Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -989- -990- -991- -992- -993- ... -3350- vorwärts >>>  
AGAIGI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1418 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 21:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2008 um 21:32 Uhr

Zitat:



Die Schöpfungsgeschichte im AT ist nicht fiktiv, wenn man davon ausgeht, dass es sich dabei um dieselbe Geschichte handelt... ;-)
Ich denke mir einfach, dass sie die Schöpfung der Erde aus der Sicht Gottes behandelt, er wird die Schöpfung wohl etwas anders wahrgenommen haben als die Menschen...

Das würde aber schon ins Metaphorische gehen..und außerdem lassen sich sehr wenige Elemente von der Schöpfungs Geschichte mit der Evolution verbinden...da beide eine ganz ander Zeit spanne haben...bzw auch anders anfangen.....und ich meine jetzt nicht die enstehung des kosmos...
Edtit:---jetzt war sie mal wieder schneller..xD wie fies..^^...na ja kommt auf das gleiche raus..

"Die meisten Menschen verdunsten einem, wie ein Wassertropfen in der flachen Hand."

Koji-Koichi - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2007
1072 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 21:37 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von Koji-Koichi:



Die Schöpfungsgeschichte im AT ist nicht fiktiv, wenn man davon ausgeht, dass es sich dabei um dieselbe Geschichte handelt... ;-)
Schwieriger Punkt, denn: Die Kernaussage mag nicht fiktv sein -die Darstellung ist fiktiv. Vielleicht ist "metaphorisch" der bessere Begriff.

Zitat von Koji-Koichi:


Ich denke mir einfach, dass sie die Schöpfung der Erde aus der Sicht Gottes behandelt, er wird die Schöpfung wohl etwas anders wahrgenommen haben als die Menschen...


Is schnuppe. Die biblische Schöpfungsgeschichte ist von Menschen für Menschen geschrieben, also in "Menschenzeit". Alles andere ist wirklich wilde Mutmaßung.


Gut, einigen wir uns meinetwegen auf methaphorisch. Dann kann man meiner meinung nach aber nicht sagen dass sie fiktiv sei...
Ja, sie ist von Menschen niedergeschreiben worden. Und weiter?

Live.Laugh.Love ♥

Koji-Koichi - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2007
1072 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 21:39 Uhr

Zitat von AGAIGI:

Zitat:



Die Schöpfungsgeschichte im AT ist nicht fiktiv, wenn man davon ausgeht, dass es sich dabei um dieselbe Geschichte handelt... ;-)
Ich denke mir einfach, dass sie die Schöpfung der Erde aus der Sicht Gottes behandelt, er wird die Schöpfung wohl etwas anders wahrgenommen haben als die Menschen...

Das würde aber schon ins Metaphorische gehen..und außerdem lassen sich sehr wenige Elemente von der Schöpfungs Geschichte mit der Evolution verbinden...da beide eine ganz ander Zeit spanne haben...bzw auch anders anfangen.....und ich meine jetzt nicht die enstehung des kosmos...
Edtit:---jetzt war sie mal wieder schneller..xD wie fies..^^...na ja kommt auf das gleiche raus..


Bei der Zeitspanne gehe ich halt davon aus, dass Gott sie auch ein wenig anders wahrnimmt als wir Menschen... ;-)
Die Methaphorik nehme ich meinetwegen gerne an ^.^

Live.Laugh.Love ♥

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 21:40 Uhr

Zitat von Koji-Koichi:


Gut, einigen wir uns meinetwegen auf methaphorisch. Dann kann man meiner meinung nach aber nicht sagen dass sie fiktiv sei...
Die Aussage nicht. Die Geschichte schon. 2 verschiedene Ebenen.

Zitat von Koji-Koichi:


Ja, sie ist von Menschen niedergeschreiben worden. Und weiter?


Nix weiter. Zumindest bei mir...

Let's just imitate the real until we find a better one.

AGAIGI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1418 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 21:40 Uhr

Zitat von Koji-Koichi:

Zitat von ennui:

Zitat von Koji-Koichi:



Die Schöpfungsgeschichte im AT ist nicht fiktiv, wenn man davon ausgeht, dass es sich dabei um dieselbe Geschichte handelt... ;-)
Schwieriger Punkt, denn: Die Kernaussage mag nicht fiktv sein -die Darstellung ist fiktiv. Vielleicht ist "metaphorisch" der bessere Begriff.

Zitat von Koji-Koichi:


Ich denke mir einfach, dass sie die Schöpfung der Erde aus der Sicht Gottes behandelt, er wird die Schöpfung wohl etwas anders wahrgenommen haben als die Menschen...


Is schnuppe. Die biblische Schöpfungsgeschichte ist von Menschen für Menschen geschrieben, also in "Menschenzeit". Alles andere ist wirklich wilde Mutmaßung.


Gut, einigen wir uns meinetwegen auf methaphorisch. Dann kann man meiner meinung nach aber nicht sagen dass sie fiktiv sei...
Ja, sie ist von Menschen niedergeschreiben worden. Und weiter?

Also nicht aus Gottessicht..sonder aus der Sicht der Menschen...und da die sich der Menschen sich geändert hat und man heute die Sache gewisser maßen besser weis..
und nicht nur nach erklärungen sucht sonder welche hat..ist die schöpfung theorie reine fiktion....

"Die meisten Menschen verdunsten einem, wie ein Wassertropfen in der flachen Hand."

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 21:42 Uhr

Zitat von AGAIGI:


..ist die schöpfung theorie reine fiktion....


Deswegen hab ich das Wort Schöpfungsgeschichte auch leiber als ---theorie. "Schopfungstheorie" ist für diese Geschichte der falsche Begriff m.E.

Let's just imitate the real until we find a better one.

AGAIGI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1418 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 21:43 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von AGAIGI:


..ist die schöpfung theorie reine fiktion....


Deswegen hab ich das Wort Schöpfungsgeschichte auch leiber als ---theorie. "Schopfungstheorie" ist für diese Geschichte der falsche Begriff m.E.

Sorry du hast recht..xD......würde sich ja wiedersprechen...^^

"Die meisten Menschen verdunsten einem, wie ein Wassertropfen in der flachen Hand."

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 21:44 Uhr

Zitat von AGAIGI:


Sorry du hast recht..xD......würde sich ja wiedersprechen...^^


Wiedersprechen nicht unbedingt. Aber er passt einfach nicht.

Let's just imitate the real until we find a better one.

Koji-Koichi - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2007
1072 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 21:48 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von Koji-Koichi:


Gut, einigen wir uns meinetwegen auf methaphorisch. Dann kann man meiner meinung nach aber nicht sagen dass sie fiktiv sei...
Die Aussage nicht. Die Geschichte schon. 2 verschiedene Ebenen.

Zitat von Koji-Koichi:


Ja, sie ist von Menschen niedergeschreiben worden. Und weiter?


Nix weiter. Zumindest bei mir...


Wenn du meinst... Oo
das musst du mir aber schon näher erklären, wo genau da der unterschied liegen soll ^.^"

Ich will damit eigentlich sagen, dass die Geschichte aus "Gottes Sicht" nicht falsch sein muss, nur weil sie die Menschen in der Bibel niedergeschrieben haben.

Live.Laugh.Love ♥

Koji-Koichi - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2007
1072 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 21:52 Uhr

Zitat von AGAIGI:

Zitat von Koji-Koichi:


Gut, einigen wir uns meinetwegen auf methaphorisch. Dann kann man meiner meinung nach aber nicht sagen dass sie fiktiv sei...
Ja, sie ist von Menschen niedergeschreiben worden. Und weiter?

Also nicht aus Gottessicht..sonder aus der Sicht der Menschen...und da die sich der Menschen sich geändert hat und man heute die Sache gewisser maßen besser weis..
und nicht nur nach erklärungen sucht sonder welche hat..ist die schöpfung theorie reine fiktion....


Ich würds mal so sagen: Für die Menschen ist die Schöpfungsgeschichte "fiktion", weil sie die "Version" der Evolutionstheorie erlebt haben...
Gott hat dagegen die "Version" der Schöpfungsgeschichte erlebt...

versteh ich deinen Punkt da richtig...(zumindest was die sicht der menschen angeht)? ^.^^"

Live.Laugh.Love ♥

AGAIGI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1418 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 22:00 Uhr

Zitat von Koji-Koichi:

Zitat von AGAIGI:

Zitat von Koji-Koichi:


Gut, einigen wir uns meinetwegen auf methaphorisch. Dann kann man meiner meinung nach aber nicht sagen dass sie fiktiv sei...
Ja, sie ist von Menschen niedergeschreiben worden. Und weiter?

Also nicht aus Gottessicht..sonder aus der Sicht der Menschen...und da die sich der Menschen sich geändert hat und man heute die Sache gewisser maßen besser weis..
und nicht nur nach erklärungen sucht sonder welche hat..ist die schöpfung theorie reine fiktion....


Ich würds mal so sagen: Für die Menschen ist die Schöpfungsgeschichte "fiktion", weil sie die "Version" der Evolutionstheorie erlebt haben...
Gott hat dagegen die "Version" der Schöpfungsgeschichte erlebt...

versteh ich deinen Punkt da richtig...(zumindest was die sicht der menschen angeht)? ^.^^"


Teils schon..aber wie können sie die Schöpfungsgeschichte niederschreiben wenn sie sie nicht......erlebt haben....dann können sie ja nur spekulieren...bzw...in ihrere zeit wussten sie's ja nicht wie's wirklichwar also haben sie etwas erfunden um sich die welt zu erklären..und sowas ist dann daraus geworden....daher kann die schöpfungs geschichte nur metaphorisch sein...weil sie sich auf eine ganz andere zeit bezieht und mit heute nicht mehr viel zu tun hat..

"Die meisten Menschen verdunsten einem, wie ein Wassertropfen in der flachen Hand."

Koji-Koichi - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2007
1072 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 22:09 Uhr

Zitat von AGAIGI:

Zitat von Koji-Koichi:

Zitat von AGAIGI:


Also nicht aus Gottessicht..sonder aus der Sicht der Menschen...und da die sich der Menschen sich geändert hat und man heute die Sache gewisser maßen besser weis..
und nicht nur nach erklärungen sucht sonder welche hat..ist die schöpfung theorie reine fiktion....


Ich würds mal so sagen: Für die Menschen ist die Schöpfungsgeschichte "fiktion", weil sie die "Version" der Evolutionstheorie erlebt haben...
Gott hat dagegen die "Version" der Schöpfungsgeschichte erlebt...

versteh ich deinen Punkt da richtig...(zumindest was die sicht der menschen angeht)? ^.^^"


Teils schon..aber wie können sie die Schöpfungsgeschichte niederschreiben wenn sie sie nicht......erlebt haben....dann können sie ja nur spekulieren...bzw...in ihrere zeit wussten sie's ja nicht wie's wirklichwar also haben sie etwas erfunden um sich die welt zu erklären..und sowas ist dann daraus geworden....daher kann die schöpfungs geschichte nur metaphorisch sein...weil sie sich auf eine ganz andere zeit bezieht und mit heute nicht mehr viel zu tun hat..


Die Juden wollten ja damals die Lehren Gottes und Erlebnisse die sie in früheren Zeiten mit ihm hatten niederschreiben - die Bibel = Gottes Wort, das von ihnen niedergeschrieben wurde.
Gott wird ihnen also wohl erzähl haben, wie er die Welt geschaffen hat - nur halt aus seiner Sicht, der "Schöpfungsgeschichte" 8-)
Klar wussten sie damals nicht "wies wirklich war" - dieses "wies wirklich war" bezieht sich ja aber auf die Evolutionstheorie und die mussten sie ja nicht kennen um die Schöpfungsgeschichte niederzuschreiben... ^.^

Live.Laugh.Love ♥

AGAIGI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1418 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 22:16 Uhr

Zitat:



Die Juden wollten ja damals die Lehren Gottes und Erlebnisse die sie in früheren Zeiten mit ihm hatten niederschreiben - die Bibel = Gottes Wort, das von ihnen niedergeschrieben wurde.
Gott wird ihnen also wohl erzähl haben, wie er die Welt geschaffen hat - nur halt aus seiner Sicht, der "Schöpfungsgeschichte" 8-)
Klar wussten sie damals nicht "wies wirklich war" - dieses "wies wirklich war" bezieht sich ja aber auf die Evolutionstheorie und die mussten sie ja nicht kennen um die Schöpfungsgeschichte niederzuschreiben... ^.^

Aber alles über was wir gerade Diskutiert haben baut auf der sache auf ..das es einen Gott gibt....und da ich es ausschließe das es einen gibt...bzw alles nur "glaube " ist......aber nicht in der art von galube....xD...ach ja und wenn sie es aus seiner sicht nieder geschrieben hätten ..wäre es nicht menschlich...und der text ist menschlich und nicht göttlich...bzw es gibt ein göttlich....was eigentlich ausschließbar ist...

"Die meisten Menschen verdunsten einem, wie ein Wassertropfen in der flachen Hand."

Koji-Koichi - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2007
1072 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 22:21 Uhr

Zitat von AGAIGI:

Zitat:



Die Juden wollten ja damals die Lehren Gottes und Erlebnisse die sie in früheren Zeiten mit ihm hatten niederschreiben - die Bibel = Gottes Wort, das von ihnen niedergeschrieben wurde.
Gott wird ihnen also wohl erzähl haben, wie er die Welt geschaffen hat - nur halt aus seiner Sicht, der "Schöpfungsgeschichte" 8-)
Klar wussten sie damals nicht "wies wirklich war" - dieses "wies wirklich war" bezieht sich ja aber auf die Evolutionstheorie und die mussten sie ja nicht kennen um die Schöpfungsgeschichte niederzuschreiben... ^.^

Aber alles über was wir gerade Diskutiert haben baut auf der sache auf ..das es einen Gott gibt....und da ich es ausschließe das es einen gibt...bzw alles nur "glaube " ist......aber nicht in der art von galube....xD...ach ja und wenn sie es aus seiner sicht nieder geschrieben hätten ..wäre es nicht menschlich...und der text ist menschlich und nicht göttlich...bzw es gibt ein göttlich....was eigentlich ausschließbar ist...


Hm naja, wie sollte ein Göttlicher Text denn aussehen? ^.^"
Ja, davon sind wir bei dieser Diskussion mal ausgegangen, wenn du nicht an Gott glaubst ist das ja was anderes. Dann ist die Schöpfungsgeschichte für dich eben wirklich Fiktion, wenn man davon ausgeht dass es Gott gibt kann man sich halt drum streiten was stimmt - bzw. ob beides stimmt/stimmen könnte... etc. xD

Live.Laugh.Love ♥

AGAIGI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1418 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 22:26 Uhr

Zitat von Koji-Koichi:

Zitat von AGAIGI:

Zitat:



Die Juden wollten ja damals die Lehren Gottes und Erlebnisse die sie in früheren Zeiten mit ihm hatten niederschreiben - die Bibel = Gottes Wort, das von ihnen niedergeschrieben wurde.
Gott wird ihnen also wohl erzähl haben, wie er die Welt geschaffen hat - nur halt aus seiner Sicht, der "Schöpfungsgeschichte" 8-)
Klar wussten sie damals nicht "wies wirklich war" - dieses "wies wirklich war" bezieht sich ja aber auf die Evolutionstheorie und die mussten sie ja nicht kennen um die Schöpfungsgeschichte niederzuschreiben... ^.^

Aber alles über was wir gerade Diskutiert haben baut auf der sache auf ..das es einen Gott gibt....und da ich es ausschließe das es einen gibt...bzw alles nur "glaube " ist......aber nicht in der art von galube....xD...ach ja und wenn sie es aus seiner sicht nieder geschrieben hätten ..wäre es nicht menschlich...und der text ist menschlich und nicht göttlich...bzw es gibt ein göttlich....was eigentlich ausschließbar ist...


Hm naja, wie sollte ein Göttlicher Text denn aussehen? ^.^"
Ja, davon sind wir bei dieser Diskussion mal ausgegangen, wenn du nicht an Gott glaubst ist das ja was anderes. Dann ist die Schöpfungsgeschichte für dich eben wirklich Fiktion, wenn man davon ausgeht dass es Gott gibt kann man sich halt drum streiten was stimmt - bzw. ob beides stimmt/stimmen könnte... etc. xD

Ich seh die Sache ein bischen distanzierter....ich glaube zwar an Gott...aber in dem Wissen das es bloß Glaube ist und nicht Realität....und alles was mit Gott zu tun hat solange es der Realität wiederspricht bzw an Wunder grenz glaube ich.....
aber was wir beachten sollten ist das die sache "glauben " heißt und nicht "wissen"...aber was die schöpfungsgeschichte angeht..nochmal.....einen göttlichen text kann es nicht geben....da man ihn sicher nicht so wieder geben könnte und dadurch die sicht gottes verfältschen würde......und etwas göttliches können menschen einfach nicht wieder geben....bzw es gibt was göttliches....und daran zweifel ich...aber das ist etwas anderes wie glauben..

"Die meisten Menschen verdunsten einem, wie ein Wassertropfen in der flachen Hand."

<<< zurück
 
-1- ... -989- -990- -991- -992- -993- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -