Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -841- -842- -843- -844- -845- ... -3350- vorwärts >>>  
Brainiac - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
101 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2008 um 23:04 Uhr

Zitat von TrueRoman:


Und wo bitte gibt es Verbindungen zwischen AT und NT? Das sind für mich zwei völlig gegensätzliche Texte, die aus mir unerfindlichen Gründen in einem Buch platziert werden.
Im AT geht es um ein Volk und dessen Herkunft und dessen kriegerischen Götzen (was mich sogar von der Erzählform an Frank Herbert erinnert ;-) ) - im NT geht es um eine einzelne Person und dessen persönliche Geschichte, seine Erkenntnis (Sorry, der Begriff musste fallen :-) ) und seine religiösen Schlussfolgerungen daraus.

Die Verbindung liegt in den zahlreichen Prophetien auf Jesus. Im AT gibt esüber 300 Hinweise auf den Messias die sich alle in Jesus erfüllt haben. Und im NT wird sehr oft auf eine Prophetie des AT zurückgegriffen und gezeigt dass sie sich jetzt erfüllt hat.
Ich mach jetzt einfach mal ein zufällig herausgenommenes Beispiel:
Jes7,14: "Darum wird der Herr selbst euch ein Zeichen geben: Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird seinen Namen Immanuel nennen." Ja und die Erfüllung gabs dann in Maria ;-)
Und das zieht sich durch die ganze Bibel durch. Diese Prophetien wurden jahrhunderte davor geschrieben und haben sich erfüllt? Zufall? Wohl kaum ;-)
Das AT und das NT gehören somit unzertrennbar zusammen :-)


Tell The World That Jesus Lives!

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2008 um 23:12 Uhr

Zitat von Brainiac:

Zitat von BeneSausO:


Evangelium des Phillipus: Jesus ist verheiratet etc. Meinst du das? ^^ Klar hat die Kirche das gestrichen.
Die Apokryphen sind nur die Bücher, die der Kirche (!) geschadet hätten.

Zitat von TrueRoman:


Auf die Gefahr hin, dass ich dich jetzt irgendwie komplett falsch verstanden habe:
Die meißten Apokryphen wurden nicht kanonisiert, weil sie lediglich Teile der vier "großen" Evangelien enthielten, aber keine weiteren Informationen einbrachten. Sprich: Sie waren den Texten sogar zu ähnlich.

Ok noch einmal zum Kanon. Das wird sehr oft missverstanden. Das Wort Kanon steht für Standart, also eine Art Bibelstandart.
Ganz wichtig ist, dass die Kirche den Kanon nicht geschaffen hat! Ich werd das mal versuchen in einer Gegenüberstellung deutlich zu machen:
Nicht die Kirche hat den Kanon bestimmt - Die Kirche hat den Kanon entdeckt!
Nicht die Kirche ist die Mutter des Kanons - Die Kirche ist das Kind des Kanons!
Nicht die Kirche ist der Verwalter des Kanons - Die Kirche ist der Verkünder des Kanons!
Nicht die Kirche regelt den Kanon - Die Kirche erkennt den Kanon an!
Nicht die Kirche ist Richter über den Kanon - Die Kirche ist Zeuge desKanons!
Nicht die Kirche ist Herr des Kanons - Die Kirche ist Diener des Kanons!

Der Kanon ist aus dem Geschriebenen vorgegeben!
Und dazu haben die Apokryphen nicht dazugepasst. Mann könnt da jetzt noch unheimlich genau im Detail drauf eingehen, was das bedeutet und wie das genau ist, aber das is ne Heidenarbeit und genau Diese Arbeit ham die damals gemacht und so ist man schlussnedlich zur heutigen Bibel gekommen :-)
Hier mal ein paar Grundlegenede Kriterien:
1. Wurde das Buch von einem Proheten Gottes geschrieben?
2.Wurde der Schreiber durch das Handeln Gottes bestätigt?
3.Sagt die Botschaft die Wahrheit über Gott?
4.Wies ein Buch die Kraft Gottes aus?
5.Wurde ein Buch von der Gemeinde Jesu Chrsiti akzeptiert?
...

Man hat also nicht ein Buch dass einem nicht gepasst hat einfach rausgenommen, man hat geprüft inwieweit es zu den anderen passt......


Doch. Die Kirche hat den Kanon geschaffen, auf dem Konzil von Nizäa hat sie ihn abgesegnet und seitdem ist daran nichts zu rütteln. Die heutige Kirche ist durchaus ein Kind des Kanons, aber die damalige Kirche war ein zersplitterter Haufen von Konfessionen, für die es heute z.T. gar keinen Namen mehr gibt. Hauptgrund für die Schaffung des Kanons war es, die Kirche zu katholisieren (=allgemein zu machen). Deine grundlegenden Kriterien sind falsch (bis auf das 5.) - denn weder Markus noch Mathäus noch Lukas waren Propheten.
Ich werfe nicht allen, die den Kanon gemacht haben böse Konspiration gegen die Wahrheit vor (nur einigen davon ;-) ). Es hat durchaus Sinn warum z.B. das Kindheitsevangelium oder ähnliche frei erfundene Märchen von der Kirche abgelehnt werden - aber manche der Schriften die nicht zum Kanon gehören, erzählen wesentliche Teile der Geschichte auf andere Weise. Und, was man ebenfalls nicht vergessen darf: Manche als authentisch erkannte Evangelien (wie z.B. das des Thomas) waren zur Zeit der Kanonisierung schlichtweg nicht mehr bekannt.

Strange are the Ways of the Ravenhearted

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2008 um 23:23 Uhr

Zitat von Brainiac:

Zitat von TrueRoman:


Und wo bitte gibt es Verbindungen zwischen AT und NT? Das sind für mich zwei völlig gegensätzliche Texte, die aus mir unerfindlichen Gründen in einem Buch platziert werden.
Im AT geht es um ein Volk und dessen Herkunft und dessen kriegerischen Götzen (was mich sogar von der Erzählform an Frank Herbert erinnert ;-) ) - im NT geht es um eine einzelne Person und dessen persönliche Geschichte, seine Erkenntnis (Sorry, der Begriff musste fallen :-) ) und seine religiösen Schlussfolgerungen daraus.

Die Verbindung liegt in den zahlreichen Prophetien auf Jesus. Im AT gibt esüber 300 Hinweise auf den Messias die sich alle in Jesus erfüllt haben. Und im NT wird sehr oft auf eine Prophetie des AT zurückgegriffen und gezeigt dass sie sich jetzt erfüllt hat.
Ich mach jetzt einfach mal ein zufällig herausgenommenes Beispiel:
Jes7,14: "Darum wird der Herr selbst euch ein Zeichen geben: Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird seinen Namen Immanuel nennen." Ja und die Erfüllung gabs dann in Maria ;-)
Und das zieht sich durch die ganze Bibel durch. Diese Prophetien wurden jahrhunderte davor geschrieben und haben sich erfüllt? Zufall? Wohl kaum ;-)
Das AT und das NT gehören somit unzertrennbar zusammen :-)


:-)
Diese Prophetien sind glaub ich der Kernpunkt, wo unser Glaube auseinander geht. Ich halte das Eintreffen der meißten dieser Prophezeiungen für nachträgliche Fälschungen, um die Nachfolger Christi auf weltliche Weise zu legitimieren.
Jesus selbst braucht weder aus einer Jungfrau gekrochen noch als Erlöser der Welt vorhergesagt worden zu sein - Er war, was er war (kleine AT-Anspielung, ich kann's halt nicht lassen ;-) )

Strange are the Ways of the Ravenhearted

StarPopograf - 48
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2008 um 23:59 Uhr

Zitat von Brainiac:


Ganz wichtig ist, dass die Kirche den Kanon nicht geschaffen hat! Ich werd das mal versuchen in einer Gegenüberstellung deutlich zu machen:
Nicht die Kirche hat den Kanon bestimmt - Die Kirche hat den Kanon entdeckt!
Nicht die Kirche ist die Mutter des Kanons - Die Kirche ist das Kind des Kanons!
Nicht die Kirche ist der Verwalter des Kanons - Die Kirche ist der Verkünder des Kanons!
Nicht die Kirche regelt den Kanon - Die Kirche erkennt den Kanon an!
Nicht die Kirche ist Richter über den Kanon - Die Kirche ist Zeuge desKanons!
Nicht die Kirche ist Herr des Kanons - Die Kirche ist Diener des Kanons!.

oh mann, und du glaubst das wirklich? die kirche hat den kanon so bestimmt wie es ihr am besten gepasst hat. bücher die ein anderes bild vom Jesus und seiner gemeinschaft aufgezeigt haben waren für die kirche alles andere als dienlich. die kirche schuf den kanon dazu, damit sie sagen kan 'dies' ist richtig und 'dies' ist falsch, 'das' ist der richtige glaube und 'das' nicht

...

USMC-BOY - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
481 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2008 um 02:25 Uhr

Wie kann gott etwas zulassen was seinen Söhne und schwester so dermässig weh tut?

US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)

luuca - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
56 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2008 um 20:51 Uhr

wenn es einen gott geben sollte dan ist er entweder schon tot oder ein ZIEMLICH beschissener asozialer gott der ziemlich dämliche kreaturen wie uns geschaffen hat
HaloQueen
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
34 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2008 um 20:54 Uhr

:>
2 optionen.
1. gott ist nicht allmächtig, sonst könnte er schlechtes verhindern (und mit schlecht mein ich jetz nich den tod von nem meerschweinchen oder sonst was, wir alle müssen sterben, aber so massen sterben durch krieg oder naturkatatrophen sind, meiner meinung nach, fürn arsch)
oder 2. gott ist nicht gut sondern böse :>

fuck yea !!!

Fugge - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
106 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2008 um 20:58 Uhr

Wer sagt es gibt kein Gott, den bring ich um

Kannst du wieder mal nicht kacken, denk an FC Bayern, dann wirds Klappen

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2008 um 21:15 Uhr

Zitat von Fugge:

Wer sagt es gibt kein Gott, den bring ich um


:gruebler:
Zum Beweis verstößt du dafür gegen eines seiner Gebote?

Strange are the Ways of the Ravenhearted

TomyKrause
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
599 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2008 um 21:18 Uhr

naja ich sehs so :
wenn man nich an gott glaubt passiert einem nix schlechtes
wenn man an gott glaubt ist alles wie immer

also ist es meiner meinung nach zeitverschwendung in die kirche zu gehen und seine zeit mit beten zu verbringen ^^

exzääst, bitch?!

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2008 um 22:34 Uhr

Zitat von Fugge:

Wer sagt es gibt kein Gott, den bring ich um
Dann fang mal an, vllt wirst ja fertig bis du 80 bist.. musst dich aber beeilen.

gottfrei

lifeliving - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
413 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2008 um 00:27 Uhr

Zitat von HaloQueen:

:>
2 optionen.
1. gott ist nicht allmächtig, sonst könnte er schlechtes verhindern (und mit schlecht mein ich jetz nich den tod von nem meerschweinchen oder sonst was, wir alle müssen sterben, aber so massen sterben durch krieg oder naturkatatrophen sind, meiner meinung nach, fürn arsch)
oder 2. gott ist nicht gut sondern böse :>


Ähm also nach dem christlichen glauben hast du selbst zu entscheiden ob du dein leben in gottes hand legst oder nicht ^^
Also zu sagen "nein gott lass mal gut sein" und gleichzeitig zu meckern dass gott nichts tut ist nicht intelligent.
Gott WILL in dein leben eingreifen!

Im übrigen sagt die bibel auch dass Satan der fürst der welt ist...

to write love on her arms

StarPopograf - 48
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2008 um 01:02 Uhr

Zitat von Fugge:

Wer sagt es gibt kein Gott, den bring ich um

es gibt kein Gott

...

toph
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
873 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2008 um 11:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2008 um 12:24 Uhr

Zitat von lifeliving:



Im übrigen sagt die bibel auch dass Satan der fürst der welt ist...


Mit dem Passagen aus der Bibel picken und sie zu unreflektiert als Gesetz zu nehmen werde ich wieder zunehmend vorsichtig, da kommt zu oft so'ne scheiße bei rum. Das die WBC sich genauso "Christ" nennt wie ich mich, kotzt mich an.

fear always springs from ignorance.

lifeliving - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
413 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2008 um 12:22 Uhr

Zitat von toph:

Zitat von lifeliving:



Im übrigen sagt die bibel auch dass Satan der fürst der welt ist...


Mit dem Passagen aus der Bibel picken und sie zu iuunreflektiert als Gesetz zu nehmen werde ich wieder zunehmend vorsichtig, da kommt zu oft so'ne scheiße bei rum. Das die WBC sich genauso "Christ" nennt wie ich mich, kotzt mich an.


Dann reflektier mal 8-)

to write love on her arms

<<< zurück
 
-1- ... -841- -842- -843- -844- -845- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -