maddle
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 09:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2009 um 09:30 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Evolutionstechnisch hat ein Gottesglaube durchaus Sinn.
Wenn eine Gemeinschaft wächst, braucht es immer komplexere Regeln.
100 Menschen sind leichter zu kontrollieren als 1000.
Bloß wer macht die Regeln und wieso sollte man sie befolgen?
Es macht nicht wirklich Sinn, da die Menschen nach Regeln suchen! Sie erschaffen sich ihr eigenes Gottesbild. Wie es auch das Alte Testament beschreibt, hat das Volk nicht wissen wollen wie Gott wirklich ist und hat ein Stapel Regeln verlangt. Das ist kein Glaube, aber durchaus die Verblödung der Religion.
Gott hat sich die SItauation aber anders vorgestellt, wie die Einführung des Neuen Testaments zeigt. Er schien keine dumpfe Religion zu wollen. Er fand es sogar äußerst bescheiden, was die Religöisen zu seiner Zeit abgezogen haben.
Wer nach Gott frägt, muss seine Vorurteile gegenüber ihm ablegen, denn sonst bleibt Gott immer noch eine Phantasie deiner Vorstellung.
|
|
young_gun - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
2217
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 10:57 Uhr
|
|
Zitat von maddle:
...Gott hat sich die SItauation aber anders vorgestellt, wie die Einführung des Neuen Testaments zeigt...
aha
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 12:42 Uhr
|
|
Zitat von maddle:
Es macht nicht wirklich Sinn, da die Menschen nach Regeln suchen! Sie erschaffen sich ihr eigenes Gottesbild. Wie es auch das Alte Testament beschreibt, hat das Volk nicht wissen wollen wie Gott wirklich ist
Machst du das nicht auch? Wenn du von "Gott"sprichst, dann meinst du einen speziellen christlichen-jüdischen Gott. Dich interessiert seine mögliche wahre Gestalt also auch nicht.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
netscout - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat von maddle: Zitat von Iluron:
Evolutionstechnisch hat ein Gottesglaube durchaus Sinn.
Wenn eine Gemeinschaft wächst, braucht es immer komplexere Regeln.
100 Menschen sind leichter zu kontrollieren als 1000.
Bloß wer macht die Regeln und wieso sollte man sie befolgen?
Es macht nicht wirklich Sinn, da die Menschen nach Regeln suchen! Sie erschaffen sich ihr eigenes Gottesbild. Wie es auch das Alte Testament beschreibt, hat das Volk nicht wissen wollen wie Gott wirklich ist und hat ein Stapel Regeln verlangt. Das ist kein Glaube, aber durchaus die Verblödung der Religion.
Gott hat sich die SItauation aber anders vorgestellt, wie die Einführung des Neuen Testaments zeigt. Er schien keine dumpfe Religion zu wollen. Er fand es sogar äußerst bescheiden, was die Religöisen zu seiner Zeit abgezogen haben.
Wer nach Gott frägt, muss seine Vorurteile gegenüber ihm ablegen, denn sonst bleibt Gott immer noch eine Phantasie deiner Vorstellung.
und das hat er dir natürlich in der letzten gebetsstunde erzählt.
"religiöse Innbrust und Wahnsinn liegen sehr dicht beieinander"
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
maddle
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von maddle:
Es macht nicht wirklich Sinn, da die Menschen nach Regeln suchen! Sie erschaffen sich ihr eigenes Gottesbild. Wie es auch das Alte Testament beschreibt, hat das Volk nicht wissen wollen wie Gott wirklich ist
Machst du das nicht auch? Wenn du von "Gott"sprichst, dann meinst du einen speziellen christlichen-jüdischen Gott. Dich interessiert seine mögliche wahre Gestalt also auch nicht.
Nein, da ich sonst keinen Bezug zu Gott hätte. Ich würde nur seine Regeln befolgen, aber ihn selbst nicht kennen.
|
|
Rache - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 12:57 Uhr
|
|
es gibt nur einen gott
den fußballgott
|
|
maddle
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 12:58 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat von maddle: Zitat von Iluron:
Evolutionstechnisch hat ein Gottesglaube durchaus Sinn.
Wenn eine Gemeinschaft wächst, braucht es immer komplexere Regeln.
100 Menschen sind leichter zu kontrollieren als 1000.
Bloß wer macht die Regeln und wieso sollte man sie befolgen?
Es macht nicht wirklich Sinn, da die Menschen nach Regeln suchen! Sie erschaffen sich ihr eigenes Gottesbild. Wie es auch das Alte Testament beschreibt, hat das Volk nicht wissen wollen wie Gott wirklich ist und hat ein Stapel Regeln verlangt. Das ist kein Glaube, aber durchaus die Verblödung der Religion.
Gott hat sich die SItauation aber anders vorgestellt, wie die Einführung des Neuen Testaments zeigt. Er schien keine dumpfe Religion zu wollen. Er fand es sogar äußerst bescheiden, was die Religöisen zu seiner Zeit abgezogen haben.
Wer nach Gott frägt, muss seine Vorurteile gegenüber ihm ablegen, denn sonst bleibt Gott immer noch eine Phantasie deiner Vorstellung.
und das hat er dir natürlich in der letzten gebetsstunde erzählt.
"religiöse Innbrust und Wahnsinn liegen sehr dicht beieinander"
Suggestion und Vorurteil. Wenn du auf dich auf die Wissenschaft berufst, darfst du Dinge nicht einfach ignorieren.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 12:58 Uhr
|
|
Zitat von maddle:
Nein, da ich sonst keinen Bezug zu Gott hätte. Ich würde nur seine Regeln befolgen, aber ihn selbst nicht kennen.
Nun du nimmst aber auch an, dass du Gott "durch" die Bibel kennernlernen kannst, nicht? Oder wie darf ich mir eure Beziehung vorstellen?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Vyola - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
429
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 13:00 Uhr
|
|
Hmm ich find jeder Mensch sollte sich seine eigenen gedanken darüber machen , wer und was Gott ist, und nicht nach vor gegebenen richtlinien gehen, die auch manipulativ sein können oder sind.... da dies auch zu Streit führt, und das kann ja wohl nicht der Plan sein, den das (Universum) für uns vorgesehen hat...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom......
|
|
maddle
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 13:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2009 um 13:10 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von maddle:
Nein, da ich sonst keinen Bezug zu Gott hätte. Ich würde nur seine Regeln befolgen, aber ihn selbst nicht kennen.
Nun du nimmst aber auch an, dass du Gott "durch" die Bibel kennernlernen kannst, nicht? Oder wie darf ich mir eure Beziehung vorstellen?
Ich lerne Gott nur persönlich kennen. Die Bibel beschreibt lediglich Gott, was mir natürlich hilft und was sehr viel aufschlüsselt. Aber wenn du eine Autobiographie über eine bekannte Persönlichkeit liest, heißt es ja nicht lange nicht, dass du sie kennst. Richtig kennen geht auf Basis einer Freundschaft, einer Wechselwirkung und Gegenseitigkeit.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 13:11 Uhr
|
|
Zitat von maddle:
Ich lerne Gott nur persönlich kennen. Die Bibel beschreibt lediglich Gott, was mir natürlich hilft. Wenn du eine Autobiographie über eine bekannte Persönlichkeit liest, heißt es ja nicht lange nicht, dass du sie kennst. Richtig kennen geht auf Basis einer Freundschaft, einer Wechselwirkung und Gegenseitigkeit.
Dann "erfährst" du ihn?
Wieso hilft dir die Bibel dabei? Wieso sollte die Bibel "deinen" (also auf dessen du dich beziehst) Gott beschreiben?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
maddle
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 13:11 Uhr
|
|
Zitat von Rache: es gibt nur einen gott
den fußballgott
Demnach leben zig Gläubige in Deutschland :D ... Und alle sagen sie immer, dass es der Fußballgott nicht gut mit uns meint, zumindest die meisten. Wie auch, die Chance das dein Team die Meisterschaft gewinnt ist äußert gering und die Ernüchterung kommt spätestens zur Winterpause ... bei den Teams der unteren Drittel.
|
|
maddle
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 13:13 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von maddle:
Ich lerne Gott nur persönlich kennen. Die Bibel beschreibt lediglich Gott, was mir natürlich hilft. Wenn du eine Autobiographie über eine bekannte Persönlichkeit liest, heißt es ja nicht lange nicht, dass du sie kennst. Richtig kennen geht auf Basis einer Freundschaft, einer Wechselwirkung und Gegenseitigkeit.
Dann "erfährst" du ihn?
Wieso hilft dir die Bibel dabei? Wieso sollte die Bibel "deinen" (also auf dessen du dich beziehst) Gott beschreiben?
Weil das was ich erlebe das bestätigt was in der Bibel steht und anders herum. Die Bibel ist sozusagen ein Schatz für Wahrheiten, die ich natürlich selbst erleben muss. Ansonsten ist es graue Theorie.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 13:15 Uhr
|
|
Zitat von maddle:
Weil das was ich erlebe das bestätigt was in der Bibel steht und anders herum. Die Bibel ist sozusagen ein Schatz für Wahrheiten, die ich natürlich selbst erleben muss. Ansonsten ist es graue Theorie.
Ich verstehe. Danke dir.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
lole96 - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 13:18 Uhr
|
|
also ich glaub eigendlich acuh an gott und so
New Moon-Geil! alle 4 bänder -HAMMER!
|
|