Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -1293- -1294- -1295- -1296- -1297- ... -3350- vorwärts >>>  
Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2009 um 22:33 Uhr

Zitat von JabStam31:

Zitat von Kilka:

was genau kann ich mit meinem gewissen vereinbaren oder nicht?

an das zu glauben was in der bibel steht.also wenn ich das glauben würde müsste ich an der gutmütigkeit des christlichen gottes schon sehr stark zweifeln...


Ich habe den starken begründeten Verdacht,, dass du den Sinn oder Inhalt dieses Buches nicht ganz verstanden hast.
Steht was dazu weiter vorher;-)


Ich mach Ragü aus dir!

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2009 um 22:39 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von Kilka:

Deine Meinung. Aber ich will betonen, dass das nicht nur mein Gott ist.
aber nur der einer gruppe...nicht der der ganzen menschheit...

Zitat von Kilka:

Man wird nicht erlöst, wenn man in die Kirche geht :-D.
Es ist wie als ob dein Tank aufgefüllt wird.. und ich diene damit Gott, und ich erfahre mehr über die Bibel, weil ich leider nicht so viel zeit finde zum lesen. (was ja eig. ne ausrede für faulheit ist, leider).

öhm...ich habs mim bibellesen so eingeplant, dass ich in der zeit lese, während ich auch in der kirche sein könnte...ist ziemlich einfach...

Zitat von Kilka:

Es ist einfach ein gutes Gefühl.. es stärkt mich, es beantwortet mir öfters eine Frage, es hält mich an, wachsam zu sein, nicht träge zu werden,.. es füllt einfach wieder :)
Und nicht zu vergessen die Gemeinschaft mit anderen Gläubigen.

um dir deine fragen zu beantworten, hmm...?
wozu gab uns eigentlich "gott" den freien willen? damit die menschen in die kirche gehen und er ihre probleme lösen und fragen beantworten kann?

Zitat von Kilka:

Hmm.. du glaubst nicht an die Seele, naja..es gibt viele Wissenshcaftler, die nicht an Gott glauben und doch an die Existenz einer Seele. Wie willst du dir psychische störungen erklären?

es gibt auch wissenschaftler, die an gott glauben, aber nicht an seelen...
aber hier geht es nicht um wissenschaftler, die GLAUBEN...

wie ich mir geisteskrankheiten vorstelle?
störungen im system..."virus" im biologischen computer...


Thema freier wille siehe oben.
Er will, dass wir von selbst zu ihm kommen.
Wissenschaftler, die an Gott glauben aber nicht an die Existenz der Seele?? Sorry wenn ich das jetzt einfach so sag, aber das ist Schwachsinn! Wer an Gott glaubt und an keine Seele, das widerspricht sich total, les das selbst noch mal durch.
Warum, ich bin eines Tages auch Wissenschaftlerin^^.

Ich mach Ragü aus dir!

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2009 um 22:54 Uhr

Zitat von JabStam31:

Zitat von Kilka:

Zitat von JabStam31:

täusche ich mich oder gibt es hier sehr viele fundamentalisten?....


Wie lautet die genaue definition von "Fundamentalist" ?

damit meine ich leute,die versuchen,ihre meinung auf andere zu übertragen und keine andere meinung neben der ihren gelten lassen.



Def. aus wikipedia:
Fundamentalismus ist allgemein gesehen eine Überzeugung, die sich zu ihrer Rechtfertigung auf eine Grundlage beruft, die auf einer Letztbegründung beruhe.

Im weitesten Sinne wird als fundamentalistisch eine religiöse oder weltanschauliche Bewegung bezeichnet, die eine Rückbesinnung auf die Wurzeln einer bestimmten Religion oder Ideologie fordert, welche notfalls mit radikalen und teilweise intoleranten Mitteln durchgesetzt werden soll.


Ich fordere gar nichts, ich sage nur, was ich denke und glaube. Ich zwinge hier niemanden zu etwas, wen sich jemand in irgendeiner weise gezwungen fühlt, dann sehe ich das nicht als mein Verdienst.
Welche intoleranten oder radikalen Mittel setze ich ein? Soweit ich weiß, keine. Ich zwinge dich auch nicht an das zu glauben, was ich glaube. Ich erkläre mich nur.

Ich mach Ragü aus dir!

JabStam31 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
426 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2009 um 02:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2009 um 12:47 Uhr

warum fühlst du dich angesprochen?war eine ganz pauschale feststellung.
und erkläre dich doch bitte ohne über den glauben der anderen zu urteilen...

warum soll denn ein wissenschaftler, der an gott glaubt,nicht die seele des menschen leugnen können?die menschliche seele kommt doch erst durch die kirche ins spiel....

reden ist schweigen,silber ist gold!

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2009 um 09:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2009 um 09:16 Uhr

Zitat von Kilka:

Zitat von Iluron:

Zitat von BigPumpo:

Ich bin zwar überzeugter Christ, aber mal eine Frage an alle Atheisten hier:
was denkt ihr kommt nach dem Tod?


Das ist in meinem Fall ziemlich einfach zu beantworten nichts.

Natürlich könnte man an dieser Stelle anführen, dass es nicht ganz korrekt ist, nichts zu sagen, weil die Materie meines Körpers in andere Materie übergeht und weiterverarbeitet wird, und so immernoch etwas von mir übrig bleibt, aber ich denke du meinst, die bewussten Eindrücke, die man nach dem Tod noch sammeln kann. Und da ist meine Antwort: Nichts.

Eine Gegenfrage an die Christen: Wo liegt der Reiz darin, ewig zu leben?


Wir Christen (nicht nur wir Christen) glauben daran, dass die, die nicht an Gott glauben, vermutlich in die Hölle kommen.. oder wie du diesen Ort auch nennst. Also frage ich (da du ja anscheinend auch der Meinung bist, dass man nicht vollkommen verschwindet nach dem Tod, bzw unsere Materie)
noch mal: Also frage ich dich: Was ist daran so toll, ewig zu sterben?
Weißst du, es ist so eine 50:50 Wahrscheinlichkeit: entweder es gibt einen Gott oder es gibt keinen. Wenn du an Gott glaubst, und es ihn gibt, gewinnst du, wenn es keinen Gott gibt, dann hast du nichts gewonnen und nicht verloren, denk ich mal. Wenn es aber einen Gott gibt und du nicht an ihn glaubst, dann hast du verloren´(das ewige Leben). Also kann ja nicht viel schlechtes am Glauben sein, weil du nichts verlieren kannst^^.


Ich rolle deine Fehler mal der Reihe nach auf.

Was du da anspricht nennt sich die Pascal`sche Wette, und wurde vom Mathematiker Pascal als erstes (zumindest belegt) so postuliert.
Nur hatte Pascal mehrere Denkfehler bei diesem Ansatz.

Die Wahrscheinlichkeit zwischen Gottes Existenz und dessen Nicht-Existenz ist nicht 50:50. Seine Existenz ist ungleich unwahrscheinlicher als seine Existenz.

Desweiteren geht Pasca bei dieser Wette davon aus, dass es entweder den einen, christlichen Gott gibt, oder aber keinen. Was aber passiert mit seiner Wette, wenn ein gläubiger Christ nach seinem Tod vor Baal oder Horus steht? Ich für meinen Teil glaube, dass, falls diese Götter auch nur ansatzweise so eifersüchtig wie JHWH sind, ich besser damit dran bin, behaupten zu können, dass ich keinen Gott angebetet habe.

Abgesehen davon, geht er davon aus, dass man eine Gottesvorstellung nach belieben an oder abstellen kann (möglichst ohne jeden Widerstand, denn sonst wäre ja sein vorausgesetztes Gleichgewicht gestört). De facto könnte ein Atheist aber niemals, ohne irgendeine Art der Sinneserweiterung (der Begriff ist zum einen nicht so gemeint, dass Atheisten einen eingeschränkten sinn haben, und auch zum anderen vollkommen neutral besetzt). Kein Mensch ändert ohne eine Veranlassung oder aufgrund einer so erbärmlichen Argumentation wie der Pascalschen Wette sein Weltbild.
Andersherum lässt ein Gläubiger sich nicht davon beirren, dass die Wahrscheinlichkeit, unter 33 Mio. Göttern genau den richtigen herausgezogen haben soll. (Zum Vergleich liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1.14Mio)

Zitat von cfl:

Zitat von crankyard:


Was du verlieren kannst?
Du betrügst dich erst mal selbst, weil du an etwas glaubst nur weil du Angst hast dass du einmal sterben wirst.

Womit man meiner Meinung nach nichts verliert. Du hast dadurch keine Angst mehr vor dem Sterben.


Das kann man so oder so sehen. Ich habe keine Angst vor dem Tod. Solange ich einigermaßen friedliche sterbe, vllt sogar einfach einschlafe habe ich auch nicht direkt Angst vor dem Sterben. In meinem Bewusstsein stand ich schon vorm Exitus (ich wurde an einem Punkt ohnmächtig wo ich nicht mehr damit rechnen konnte rechtzeitig gefunden zu werden). Ich habe weder daran gezweifelt, ob es vllt. doch soetwas wie Gott gibt, noch ob ich mich nun zwanghaft bekehren muss, um doch noch in den VIP-Himmel zu gelangen. Ich habe bedauert dass ich doch schon so früh sterben muss, aber das war auch schon alles.

Wenn ich aber dauernd in dem Bewusstsein lebe, einem eifersüchtigen, rachsüchtigen Gott etwas beweisen zu müssen, muss ich jede meiner Handlungen drei mal durchdenken, um auch ja sicher zu gehen, dass ich nicht gegen seinen Willen handle.

Da gibt es für mich nur zwei Alternativen. Entweder gebe ich es auf, alles richtig machen zu wollen, lebe aber mit der ständigen Ungewissheit doch gesündigt haben zu können, oder aber mein Handeln minimiert sich auf das nötigste, um Gott auch ja zu gefallen (aufstehen, Feldarbeit, beten, essen, beten, Feldarbeit, beten, Kirche, beten, schlafen,...)



Das Wort von Tante Edit zum Thema Allmacht und Allwissenheit:

Ich werfe nur einen Gedanken auf, und gebe keinerlei Wertung darüber ab.
Wenn Gott sowohl allmächtig ist (also praktisch alles tun kann, was er will) und auch allwissend ist (also bereits jetzt weis, was in der Zukunft passieren wird) ergibt sich ein Problem.

Wenn er jetzt bereits den Werdegang des gesamten Universums kennt, dann kann er es nicht mehr verändern, da er sonst sein eigenes Wissen als falsch herausstellen würde -> keine Allwissenheit.
Belässt er aber alles so, wie er es vorhergesehen hat, kann er nicht mehr alles tun, was er könnte, wie er wollte -> keine Allmacht.

Noch ein weiterer Gedanke, der unabhängig vom ersten zu betrachten ist.
Christen sprechen von einem gütigen Gott. Das heißt er handelt nach seinem Ermessen gut. Das heißt zugleich er handelt definitionsgemäß nicht böse. was ihm somit verbietet alles zu tun, was er könnte. -> keine Allmacht.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Staudi1982 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
638 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2009 um 10:32 Uhr

Zu deinem Schlusswort gibt es nur eins zu sagen. Got hat sich selbst die Grenzen gesetzt was das einmischen bei uns angeht, nur soweit wie wir ihn lassen.

www.jugend.mzi-neu-ulm.de

Sommerlicht
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
346 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2009 um 10:34 Uhr

Ja.

... Man sieht nur mit dem Herzen gut... (Antoine de Saint-Exupéry)

young_gun - 42
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2217 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2009 um 10:37 Uhr

Zitat von Staudi1982:

Zu deinem Schlusswort gibt es nur eins zu sagen. Got hat sich selbst die Grenzen gesetzt was das einmischen bei uns angeht, nur soweit wie wir ihn lassen.


theoretisch gemeint oder praktisch? ;-)
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2009 um 10:50 Uhr

Zitat von Iluron:


Ich werfe nur einen Gedanken auf, und gebe keinerlei Wertung darüber ab.
Wenn Gott sowohl allmächtig ist (also praktisch alles tun kann, was er will) und auch allwissend ist (also bereits jetzt weis, was in der Zukunft passieren wird) ergibt sich ein Problem.

Wenn er jetzt bereits den Werdegang des gesamten Universums kennt, dann kann er es nicht mehr verändern, da er sonst sein eigenes Wissen als falsch herausstellen würde -> keine Allwissenheit.
Belässt er aber alles so, wie er es vorhergesehen hat, kann er nicht mehr alles tun, was er könnte, wie er wollte -> keine Allmacht.

Noch ein weiterer Gedanke, der unabhängig vom ersten zu betrachten ist.
Christen sprechen von einem gütigen Gott. Das heißt er handelt nach seinem Ermessen gut. Das heißt zugleich er handelt definitionsgemäß nicht böse. was ihm somit verbietet alles zu tun, was er könnte. -> keine Allmacht.


Na da hast du aber n Denkfehler gemacht.

Wenn er allwissend ist und den Werdegang kennt, dann kennt er auch die Auswirkungen die sein Handeln hat. Somit ist sein wissen nicht falsch, er kennt alle verschiedenen "Zukunftsversionen".
Wenn ich sage der Stein fällt zu Boden sobald ich ihn loslasse, dann ist das nicht falsch nur weil ich ihn mit der anderen Hand festhalte.
Und da mir klar war dass er nicht zu Boden fällt wenn ich ihn festhalte bin ich allwissend :-P

Wenn er nur Gutes tut, dann entschließt er sich dazu, das heist nicht, das er nichts böses tun kann.
Ich geh auch nicht zu meinem Nachbar und hau ihm auf die Nase, weil ich mich dazu entschlossen habe, nicht weil ich es nicht kann.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Staudi1982 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
638 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2009 um 11:03 Uhr

Zitat von young_gun:

Zitat von Staudi1982:

Zu deinem Schlusswort gibt es nur eins zu sagen. Got hat sich selbst die Grenzen gesetzt was das einmischen bei uns angeht, nur soweit wie wir ihn lassen.


theoretisch gemeint oder praktisch? ;-)


Kommt ganz darauf an ob du die Praxis zulässt, solange das nur ein Satz im Buch für dich ist, bleibt es Theorie, wenn du es allerdings ausprobierst, wird es Praxis.

www.jugend.mzi-neu-ulm.de

young_gun - 42
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2217 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2009 um 11:06 Uhr

Zitat von Staudi1982:

Zitat von young_gun:

Zitat von Staudi1982:

Zu deinem Schlusswort gibt es nur eins zu sagen. Got hat sich selbst die Grenzen gesetzt was das einmischen bei uns angeht, nur soweit wie wir ihn lassen.


theoretisch gemeint oder praktisch? ;-)


Kommt ganz darauf an ob du die Praxis zulässt, solange das nur ein Satz im Buch für dich ist, bleibt es Theorie, wenn du es allerdings ausprobierst, wird es Praxis.


dann hab ich's richtig aufgefasst (es bestand die möglichkeit, das du was anderes damit ausdrücken wolltest. aber allein deine fusszeile hat mich das richtige annehmen lassen *g*)
haevyroxxer - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2008
6 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2009 um 11:08 Uhr

ich kann euch nur raten euch mit "Ein Kurs in Wundern" zu beschäftigen.

Ihr seid Gott der träumt ein Mensch zu sein

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2009 um 13:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2009 um 13:21 Uhr

Zitat von Kilka:

Wer sagt, das Gott wie ein Mensch handelt?!

die priester deiner kirche: "gott ist wie die menschen"

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2009 um 13:21 Uhr

Zitat von Kilka:

Thema freier wille siehe oben.
Er will, dass wir von selbst zu ihm kommen.

na, da kann er lange warten...

Zitat von Kilka:

Wissenschaftler, die an Gott glauben aber nicht an die Existenz der Seele?? Sorry wenn ich das jetzt einfach so sag, aber das ist Schwachsinn! Wer an Gott glaubt und an keine Seele, das widerspricht sich total, les das selbst noch mal durch.

wieso sollte es sich widersprechen?
nehmen wir an, es gibt einen gott...was ist mit der seele?
gott alleine schließt die seele nicht mit ein...

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

cfl - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2009 um 13:37 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von cfl:

Womit man meiner Meinung nach nichts verliert. Du hast dadurch keine Angst mehr vor dem Sterben.

Wenn ich aber dauernd in dem Bewusstsein lebe, einem eifersüchtigen, rachsüchtigen Gott etwas beweisen zu müssen, muss ich jede meiner Handlungen drei mal durchdenken, um auch ja sicher zu gehen, dass ich nicht gegen seinen Willen handle.[...]

Ich glaube an einen Gott , und beweise diesem garnichts , er ist weder mein "Herr" noch irgendjemand auf den ich groß vertrau.

Man kann sich Gott vorstellen wie man mag.Eine höhere Macht eben. Ich glaube dass er existiert , allerdings nicht das er sich um jeden Menschen kümmert , wenn dieser mal Probleme mit seinem DSL - Anschluss hat.

Sie dürfen jetzt lachen.

<<< zurück
 
-1- ... -1293- -1294- -1295- -1296- -1297- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -