Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2009 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von BigPumpo: Zitat von Iluron: Wenn du die Singularität Gott nennen möchtest, kannst du das gerne tun. Ich nenne mein Auto "schroddabüx"-
Eine Wissenschaftliche Antwort für das "Außerhalb" und das "Vorher" gibt es nicht". Die Zeit unseres Universums gilt nur in unserem Universum, und sie beginnt mit dem Urknall. Vorher gab es diese Zeit und diesen Raum nicht.
Nur weil nun aber die Kirche oder sonst wer eine Antwort hat (wobei ich mich frage, an welcher Stelle Gott diese Fragen beantwortet) heißt das nicht, dass diese Antworten richtig sind.
Ich gebe das gleiche Beispiel, was ich schon einige Seiten vorher angewendet habe.
Frage einen Fremden auf der Straße, was genau in diesem Moment in Somalia in dem verschlafenen Bio Addo passiert.
Was sagt ein normaler Mensch darauf? Woher soll ich das wissen? Wenn sich nun aber Priester nennt, sich auf ein Podest stellt, eine Kutte überzieht und behauptet, dass ein Clown einhändig auf einem Schaf jongliert und Seemannslieder singt, dann hat er Recht, weil er der einzige war, der eine Antwort gegeben hat, und die auf die Schnelle nicht nachprüfbar ist?
Wenn es aber keine wissenschaftliche Antwort gibt, könnte die Kirche ja doch recht haben, es muss ja irgendwas außenrum sein, wir können ja nicht im Nirgendwo und Nichts leben.
Wieso können wir das nicht? Weil du es dir nicht vorstellen kannst? Wir leben vermutlich auch in einem 12dimensionalen Raum, was wiederrum schlecht vorstellbar ist.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
BigPumpo
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
553
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2009 um 21:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2009 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Wieso können wir das nicht? Weil du es dir nicht vorstellen kannst? Wir leben vermutlich auch in einem 12dimensionalen Raum, was wiederrum schlecht vorstellbar ist.
Dann muss ich dir wieder die Frage stellen, wer das Nichts und wer die Sing. geschaffen hat? Und zu meiner anderen Frage: Kann es nicht sein, dass die Sing. ein LEBENDIGES WESEN war/ist und kein totes Ding, das nichts tut außer existieren?
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2009 um 23:10 Uhr
|
|
Zitat von BigPumpo: Zitat von Iluron: Wieso können wir das nicht? Weil du es dir nicht vorstellen kannst? Wir leben vermutlich auch in einem 12dimensionalen Raum, was wiederrum schlecht vorstellbar ist.
Dann muss ich dir wieder die Frage stellen, wer das Nichts und wer die Sing. geschaffen hat? Und zu meiner anderen Frage: Kann es nicht sein, dass die Sing. ein LEBENDIGES WESEN war/ist und kein totes Ding, das nichts tut außer existieren?
Wieso muss erschaffen worden sein? Wieso kommt dir nie der Gedanke dass sich etwas selbst erschafft?
Wenn du schon in den Raum stellst, dass das Universum ein Lebewesen ist, untersuchen wir es mal auf seine Eigenschaften.
Offenheit: Ein Lebewesen ist in ständigem Energieaustausch mit seiner Umgebung.
Ergebnis: Das Universum ist ein abgeschlossenes System (Energieerhaltung).
Komplexität: Jedes Lebewesen hat ein gewisses Maß an Struktur voraus.
Ergebnis: Das ist im Universum sicher gegeben.
Dynamik: Jedes Lebewesen ist andauernd äußeren Reizen ausgesetzt.
Ergebnis: Wie oben genannt, ist das Universum ein abgeschlossenes System, also gibt es keine äußeren Reize.
Determinismus: Die Entwikclung eines Lebewesens lässt sie schwer mathematisch beschreiben. und höchstens in einzelnen Segmenten erklären.
Ergebnis: Die geklärten Segmente liegen in der Astrophysik. Die nicht geklärten Bereiche zwangsläufig auch, da sie Astrophysik sich mit jedem Aspekt des Universums beschäftigen sollte.
Stabilität und Adaptivität: Ein Lebewesen muss sein inneres Milieau aufrecht erhalten können, sich dennoch aber an die äußeren Veränderungen anpassen können.
Ergebnis: Das innere Milieau wird dahingehend aufrecht erhalten, dass die Energie gleich bleibt, das ist aber auch schon alles. Struktur, Größe und alles weitere, sind zunehmender Veränderung unterworfen (Entropie).
Lebewesen sind autopoietisch. Sie replizieren sich selbst.
Ergebnis: Ich für meinen teil kenne nur ein Universum, und stelle nirgends fest, dass es anstalten machen würde, sich zu vermehren.
Autarkie: Lebewesen sind zu einem gewissern Maß von der Umwelt unabhängig.
Ergebnis: Das trifft wieder zu, w.o.g..
Conclusio: Das Universum ist per definitio kein Lebewesen.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
BigPumpo
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
553
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 00:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2009 um 00:13 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Wieso muss erschaffen worden sein? Wieso kommt dir nie der Gedanke dass sich etwas selbst erschafft?
Wenn du schon in den Raum stellst, dass das Universum ein Lebewesen ist, untersuchen wir es mal auf seine Eigenschaften.
Offenheit: Ein Lebewesen ist in ständigem Energieaustausch mit seiner Umgebung.
Ergebnis: Das Universum ist ein abgeschlossenes System (Energieerhaltung).
Komplexität: Jedes Lebewesen hat ein gewisses Maß an Struktur voraus.
Ergebnis: Das ist im Universum sicher gegeben.
Dynamik: Jedes Lebewesen ist andauernd äußeren Reizen ausgesetzt.
Ergebnis: Wie oben genannt, ist das Universum ein abgeschlossenes System, also gibt es keine äußeren Reize.
Determinismus: Die Entwikclung eines Lebewesens lässt sie schwer mathematisch beschreiben. und höchstens in einzelnen Segmenten erklären.
Ergebnis: Die geklärten Segmente liegen in der Astrophysik. Die nicht geklärten Bereiche zwangsläufig auch, da sie Astrophysik sich mit jedem Aspekt des Universums beschäftigen sollte.
Stabilität und Adaptivität: Ein Lebewesen muss sein inneres Milieau aufrecht erhalten können, sich dennoch aber an die äußeren Veränderungen anpassen können.
Ergebnis: Das innere Milieau wird dahingehend aufrecht erhalten, dass die Energie gleich bleibt, das ist aber auch schon alles. Struktur, Größe und alles weitere, sind zunehmender Veränderung unterworfen (Entropie).
Lebewesen sind autopoietisch. Sie replizieren sich selbst.
Ergebnis: Ich für meinen teil kenne nur ein Universum, und stelle nirgends fest, dass es anstalten machen würde, sich zu vermehren.
Autarkie: Lebewesen sind zu einem gewissern Maß von der Umwelt unabhängig.
Ergebnis: Das trifft wieder zu, w.o.g..
Conclusio: Das Universum ist per definitio kein Lebewesen.
Ich glaub nicht daran, dass sich etwas selbst erschafft und ich denke du siehst das alles ein bisschen zu engstirnig oder anders ausgedrückt, zu wissenschaftlich, es gibt nicht für alles eine Erklärung oder Beweise. Aber mal zu nem anderen Thema, es gibt noch andere Zeichen, die die Lehre des Christentums bestätigen, z.B. Nahtot, oder Stigmata. In beiden Fällen haben die Wissenschaftler KEINE Erklärung. Wenn man Christ sein will, darf man nicht alles hinterfragen, sondern muss einfach dran glauben, auch wenn es keine Beweise gibt, manchen Menschen fällt das sehr schwer, ich denk mal du gehörst auch zu diesen Menschen. Ich selber bin überzeugter Christ und gläubiger Katholik, habe mir aber auch schon viele Gedanken über solche Sachen wie Singularität gemacht.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 01:13 Uhr
|
|
Zitat von BigPumpo:
Ich glaub nicht daran, dass sich etwas selbst erschafft und ich denke du siehst das alles ein bisschen zu engstirnig oder anders ausgedrückt, zu wissenschaftlich, es gibt nicht für alles eine Erklärung oder Beweise. Aber mal zu nem anderen Thema, es gibt noch andere Zeichen, die die Lehre des Christentums bestätigen, z.B. Nahtot, oder Stigmata. In beiden Fällen haben die Wissenschaftler KEINE Erklärung. Wenn man Christ sein will, darf man nicht alles hinterfragen, sondern muss einfach dran glauben, auch wenn es keine Beweise gibt, manchen Menschen fällt das sehr schwer, ich denk mal du gehörst auch zu diesen Menschen. Ich selber bin überzeugter Christ und gläubiger Katholik, habe mir aber auch schon viele Gedanken über solche Sachen wie Singularität gemacht.
Was hat es mit Engstirnigkeit zu tun, dass ich nicht an Gott glaube? Wie du schon sagst, indem du an Gott glaubst, hast du aufgehört, alles zu hinterfragen. Ich für meinen Teil definiere mich zum Teil dadurch alles erfahren zu wollen, wohl in dem Wissen, dass ich es nie werde.
Ich habe selbst meine Nahtoderfahrungen gemacht, und hab das in mein Weltanschauung schon einfließen lassen, falls du also da noch nicht selbst aktiv warst, sollten wir darüber nicht reden 
Ich denke dein Fehler ist, dass du die Wissenschaft als deinen Feind betrachtest, der deinem Glauben gegenüber steht. Wenn du auf eine hähere Stufe deines Glaubens kommen willst, solltest du lernen mit der Wissenschaft umzugehen, das wird dir in zukünftigen Diskussionen helfen :)
Zwischen uns beiden besteht gar kein so großér unterschied. Du bist kein Hindu, also glaubst du nicht an 33.000.000 Götter.
Ich bin Atheist und glaube nicht an 33.000.001 Götter.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
tec0fish - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1431
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 08:53 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Zwischen uns beiden besteht gar kein so großér unterschied. Du bist kein Hindu, also glaubst du nicht an 33.000.000 Götter.
Ich bin Atheist und glaube nicht an 33.000.001 Götter.
weise worte
fitter, healthier and more productive / a pig in a cage on antibiotics
|
|
Chiquiiita - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
279
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 10:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2009 um 10:18 Uhr
|
|
Das ist das gleiche wie wenn man fragen würde:
gibt es Aliens?
--> fakt ist, keiner kann es bezeugen.. also dass es einen gibt..
aber an Gott zu glauben hat mehr vorteile als nicht an ihn zu glauben!
|
|
bAdBoY-09 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 13:23 Uhr
|
|
ich bezweifle das es eien gott gibt....
erstens : es wurde bewiesen das die erde aus dem urknall entsanden ist
und zweitens : es ist nicht möglcih solche wunder wie er zu machen
|
|
BigPumpo
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
553
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 14:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2009 um 14:46 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von BigPumpo:
Ich glaub nicht daran, dass sich etwas selbst erschafft und ich denke du siehst das alles ein bisschen zu engstirnig oder anders ausgedrückt, zu wissenschaftlich, es gibt nicht für alles eine Erklärung oder Beweise. Aber mal zu nem anderen Thema, es gibt noch andere Zeichen, die die Lehre des Christentums bestätigen, z.B. Nahtot, oder Stigmata. In beiden Fällen haben die Wissenschaftler KEINE Erklärung. Wenn man Christ sein will, darf man nicht alles hinterfragen, sondern muss einfach dran glauben, auch wenn es keine Beweise gibt, manchen Menschen fällt das sehr schwer, ich denk mal du gehörst auch zu diesen Menschen. Ich selber bin überzeugter Christ und gläubiger Katholik, habe mir aber auch schon viele Gedanken über solche Sachen wie Singularität gemacht.
Was hat es mit Engstirnigkeit zu tun, dass ich nicht an Gott glaube? Wie du schon sagst, indem du an Gott glaubst, hast du aufgehört, alles zu hinterfragen. Ich für meinen Teil definiere mich zum Teil dadurch alles erfahren zu wollen, wohl in dem Wissen, dass ich es nie werde.
Ich habe selbst meine Nahtoderfahrungen gemacht, und hab das in mein Weltanschauung schon einfließen lassen, falls du also da noch nicht selbst aktiv warst, sollten wir darüber nicht reden
Ich denke dein Fehler ist, dass du die Wissenschaft als deinen Feind betrachtest, der deinem Glauben gegenüber steht. Wenn du auf eine hähere Stufe deines Glaubens kommen willst, solltest du lernen mit der Wissenschaft umzugehen, das wird dir in zukünftigen Diskussionen helfen :)
Zwischen uns beiden besteht gar kein so großér unterschied. Du bist kein Hindu, also glaubst du nicht an 33.000.000 Götter.
Ich bin Atheist und glaube nicht an 33.000.001 Götter.
Also eig versuche ich mit der Wissenschaft klarzukommen, ich interessiere mich auch für Chemie und Physik, doch ich denke, dass man die Wissenschaft auch mit Glauben verbinden kann, wie gesagt, es gibt auch noch ein paar ungeklärte Sachen auf dieser Welt, für die ich mich besonders interessiere. Außerdem denke ich, dass an der ganzen Bibelgeschichte doch was dran sein muss, weil so viele verschiedene Leute darüber erzählen. Das Thema ist so verstrickt, so komplex und über so einen großen Zeitraum ausgedehnt, dass man das alles nicht einfach nur erfinden kann.
|
|
--Selfmade-- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
290
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 16:38 Uhr
|
|
Ja, den gibt es definitiv...
Gibt sogar so ein Mann der war irgenndwie tot,
Kamm dan in himmel und dann hat man ihn wiederbelebt...
Dann hat er davon erzähltt...
mir is das beweis genug...
So siehts doch aus!!!!!!!!!!!!
|
|
Caro_Bst
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 16:42 Uhr
|
|
ich denke schon ...
aber ich finde das muss man gar nicht beweisen es ist schön etwas zu haben woran man glauben kann und da müssen dann nicht so blöde wissenschaftler kommen und versuchen das zu belegen ...
Je höher desto platsch :D
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 17:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2009 um 17:31 Uhr
|
|
Zitat von Caro_Bst: ich denke schon ...
aber ich finde das muss man gar nicht beweisen es ist schön etwas zu haben woran man glauben kann und da müssen dann nicht so blöde wissenschaftler kommen und versuchen das zu belegen ...
wieso sprichst du dich gegen die menschliche natur aus? der mensch will eben wissen, nicht nur glauben.
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 18:09 Uhr
|
|
Zitat von bAdBoY-09: ich bezweifle das es eien gott gibt....
erstens : es wurde bewiesen das die erde aus dem urknall entsanden ist
und zweitens : es ist nicht möglcih solche wunder wie er zu machen
hmm.. da kennt sich einer aber seeehr gut aus
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
Kate_Late - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
231
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat von bAdBoY-09: ich bezweifle das es eien gott gibt....
erstens : es wurde bewiesen das die erde aus dem urknall entsanden ist
und zweitens : es ist nicht möglcih solche wunder wie er zu machen
aha. und...wie erklärst du dann die wunder, wenn sie nicht möglich sind? 
nur weil etwas unsre vorstellungskraft übersteigt und wir es uns nciht erklären können, heißt das noch lange nicht dass es nicht passieren kann.
aber um in wunder zu erleben muss man sich eben drauf einlassen.
♫No hesitation, no delay... you come on just like Special K♫
|
|
bAdBoY-09 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 18:30 Uhr
|
|
das sagt meine mutter auch immer ...
|
|
Forum / Young Life
|