Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -817- -818- -819- -820- -821- ... -3350- vorwärts >>>  
MissSami - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
53 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 18:29 Uhr

Zitat von BeneSausO:

Zitat von Blut_Anubis:


du drückst dich immer noch falsch aus, weil religion = Kirdch = Buddhismus, rK, Hinduismus, Judentum, usw. Was du meinst id der Glaue an sich



wenns so deutlich wird von mir aus

natürlich
ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 19:23 Uhr

Zitat von BeneSausO:

(Ach ja, noch was was Christen und Muslime unterscheiden: die Christen leugnen keine Tatsachen.)
noch nie nen christlichen kreationisten gesehen? die leugenen sogar teilweise milliarden von jahren ;-)

Wieso zählt die Offenbarung nicht? und wieso sollte das AT nicht gelten? ist sie etwa kein Teil der Bibel und somit Teil des Glaubens?

gottfrei

chrischi777 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
29 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 19:25 Uhr

jo es gibt einen (einen...nicht zwei)

smile =) jesus loves u

KingMatze-91
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
166 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 19:28 Uhr

wie solls in nem universum des komplet aus physikalischen gesetzmäßigkeiten besteht sowas übernatürliches wie Gott geben?
des is nur ne schöne vorstellung der Menschen
Teargas - 38
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 19:41 Uhr

Zitat von KingMatze-91:

wie solls in nem universum des komplet aus physikalischen gesetzmäßigkeiten besteht sowas übernatürliches wie Gott geben?
des is nur ne schöne vorstellung der Menschen


Die physikalischen Gesetzmäßigkeiten, sind auch nur Beobachtungen des Menschen. Es ist nicht Fakt das dies alles stimmt. Die Quantenphysik zerbricht sogar alte in Stein gemeißelte Gesetze der Physik.

Die Physik beschreibt nur, beweist aber nichts.

Was du vielleicht meinst, die Physik (bzw. die logische Vernunft) ist viel klarer und eindeutiger, als jegliche übernatürliche Behauptungen.

... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

BeneSausO - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1702 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 20:12 Uhr

Zitat von ne6on:

Wieso zählt die Offenbarung nicht? und wieso sollte das AT nicht gelten? ist sie etwa kein Teil der Bibel und somit Teil des Glaubens?


Weil die Offenbarung des Johannes wieder viel zu mysthisch ist.
Und das AT zählt nicht, da Jesus zu dieser Zeit noch nicht auf der Welt war. Deutlich erkennbar ist der Unterschied an den zwei völlig unterschiedlichen Gottesvorstellungen:
Im AT ist Gott rachsüchtig, böse, ein Richtergott, und vor allem "der eine Gott".
Im NT gibt es nicht mal mehr den Monotheismus. Sondern eine Trinität. Und Gott ist im NT der "liebende Vater" etc.

Das NT ist der Teil der Bibel, der für den eigentlichen Glauben wichtig ist.


Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Robinho11 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
121 Beiträge
Geschrieben am: 05.01.2008 um 20:21 Uhr

klar gibt es einen Gott !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
vitamin-T - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
79 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 23:17 Uhr

Zitat von BeneSausO:

Zitat von ne6on:

Wieso zählt die Offenbarung nicht? und wieso sollte das AT nicht gelten? ist sie etwa kein Teil der Bibel und somit Teil des Glaubens?


Weil die Offenbarung des Johannes wieder viel zu mysthisch ist.
Und das AT zählt nicht, da Jesus zu dieser Zeit noch nicht auf der Welt war. Deutlich erkennbar ist der Unterschied an den zwei völlig unterschiedlichen Gottesvorstellungen:
Im AT ist Gott rachsüchtig, böse, ein Richtergott, und vor allem "der eine Gott".
Im NT gibt es nicht mal mehr den Monotheismus. Sondern eine Trinität. Und Gott ist im NT der "liebende Vater" etc.

Das NT ist der Teil der Bibel, der für den eigentlichen Glauben wichtig ist.


Die Offenbarung zählt sehr wohl! Sie zu verstehen ist was anderes. Dazu muss man die Psalmen und das alte Testament kennen. Das AT wegzulassen ist aus christlicher Sicht falsch!
Auch schon im Alten Testament wird der Heilige Geist erwähnt, der Teil der Dreieinigkeit ist!
ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2008 um 01:43 Uhr

mir kommt es so vor, als ob du dir die schönsten dinge rausuchst, und alles andere leugnest, so nach dem Prinzip, was es nicht geben darf, das gibt es nicht..

gottfrei

reptor88 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
924 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2008 um 02:34 Uhr

klar gibt es einen und auch wenns viele net glauben ist er doch immer da auch wenn vieles scheiße läuft , aber dasleben ist nun mal nicht perfeckt und das dies so ist , ist unsere eigene schuld. ich glaube an gott und denke das nicht alles was in der bibel steht so falsch sein kann. ich lebe zwar nicht 100% danach aber wenn man die bibel als richtlinie nimmt ist das sicher nicht ds schlechteste meiner meinung nach

hey Leute lebt euer leben weil es schneller vorbei sein kann als ihr denkt.R.I.P.Tobi I.und Kevin K.

Blut_Anubis - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
906 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2008 um 11:16 Uhr

Zitat von BeneSausO:

Zitat von ne6on:

Wieso zählt die Offenbarung nicht? und wieso sollte das AT nicht gelten? ist sie etwa kein Teil der Bibel und somit Teil des Glaubens?


Weil die Offenbarung des Johannes wieder viel zu mysthisch ist.
Und das AT zählt nicht, da Jesus zu dieser Zeit noch nicht auf der Welt war. Deutlich erkennbar ist der Unterschied an den zwei völlig unterschiedlichen Gottesvorstellungen:
Im AT ist Gott rachsüchtig, böse, ein Richtergott, und vor allem "der eine Gott".
Im NT gibt es nicht mal mehr den Monotheismus. Sondern eine Trinität. Und Gott ist im NT der "liebende Vater" etc.

Das NT ist der Teil der Bibel, der für den eigentlichen Glauben wichtig ist.


Naja, ich denke, wer A sagt, muss auch B sagen. Schließlich gehört zur Bibel sowohl das AT, als auch das NT und somit auch die Offenbarung des Johannes.

Und Harrison sah ihn gütig an und sprach: "Geh Ford, sonst gibts was Indy Fresse!" ----- Buch Lucas

BeneSausO - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1702 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2008 um 11:33 Uhr

Zitat von vitamin-T:

Zitat von BeneSausO:

Zitat von ne6on:

Wieso zählt die Offenbarung nicht? und wieso sollte das AT nicht gelten? ist sie etwa kein Teil der Bibel und somit Teil des Glaubens?


Weil die Offenbarung des Johannes wieder viel zu mysthisch ist.
Und das AT zählt nicht, da Jesus zu dieser Zeit noch nicht auf der Welt war. Deutlich erkennbar ist der Unterschied an den zwei völlig unterschiedlichen Gottesvorstellungen:
Im AT ist Gott rachsüchtig, böse, ein Richtergott, und vor allem "der eine Gott".
Im NT gibt es nicht mal mehr den Monotheismus. Sondern eine Trinität. Und Gott ist im NT der "liebende Vater" etc.

Das NT ist der Teil der Bibel, der für den eigentlichen Glauben wichtig ist.


Die Offenbarung zählt sehr wohl! Sie zu verstehen ist was anderes. Dazu muss man die Psalmen und das alte Testament kennen. Das AT wegzulassen ist aus christlicher Sicht falsch!
Auch schon im Alten Testament wird der Heilige Geist erwähnt, der Teil der Dreieinigkeit ist!



Aber das Entscheidende ist das Gottesbild!
Das Gottesbild des AT (Richtergott) steht im klaren Kontrast zum Gottesbild des NT (liebender Vater).
In der Offenbarung sieht es für Laien wieder aus, als wenn es wieder der Richtergott wär. Aus diesem Grund ist die Off. vorsichtig zu behandeln.
Der christliche Galube gründet im Wesentlichen auf dem Handeln und Wirken Jesu Christi. Darum mein Fokus auf dem Neuen Testament.
Und selbst wenn der Heilige Geist erwähnt wird, so gab es dennoch keine Trinität, da Jesus noch nicht geboren war.

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Teargas - 38
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2008 um 12:45 Uhr

Zitat von reptor88:

ich glaube an gott und denke das nicht alles was in der bibel steht so falsch sein kann. ich lebe zwar nicht 100% danach aber wenn man die bibel als richtlinie nimmt ist das sicher nicht ds schlechteste meiner meinung nach


Nein, ist es auch nicht. Fürs normale unmündige Volk sicherlich eine gute Richtlinie, was früher auch so war. Ich bin aber immer noch der Meinung, der Mensch heute kann sich höher setzen, als die Bibel und darüberstehen und sagen: Brauch ich nicht, kann ich auch selber.

... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2008 um 14:12 Uhr

Zitat von Teargas:

Zitat von reptor88:

ich glaube an gott und denke das nicht alles was in der bibel steht so falsch sein kann. ich lebe zwar nicht 100% danach aber wenn man die bibel als richtlinie nimmt ist das sicher nicht ds schlechteste meiner meinung nach


Nein, ist es auch nicht. Fürs normale unmündige Volk sicherlich eine gute Richtlinie, was früher auch so war. Ich bin aber immer noch der Meinung, der Mensch heute kann sich höher setzen, als die Bibel und darüberstehen und sagen: Brauch ich nicht, kann ich auch selber.


Es wäre echt schön, wenn die Leute das so könnten, aber die Wirklichkeit sieht anders aus.
Abgesehen davon ist das ein schönes Konzept - nennt sich Apotheose und spielt eine Zentrale Rolle in manchen Religionen ("Der Mensch wird selbst zum Gott").

Strange are the Ways of the Ravenhearted

BeneSausO - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1702 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2008 um 14:18 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Zitat von Teargas:

Zitat von reptor88:

ich glaube an gott und denke das nicht alles was in der bibel steht so falsch sein kann. ich lebe zwar nicht 100% danach aber wenn man die bibel als richtlinie nimmt ist das sicher nicht ds schlechteste meiner meinung nach


Nein, ist es auch nicht. Fürs normale unmündige Volk sicherlich eine gute Richtlinie, was früher auch so war. Ich bin aber immer noch der Meinung, der Mensch heute kann sich höher setzen, als die Bibel und darüberstehen und sagen: Brauch ich nicht, kann ich auch selber.


Es wäre echt schön, wenn die Leute das so könnten, aber die Wirklichkeit sieht anders aus.
Abgesehen davon ist das ein schönes Konzept - nennt sich Apotheose und spielt eine Zentrale Rolle in manchen Religionen ("Der Mensch wird selbst zum Gott").


Das ist auch das eigentlich Ziel des christlichen Glaubens - in gewisser Weise.
Die Kirche (und ich bring den Begriff jetzt ganz bewusst) hat erst dann ihren Sinn und Zweck erfüllt, wenn sie überflüssig wird.

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

<<< zurück
 
-1- ... -817- -818- -819- -820- -821- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -