ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 00:27 Uhr
|
|
Ich bin mir sicher, dass manche Menschen auch denken, dass es einen Gott gibt.
gottfrei
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 13:59 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Gott und Wissenschaft schließen sich nicht zwangsläufig aus. Man darf nur die Bibel nicht als feststehendes Konstrukt von Tatsachen betrachten.
Dein Gedankengang ist richtig, wenn man die Bibel mit sehr viel Interpretationsspielraum und im Zusammenhang mit der damaligen Zeit betrachtet, dann steht da nicht nur Käse drin.
(Die Menschen wussten es damals einfach nicht besser)
Allerdings würde kein seriöser Wissenschaftler die Existenz eines Gottes annehmen, da hierfür die nötige Falsifizierbarkeit fehlt. Außer irgendwelchen alten Geschichten gibt es keine Hinweise auf etwas wie einen Gott. Wissenschaft fordert jedoch eine saubere und systematische Erforschung eines Sachverhalts. Da diese bei einem Gott nicht möglich ist, kann ein wissenschaftliches Weltbild keine Götter enthalten. Agnostizismus ist die einzige Möglichkeit für einen Wissenschaftler, der seine kindlich anerzogene Gottesvorstellung nicht überwinden kann.
Allerdings sollte man sich dann schon fragen, wozu man die Vorstellung eines Gottes aufrecht erhält, welcher keinen Einfluss hatte, hat oder jemals haben wird?
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
_1moreTime_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 14:03 Uhr
|
|
boaHHH wie der thread mich ankotzt..!!
jeder hat seine eigene meinung..manche glauben manche nicht..also braucht hier garnicht zu diskutieren!
voll unnötig!
close!!
"Der Koran ist ein sprechendes Universum und das Universum ein schweigender Koran."
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 14:24 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Agnostizismus ist die einzige Möglichkeit für einen Wissenschaftler, der seine kindlich anerzogene Gottesvorstellung nicht überwinden kann. Es spricht nichts gegen einen gläubigen Wissenschaftler, solange sein Glauben nicht seine wissenschaftliche Arbeit beeinflusst.
gottfrei
|
|
Caos2 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
297
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von DjKoma: Agnostizismus ist die einzige Möglichkeit für einen Wissenschaftler, der seine kindlich anerzogene Gottesvorstellung nicht überwinden kann. Es spricht nichts gegen einen gläubigen Wissenschaftler, solange sein Glauben nicht seine wissenschaftliche Arbeit beeinflusst.
aha
Ich weiß das meine Rechtschreibung schrecklich ist und?! was willst du dagegen machen?! xD
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von DjKoma: Agnostizismus ist die einzige Möglichkeit für einen Wissenschaftler, der seine kindlich anerzogene Gottesvorstellung nicht überwinden kann. Es spricht nichts gegen einen gläubigen Wissenschaftler, solange sein Glauben nicht seine wissenschaftliche Arbeit beeinflusst.
Wenn man hierbei eine ausgeprägte Multiple Persönlichkeitsstörung vorraussetzt, kann ich dir voll und ganz zustimmen.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
Serde - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
760
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 14:32 Uhr
|
|
Weiß nicht ob das unter das Topic reingehört aber eine Frage: Wie heißen die, die an nichts glauben?
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 14:32 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma:
Wenn man hierbei eine ausgeprägte Multiple Persönlichkeitsstörung vorraussetzt, kann ich dir voll und ganz zustimmen.
Deine "Privatperson" ist immer identisch mit deiner "beruflichen Person"? Du tust mir irgendwie leid, wenn du tatsächlich so eindimensional bist..
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
problembaer - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 14:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2008 um 14:45 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von DjKoma: Agnostizismus ist die einzige Möglichkeit für einen Wissenschaftler, der seine kindlich anerzogene Gottesvorstellung nicht überwinden kann. Es spricht nichts gegen einen gläubigen Wissenschaftler, solange sein Glauben nicht seine wissenschaftliche Arbeit beeinflusst.
ich möchte mal ein grundsatzproblem aufgreifen:
stellt euch vor, ich glaube daran, dass die sonne morgen nicht aufgeht. tut sie es doch, können wir sagen: für die frage, ob es gott gibt, oder nicht, ist glaube 100%ig irrelevant.
man sollte anfangen, logisch zu denken, anstatt in gefühlen, denn gefühle können in uns sein und trotzdem fernab der realität.
also, glaube weg, logik her: es gibt in der aktuellen "version" der physik keine möglichkeit für einen gott, wie er z.b. in der bibel existiert. ebenso wenig gibt es gegenbeweise. die sache ist sehr simpel, sprechen wir in tausend jahren nochmal drüber.....wenn wir mehr wissen.
setzt euch aufs rad und seid frei
|
|
bamm-bamm - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
143
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat von Serde: Weiß nicht ob das unter das Topic reingehört aber eine Frage: Wie heißen die, die an nichts glauben?
Man nennt diese Personen, zu denen auch ich zähle Atheisten.
|
|
Caos2 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
297
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 14:38 Uhr
|
|
Zitat von bamm-bamm: Zitat von Serde: Weiß nicht ob das unter das Topic reingehört aber eine Frage: Wie heißen die, die an nichts glauben?
Man nennt diese Personen, zu denen auch ich zähle Atheisten.
Ich weiß das meine Rechtschreibung schrecklich ist und?! was willst du dagegen machen?! xD
|
|
Serde - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
760
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 14:41 Uhr
|
|
Zitat von bamm-bamm: Zitat von Serde: Weiß nicht ob das unter das Topic reingehört aber eine Frage: Wie heißen die, die an nichts glauben?
Man nennt diese Personen, zu denen auch ich zähle Atheisten.
sind Atheisten nicht Menschen die gegen Gott sind?
|
|
problembaer - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 14:43 Uhr
|
|
Zitat von Serde: Zitat von bamm-bamm: Zitat von Serde: Weiß nicht ob das unter das Topic reingehört aber eine Frage: Wie heißen die, die an nichts glauben?
Man nennt diese Personen, zu denen auch ich zähle Atheisten.
sind Atheisten nicht Menschen die gegen Gott sind?
nein, man kann nur gegen etwas sein, an das man glaubt.
setzt euch aufs rad und seid frei
|
|
Serde - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
760
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 14:44 Uhr
|
|
auf jedenfall danke für die Antworten
|
|
BigPete - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
84
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 14:45 Uhr
|
|
Zitat von Serde: Zitat von bamm-bamm: Zitat von Serde: Weiß nicht ob das unter das Topic reingehört aber eine Frage: Wie heißen die, die an nichts glauben?
Man nennt diese Personen, zu denen auch ich zähle Atheisten.
sind Atheisten nicht Menschen die gegen Gott sind?
Atheist -> Ohne Glauben -> Ungläubig.
Tut was ihr nicht lassen könnt, aber nervt mich nicht damit!!!
|
|