problembaer - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 14:49 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von DjKoma:
Wenn man hierbei eine ausgeprägte Multiple Persönlichkeitsstörung vorraussetzt, kann ich dir voll und ganz zustimmen.
Deine "Privatperson" ist immer identisch mit deiner "beruflichen Person"? Du tust mir irgendwie leid, wenn du tatsächlich so eindimensional bist..
das seh ich völlig anders. die "berufliche person" ist ein scheinwesen, dass in einer scheinwelt existiert, die "privatperson" ist aber etwas, was in den gedanken eines einzelnen entsteht und jeder anarchist kann zur arbeit gezwungen werden. (nur als beispiel) es sind völlig verschiedene "dimensionen" die nicht vergleichbar sind
setzt euch aufs rad und seid frei
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 14:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2008 um 15:00 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von DjKoma:
Wenn man hierbei eine ausgeprägte Multiple Persönlichkeitsstörung vorraussetzt, kann ich dir voll und ganz zustimmen.
Deine "Privatperson" ist immer identisch mit deiner "beruflichen Person"? Du tust mir irgendwie leid, wenn du tatsächlich so eindimensional bist..
Danke für dein falsches Mitleid, aber ich brauche es nicht 
Es gibt Berufsgruppen, bei denen die Privatperson nichts mit dem Beruf zu tun hat (Schauspieler, Pfarrer, Politiker, Staubsaugervertreter...) allerdings gibt es auch Berufsgruppen die von der Person nicht trennbar sind. So ist z.B. ein Arzt auch als Privatperson zur Hilfe verpflichtet. Ein Polizist der Drogenkommision kann sich nach Feierabend auch nicht einfach mal ne Line reinziehen.
Und der Wissenschaftler hat auch nur einen Kopf, wenn dieser im Berufsleben funktioniert, dann kann er ihn auch in seinem Privatleben einsetzen. Es bleibt die Möglichkeit, dass er dies einfach nicht tut - aus Angst davor, aus der bunten Märchenwelt aufzuwachen.
Zitat von problembaer:
das seh ich völlig anders. die "berufliche person" ist ein scheinwesen, dass in einer scheinwelt existiert, die "privatperson" ist aber etwas, was in den gedanken eines einzelnen entsteht und jeder anarchist kann zur arbeit gezwungen werden. (nur als beispiel) es sind völlig verschiedene "dimensionen" die nicht vergleichbar sind
Wieviele Vegetarier arbeiten als Testesser in der Fleischproduktion?
Wieviele Pazifisten sind als Henker angestellt?
Ein Anarchist, der sich dem System beugt ist kein richtiger Anarchist. Das wäre ja wie ein Vegetarier, der nur Salami isst.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
_Braig-- - 113
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
137
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 14:58 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von ennui: Zitat von DjKoma:
Wenn man hierbei eine ausgeprägte Multiple Persönlichkeitsstörung vorraussetzt, kann ich dir voll und ganz zustimmen.
Deine "Privatperson" ist immer identisch mit deiner "beruflichen Person"? Du tust mir irgendwie leid, wenn du tatsächlich so eindimensional bist..
Danke für dein falsches Mitleid, aber ich brauche es nicht 
Es gibt Berufsgruppen, bei denen die Privatperson nichts mit dem Beruf zu tun hat (Schauspieler, Pfarrer, Politiker, Staubsaugervertreter...) allerdings gibt es auch Berufsgruppen die von der Person nicht trennbar sind. So ist z.B. ein Arzt auch als Privatperson zur Hilfe verpflichtet. Ein Polizist der Drogenkommision kann sich nach Feierabend auch nicht einfach mal ne Line reinziehen.
Und der Wissenschaftler hat auch nur einen Kopf, wenn dieser im Berufsleben funktioniert, dann kann er ihn auch in seinem Privatleben einsetzen. Es bleibt die Möglichkeit, dass er dies einfach nicht tut - aus Angst davor, aus der bunten Märchenwelt aufzuwachen.
ja und
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 17:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2008 um 19:11 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma:
Und der Wissenschaftler hat auch nur einen Kopf, wenn dieser im Berufsleben funktioniert, dann kann er ihn auch in seinem Privatleben einsetzen. Es bleibt die Möglichkeit, dass er dies einfach nicht tut - aus Angst davor, aus der bunten Märchenwelt aufzuwachen.
Ein Wissenschaftler der nicht erkennt, dass man Glaube mit dieser Arbeit vereinen kann, ist rein von seinen intellektuellen Fertigkeiten, nicht für diesen Beruf geeignet.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
NaddelS
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2005
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 18:42 Uhr
|
|
Hui ui ui, hier gehts ja ganz schön zur Sache.
Also ich denke einfach das es schon irgendwie irgendwo einen Gott gibt. Aber habe nicht die Ansicht von Gott, den die Kirche lebt. Ich sehe Gott einfach in der Natur. Ich denke es muss irgendwas geben, dass so etwas wunderbares entstehen kann. Ich bilde mir da meinen eigenen Glauben. Und lebe mein Leben so gut und so sinnvoll wie ich es für richtig halte......
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 18:44 Uhr
|
|
Zitat von NaddelS: Hui ui ui, hier gehts ja ganz schön zur Sache.
Also ich denke einfach das es schon irgendwie irgendwo einen Gott gibt. Aber habe nicht die Ansicht von Gott, den die Kirche lebt. Ich sehe Gott einfach in der Natur. Ich denke es muss irgendwas geben, dass so etwas wunderbares entstehen kann. Ich bilde mir da meinen eigenen Glauben. Und lebe mein Leben so gut und so sinnvoll wie ich es für richtig halte......
Pantheismus. Durchaus abgegrenzt zum Theismus.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
NaddelS
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2005
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 15:33 Uhr
|
|
Zitat von Dein-Lakai: Zitat von NaddelS: Hui ui ui, hier gehts ja ganz schön zur Sache.
Also ich denke einfach das es schon irgendwie irgendwo einen Gott gibt. Aber habe nicht die Ansicht von Gott, den die Kirche lebt. Ich sehe Gott einfach in der Natur. Ich denke es muss irgendwas geben, dass so etwas wunderbares entstehen kann. Ich bilde mir da meinen eigenen Glauben. Und lebe mein Leben so gut und so sinnvoll wie ich es für richtig halte......
Pantheismus. Durchaus abgegrenzt zum Theismus.
So könnte man das ganze sehr kurz fassen. Danke!! 
Wollte mir da mehr Mühe geben, damit es auch die Mehrheit in teamulm versteht :)
|
|
Partyhard - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 16:00 Uhr
|
|
ich glaube schon dass es einen gott gibt.
nämlich die ganzen wunder durch handauflegen usw.
da gibts ne ganze reihe von wundern und man kann nicht sagen das alles war ein zufall
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 17:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2008 um 17:01 Uhr
|
|
Zitat von Partyhard: ich glaube schon dass es einen gott gibt.
nämlich die ganzen wunder durch handauflegen usw.
da gibts ne ganze reihe von wundern und man kann nicht sagen das alles war ein zufall
jesus hat glaub ich mal, menschen mit einem leib brot und zwei fischen (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) gespeißt. mein lehrer sagte aber einmal, dass diese geschichten nur dazu da seien, um den glauben zu festigen und auszubauen.
|
|
FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat von _ganymed_: Zitat von Partyhard: ich glaube schon dass es einen gott gibt.
nämlich die ganzen wunder durch handauflegen usw.
da gibts ne ganze reihe von wundern und man kann nicht sagen das alles war ein zufall
jesus hat glaub ich mal, menschen mit einem leib brot und zwei fischen (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) gespeißt. mein lehrer sagte aber einmal, dass diese geschichten nur dazu da seien, um den glauben zu festigen und auszubauen.
du hast den wein vergessen.
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
sasukee
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
173
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 17:10 Uhr
|
|
Zitat von Partyhard: ich glaube schon dass es einen gott gibt.
nämlich die ganzen wunder durch handauflegen usw.
da gibts ne ganze reihe von wundern und man kann nicht sagen das alles war ein zufall
Ja es gibt viele "Wunder" aber wenn mans logisch betrachtet werden auch einige Menschen einfach so vom einen auf den anderen Tag gesund. Und wenn dann zufällig bei sowas grad irgend ein Heiliger grad so handauflegen zeugs macht isses halt auch zufall.
Die Menscheit will an Wunder glauben, damit sie wenn sie selber nichts hinbekommen was haben an das sie glauben können.
Das Leben ist zu kurz, deshalb handle ich mit Weitsicht.
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 17:10 Uhr
|
|
Zitat von FroileinK:
du hast den wein vergessen.
nee, das ist nicht die stelle, als er wasser in wein verwandelt hat. das mit dem wein ist aber ein interkulturelles merkmal, um die ausnahmestellung einer person, die in bezug zur gottheit steht, darzustellen. genau das selbe mit der jungfrauengeburt.
|
|
Grasman - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 17:12 Uhr
|
|
sicher gibt es das , oder glaubst du deine geheimnisse bleiben unbestraft ?
http://retrozone.emubase.de
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 17:13 Uhr
|
|
Zitat von sasukee:
Ja es gibt viele "Wunder" aber wenn mans logisch betrachtet werden auch einige Menschen einfach so vom einen auf den anderen Tag gesund. .
Was nichts mit Logik zu tun hat (jaja, ich weiß...), und eben als Wunder bezeichnet werden könnte.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
speratheulen - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 17:14 Uhr
|
|
irgendwo da draußen...hmm...vielleicht schon
aber wer weiß das schon? vielleicht jesus vielleicht buddah vielleicht allah oder ferdinand ...ich glaube das wird keiner erfahren
der sarkasmus siegt - immer! :P
|
|