Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

Staudi1982 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2009 um 19:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2009 um 20:02 Uhr
|
|
Baum Der Erkenntniss, Baum der Wahrheit, 2 verschiedene Bäume, Frage geklärt. Jesus spricht von sich als Sohn Gottes der als letzte Hoffnung in eine Verdorbene Welt gekommen ist die Ohne ihn verloren wäre in diesem Zusammenhang, deshalb Licht. Schöpfung ist keine Theorie, Schöpfung sagt "so ist es gewesen" Evolution sagt "so muss es gewesen sein".
Die 4 Evangelisten haben jeweils ihren Charakter behalten können und haben dass eine oder andere schwerwiegender betont. Aber es ist Gottes Wort soviel steht fest. Nicht dass Gott direkt hinter ihnen stand und meinte sag dass jetzt und sag dies jetzt, nein vielmehr dass sie so im Geist Gottes wandelten dass sie sein Wort kannten und dieses haben sie weitervermittelt und zu Buche geschrieben.
www.jugend.mzi-neu-ulm.de
|
|
BeneSausO - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1702
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2009 um 20:07 Uhr
|
|
Zitat von Staudi1982: Baum Der Erkenntniss, Baum der Wahrheit, 2 verschiedene Bäume, Frage geklärt. Jesus spricht von sich als Sohn Gottes der als letzte Hoffnung in eine Verdorbene Welt gekommen ist die Ohne ihn verloren wäre in diesem Zusammenhang, deshalb Licht. Schöpfung ist keine Theorie, Schöpfung sagt "so ist es gewesen" Evolution sagt "so muss es gewesen sein".
Die 4 Evangelisten haben jeweils ihren Charakter behalten können und haben dass eine oder andere schwerwiegender betont. Aber es ist Gottes Wort soviel steht fest. Nicht dass Gott direkt hinter ihnen stand und meinte sag dass jetzt und sag dies jetzt, nein vielmehr dass sie so im Geist Gottes wandelten dass sie sein Wort kannten und dieses haben sie weitervermittelt und zu Buche geschrieben.
Dann lies mal genau nach ;)
Gott setzt in die Mitte den Baum des Lebens.
Später nimmt Eva vom Baum, der in der Mitte steht, die Frucht, nämlich vom Baum der Erkenntnis.
Und jetzt zeig mir mal nen Kreis, der zwei Mittelpunkte hat ;)
Das alles ist übrigens ein Bildnis für den Menschen selbst. Aber das weißt du ja mit Sicherheit.
Aber nochmal zu den Evangelien: Was sagst du zur Zwei-Quellen-Theorie? Und dazu, dass die Evangelien ja lang nach Jesu Tod geschrieben wurde. Und dass von Markus ja quasi abgeschrieben wurde.
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
|
|
M16_Rifle - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2009 um 20:08 Uhr
|
|
dazu muss ich noch sagen das wenn man die Bibel liest sofort merkt das sich da "Gott" lächerlich macht.
Diese ganzen Jesus aussagen klingen unecht (wäre er gottes sohn warum hat ihn dann sein "Vater" nicht vom kreuz runtergeholt wenn er allmächtig wäre ? )
ich glaub da liegt schon die erkärung warum so viele leute lieber an die "affentheorie" glauben
Die Bibel wurde verfälscht ,Gott hat keine Sohn er ist Allmächtig und braucht nichts und niemanden.
So wie es im Koran steht :
1. Sprich: "Er ist Allah, der Einzige; 2. Allah, der Unabhängige und von allen Angeflehte. 3. Er zeugt nicht und ward nicht gezeugt; 4. Und keiner ist Ihm gleich." (112: 1-4)
das reicht schon mehr muss man über sein Wesen nicht wissen sondern man glaubt an ihn oder nicht
It's like a jungle ,sometimes it makes me wonder how I keep from going under
|
|
nyboy1992 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2009 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von Staudi1982: Baum Der Erkenntniss, Baum der Wahrheit, 2 verschiedene Bäume, Frage geklärt. Jesus spricht von sich als Sohn Gottes der als letzte Hoffnung in eine Verdorbene Welt gekommen ist die Ohne ihn verloren wäre in diesem Zusammenhang, deshalb Licht. Schöpfung ist keine Theorie, Schöpfung sagt "so ist es gewesen" Evolution sagt "so muss es gewesen sein".
Die 4 Evangelisten haben jeweils ihren Charakter behalten können und haben dass eine oder andere schwerwiegender betont. Aber es ist Gottes Wort soviel steht fest. Nicht dass Gott direkt hinter ihnen stand und meinte sag dass jetzt und sag dies jetzt, nein vielmehr dass sie so im Geist Gottes wandelten dass sie sein Wort kannten und dieses haben sie weitervermittelt und zu Buche geschrieben.
Teilweise überschneiden sich die 4 Evangelien, TEILWEISE, aber in allen vier gibt es Aussagen über die Eigenschaften, Vorstellungen und Natur Gottes, die sich in keinster Weise ähneln.
Es gibt auch zu viele verschiedene "Götter", nur welcher ist der "Wahre" ? Gibt es überhaupt einen Wahren Gott ?
Wenn, Ja welcher ? Es gibt viele Religionen die wo von verschiedenen Götter berichten, die Wahrscheinlichkeit ist prinzipiel höher, das keine dieser Recht hat, wie auch nur eine.
Da ist wohl der stärkste Beweis gegen einen Gott.
Zum beispiel, berichtet auch nicht jede Religion von einem Sohn Gottes (sprich Jesu). Nur wer hat Recht ?
Desweghen bleibt die Frage nach dem richtigen Glaube auch ein Rätsel.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen.
|
|
Staudi1982 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2009 um 20:26 Uhr
|
|
Zitat von M16_Rifle: dazu muss ich noch sagen das wenn man die Bibel liest sofort merkt das sich da "Gott" lächerlich macht.
Diese ganzen Jesus aussagen klingen unecht (wäre er gottes sohn warum hat ihn dann sein "Vater" nicht vom kreuz runtergeholt wenn er allmächtig wäre ? )
ich glaub da liegt schon die erkärung warum so viele leute lieber an die "affentheorie" glauben
Die Bibel wurde verfälscht ,Gott hat keine Sohn er ist Allmächtig und braucht nichts und niemanden.
So wie es im Koran steht :
1. Sprich: "Er ist Allah, der Einzige; 2. Allah, der Unabhängige und von allen Angeflehte. 3. Er zeugt nicht und ward nicht gezeugt; 4. Und keiner ist Ihm gleich." (112: 1-4)
das reicht schon mehr muss man über sein Wesen nicht wissen sondern man glaubt an ihn oder nicht
Klaro, Koran, Entschuldige den hab ich auch gelesen, und nirgends anderst findet man eine Solche Hasspropaganda wie dort.
Ausserdem hat Gott seinen Sohn geopfert weil er sich nicht über den von ihm gegebenen freien Willen setzen wollte
www.jugend.mzi-neu-ulm.de
|
|
M16_Rifle - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2009 um 20:34 Uhr
|
|
Zitat: Klaro, Koran, Entschuldige den hab ich auch gelesen, und nirgends anderst findet man eine Solche Hasspropaganda wie dort.
Hasspropaganda ? Der Koran ist kein Kindergeschichtsbuch mit netten Zwerggeschichten und die netten Heiligen Könige und Gottesohn Jesus (sag mal hat der eine Oma ? ) der einmal sagt das er Gottessohn ist und einmal das er selber nicht weiss.Der Koran ist nur eine Rechtleitung und kein Buch mit 4 Staffeln (hört sich an wie King of Queens)
It's like a jungle ,sometimes it makes me wonder how I keep from going under
|
|
methuselahX3 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:24 Uhr
|
|
Zitat: Aber so viel: Die Bibel ist _nicht_ "Gottes Wort". Die Bibel ist - vereinfacht gesagt - ein von Menschen geschriebenes Buch.
Das sieht man schon bei den Evangelien. Oder hat Gott den vier jeweils nen extra Text diktiert?
Nicht einmal Jesu Aussagen, die in der Bibel stehen, hat Jesus auch wirklich gesagt. Fast alles wurde Jesus in den Mund gelegt, um etwas zu verdeutlichen was er vorgelebt hat.
Der Spruch "Ich bin das Licht der Welt" passt einfach nicht zu Jesus. Jesus hat von sich selbst als Mensch geredet. Sich dann zu etwas erhöhn passt einfach nicht. Ich könnte das noch weiter ausführen, aber ich muss morgen noch ne Prüfung schreiben. Und vorher würd ich nicht fertig werden.
das muss ich ihm völlig recht geben, die Bibel wurde durch Menschenhand geschrieben und war KEINE göttliche Eingebung....
zuden haben die jenigen, die das ständig übersetzt und wiedergegeben haben womöglich noch ihren "eigenen Senf" mit dazu gegeben, was die Geschichte Jesu angeht. Nach all den Jahren kann man nicht darauf vertrauen, dass die Tatsachen so wiedergegebn wurden wie aus den ursprünglichen Quellen.
Mit " Gottes Sohn" hat man wohl alles daran gesetzt Jesus etwas göttliches zu verleihen dabei war er doch ein ganz normaler Mensch...der eben..aus irgendeinem Grund..mehrere Anhänger gefunden hat..und etwas bewirkt hat, das großes aufsehen erregt hat... .Da ich persönlich nur wenigen Worten glauben schenke, die in dier Bibel geschildert sind (es gibt dort durchaus lehrreiche Sätze aber die die Wahrheit hinter diesen Geschichten ist aüßerst fraglich...eher Märchenhaft) will ich keine Thaeorien darüber loslassen was er TATSÄCHLICH bewirkt hat . Meiner Meineung nach gab man ihm nur diesen Titel, um den Menschen dem göttlichen näher zu bringen, wo wir beim Hauptthema wären. Der Mensch muss sich ständig mit Gott vergleichen, immer besonder sein wollen... . dadurch entstand bei vielen die Assoziation der Mensch sei das ebenbild Gottes, zumindest im Christentum, in anderen eher weniger^^
Doch wenn es tasächlich einen Gott gibt- also ein höheres Wesen- welches das ganze Universum und die Welt erschaffen hat, würden wir tasächlich glauben uns "Gott" dann noch vorstellen zu können? würde unsere Phantasie überaupt noch so weit reichen uns tasächlich eine vorstellung verschaffen zu können oder geht dies Wesen weitaus mehr als über die Grenzen, des uns vorstellbaren...
Wer, der nicht schon einmal über"Gott" Gedanken gemacht hat, hat nicht aufgehört weiter darüber nachzudenken....weil man womöglich Angst hat verrückt zu werden, weiter darüber herauszufinden wer "Gott" tasächlich ist und ob "Gott" tatsächlich existiert.....
Denken einige nicht einmal darüber nach, zu wem oder was sie eigentlich beten oder wen oder was sie anflehen? ist das Abbild "gottes" schon so selbstverständlci?....eineige religionen habe keinen "gott" und kommen auch ohnen dieses Wesen zurecht.
Haben wir denn nicht nur einen Gott geschaffen, damit wir unser leben vereinfachen können, einen Verantwortlichen haben für das was auf dieser erde geschieht und einen verantwortlichen dafür was mit einem selbst geschieht,? damit man nicht völlig zerfällt?
Die frage nach einem "Gott"! ob jemand tatsächlich eine Antwort darauf finden wird ist fraglich, sofern es überhaupt eine Antwort gibt!
aber jeder sollte für sich entscheiden ob ein "gott" für jemanden existiert oder nicht. für die jenigen die an einen glaube existiert er und für diejenigen die nicht daran glauben existiert er eben nicht und nichts schlimmes geschieht dabei. Also ist es nur unser vestand der einen gott "existieren" lässt oder nicht?...auf diese frage müsste es eine Antwort geben
die größte Naturkatastrophe ist & bleibt immer noch der Mensch!alles andere sind nur Naturgewalten!
|
|
eTronix - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:28 Uhr
|
|

muss jeder fuer sich entscheiden
=D
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:51 Uhr
|
|
Ich glaube, dieses Thema wird nie vollständig ruhen, weil jeder einfach mal zu Wort kommen will und sich dazu äußern will. Es ist einfach eine Tatsache, dass diese Frage viele Menschen beschäftigt. Ich versuche mir immer wieder Gott, bzw die Allmacht Gottes im Ganzen Vorzustellen, sowie das Universum, und da kann man echt shcon verrückt dabei werden, weil wir nicht die benötigte Fähigkeit dazu besitzen. Ich selber wundere micht oft warum es uns Menschen gibt und finde es soger komisch, ein Mensch zu sein (Jetzt hält mich bestimmt jeder für verrückt). Da ich aber nichts daran ändern kann, dass ich ein Mensch bin (außer Selbstmord, was lanweilig wäre) lasse ich das alles auf mich zukommen, das Lenen, den Tod.. das, was danach kommt.. .
(cih glaube hier endet mein Monolog)
Kurz: Es ist schwer, sich einen Gott vorstellen zu können, bzw in ganz zu begreifen, ja unmöglich. Und wenn er existiert (woran ich glaube) dann für alle und nicht nur für mich. Aber jedem überlassen, ob er auch an seine Existenz glaubt.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
StarPopograf - 48
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2009 um 01:16 Uhr
|
|
Zitat von M16_Rifle: Zitat: Das ist doch fanatisches Gewäsch.
Ich bin auch gläubig. Aber ich glaube mit Verstand.
Die Evolutionstheorie zu leugnen ist schlichtweg dumm.
Um meine eigene Frage von weiter vorne zu beantworten: echter Glaube ist, wenn man den Glauben und die Wissenschaft nicht immer sofort zwangsmäßig gegeneinander stellt.
and die evolutionstheorie glauben und auch noch gläubig sein ?
wie geht denn das ?
natürlich geht das. es reicht daß man sein verstand nicht völlig ausschaltet und neben dem glauben auch noch bissl denkt. bei fanatikern, die alles was man ihnen vorgibt blind und unreflektiert glauben geht das natürlich nicht
...
|
|
StarPopograf - 48
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2009 um 01:22 Uhr
|
|
Zitat von M16_Rifle: Das es einen Schöpfer gibt ,daran gibt es keinen Zweifel
das ist so nicht richtig. es gibt erhebliche zweifel.
...
|
|
StarPopograf - 48
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2009 um 01:28 Uhr
|
|
Zitat von Staudi1982: Klaro, Koran, Entschuldige den hab ich auch gelesen, und nirgends anderst findet man eine Solche Hasspropaganda wie dort.
dafür ist das Alte Testament voller massenmorde
...
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2009 um 12:43 Uhr
|
|
Zitat von methuselahX3: Der Mensch muss sich ständig mit Gott vergleichen, immer besonder sein wollen...
Doch wenn es tasächlich einen Gott gibt- also ein höheres Wesen- welches das ganze Universum und die Welt erschaffen hat, würden wir tasächlich glauben uns "Gott" dann noch vorstellen zu können? würde unsere Phantasie überaupt noch so weit reichen uns tasächlich eine vorstellung verschaffen zu können oder geht dies Wesen weitaus mehr als über die Grenzen, des uns vorstellbaren...
Denken einige nicht einmal darüber nach, zu wem oder was sie eigentlich beten oder wen oder was sie anflehen? ist das Abbild "gottes" schon so selbstverständlci?....eineige religionen habe keinen "gott" und kommen auch ohnen dieses Wesen zurecht.
Haben wir denn nicht nur einen Gott geschaffen, damit wir unser leben vereinfachen können, einen Verantwortlichen haben für das was auf dieser erde geschieht und einen verantwortlichen dafür was mit einem selbst geschieht,?
Endlich mal jemand der so wie ich denkt, ich hab schon gedacht ich wär der einzige
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2009 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von Staudi1982:
Die 4 Evangelisten haben jeweils ihren Charakter behalten können und haben dass eine oder andere schwerwiegender betont. Aber es ist Gottes Wort soviel steht fest. Nicht dass Gott direkt hinter ihnen stand und meinte sag dass jetzt und sag dies jetzt, nein vielmehr dass sie so im Geist Gottes wandelten dass sie sein Wort kannten und dieses haben sie weitervermittelt und zu Buche geschrieben.
Dazu muss man sagen. dass Matthäus keine einzelne Person war, sonders dass viele kleine Evangelien unter diesem Namen zusammengefasst worden sind. (Bibelforschung, keine Vermutung :) )
Das sie in seinem Geist wandelten? Nehmen wir an, das sei eine sehr wahrscheinliche Alternative. Würdest du auch dann auch die Möglichkeit einräumen, dass sie
1. einer Sinnestäuschung unterlegen sind
2. über die Jahre ein "Stille Post"-Effekt die ursprüngliche Geschichte verzerrt hat
3. Die menschliche Physiologie darauf ausgelegt ist, der pervertierten Geschichte der richtigen den Vorzug zu geben?
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
UnwiseSheep - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2337
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2009 um 20:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2009 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat: 2. über die Jahre ein "Stille Post"-Effekt die ursprüngliche Geschichte verzerrt hat
3. Die menschliche Physiologie darauf ausgelegt ist, der pervertierten Geschichte der richtigen den Vorzug zu geben?
zu 2. Dazu: Den "stille post-effekt" - gab's nicht. Es ist zum Beispiel anzunehmen, dass die Apostelgeschichte spätestens im Jahre 62 n.chr. abgeschlossen wurde ( z.B. findet sich hier kein Wort von der christenverfolgung unter Nero ( um 65 n.chr. ) , auch endet sie mit dem Ankommen von Paulus in Rom und kein Wort von seiner wahrscheinlichen Hinrichtung, die Paulus in einem seiner Briefe andeutet )
Lukas hat sowohl die Apostelgeschichte als auch das Lukas-Evangelium verfasst, das Lukas-Evangelium beruht auf vielen verschiedenen Zeugen, die er befragt hat.
Lukas 1, 1-3
Nachdem schon viele es unternommen haben, eine Erzählung ( besser wäre "Schilderung" ) DER TATSACHEN abzufassen, die unter uns VÖLLIG ERWIESEN, wie sie uns diejenigen überliefert haben, welche von Anfang an AUGENZEUGEN und Diener des Wortes gewesen sind; so schien es auch mir gut, der ich allem von Anfang an GENAU NACHGEGANGEN BIN, es dir der Reihe nach zu beschreiben, vortrefflichster Theophilus,
Also sein Ansinnen spätestens im Jahre 60 n.Chr. ( nicht mal 30 Jahre nach Jesu Tod, als sehr viele der Augenzeugen noch lebten, auch der FEINDLICH gesinnten Augenzeugen, die all dem, widersprechen hätten können ) schreibt er von
- VÖLLIG ERWIESENEN TATSACHEN
- VON AUGENZEUGEN ( Paulus schreibt einmal zu den Korinthern, unter denen einige die leibhaftige Auferstehung Jesu geleugnet haben: "Darnach ist er [ Jesus ] mehr als FÜNFHUNDERT Brüdern ( !!!!! die Schwestern und Kinder nicht mitgerechnet ) auf einmal ERSCHIENEN, von welchen die meisten noch leben, etliche aber auch gestorben sind.
( 1. Korinther 15, 6 ) - Das schließt übrigens eine Sinnestäuschung aus, Massenhaluzinationen sind ein Mythos, die gibt's nicht ^^
- Lukas ist all dem GENAU NACHGEGANGEN
- Übrigens will ich hier NICHT die katholische Kirche, sondern nur das geschichtliche Christentum verteidigen.
zu 3. Nun, geschichtlich sehen wir zwei größe Ströme ( mit vielen Schattierungen ) , der eine hält den christlichen Glauben für einen "verderblichen Aberglauben" , die anderen ( und die sind meist in der Unterzahl ) halten ihn für den Glauben, der rettet.
Tatsache ist, dass sowohl die Römer damals, die Juden und die Griechen wussten, dass Jesus gekreuzigt worden war.
Tatsache ist auch, dass das Grab leer war und die Leiche nicht mehr aufzufinden. Es war allgemein bekannt, dass die Wachen, die das Grab bewachten, behaupteten, dass sie eingeschlafen seinen und Jesu Jünger hätten Jesu Leichnam gestohlen.
Matthäus 28, 11-15:
Während sie aber hingingen, siehe, da kamen etliche von der Wache in die Stadt und verkündigten den Hohenpriestern alles, was geschehen war.
Diese versammelten sich samt den Ältesten, und nachdem sie Rat gehalten, gaben sie den Kriegsknechten Geld genug und sprachen: Saget, seine Jünger sind des Nachts gekommen und haben ihn gestohlen, WÄHREND WIR SCHLIEFEN.
Und wenn solches vor den Landpfleger kommt, so wollen wir ihn besänftigen und machen, daß ihr außer Sorge sein könnt. Sie aber nahmen das Geld und taten, wie sie belehrt worden waren: Und so WURDE DIESE REDE UNTER DEN JUDEN VERBREITET BIS AUF DEN HEUTIGEN TAG. [ also zur Zeit der Abfassung ]
- Also es war allgemein in der jüdischen Bevölkerung bekannt, dass die Wächter des Grabes Jesu sagten, die Jünger hätten die Leiche gestohlen, WÄHREND SIE SCHLIEFEN.
Woher sie das nun wussten, dass es die Jünger waren, wenn sie doch schliefen, das bleibt natürlich ihr Geheimnis ^^
Auch sehen wir, dass niemand daran zweifelte, dass Jesu Grab leer war. Es war völlig leer. Die Frage nur: Wie kam es dazu trotz der römischen Wache, die auf Todesstrafe hin nie geschlafen hätte ( solch eine Wache bestand locker aus 15-20 Soldaten - nebenbei, bei Jesu Verhaftung handelte es sich um ein Aufgebot von 400 - 600 Soldaten ) auf einem vor einem leeren Grab stehen muss, das eigentlich mit einem römischen Siegel versiegelt war?
Nun, sagen wir, der dümmste Fehler des Hohen Rates waren diese überzogenen Schutzmaßnahmen, das römische Siegel, die 20 Soldaten, und deswegen konnte keiner damals leugnen, dass das Grab leer war.
Wie hätte Petrus 50 Tage nach dem Passah-Fest ( und Kreuzigung Jesu ) hinstehen können und sagen:
"Diesen Jesus hat Gott auferweckt; DAFÜR SIND WIR ALLE ZEUGEN." ( Apg 2, 32 )
Das hätte in Jerusalem, am "Tatort" doch keiner geglaubt, wenn das Grab nicht leer gewesen wäre.
Lest einfach nur mal die Apostelgeschichte durch, es ist zu köstlich, durchzulesen, wie der Hohe Rat reagiert und wie das überhaupt alles lief, Das kann man nicht erfinden. Und schon gar nicht zu einer Zeit ( um die 30 Jahre nach Christi Tod ) als viele der Zeugen noch lebten, wie gesagt, auch der feindlich gesinnten Augenzeugen, die gabs ja genauso wie die wohlwollenden.
http://lannopez.dreipage.de/
|
|
Forum / Young Life
|