Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Schulden

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
bredator - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 08:38 Uhr

Zitat von kyu_na:

Zitat von PHX:

hmmm des mit dem anruf ist eher ein gutes zeichen, ist aber schon wieder 5 wochen her:-/

für die zukunft immer alles unterschreiben lassen!und schau echt mal,dass du ihn zu 2. besuchst und ihm dann druck machst, ich mein wenn ihr freunde seid oder wart sollte er nicht so ein arsch sein!?


hab ihm grad ne mail geschrieben dass er endlich mal ein lebenszeichen von sich geben soll und dass ich das geld jetzt genauso brauche wie er es damals gebraucht hat.
freunde ist untertrieben wir waren über 2,5 jahre ein paar


Wie schon gesagt wurde, ist das Geld im Zweifelsfall weg, ohne dass man rechtliche Mittel dagegen hat. Zwar bestand ein mündlicher Vertrag, aber so einen durchzufechten ist immer so eine Sache. Wurde das Ganze mit Bargeld gemacht, ist es eigentlich nicht nachweisbar, bei einer Überweisung hat man wenigstens noch den Beleg, dass Geld auf das Konto des Schuldners gegangen ist.

Selbst ist mir so ein Fall von meiner Schwester bekannt, die fast 3 Jahre kein Geld gesehen hatte, der Hampelmann dann aber mit dem Geld ankam, im Nachhinein aber aus den falschen Gründen.

Klar, bei Freunden hilft man gerne so aus. Will man was schriftliches kommt man sich etwas blöd vor, weil das Gegenüber den Eindruck bekommen könnte, man vertraue ihm nicht. Aber das hat damit ja nichts zu tun. Klar, ist jetzt zu spät und hilft dir auch jetzt nicht so richtig weiter, aber man sollte so was immer schriftlich festhalten, sobald es um Summen geht, die einen selbst empfindlich treffen.

Ob sich der Schuldner allerdings bewusst ist, dass du kaum was in der Hand hast, steht auf einem anderen Blatt. Allein die Drohung, das Ganze einem Anwalt zu übergeben oder anzuzeigen, hat schon oft genug geholfen, dass der Schuldner sich plötzlich an die geliehene Summe erinnert.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

kyu_na - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
248 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2011 um 08:43 Uhr

ich denke grad eher ernsthaft darüber nach ihm doch mal einen besuch abzustatten wobei ich ehrlich davon ausgehe dass er das geld definitiv nicht hat..
ReadyT0Chill - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
413 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2011 um 09:05 Uhr

Zitat von RubensAngel:

Solange Du nichts beweisen kannst und er keinen Schuldschein oder Vertrag unterschrieben hat, hast Du keine Chance.
Du kannst den nicht mal anzeigen.
Das mit dem Einschreiben kannst Dir sparen und die RA Kosten auch.

Wenn Ihr einen Vertrag miteinander gemacht hättet wäre das was anderes.
Aber ich denke mal dass die Person, der Du das Geld geliehen hast genau weiß was Sache ist und dass Du nichts gegen ihn in der Hand hast.

Bei Geld hört leider oft die Freundschaft auf...... ich hatte auch mal dasselbe Problem und hab das Geld bis heute nicht zurückbekommen.

Wenn ein Freund in Not ist sollte man auch helfen... aber selbst wenn es ein sehr guter Freund ist muß eine gewisse Absicherung in Form eines Schriftstückes da sein. Man darf da nicht zu gutmütig sein.

Mit dem "Druck" würde ich etwas vorsichtig sein.... sobald das bleibende Spuren hinterlässt kann der Dich anzeigen...... :-(





*brrr* mündliche Verträge gelten hier genau so wie schriftliche, dieses Halbwissen.. Ja schwer nachzuweisen ist es das ist richtig :D
kyu_na - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
248 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2011 um 09:06 Uhr

aha mündlich zählt also auch das ist doch schon mal gut!

und nun?

ReadyT0Chill - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
413 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2011 um 09:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.10.2011 um 09:14 Uhr

Zitat von kyu_na:

aha mündlich zählt also auch das ist doch schon mal gut!

und nun?


Weil bei dieser Art von Vertrag keine Form vorgeschrieben ist.

Hast du Zeugen das du ihm das Geld geliehen hast?

Wenn du es ihm damals überwiesen hast, hast du auch noch den Bankauszug das ist schon mal sehr handfest.

Zusätzlich, hat er irgendwo mal in einer Email evtl. geschrieben das er grad nicht kann oder hat er nie geantwortet?

Wenn er mal geantwortet hat, ist das zusätzlich ja ein Beweis das er dir Geld schuldet da er es indirekt zugegeben hat.
Zusätzlich gibt es das Telefonat oben, wenn es dafür auch Zeugen gibt sind die chancen nochmals höher. Zumindestens zum drohen ist das schon sehr gut, klar vor Gericht isses immer schwer aber bei so einer Summe kann man ruhig etwas Aufwand betreiben.
kyu_na - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
248 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2011 um 09:13 Uhr

Zitat von ReadyT0Chill:

Zitat von kyu_na:

aha mündlich zählt also auch das ist doch schon mal gut!

und nun?


Weil bei dieser Art von Vertrag keine Form vorgeschrieben ist.

Hast du Zeugen das du ihm das Geld geliehen hast?


nunja seine mam aber die sagt sie mischt sich net ein die alde wuschdhaut!
ReadyT0Chill - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
413 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2011 um 09:14 Uhr

Zitat von kyu_na:

Zitat von ReadyT0Chill:

Zitat von kyu_na:

aha mündlich zählt also auch das ist doch schon mal gut!

und nun?


Weil bei dieser Art von Vertrag keine Form vorgeschrieben ist.

Hast du Zeugen das du ihm das Geld geliehen hast?


nunja seine mam aber die sagt sie mischt sich net ein die alde wuschdhaut!


Das muss sie auch nicht, leider :D Les mal oben das editierte von mir
kyu_na - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
248 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2011 um 09:17 Uhr

ja keine form vorgeschrieben hast du gemeint und jetzt?

soll ich nun dort vorbei oder was tun?
ReadyT0Chill - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
413 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2011 um 09:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.10.2011 um 09:19 Uhr

Zitat von kyu_na:

ja keine form vorgeschrieben hast du gemeint und jetzt?

soll ich nun dort vorbei oder was tun?


Mit nichts tun kommst du auch nicht weiter.

Nimm diese Fakten da oben schreib sie nochmal in einen Brief im schärferen Ton (keine Drohungen die als Beleidigung ausgelegt werden können!!) und schick es per Einschreiben hin.

Droh am besten mit dem Anwalt, flunker einfach ein bisschen.

So würde ich es machen
kyu_na - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
248 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2011 um 09:20 Uhr

Zitat von ReadyT0Chill:

Zitat von kyu_na:

ja keine form vorgeschrieben hast du gemeint und jetzt?

soll ich nun dort vorbei oder was tun?


Mit nichts tun kommst du auch nicht weiter.

Nimm diese Fakten da oben schreib sie nochmal in einen Brief im schärferen Ton (keine Drohungen die als Beleidigung ausgelegt werden können!!) und schick es per Einschreiben hin.

Droh am besten mit dem Anwalt, flunker einfach ein bisschen.

So würde ich es machen


ok läuft und wie geht es dann weiter?
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 09:31 Uhr

Solche "Feunde" enn ich leider auch.

Geht er auch nicht ran, wenn du mit unbekannter nummer anrufst? Mal bei den Eltern versucht? Gemeinsame Freunde?
Zu den Eltern sagen, "Wo ist denn ihr Sohn? Der schuldet mir noch xxx€" ist zwar etwas asi, aber das wär mir egal. Der ist ja vermutlich ähnlich alt wie du und groß genug.
Letztlich funktioniert ein Druck aus dem sozialen Umfeld vermutlich besser wie ein Anwaltsbrief.

Sonst würde ich ihm erstmal mit nem Anwalt drohen. Evtl kannst du auch zum Rechtsberater beim Amtsgericht, der hilft dir. Kostet nichts, im Gegensatz zum echten Anwalt.

Die Frage ist halt auch, ob er das Geld hat, bzw ob er es wenigstens in Raten zahlen könnte. Denn, wenn er Arbeitslos ist und bleibt, siehst du dein Geld nie mehr, ganz gleich wie Recht du hast.



http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

kyu_na - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
248 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2011 um 09:34 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Solche "Feunde" enn ich leider auch.

Geht er auch nicht ran, wenn du mit unbekannter nummer anrufst? Mal bei den Eltern versucht? Gemeinsame Freunde?
Zu den Eltern sagen, "Wo ist denn ihr Sohn? Der schuldet mir noch xxx€" ist zwar etwas asi, aber das wär mir egal. Der ist ja vermutlich ähnlich alt wie du und groß genug.
Letztlich funktioniert ein Druck aus dem sozialen Umfeld vermutlich besser wie ein Anwaltsbrief.

Sonst würde ich ihm erstmal mit nem Anwalt drohen. Evtl kannst du auch zum Rechtsberater beim Amtsgericht, der hilft dir. Kostet nichts, im Gegensatz zum echten Anwalt.

Die Frage ist halt auch, ob er das Geld hat, bzw ob er es wenigstens in Raten zahlen könnte. Denn, wenn er Arbeitslos ist und bleibt, siehst du dein Geld nie mehr, ganz gleich wie Recht du hast.



unbekannte nummer und eltern hab ich versucht beides erfolgslos leider...

der is n`400 € jobber also müsste er es mit 2 monatsgehältern hinkriegen...

ich hab ihm jetzt insgesamt 3 mails geschrieben die alle unbeantwortet blieben bisher. denk ja immer noch darüber nach vorbei zu gehn aber wird denk ich nichts bringen
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 09:46 Uhr

Ich würde es an Deiner Stelle als "Lehrgeld" abschreiben.

Tatsache ist zwar, dass Ihr einen mündlichen Vertrag habt und dieser auch gilt, jedoch steht im Zweifelsfall (Prozess z.B.) Aussage gegen Aussage, was die Erfolgsaussichten nicht gerade gut aussehen lässt.

Natürlich ist es ärgerlich einem "Freund" Geld geliehen zu haben und es nicht wieder zu sehen, aber nur so lernt man es alles schriftlich zu fixieren.

Wenn Du mal die Zeit und die Energie anschaust die Du bisher in diesen "Fall" gesteckt hast (von den Nerven die so etwas kostet rede ich erst gar nicht), wäre es glaube ich sinnvoller diese Zeit in "Geldverdienen" zu stecken, dann wüsstest Du sicher, dass Du das Geld bekommst.

Versteh mich bitte nicht falsch.
Natürlich hast Du ein Anrecht auf Dein Geld.
Natürlich muss er Dir Dein Geld zurück zahlen (müssen zumindest im moralischen Sinne).

Aber glaubst Du noch daran?
Du kennst ihn besser als jeder hier im Forum (behaupte ich einfach mal), siehst Du selbst noch eine Chance, dass ihn das schlechte Gewissen packt?

Natürlich kannst Du es mit Androhungen von Rechtsschritten etc. versuchen, sofern er jedoch nicht total bescheuert ist, wird ihn ein solches Schreiben maximal amüsieren...

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

kyu_na - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
248 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2011 um 09:49 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Ich würde es an Deiner Stelle als "Lehrgeld" abschreiben.

Tatsache ist zwar, dass Ihr einen mündlichen Vertrag habt und dieser auch gilt, jedoch steht im Zweifelsfall (Prozess z.B.) Aussage gegen Aussage, was die Erfolgsaussichten nicht gerade gut aussehen lässt.

Natürlich ist es ärgerlich einem "Freund" Geld geliehen zu haben und es nicht wieder zu sehen, aber nur so lernt man es alles schriftlich zu fixieren.

Wenn Du mal die Zeit und die Energie anschaust die Du bisher in diesen "Fall" gesteckt hast (von den Nerven die so etwas kostet rede ich erst gar nicht), wäre es glaube ich sinnvoller diese Zeit in "Geldverdienen" zu stecken, dann wüsstest Du sicher, dass Du das Geld bekommst.

Versteh mich bitte nicht falsch.
Natürlich hast Du ein Anrecht auf Dein Geld.
Natürlich muss er Dir Dein Geld zurück zahlen (müssen zumindest im moralischen Sinne).

Aber glaubst Du noch daran?
Du kennst ihn besser als jeder hier im Forum (behaupte ich einfach mal), siehst Du selbst noch eine Chance, dass ihn das schlechte Gewissen packt?

Natürlich kannst Du es mit Androhungen von Rechtsschritten etc. versuchen, sofern er jedoch nicht total bescheuert ist, wird ihn ein solches Schreiben maximal amüsieren...


ich hatte schon befürchtet dass das einer sagen würde... mein dad hat das mit dem lehrgeld auch schon gesagt...

ich will aber eigentlich noch nicht aufgeben und diesem arschloch so viel geld schenken schon 2x nicht...
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 09:55 Uhr

Ich würde das auch nicht als "aufgeben" bezeichnen, sondern als Abwägung.

Sind Dir die paar Euro wirklich den ganzen Stress wert?
Brauchst Du das verliehene Geld dringend, oder geht es eher ums Prinzip?

Diesbezüglich kann Dir niemand eine "richtige" Antwort geben, das musst Du für Dich selbst entscheiden.

Möglichkeit 1: Abhaken und nicht mehr drüber ärgern => Geld sehr wahrscheinlich nicht mehr bekommen.

Möglichkeit 2: Weiter machen, sich also weiter ärgern, weiter Zeit investieren usw. => Geld wahrscheinlich nicht mehr bekommen (man bemerke das fehlende "sehr"^^).

Ist allein Deine Entscheidung wieviel Dir das Geld bzw. Dein Recht wert ist.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -