Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

15-jähriger bei Großeltern?

<<< zurück   -1- -2-  
Jya- - 108
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
330 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2011 um 21:15 Uhr

Ich hab auch bei meinen Großeltern gewohnt und meine Oma war für mich dann als Erziehungsberechtigter eingetragen - dann war alles okeay (wegen Arztbesuchen,Schule,etc.).


Wer hinter meinen Rücken redet weiß, dass er nie vor mir sein wird um es mir ins Gesicht zu sagen.

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2011 um 21:19 Uhr

Zitat von langhaardack:

[...] und mit neuen Leuten hier ist das so'ne Sache, da die Amerikaner größtenteils sehr oberflächlich sind.
Also mir reichen die Amis ja schon im Team Speak ^^
Und es sind sicher nicht alle Amis oberflächlich, den ich kenn auch welche, und die sind das ganz sicher nicht ;-)
Dein_Engel_ - 47
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2010
2 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2011 um 22:00 Uhr

Hi du,
also als erstes: ich finde es mutig von dir dass du dich mehr oder weniger auf deine hinterfüsse stellst und deinen eigenen weg gehen willst und das mein ich durchaus positiv!!!!! (ich wünschte mein sohn wär schon soweit und der ist fast 17 ;-) ) aber überleg dir gut ob du von deinen eltern weg willst. du hast nur diese einen... klar ist es für einen jugendlichen hart 2 jahre von seinen freunden getrennt zu sein und auf eine framde schule zu gehen. aber siehs doch mal so: nicht alle amis sind oberflächlich. zumindest nicht mehr als hier in deutschland. du musst nur an die "richtigen" hintappen... und das braucht zeit! gib dir und deinen eltern zeit! auch für sie ist alles neu und schwer! und glaub mir: sie würden dich sehr vermissen so wie du sie wenn du erstmal weg bist.
so und nu mal zu den fakten: deine oma kann selbstverständlich (mit allen vollmachten) deine erziehung übernehmen. das muss nur übers jugendamt laufen und deine oma muss fit sein. wenn deine eltern das erlauben ist das kein problem, denn: deine eltern haben das aufenthaltbestimmungsrecht und du kannst da wohnen wo sie wollen und es dir erlauben!!!!

liebe grüsse britta

P.S.: wenn du infos oder ne kontaktperson in deutschland brauchst meld dich! ich hab selber 3 kinder und auch schon mit den ämtern zu tun gehabt. ich kann mich hier auch schlau machen und dir dann alles erklären ;-)
Google-WTF - 28
Experte (offline)

Dabei seit 12.2006
1447 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2011 um 22:13 Uhr

bedank dich malbei der netten jungen dame xD nein im ernst

Verkaufe "WLAN"Kabel 1meter 22cent einfach anschreiben xD/// ich hasse es wenn man fußzeilen kopiert

Nik007 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2135 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2011 um 22:44 Uhr

Zitat von langhaardack:

Hey liebes Forum, ich hab 'ne Frage, und erbitte möglichst nur qualifizierte Antworten.
Ich bin derzeit in den U.S.A. mit meinen Eltern, da der Arbeitgeber meines Vaters meinte, dass es praktisch wäre, wenn er da wäre. 2-Jahres-Vertrag. Ich muss, und meine Mutter will 1 Jahr hier sein, nur leider sind die beiden auch nicht glücklich wenn ich hier bin, da ich jegliche Konversation verweigere, nicht esse und auch das Haus nicht verlasse. Ich hatte angekündigt, dass ich nicht mit will. Jedenfalls sind sie kurz davor mich mit meiner Mutter heimzuschicken, aber ich möchte meine Eltern nicht trennen. Kann ich als 15-jähriger bei meiner Großmutter in DE unterkommen bzw. sie als Erziehungsberechtigte angeben? Sie wohnt im gleichen Haus, in dem wir dort wohnen, und da stehen unsere 2 Stockwerke jetzt leer, also hätte ich auch sicher genug Platz.
Habt ihr Info's o.ä.? Ich hab' schon das Jugendamt um Info's gebeten, jedoch erhalte ich von denen per E-Mail keine Antwort.
Bin für praktisch jede qualifizierte Antwort dankbar. :)


ja kannst du wenn deine eltern des wollen...

Stolzer Deutscher!!!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -