Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -1215- -1216- -1217- -1218- -1219- ... -3350- vorwärts >>>  
maDii_ - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
50 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:22 Uhr

naja . ich denke mir immer ich will niemand seinen Glauben wegnehmen.
Aber ich persönlich habe echt schon oft versucht an Gott zu glauben, aber es is halt irgendwie nie so richtig gegangen. Vielleicht bin ich auch noch zu jung um das schon so entscheiden zu können, aber ich kann mich nicht wirklich auf einen Gott einlassen ..

.. für Rechtschreibfehler haftet - wie immer - die Tastatur .. & BlaaBlaaaBluub.. x D

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:44 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von Kilka:

Ich weiß nicht, ob man das so nennen kann.. mein Vater ist nur ab und zu zu Weihnachten in die Kirche gegangen.. meine Mutter immer.. wir Kinder auch, aber es gab auch Zeiten, wo ich dachte, dass das doch eh i-wie Quatsch ist, wo ich genau so "frei" sein wollte wie die anderen und den ganzen Mist mit machen wollte.. was ich dann auch gemacht habe.. aber schließlich bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es keineswegs ein tolleres Leben ist, oder mehr Spaß macht..und auch wenn ich leider immer wieder "sündige" also Mist baue, ich hab mich von selber für den Glauben entschieden. Ich gehe auch freiwillig zum Gottesdienst, es zwingt mich keiner, niemand. Also Teilweise ja, um deine Frage zu beantworten. Und ich bin froh darüber.

was ist daran "unfrei" (ich denke mal, das soll wohl dann uncool heißen) daran sein, nicht an gott zu glauben?
wieso sollte jemand, der "frei" ist nicht an gott glauben können...?
und weshalb muss jeder, der "unfrei" ist, an gott glauben...?

ich kann es einem menschen nicht durch sein benehmen ansehen, ob er gläubig ist oder nicht...es gibt gläubige arschlöcher und atheisten, die keine scheiße bauen...

der einzige vorteil den man hat, wenn man an gott glaubt, ist, dass man sich an ihn "anlehnen" kann...er ist einfach als stützpfeiler vorhanden, den ihr gläubigen dazu benutzt, ihn mit euren sorgen vollzuschütten und hoffen, dass er eure situation verbessert...
und falls er mal eure situation nicht verbessert, habt ihr gleich mal jemanden, dem ihr die schuld geben könnt: euren gott...


Was ich mit "frei" gemeint hab ist, dass ich dachte, dass man ja so viele Regeln und Verbote und Gebote hat, die man zu erfüllen hat..und dann konnte man natürlich nicht das machen, was so der Durchschnitt der Jugendlichen macht, zumindest einen Großteil nicht. Frei von Geboten und Verbotenwollte ich sein.. was ich durch den glauben bin, da ich ja eig. aus Nächstenliebe handle.. handeln sollte..
Wenn ich aber alles mache, was der Durchschnitt oder meine Freunde oder was weiß ich wer alles macht, was toll seinsoll und cool und spaß macht, dann bin ich meiner Meinung nach ein Sklave meiner selbst.
Glauben muss keiner an Gott, aber es ist einfach nur gut;-)

Und ich beschuldige ihn nicht, wenn etwas nicht klappt..er weiß doch am besten, was für uns gut ist, so abgedroschen das jetzt auch klingen mag.. ich hab schon oft um was gebeten, was ich dachte, dass es einfach nur gut für mich ist.. was es nicht war, ich habs gemerkt, als eben das nicht eingetreten ist, sondern manchmal auch was viel besseres.. "Denen, die Gott liebt (oder heißt das die Gott lieben?? kp:-) ), dient alles zum Besten" . Hatte selbst oft schon diese Erfahrung.
Vollschütten.. hat nicht jeder jemanden, bei dem er Kraft schöpfen will oder Trost sucht oder sich bei ihm "ausheult"?

Ich mach Ragü aus dir!

Antscheeeee
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
538 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:53 Uhr

Zitat von Kilka:



Was ich mit "frei" gemeint hab ist, dass ich dachte, dass man ja so viele Regeln und Verbote und Gebote hat, die man zu erfüllen hat..und dann konnte man natürlich nicht das machen, was so der Durchschnitt der Jugendlichen macht, zumindest einen Großteil nicht. Frei von Geboten und Verbotenwollte ich sein.. was ich durch den glauben bin, da ich ja eig. aus Nächstenliebe handle.. handeln sollte..
Wenn ich aber alles mache, was der Durchschnitt oder meine Freunde oder was weiß ich wer alles macht, was toll seinsoll und cool und spaß macht, dann bin ich meiner Meinung nach ein Sklave meiner selbst.
Glauben muss keiner an Gott, aber es ist einfach nur gut;-)

Und ich beschuldige ihn nicht, wenn etwas nicht klappt..er weiß doch am besten, was für uns gut ist, so abgedroschen das jetzt auch klingen mag.. ich hab schon oft um was gebeten, was ich dachte, dass es einfach nur gut für mich ist.. was es nicht war, ich habs gemerkt, als eben das nicht eingetreten ist, sondern manchmal auch was viel besseres.. "Denen, die Gott liebt (oder heißt das die Gott lieben?? kp:-) ), dient alles zum Besten" . Hatte selbst oft schon diese Erfahrung.
Vollschütten.. hat nicht jeder jemanden, bei dem er Kraft schöpfen will oder Trost sucht oder sich bei ihm "ausheult"?


Aber ich heul mich lieber bei einer Person aus, die ein Mensch ist und mit der ich reden kann und die mir dann Tipps geben kann. Gott kann ich das zwar alles erzählen aber er kann mir nichts zurückgeben.
Und wenn du frei von Geboten und Verboten sein willst, dann solltest du dich dem Anarchismus zuwenden. ;)
Achja. In der Bibel gibt es auch Gebote. ;)
Und was ich noch bei den Katholiken hasse. Die müssen erst bei einem Pfarrer ihre Beichten aussprechen und sündigen. Evangelisten können gleich mit dem Gott sprechen. ;)


Schreibt die Parole an jede Wand: Keine Macht für Niemand!

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:55 Uhr

Zitat von Kilka:

Was ich mit "frei" gemeint hab ist, dass ich dachte, dass man ja so viele Regeln und Verbote und Gebote hat, die man zu erfüllen hat..und dann konnte man natürlich nicht das machen, was so der Durchschnitt der Jugendlichen macht, zumindest einen Großteil nicht. Frei von Geboten und Verbotenwollte ich sein.. was ich durch den glauben bin, da ich ja eig. aus Nächstenliebe handle.. handeln sollte..
Wenn ich aber alles mache, was der Durchschnitt oder meine Freunde oder was weiß ich wer alles macht, was toll seinsoll und cool und spaß macht, dann bin ich meiner Meinung nach ein Sklave meiner selbst.
Glauben muss keiner an Gott, aber es ist einfach nur gut;-)

es sagt keiner, dass du dich als ungläubger nicht an gebote oder verbote halten sollst...die 10 gebote sind weniger göttlicher natur als menschlicher...
jeder, der ein bisschen selbstachtung hat, wird niemals einen anderen menschen töten, bestehlen usw.
frei nach dem (menschlichen!) motto: was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu...
und die sieben todsünden beziehen sich alle auf eine einzige: maßlosigkeit, sei es ob du gier, neid, oder auch maßlosigkeit selbst anschaust..

Zitat von Kilka:

Und ich beschuldige ihn nicht, wenn etwas nicht klappt..er weiß doch am besten, was für uns gut ist, so abgedroschen das jetzt auch klingen mag.. ich hab schon oft um was gebeten, was ich dachte, dass es einfach nur gut für mich ist.. was es nicht war, ich habs gemerkt, als eben das nicht eingetreten ist, sondern manchmal auch was viel besseres.. "Denen, die Gott liebt (oder heißt das die Gott lieben?? kp:-) ), dient alles zum Besten" . Hatte selbst oft schon diese Erfahrung.

es heißt wohl, die die ihn lieben...obwohl auch ungläubige häufig ein nettes leben führen

Zitat von Kilka:

Vollschütten.. hat nicht jeder jemanden, bei dem er Kraft schöpfen will oder Trost sucht oder sich bei ihm "ausheult"?

ja, die meisten von uns haben eine person...
meistens sind es die freunde, die eltern oder jemand anders...
was ich schon öfters erlebt habe, ist, dass sich manche personen anfangen, an gott zu glauben, sobald sie keine solche reale person mehr haben...

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

-Rapture- - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
36 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:56 Uhr

TÜÜÜÜRLICH mehr gibts dazu nicht zusagen
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:56 Uhr

Zitat von Antscheeeee:

Und was ich noch bei den Katholiken hasse. Die müssen erst bei einem Pfarrer ihre Beichten aussprechen und sündigen. Evangelisten können gleich mit dem Gott sprechen. ;)

und atheisten können sich selbst vezeihen...da brauchen sie nicht einmal eine dritte person...

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:56 Uhr

Vllt ist es auch egal, ob jemand das verstanden hat, was ich oben versucht hab zu erklären, am ende muss jeder für sich schauen, wie er leben will und mit was.. viel Glück also noch^^.
Ich bin frei von Ge-und Verboten.
Freier als du.

Ich mach Ragü aus dir!

Schweini--93 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
87 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:58 Uhr

A: Ob es Gott gibt oder nicht, kann man nicht sicher entscheiden. Stimmst du dem zu?
B: Ich stimme zu.
A: Also können wir die Frage auf sich beruhen lassen.
B: Nein, ich glaube trotzdem an Gott.
A. Aber kannst du an etwas glauben, was du nicht beweisen kannst? Ich glaube nämlich, dass es keinen Gott gibt.
B: Aber wie kannst du das glauben, wenn du es auch nicht beweisen kannst’?
A: So kommen wir nicht weiter. Ich habe ja gleich gesagt, dass man die Frage nicht entscheiden kann.
B: Ich bin einverstanden. Deshalb schlage ich dir ein anderes Verfahren vor. Wir wollen wetten.
A: Wieso wetten?
B: Nun, ein Spiel: aber ein Spiel mit Folgen, ein Spiel am Abgrund! - Ich wette, dass es einen Gott gibt.
A: Gut, ich wette also, dass es keinen Gott gibt! Und was bekomme ich, wenn ich gewinne?
B: Nichts!
A: Nichts?
B: Ja, wenn du nämlich gewinnst, hast du zwar Recht: Es gibt dann keinen Gott. Aber im Grunde hast du verloren! Und ich habe auch verloren. Wenn es keinen Gott gibt, ist unser Leben sinnlos und leer.
A: Und wenn du gewinnst?
B: Nun, dann habe ich doppelten Gewinn: Ich habe recht behalten: es gibt einen Gott! Damit gibt es zugleich Glück und Zukunft für den Menschen - auch für mich. Für dich aber auch. Du hast also mit mir gewonnen.
A: Das sehe ich ein. Aber wir sind noch nicht weitergekommen. Ob es Gott wirklich gibt, ist genauso ungewiss wie vorher.
B: Ja und nein. Es ist doch immerhin klar geworden, dass du dich entscheiden musst und dass die Ent-scheidung Folgen hat.
A: Und du meinst, deshalb schon sollte ich mich für den Glauben an Gott entscheiden?
B: Ja sicher. Bedenke doch: du musst zwischen zwei Antworten wählen, die sich ausschließen, die aber mit gleicher Wahrscheinlichkeit richtig sind. Eine Antwort hat gute Folgen, die andere schreckliche. Wie kannst du da noch zögern’?
A: Aber, wenn ich mich dabei irre?
B: Dann hast du nichts verloren. Du hast eine Illusion geglaubt, gewiss. Aber im anderen Fall hättest du das Nichts gewählt, das kann dich auch nicht glücklich machen.
A: Du meinst also, ich muss eigentlich an Gott glauben.
B: Nein, du musst nicht, Aber es ist deine einzige Chance.

mein Avatar sagt alles!!!!

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:59 Uhr

Zitat von Kilka:

Ich bin frei von Ge-und Verboten.
Freier als du.

sprich, dein gott erlaubt dir töten, lügen und betrügen?
auch das sind verbote...erst wenn du diese nicht mehr beachtest, bist du wirklich frei von ihnen...dann wären wir wieder beim anarchismus...

falls du etwas anderes gemeint hast, erklär mir bitte deine von mir zitierten sätze...

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Antscheeeee
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
538 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:59 Uhr

Zitat von Kilka:

Vllt ist es auch egal, ob jemand das verstanden hat, was ich oben versucht hab zu erklären, am ende muss jeder für sich schauen, wie er leben will und mit was.. viel Glück also noch^^.
Ich bin frei von Ge-und Verboten.
Freier als du.

Sehr schön. Aber, hast du jetzt keine Argumente mehr oder warum verabschiedest du dich indirekt?

Schreibt die Parole an jede Wand: Keine Macht für Niemand!

Antscheeeee
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
538 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:59 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von Antscheeeee:

Und was ich noch bei den Katholiken hasse. Die müssen erst bei einem Pfarrer ihre Beichten aussprechen und sündigen. Evangelisten können gleich mit dem Gott sprechen. ;)

und atheisten können sich selbst vezeihen...da brauchen sie nicht einmal eine dritte person...

:daumenhoch: ;)

Schreibt die Parole an jede Wand: Keine Macht für Niemand!

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 21:00 Uhr

Zitat von Kilka:

Vllt ist es auch egal, ob jemand das verstanden hat, was ich oben versucht hab zu erklären, am ende muss jeder für sich schauen, wie er leben will und mit was.. viel Glück also noch^^.
Ich bin frei von Ge-und Verboten.
Freier als du.


Und ich hab viele Freunde, falls jemand meint, ich bin gläubig weil ich einzelgängerin bin^^.
Selbstverzeihen muss man sich immer, wenn man sich frei von Schuld fühle möchte, sagt die Psychologie..ok, nicht sie sagt das, sondern Menschen, die sie erfunden und weiter erforscht haben.

Ich mach Ragü aus dir!

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 21:01 Uhr

an schweini da oben...
dieser text zeigt wieder, wie die kirche menschen vor die wahl "glauben oder hölle" stellt...
das leben ohne gott ist nicht leerer, als das leben mit...

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 21:03 Uhr

Zitat von Kilka:

Und ich hab viele Freunde, falls jemand meint, ich bin gläubig weil ich einzelgängerin bin^^.

hab ich weder gesagt, noch gedacht...ich bin aber auch nicht atheist, weil ich ansonsten keine freunde hätte ;-)

Zitat von Kilka:

Selbstverzeihen muss man sich immer, wenn man sich frei von Schuld fühle möchte, sagt die Psychologie..ok, nicht sie sagt das, sondern Menschen, die sie erfunden und weiter erforscht haben.

na also...und wo spielt da gott mit?

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 21:04 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von Kilka:

Ich bin frei von Ge-und Verboten.
Freier als du.

sprich, dein gott erlaubt dir töten, lügen und betrügen?
auch das sind verbote...erst wenn du diese nicht mehr beachtest, bist du wirklich frei von ihnen...dann wären wir wieder beim anarchismus...

falls du etwas anderes gemeint hast, erklär mir bitte deine von mir zitierten sätze...


Tötest du, belügst du, betrügst du Personen, die du wie dich selber liebst?
Ok, dann hab ich eben ein Gebot, oder einen Rat, für ein "Sündenarmes Leben"
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst ODER was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu

Ich mach Ragü aus dir!

<<< zurück
 
-1- ... -1215- -1216- -1217- -1218- -1219- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -