Quintian - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
981
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 00:30 Uhr
|
|
Zitat von --Melix3--: Mal als beispiel. Ein Jäger bringt ein reh um um es zuessen. Das ist ja völlig OK, aber es gibt auch einige Jäger die das Tier nicht interessiert der eigentlich nur mit dem geweih des tieres vor seine kollegen prallen will. ähnlich die robenjagd auch hier geht es wieder darum bewundert zu werden. ich selbst bin KEINE vegetarierien aber ich esse nur Bio fleisch. dies ist in meine Auge in Ordnug, da die Tiere viórher ein glückliches leben hatten. und schnell und exakt getötet werden. und nicht durch eine falsch gesetzten bolzenschuss langsam und quallvoll sterben. ich verstehe auch nich warum wir z. B. Haifischflossensuppe essen müssen. Wir machen die Erden kaputt. Warum stehen wohl so viele tierarten auf der roten liste oder sind schonz ganz ausgestorben. ich verstehe auch nicht warum mann robbenfell tragen muss. der kunstpelz heut zutage ist täuschen echt. nachgemacht. außerdem mussten für so eien Mnatel nicht viele kleine Roben sterben
LG
Uiuiui, das sind aber Aussagen.
Trag' mal einen Tag lang Kunstfell, danach wirst du dich nach echtem Fell sehnen. Polyester ist einfach scheiße.
Und sieh's mal so: der Jäger lässt das Vieh ja nachher nicht einfach so liegen; das Fleisch wird verwertet. Das Geweih (und vielleicht noch das Fell) ist allerdings das einzige, was er sich ins Wohnzimmer hängt. Verständlich - ich hätte auch keinen Bock auf eine Wurst üer dem Kamin 
Zum Biofleisch: glaubst du wirklich, dass das Vieh sich drum schert, ob es zehn Jahre glücklich war und dann trotzdem geschlachtet wird oder ob es einfach umgenietet wird, sobald's reif ist? Tod durch Schlachtung ist immer scheiße. Und dein Biofleisch ist nur (in der Theorie) medikamentenfrei; von glücklichen Tieren ist und KANN da wirklich nicht die Rede sein.
Zum Thema:
Manche stehen nicht nur über, sondern auf Tieren 
Scherz beiseite: ich sehe Tiere als einen wichtigen Teil der Schöpfung an, und nicht als besser oder schlechter als uns. Allerdings betrachte ich sie als unterlegen und bin auch ganz froh darüber, denn DIE würden UNS fressen. Eine Kuh würde, wenn sie die Möglichkeiten dazu hätte, nicht einmal mit der Wimper zucken, während sie dir die Eingeweide aus dem Leib reisst. Eine so gedankenlose Tötungsmaschine dann auch noch zu vermenschlichen und sie damitzu begnadigen wäre für mich absoluter Schwachsinn Oo
Und ein bisschen ernsthafter: Tieren die gleichen Rechte wie uns zuzusprechen wäre zum Beispiel gar nicht möglich, denn das Tier hat keinen Begriff von Moral, Ethik oder gar Menschlichkeit. Mit den gleichen Rechten würden auch die gleichen Pflichten einhergehen; da aber diese Pflichten nicht erfüllt werden können, wären Tiere privilegiert. Oder aber man müsste deren Halter für all die Vergehen und Ordnungswidrigkeiten verurteilen, und da frage ich mich: was dann?
Gefängnisaufenthalte für stößige Rinder? Für giftige Spinnen? Todesstrafe fällt bei gleichen Rechten ja auch weg - und wenn man differenziert, bevorzugt man das eine Tier gegenüber dem anderen -> keine gleichen Rechte für alle. oO
Sanity is for weaklings!
|
|
cOoki3druqs - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
839
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 07:11 Uhr
|
|
Zitat von antiherox:
Es sterben mehr Menschen durch umfallende Getränkeautomaten als durch Haiangriffe 
deshalb mach ich immer einen großen bogen um diese teuflischen maschinen :D
der mensch steht durch sein körper in verbindung mit der weit überlegenen intelligenz über tiere.. hätte der mensch den körper eines wurmes (keine hände etc) würde ihm seine intelligenz recht wenig bringen.
der traum im traum des traumes im traumloch - Inception
|
|
Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 07:22 Uhr
|
|
Zitat von cOoki3druqs: Zitat von antiherox:
Es sterben mehr Menschen durch umfallende Getränkeautomaten als durch Haiangriffe 
deshalb mach ich immer einen großen bogen um diese teuflischen maschinen :D
der mensch steht durch sein körper in verbindung mit der weit überlegenen intelligenz über tiere.. hätte der mensch den körper eines wurmes (keine hände etc) würde ihm seine intelligenz recht wenig bringen.
"weit ueberlegene Intelligenz"
Es ist lediglich die anpassungsfaehigkeit, des Menschen.
Wuerde ein Wurm in der richtigen Umgebung(Irreal) leben, so wuerde er auch ein Emperium aufbauen...
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 12:08 Uhr
|
|
Was unsere Intelligenz betrifft, sind wir wohl die fortschrittlichsten Lebewesen unseres Planeten. Man stelle sich mal vor, was wir ohne unsere durch Intelligenz resultierten Errungenschaften wären.
Ich meine, es ist möglich, als dürrer Bürohengst mit spillerigen Kinderärmchen z.B. Elefanten, Löwen und Nashörner mit nur einer Fingerbewegung zu töten, da kann das Tier noch so muskelgepackt und mit scharfen Zähnen und Krallen bewehrt sein.
Jetzt stelle man sich den gleichen Mensch ohne Auto, Gewehr und Satellitentelefon in der Savanne vor. Ich sag nur Opfer.
Also sind wir den Tieren nur solange überlegen, wie wir auf unsere Errungenschaften zurückgreifen können. Sind wir so blank wie die Tiere selbst, also auf die reine Anathomie beschränkt, stinken wir ganz schön ab.
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 17:14 Uhr
|
|
Hm, hab hier grade ein interessantes Zitat von Arthur Schopenhauer entdeckt:
"Mitleid mit Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf: wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein."
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|
Niccita - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1696
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 18:19 Uhr
|
|
was ist denn das für ne frage. natürlich stehen wir über den tieren. mein gott, fragt ja auch keiner, ob die katze über der maus steht. das ist doch klar. wir sind nunmal das ende der nahrungskette ...
Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 18:23 Uhr
|
|
Zitat von Niccita: was ist denn das für ne frage. natürlich stehen wir über den tieren. mein gott, fragt ja auch keiner, ob die katze über der maus steht. das ist doch klar. wir sind nunmal das ende der nahrungskette ...
Ich denke das ist offensichtlich. Deswegen interpretieren die meisten hier folgende (weitaus sinnvollere) Frage:
Sollten wir uns über die Tiere stellen?
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|
Niccita - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1696
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 18:38 Uhr
|
|
Zitat von madeofclay: Zitat von Niccita: was ist denn das für ne frage. natürlich stehen wir über den tieren. mein gott, fragt ja auch keiner, ob die katze über der maus steht. das ist doch klar. wir sind nunmal das ende der nahrungskette ...
Ich denke das ist offensichtlich. Deswegen interpretieren die meisten hier folgende (weitaus sinnvollere) Frage:
Sollten wir uns über die Tiere stellen?
das halt ich durch schlussfolgerung aus vorhergegangenem für genauso offensichtlich ... also das man das sollte
Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.
|
|
DopeSkillz - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von madeofclay: Hm, hab hier grade ein interessantes Zitat von Arthur Schopenhauer entdeckt:
"Mitleid mit Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf: wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein."
so ein Warmduscher..ganz ehrlich lol
Peitschdrang bis zur Extase
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 18:53 Uhr
|
|
Zitat von DopeSkillz:
so ein Warmduscher..ganz ehrlich lol
Philosophie ist also was für Warmduscher?
Egal, ob Philosophen Recht haben, oder nicht. Philosophen als Warmduscher zu bezeichnen failt ja mal sowas von.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
DopeSkillz - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 19:12 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von DopeSkillz:
so ein Warmduscher..ganz ehrlich lol
Philosophie ist also was für Warmduscher?
Egal, ob Philosophen Recht haben, oder nicht. Philosophen als Warmduscher zu bezeichnen failt ja mal sowas von.
ich hab ja nicht gesagt DIE Philosophen ich meinte nur Mr. Schopenhauer.
Peitschdrang bis zur Extase
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von DopeSkillz: Zitat von 1fach_netter: Zitat von DopeSkillz:
so ein Warmduscher..ganz ehrlich lol
Philosophie ist also was für Warmduscher?
Egal, ob Philosophen Recht haben, oder nicht. Philosophen als Warmduscher zu bezeichnen failt ja mal sowas von.
ich hab ja nicht gesagt DIE Philosophen ich meinte nur Mr. Schopenhauer.
Philosophie hat weder recht, noch liegt sie falsch. Sie definiert nur aus sichtweisen hunderter Denker.
Und nein, Arthur Schopenhauer ist keinesfalls ein *bitte Wort einsetzen, welches ein Individuum abwerten soll*.
Er ist ein großer Denker und ein beispielhaftes Vorbild für die Allgemeinheit. Ebenso sein selbsternannter Lehrer - Immanuel Kant.
Dieser Mann hat an einem Tag mehr Dinge durchdacht, als du in einem guten Monat.
Menschen, die du als Warmduscher bezeichnest, sind der Grund, warum du nicht in Ketten liegst.
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 19:39 Uhr
|
|
Zitat von Niccita: Zitat von madeofclay: Zitat von Niccita: was ist denn das für ne frage. natürlich stehen wir über den tieren. mein gott, fragt ja auch keiner, ob die katze über der maus steht. das ist doch klar. wir sind nunmal das ende der nahrungskette ...
Ich denke das ist offensichtlich. Deswegen interpretieren die meisten hier folgende (weitaus sinnvollere) Frage:
Sollten wir uns über die Tiere stellen?
das halt ich durch schlussfolgerung aus vorhergegangenem für genauso offensichtlich ... also das man das sollte
Kann es so offensichtlich sein, wenn dazu ein Thema zur Diskussion eröffnet wird?
Scheinbar hat jemand Zweifel.
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von madeofclay:
Kann es so offensichtlich sein, wenn dazu ein Thema zur Diskussion eröffnet wird?
Scheinbar hat jemand Zweifel.
Ich muss da an die Szene von den Simpsons denken: An Nelsons Zimmerwand hängt ein Poster mit der Aufschrift "NUKE THE WALES"
Lisa: Willst du etwa, dass man Wale wegbombt?
darauf Nelson: Irgendwas muss man ja wegbomben!
|
|
krassfett-Oo - 27
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2011
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von DopeSkillz: Themen wie der Walfang werden ja immer wieder Publik gemacht und dann heftig diskutiert... Ist es erlaubt, ist es nicht erlaubt.. Die Meinungen gehen bekanntlich auseinander. Ich sehe das so: Da ich ein Freund der Darwin'schen Evolutionstheorie bin [Die Evolutionstheorie erklärt und beschreibt die Entstehung und Veränderung der Arten als das Ergebnis von Evolution; unter anderem die "natürliche Selektion" Survival of the fittest ] sehe ich das so das eben diese Wale einfach Pech gehabt haben. Wäre es ihre Bestimmung auf Dauer zu überleben, könnten sie wohl schneller schwimmen, oder gar Schiffe versenken... irgendein Abwehrmechanismus eben. Aber nein, sie werden einfach aus dem Ozean gehieft, wie nasse Säcke. Das muss man nun einmal so hinnehmen, auch mit all den anderen Tieren auf der Welt. Und die, die wir verzehren.. die snacken wir nunmal weg. Daher stellt sich doch die Frage ob der Mensch über der Tierwelt steht. Ich finde ja, definitiv. So ist es nuneinmal ! Man hat es sich nicht ausgesucht aber die Evolution wollte es eben so.
Aber das ist ja nur meine Ansicht. Ich würde gerne andere, schlüssige Meinungen hören.
aber eigentlich sah es die natur und die evolution so voraus, dass jedes lebewesen ( einschließlich des menschen) nur so viel nimmt, wie es auch braucht.. doch der mensch nimmt sich jetzt mehr als er braucht und deswegen kann man nicht einfach sagen, dass es bestimmt war, dass nun die wale nicht angepasst sind. denn egt sind die wale angepasst nur eben gegenüber dem nicht richtigen verhalten des menschen nicht ;D ... sry ich kriegs mit der erklärung wie ich des seh nicht besser hin ;D
laber in ne kamera, stells auf youtube und verpiss dich ! ;)
|
|