Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -897- -898- -899- -900- -901- ... -3350- vorwärts >>>  
Die_Pest - 35
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1435 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2008 um 22:20 Uhr

das kreative denken wird glaube ich mehr gefördert in dem man sich selbst gedanken macht, über das warum, als durch das glauben was man vorglaubt bekommt.
du alter kreativling ;-)

Satan statt Odin

ferdi7 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
236 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2008 um 22:21 Uhr

Zitat von Gildor:

Zitat von Teargas:

Zitat von Gildor:

Gott ist immer Notwendig, wenn es auch wenn er nur im Hirn der Menschen exsistieren sollte, wird es ziemlich schreckliche Konsequenzen haben wenn keiner mehr an ein höheres Wesen glaubt.


Die da wären?


1 Sittlicher Verfall
2 Keinen Respekt mehr im Umgang mit der Natur
3 Gegenseitige Konflikte
4 Keine Staaten mehr die sich im Vertrauen auf Gott aufbauen können...

möchtest du Beispiele?


zu 1: Sitte, Werte, Anstand, etc. mögen durch die Kirche gelehrt worden sein/werden gelehrt. Trotzdem zieht der Untergang der Kirche und des Glaubens, bzw. das Nichtglauben an ein höheres Wesen nicht zwangsläufig den sittlichen Verfall mit sich.Auch Atheisten, Heiden, usw. kennen Sitte.

zu 2: In Bezug auf die Natur spielt die christliche Religion/der Glaube eine noch kleinere Rolle. Das Bewusstsein der Menschen beim Thema Naturschutz hat sich in den letzten Jahren vervielfacht. Auch ohne den Glauben an Gott bzw. ein höheres Wesen wird die Natur in Zukunft immer mehr, immer besser und immer bewusster geschützt werden.

zu 3: Was genau meinst du mit "Gegenseitige Konflikte"? Zwischenmenschliche Beziehungen? - wäre möglich, aber nicht gewiss. Der Glaube mag vielen Menschen helfen, Konflikt- und Problemsituationen zu bewältigen, verhindert aber nicht Krieg und Streit.

zu 4: Neue Staaten haben es nicht nötig, sich "im Vertrauen auf Gott" aufzubauen. Das mag auf einige Wenige zutreffen, nicht jedoch auf die Mehrheit.

Ich hoffe, du verkraftest das alles auf einmal.

PS: Ja, wir hätten gerne Beispiele!

Solange man vorne liegt, sollte man aufhören

varinia
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1325 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2008 um 22:31 Uhr

Zitat von Gildor:


bei deinem ersten Teil möchte ich dir zustimmen
wiedersprechen fedoch in dem Teil das man die Lücke wie du sie nennst mit was anderen "stopfen" soll denn wenn du dir immer alles erklären kannst verliert dein Gehirn die Eigenschaft kreativ zu denken

Lücken füllen^^- zum Beispiel mit Wissenschaft, Kunst, zwischenmenschlichen Beziehungen, mit Humanismus. Mit Liebe zu diesem Leben in der wirklichen Welt. Mit Liebe zur Natur .....


...what can I say when words are not enough

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2008 um 22:34 Uhr

Zitat von varinia:

Zitat von Gildor:


bei deinem ersten Teil möchte ich dir zustimmen
wiedersprechen fedoch in dem Teil das man die Lücke wie du sie nennst mit was anderen "stopfen" soll denn wenn du dir immer alles erklären kannst verliert dein Gehirn die Eigenschaft kreativ zu denken

Lücken füllen^^- zum Beispiel mit Wissenschaft, Kunst, zwischenmenschlichen Beziehungen, mit Humanismus. Mit Liebe zu diesem Leben in der wirklichen Welt. Mit Liebe zur Natur .....


Wie wahr... :daumenhoch:

Insider: "Come to the Gnostic Side - we have cookies..." :-D

Strange are the Ways of the Ravenhearted

Gildor
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
119 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2008 um 22:34 Uhr

Die Beispiele wären für Sittliche Konflikt der Untergang des Römischen Reiche
zwar wurden sie von außen verbichtet von innen duch eben jenen sittlichen verfall auf Grund der Religionsfremdheit vieler Menschen zur damaligen Zeit von innen heraus zersört!
ferdi7 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
236 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2008 um 22:37 Uhr

Zitat von Gildor:

Die Beispiele wären für Sittliche Konflikt der Untergang des Römischen Reiche
zwar wurden sie von außen verbichtet von innen duch eben jenen sittlichen verfall auf Grund der Religionsfremdheit vieler Menschen zur damaligen Zeit von innen heraus zersört!


Du scheinst dich mit Geschichte nicht sonderlich gut auszukennen...

Solange man vorne liegt, sollte man aufhören

varinia
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1325 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2008 um 22:37 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Zitat von varinia:

Zitat von Gildor:


bei deinem ersten Teil möchte ich dir zustimmen
wiedersprechen fedoch in dem Teil das man die Lücke wie du sie nennst mit was anderen "stopfen" soll denn wenn du dir immer alles erklären kannst verliert dein Gehirn die Eigenschaft kreativ zu denken

Lücken füllen^^- zum Beispiel mit Wissenschaft, Kunst, zwischenmenschlichen Beziehungen, mit Humanismus. Mit Liebe zu diesem Leben in der wirklichen Welt. Mit Liebe zur Natur .....


Wie wahr... :daumenhoch:

Insider: "Come to the Gnostic Side - we have cookies..." :-D

:totlacher:
bei den Christen heißt das doch "der Leib Christi"- geschmacklose Cräcker-
ne danke:-) da bleib ich doch lieber bei der doppelten Waffel gefüllt mit Milchcreme;-)

...what can I say when words are not enough

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2008 um 22:40 Uhr

Zitat von Gildor:

Die Beispiele wären für Sittliche Konflikt der Untergang des Römischen Reiche
zwar wurden sie von außen verbichtet von innen duch eben jenen sittlichen verfall auf Grund der Religionsfremdheit vieler Menschen zur damaligen Zeit von innen heraus zersört!


? Religionsfremdheit in Rom ?
Abgesehen davon: Rom ging ja erst unter, als es zur konzilierten Version des Christentums gefunden hatte... Das war ein Eigentor...

@varinia: Unsere Cracker bestehen nicht aus illegalen Stoffen ;-)

Strange are the Ways of the Ravenhearted

bani-Hr3-bLi
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
232 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2008 um 22:43 Uhr

Zitat von Die_Pest:

das kreative denken wird glaube ich mehr gefördert in dem man sich selbst gedanken macht, über das warum, als durch das glauben was man vorglaubt bekommt.
du alter kreativling ;-)


mach dir mal gedanken..ich bin gespannt ^^

Kreativität hab eich eig. nur für K U N S T...
Aber iwie muss man sich in der heutigen Zeit ja beweisen können xD

Also..mal einen auf Kreativ:
Das Wort Gott steht in seiner allgemeinen Bedeutung als Gattungs- oder Sammelbegriff für transzendente (d. h. die empirische, verstandesmäßig erfahrbare Welt übersteigende) Mächte, die religiösen Glaubenssätzen zufolge ihrerseits Einfluss auf das Leben in der für uns erfahrbaren Welt nehmen.

(ok ich gebs zu....wiki ist klasse..kp ob das was mit dem Thema zu tun hat..ist mir auch egal...)

bani-Hr3-bLi, User mit den häufigsten Profilaufrufen auf / in Team-Ulm!

varinia
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1325 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2008 um 01:23 Uhr

Zitat von BeneSausO:


Ich bin eben ein "Geisteswissenschaftler".
Meine Antworten beruhen nicht auf Empirie.

"Geisteswissenschaftler" im wörtlichen oder übertragenen Sinn?

...what can I say when words are not enough

varinia
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1325 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2008 um 01:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.02.2008 um 01:40 Uhr

Zitat von Gildor:


bei deinem ersten Teil möchte ich dir zustimmen
wiedersprechen fedoch in dem Teil das man die Lücke wie du sie nennst mit was anderen "stopfen" soll denn wenn du dir immer alles erklären kannst verliert dein Gehirn die Eigenschaft kreativ zu denken

im Gegenteil. Ich kann mir auch nicht alles erklären und manches will ich nicht erklärt haben, manches allerdings schon .Doch Gott als Erklärung für Dinge zu verwenden die (im Moment) nicht erklärbar sind empfinde ich als unkreativ .
Unerklärliches mit etwas "Unerklärlicherem " zu erklären ist "Verdummung" auf höchster Ebene.

...what can I say when words are not enough

Teargas - 38
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2008 um 08:48 Uhr

Zitat von varinia:

Zitat von Gildor:


bei deinem ersten Teil möchte ich dir zustimmen
wiedersprechen fedoch in dem Teil das man die Lücke wie du sie nennst mit was anderen "stopfen" soll denn wenn du dir immer alles erklären kannst verliert dein Gehirn die Eigenschaft kreativ zu denken

im Gegenteil. Ich kann mir auch nicht alles erklären und manches will ich nicht erklärt haben, manches allerdings schon .Doch Gott als Erklärung für Dinge zu verwenden die (im Moment) nicht erklärbar sind empfinde ich als unkreativ .
Unerklärliches mit etwas "Unerklärlicherem " zu erklären ist "Verdummung" auf höchster Ebene.


Genau. Die Wissenschaft ist tagtäglich damit beschäftigt, dieses Unerklärliche aufzudecken. (Früher wusste man auch nicht, was Strom ist, bzw. wie Blitze enstehen, man dachte auch, sie hätte etwas "göttliches" an sich)

... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

ferdi7 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
236 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2008 um 13:37 Uhr

Zitat von varinia:

Zitat von Gildor:


bei deinem ersten Teil möchte ich dir zustimmen
wiedersprechen fedoch in dem Teil das man die Lücke wie du sie nennst mit was anderen "stopfen" soll denn wenn du dir immer alles erklären kannst verliert dein Gehirn die Eigenschaft kreativ zu denken

im Gegenteil. Ich kann mir auch nicht alles erklären und manches will ich nicht erklärt haben, manches allerdings schon .Doch Gott als Erklärung für Dinge zu verwenden die (im Moment) nicht erklärbar sind empfinde ich als unkreativ .
Unerklärliches mit etwas "Unerklärlicherem " zu erklären ist "Verdummung" auf höchster Ebene.


Sehr gut! Der Glaube an Gott beinhaltet im Prinzip folgendes:

Was man nicht erklären kann, ist göttlich und soll/darf nicht erklärt werden und das schafft für manche Menschen eine gewisse Befriedigung.
Wo kommt eigentlich das Universum und dessen Materie her? Ganz einfach: Gott ist unergründlich.

Das ist die Standardantwort...

Solange man vorne liegt, sollte man aufhören

doemi - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
98 Beiträge
Geschrieben am: 20.02.2008 um 14:08 Uhr

erklärs mit wissenschaft? boom, erde ist langsam entstanden, affe wird zu mensch, ein paar bleiben affen,...
auch sehr hilfreich
Gildor
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
119 Beiträge
Geschrieben am: 20.02.2008 um 15:23 Uhr

Zitat von ferdi7:

Zitat von varinia:

Zitat von Gildor:


bei deinem ersten Teil möchte ich dir zustimmen
wiedersprechen fedoch in dem Teil das man die Lücke wie du sie nennst mit was anderen "stopfen" soll denn wenn du dir immer alles erklären kannst verliert dein Gehirn die Eigenschaft kreativ zu denken

im Gegenteil. Ich kann mir auch nicht alles erklären und manches will ich nicht erklärt haben, manches allerdings schon .Doch Gott als Erklärung für Dinge zu verwenden die (im Moment) nicht erklärbar sind empfinde ich als unkreativ .
Unerklärliches mit etwas "Unerklärlicherem " zu erklären ist "Verdummung" auf höchster Ebene.


Sehr gut! Der Glaube an Gott beinhaltet im Prinzip folgendes:

Was man nicht erklären kann, ist göttlich und soll/darf nicht erklärt werden und das schafft für manche Menschen eine gewisse Befriedigung.
Wo kommt eigentlich das Universum und dessen Materie her? Ganz einfach: Gott ist unergründlich.

Das ist die Standardantwort...


Falsch z. B. das Leben entsteht ja nach biologischem Forschen ja durch die Vereinigung von Mann und Frau und ist nur purer Zufall, oder?
Nein sag ich es ist von Gott gegeben wenn Leben entsteht
<<< zurück
 
-1- ... -897- -898- -899- -900- -901- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -