Geschrieben am: 20.09.2011 um 18:18 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Joah ich hab das jetzt im Bereich der Pflege gemeint.Als ich mit Schwerstbehinderten gearbeitet habe ,fiel mir auf,dass manche es als persönlichen Angriff wahrnahmen,wenn man sich zu fürsorglich um sie gekümmert hat während andere darauf setzten,dass man wirklich alles für sie macht,obwohl sie für manche Dinge noch durchaus Fähigkeiten hatten.
Ist halt die Frage des Ausdrucks...aber gut in dem Bereich werden sowieso alle paar Jahre die Begriffe geändert.
Jap. Überbehütung und übertriebenes Mitleid ist in dem Bereich ebenso unangebracht wie im Umgang mit nicht behinderten Kindern/Jugendlichen/Erwachsenen.
In beiden Fällen kann natürlich auch - bei "richtiger" Erziehung - genau das erreicht werden, was du geschildert hast. Gerade wenn es dann, wie bei der Pflege, persönlicher ist als im Fall der öffentlichen Hilfsmittel, muss man aufpassen, dass das Gutgemeinte nicht beschämend wirkt oder man den Leuten zu viel abnimmt, da hast du Recht.
|