oder ähnliche Institutionen anderer Glaubensrichtungen. Wenn im Namen irgendwelcher Moralvorstellungen Kriege o.ä. geführt werden wage ich zu behaupten, dass dies meist ganz andere Interessen verschleiern soll (Bsp. USA -> Irak). In irgendwelchen Gott oder Götterbezogenen Institutionen ist der Prozentsatz derer, die wirklich aus purem Fanatismus zu ihrem Glauben handeln und Untaten begehen (ja, ich weiss, die Auslegung dieses Begriffs hängt auch wieder von moralischen Begriffen ab, aber in diesem Zusammenhang ist das m.M.n. irrelevant, da Mord und ähnliches von dem weitgehend größten Teil der Weltbevölkerung als Untat angesehen wird) meines Erachtens WESENTLICH höher.
|
|
kifferkind - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
686
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2009 um 00:42 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von kifferkind:
meiner meinung nach ist es noch ein unterschied ob ein gesellschaftsordnung von der kompletten bevölkerung gestützt wird oder nur von (herrschenden) einzelnen
Also findest du die Islamische Republik Iran ganz durfte? Mich stört da doch so einiges.
nein ich finde sie ganz und gar nicht toll
ich denke dass die unterstützung des mullah-regimes durch die bevölkerung einzig und allein durch frühkindliche indoktrination einem gewissen maß an unwissenheit/fehlender bildung und geschickt kanalisiertem nationalismus zu erklären ist
ein aufgeklärter mensch wird dieses system sicher nicht für gut befinden
Wir sind der singende, tanzende Abschaum dieser Erde.
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2009 um 00:42 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Woher weist du, dass sich das Universum nicht nur geliehen hat? Allerdings wäre der Rückzahungstermin ins unendliche verschoben.
Ähnlich wie bei den Hypothetischen Teilchen, die aus dem nichts entstehen (nachgewiesen)
Von wo hat es sich denn geliehen, wenn es so wäre?
Ich weiß, dass es diese Teilchen gibt, ich hab shcon was über sie gehört, jedoch weiß ich nichts sehr genaues über sie. aber es interessiert mich, kannst du mir das bitte schreiben, was es mit diesen Teilchen genau auf sich hat?
Und das Universum kann sich doch schlecht von nichts leihen, also muss das, von wo oder was sich das Universumg geliehen hat, doch auch entstanden sein, oder irre ich da?
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
MaikiTaiki - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
66
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2009 um 00:42 Uhr
|
|
Für mich ginbts kein Gott
und auch kein jesus...
http://crazyskate.deviantart.com/
|
|
Patefachs - 50
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2009 um 00:42 Uhr
|
|
Hallo zusammen,
ich habe durch Zufall diese Diskussion gesehen, ohne die einzelnen Beiträge durchzulesen. Nur soviel: Um das gleiche Thema geht es auch im Forum "Vergleich der Religionen" im Diskussionsfaden "Frage an die Atheisten"
Gruß
Der Patefachs
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2009 um 00:46 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot:
Im Endeffekt sind moralische Vorstellungen auch ein Glaube, klar, sie bauen sogar teilweise auf dem "theologischen" Glauben auf, dennoch gibt es diesbezüglich nicht solche fanatischen Menschen, bzw. haben diese nicht so viel Macht wie die Kirche oder ähnliche Institutionen anderer Glaubensrichtungen. Wenn im Namen irgendwelcher Moralvorstellungen Kriege o.ä. geführt werden wage ich zu behaupten, dass dies meist ganz andere Interessen verschleiern soll (Bsp. USA -> Irak). In irgendwelchen Gott oder Götterbezogenen Institutionen ist der Prozentsatz derer, die wirklich aus purem Fanatismus zu ihrem Glauben handeln und Untaten begehen (ja, ich weiss, die Auslegung dieses Begriffs hängt auch wieder von moralischen Begriffen ab, aber in diesem Zusammenhang ist das m.M.n. irrelevant, da Mord und ähnliches von dem weitgehend größten Teil der Weltbevölkerung als Untat angesehen wird) meines Erachtens WESENTLICH höher.
Das ist aber alles immernoch nur Wertung. Ich denke auch nicht, dass unsere moralischen Ansichten weit auseinanderliegen. Nur fehlt mir das Fundament. Das "Wie - " und "Warum soll/muss ich das so werten".
Das ist wirklich ein Problem, dem ich mich nun schon seit gut 8 Monaten stelle. Und jedes moralische Fundament ist schwer zu finden....außer man hat einen Gott, der dir sagt, was gut und was schlecht ist. Wenn die meisten Glaiubenschriften nicht verschiedenartig auslegbar wäre, und wir nehmen an in diesen würde "Mord, Vergewaltigung und Co." als achtbare Tat bezeichnet wäre....die Gläubigen dieser Schrift hätten ein Fundament. Diese Moral wäre nicht so wackelig, wie ich die meinige nenne.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
sensizz - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2009 um 00:48 Uhr
|
|
Zitat von MaikiTaiki: Für mich ginbts kein Gott
und auch kein jesus...
ich bezweifle dass du dich damit beschäftigt hast
aber ich frag mal trotzdem,
warum?
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2009 um 00:49 Uhr
|
|
Zitat von Kilka: Zitat von Iluron: Woher weist du, dass sich das Universum nicht nur geliehen hat? Allerdings wäre der Rückzahungstermin ins unendliche verschoben.
Ähnlich wie bei den Hypothetischen Teilchen, die aus dem nichts entstehen (nachgewiesen)
Von wo hat es sich denn geliehen, wenn es so wäre?
Ich weiß, dass es diese Teilchen gibt, ich hab shcon was über sie gehört, jedoch weiß ich nichts sehr genaues über sie. aber es interessiert mich, kannst du mir das bitte schreiben, was es mit diesen Teilchen genau auf sich hat?
Und das Universum kann sich doch schlecht von nichts leihen, also muss das, von wo oder was sich das Universumg geliehen hat, doch auch entstanden sein, oder irre ich da?
Ich erkläre es Bildhaft.
Hypothetische Teilchen entstehen im Vakuum, Etliche Myriaden in jedem Augenblick.
Dabei bildet sich immer ein Teilchen und ein Antiteilchen. "Moment!" schreit jetzt der aufmerksame Leser. "Was ist denn mit der Energieerhaltung? Macht dir Urlaub?"
Stimmt, die Energieerhaltung wäre nicht gegeben, wenn die Teilchen einfach weiterbestünden, denn wen man das weiterverfolgt, würde Energie immer mehr zunehmen.
Weit gefehlt, aber bevor ich darauf eingehen kann, muss ich wieder mal Opa Planck heranziehen.
Nach ihm ist nämlich die kleinste unterteilung des Raumes benannt. Der Planckraum. Ich kürze es an dieser Stelle ab, da die Erklärung sehr sehr verwirrend wäre, und wohl auch keiner so recht verstehen würde.
Aber, das essentielle dieses Raumes ist, dass sich auf diesem winzigen Bereich selbst die Zeit nicht mehr so verhält wie gewöhlich. In diesen kleinen bereichen kann es vorkommen dass sich Ursache und Wirkung vertauschen.
Zurück zu den verrückten Teilchen.
Da wir nun wissen, dass sich Ursache und Wirkung vertauschen können haben wir sogleich auch einen Ausweg aus dem Dilemma.
Da sich die hypthetischen Teilche sofort nach ihrer Entstehung wieder vernichten (oder nach ihrer Entstehung merken, dass sie nicht bestehen dürften, wenn man es disneyhafter formulieren will), ist die Energieerhaltung wieder gegeben, da sich die Schwankung der Energie auf die Planck-Zeit beschränkt, die wie wir eben gelernt haben, etwas verrückt, und nicht ernstzunehmen ist.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2009 um 00:49 Uhr
|
|
Zitat von kifferkind:
nein ich finde sie ganz und gar nicht toll
ich denke dass die unterstützung des mullah-regimes durch die bevölkerung einzig und allein durch frühkindliche indoktrination einem gewissen maß an unwissenheit/fehlender bildung und geschickt kanalisiertem nationalismus zu erklären ist
ein aufgeklärter mensch wird dieses system sicher nicht für gut befinden
Wir finden den Kantschen Begriff "Race" auch nicht so dufte. Und erst recht nicht, dass nach ihm der "weiße Mensch" der vollkommenste ist. Oder war der Herr Kant nicht so dolle aufgeklärt?^^
Nebenbei: Wir leben in keiner aufgeklärten Welt. Auch in keinem zeitalter der Aufklärung.
Jup. Indoktrination. genau das ist auch der Grund für unsere Werte. Das ich kein Rassist, Homophob oder Straftäter bin liegt zum großen Teil an meiner Erziehung.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
kifferkind - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
686
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2009 um 00:51 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von kifferkind:
nein ich finde sie ganz und gar nicht toll
ich denke dass die unterstützung des mullah-regimes durch die bevölkerung einzig und allein durch frühkindliche indoktrination einem gewissen maß an unwissenheit/fehlender bildung und geschickt kanalisiertem nationalismus zu erklären ist
ein aufgeklärter mensch wird dieses system sicher nicht für gut befinden
Wir finden den Kantschen Begriff "Race" auch nicht so dufte. Und erst recht nicht, dass nach ihm der "weiße Mensch" der vollkommenste ist. Oder war der Herr Kant nicht so dolle aufgeklärt?^^
Nebenbei: Wir leben in keiner aufgeklärten Welt. Auch in keinem zeitalter der Aufklärung.
Jup. Indoktrination. genau das ist auch der Grund für unsere Werte. Das ich kein Rassist, Homophob oder Straftäter bin liegt zum großen Teil an meiner Erziehung.
zu kant:
für seine zeit wahr er aufgeklärt und reflxierte in seiner meinung das damals gängige bild des menschen
Wir sind der singende, tanzende Abschaum dieser Erde.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2009 um 00:51 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von MrRobot:
Das kann man sehrwohl vergleichen. Es ist sogar exakt das Selbe. Das Sträuben gegen diese Erkenntnis, ist ebenso wieder eine Wertung. Es gilt also andere, und diesmal erbaute, Argumente zu finden. Gerüste für Werte, Moral und Ethik. Gerüste...von unten nach oben......nicht von oben nach unten.
Im Endeffekt sind moralische Vorstellungen auch ein Glaube, klar, sie bauen sogar teilweise auf dem "theologischen" Glauben auf, dennoch gibt es diesbezüglich nicht solche fanatischen Menschen, bzw. haben diese nicht so viel Macht wie die Kirche oder ähnliche Institutionen anderer Glaubensrichtungen. Wenn im Namen irgendwelcher Moralvorstellungen Kriege o.ä. geführt werden wage ich zu behaupten, dass dies meist ganz andere Interessen verschleiern soll (Bsp. USA -> Irak). In irgendwelchen Gott oder Götterbezogenen Institutionen ist der Prozentsatz derer, die wirklich aus purem Fanatismus zu ihrem Glauben handeln und Untaten begehen (ja, ich weiss, die Auslegung dieses Begriffs hängt auch wieder von moralischen Begriffen ab, aber in diesem Zusammenhang ist das m.M.n. irrelevant, da Mord und ähnliches von dem weitgehend größten Teil der Weltbevölkerung als Untat angesehen wird) meines Erachtens WESENTLICH höher.
Nenn mir eine Moralvorstellung, die ein durchschnittsmensch heute aus der Bibel herleitet.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2009 um 00:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.04.2009 um 00:56 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von MrRobot:
Im Endeffekt sind moralische Vorstellungen auch ein Glaube, klar, sie bauen sogar teilweise auf dem "theologischen" Glauben auf, dennoch gibt es diesbezüglich nicht solche fanatischen Menschen, bzw. haben diese nicht so viel Macht wie die Kirche oder ähnliche Institutionen anderer Glaubensrichtungen. Wenn im Namen irgendwelcher Moralvorstellungen Kriege o.ä. geführt werden wage ich zu behaupten, dass dies meist ganz andere Interessen verschleiern soll (Bsp. USA -> Irak). In irgendwelchen Gott oder Götterbezogenen Institutionen ist der Prozentsatz derer, die wirklich aus purem Fanatismus zu ihrem Glauben handeln und Untaten begehen (ja, ich weiss, die Auslegung dieses Begriffs hängt auch wieder von moralischen Begriffen ab, aber in diesem Zusammenhang ist das m.M.n. irrelevant, da Mord und ähnliches von dem weitgehend größten Teil der Weltbevölkerung als Untat angesehen wird) meines Erachtens WESENTLICH höher.
Das ist aber alles immernoch nur Wertung. Ich denke auch nicht, dass unsere moralischen Ansichten weit auseinanderliegen. Nur fehlt mir das Fundament. Das "Wie - " und "Warum soll/muss ich das so werten".
Das ist wirklich ein Problem, dem ich mich nun schon seit gut 8 Monaten stelle. Und jedes moralische Fundament ist schwer zu finden....außer man hat einen Gott, der dir sagt, was gut und was schlecht ist. Wenn die meisten Glaiubenschriften nicht verschiedenartig auslegbar wäre, und wir nehmen an in diesen würde "Mord, Vergewaltigung und Co." als achtbare Tat bezeichnet wäre....die Gläubigen dieser Schrift hätten ein Fundament. Diese Moral wäre nicht so wackelig, wie ich die meinige nenne.
Vielleicht unser Gewissen? Unsere Triebe?
Edit: Und unsere Erziehung, falls man dass jetzt mitrechnet.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2009 um 00:53 Uhr
|
|
Zitat von kifferkind:
zu kant:
für seine zeit wahr er aufgeklärt und reflxierte in seiner meinung das damals gängige bild des menschen
Es gibt nicht "für seine zeit war er aufgeklärt". Das wäre eine Missdeutung des Begriffs "Aufklärung", wenn ich nach kantscher Definition gehen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Forum / Young Life
|