langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 20:23 Uhr
|
|
Hey liebes Forum, ich hab 'ne Frage, und erbitte möglichst nur qualifizierte Antworten.
Ich bin derzeit in den U.S.A. mit meinen Eltern, da der Arbeitgeber meines Vaters meinte, dass es praktisch wäre, wenn er da wäre. 2-Jahres-Vertrag. Ich muss, und meine Mutter will 1 Jahr hier sein, nur leider sind die beiden auch nicht glücklich wenn ich hier bin, da ich jegliche Konversation verweigere, nicht esse und auch das Haus nicht verlasse. Ich hatte angekündigt, dass ich nicht mit will. Jedenfalls sind sie kurz davor mich mit meiner Mutter heimzuschicken, aber ich möchte meine Eltern nicht trennen. Kann ich als 15-jähriger bei meiner Großmutter in DE unterkommen bzw. sie als Erziehungsberechtigte angeben? Sie wohnt im gleichen Haus, in dem wir dort wohnen, und da stehen unsere 2 Stockwerke jetzt leer, also hätte ich auch sicher genug Platz.
Habt ihr Info's o.ä.? Ich hab' schon das Jugendamt um Info's gebeten, jedoch erhalte ich von denen per E-Mail keine Antwort.
Bin für praktisch jede qualifizierte Antwort dankbar. :)
|
|
zaegschd - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2010
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 20:29 Uhr
|
|
vllt erstmal bis montag warten bis wieder jmd arbeiten geht beim jugendamt
drummen ist männersport
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 20:30 Uhr
|
|
Der Erziehungsberechtigte muss nicht zwingend bei dir wohnen. Für die Alltagsentscheidungen dürfte es reichen, wenn deine Großeltern von deinen Eltern entsprechende Vollmachten erhalten (schriftlich). Der Rest ist dank moderner Medien auch über so eine Entfernung machbar. Andere gehen in deinem Alter für ein Jahr allein ins Ausland. Bei dir tun das halt deine Eltern...
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 20:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.08.2011 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von zaegschd: vllt erstmal bis montag warten bis wieder jmd arbeiten geht beim jugendamt
Du bist mir lustig, ich hab denen am Donnerstag geschrieben.
|
|
spitzmausy - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2007
1218
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 20:31 Uhr
|
|
normal geht das schon..
♥ Lovestorч :)
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 20:33 Uhr
|
|
Deine Eltern haben das Aufenthaltsbestimmungsrecht.Wenn sie deiner Oma eine Vollmacht ausstellen,für Schule,Arztbesuche ect. ist es kein Problem das du bei deiner Oma unterkommst.Sie sollte halt noch so fit sein das sie sich auch wirklich um dich kümmern kann.Also 80,Krückstock und Nickelbrille kämen wohl eher nicht so gut
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
Drazhar - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 20:33 Uhr
|
|
Ja das müsste gehen.
Freund von mir wurde von den Eltern auch gebooted und musste dann bei Oma wohnen, die hat dann auch das ganze Schulische Zeug geregelt.
Ja ne is klar?
|
|
640509040141
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 20:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.08.2011 um 20:37 Uhr
|
|
Zitat von langhaardack: Zitat von zaegschd: vllt erstmal bis montag warten bis wieder jmd arbeiten geht beim jugendamt
Du bist mir lustig, ich hab denen am Donnerstag geschrieben.
Ich glaube Du hast keine Ahnung von Ämtern. So eine Antwort per Mail kann durchaus ein bis zwei Wochen dauern - das nur mal so nebenbei.^^
|
|
Juice83 - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1231
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 20:38 Uhr
|
|
Hmmm willst du das nicht vielleicht als Chance sehen? Ich kann mir schon vorstellen dass es übel ist wenn man plötzlich von seinem Umfeld weggerissen wird, wahrscheinlich hast dann noch ´ne Freundin in Deutschland.... 
Aber du hast jetzt doch viele Möglichkeiten, du kannst die Sprache gut lernen (was sich evtl. später im Beruf als Vorteil erweist), neue Menschen kennenlernen und und und....es ist ja nicht für immer!
Andere träumen von einem Aufenthalt in den USA, und du lässt dir das entgehen...warte doch noch ein paar Wochen ab, vielleicht wird es ja besser. Ich weiß nicht ob das möglich ist dass du bei deiner Oma wohnst, aber willst du das wirklich oder ist das nur mal eben schnell eine Notlösung? Bist ja quasi noch ein Teenager, willst da wirklich so weit entfernt sein von deinen Eltern?
|
|
wice_95
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
11268
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von 640509040141:
Ich glaube Du hast keine Ahnung von Ämtern. So eine Antwort per Mail kann durchaus ein bis zwei Wochen dauern - das nur mal so nebenbei.^^ Solange hat er aber nicht Zeit!
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 20:44 Uhr
|
|
Zitat von Juice83: Hmmm willst du das nicht vielleicht als Chance sehen? Ich kann mir schon vorstellen dass es übel ist wenn man plötzlich von seinem Umfeld weggerissen wird, wahrscheinlich hast dann noch ´ne Freundin in Deutschland.... 
Aber du hast jetzt doch viele Möglichkeiten, du kannst die Sprache gut lernen (was sich evtl. später im Beruf als Vorteil erweist), neue Menschen kennenlernen und und und....es ist ja nicht für immer!
Andere träumen von einem Aufenthalt in den USA, und du lässt dir das entgehen...warte doch noch ein paar Wochen ab, vielleicht wird es ja besser. Ich weiß nicht ob das möglich ist dass du bei deiner Oma wohnst, aber willst du das wirklich oder ist das nur mal eben schnell eine Notlösung? Bist ja quasi noch ein Teenager, willst da wirklich so weit entfernt sein von deinen Eltern?
Andere gehen in dem Alter völlig allein ins Ausland und sind da auch auf sich gestellt. Da ist dann gar keine Familie da. Bei ihm wäre noch die Oma da.
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von Juice83: Hmmm willst du das nicht vielleicht als Chance sehen? Ich kann mir schon vorstellen dass es übel ist wenn man plötzlich von seinem Umfeld weggerissen wird, wahrscheinlich hast dann noch ´ne Freundin in Deutschland.... 
Aber du hast jetzt doch viele Möglichkeiten, du kannst die Sprache gut lernen (was sich evtl. später im Beruf als Vorteil erweist), neue Menschen kennenlernen und und und....es ist ja nicht für immer!
Andere träumen von einem Aufenthalt in den USA, und du lässt dir das entgehen...warte doch noch ein paar Wochen ab, vielleicht wird es ja besser. Ich weiß nicht ob das möglich ist dass du bei deiner Oma wohnst, aber willst du das wirklich oder ist das nur mal eben schnell eine Notlösung? Bist ja quasi noch ein Teenager, willst da wirklich so weit entfernt sein von deinen Eltern?
Die gleichen Argumente haben meine Eltern auch benutzt. ;) JA, ich bin mir sicher, dass ich diese Chance nicht nutzen will, ich sprech' gutes Englisch, und mit neuen Leuten hier ist das so'ne Sache, da die Amerikaner größtenteils sehr oberflächlich sind.
|
|
640509040141
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat von wice_95: Zitat von 640509040141:
Ich glaube Du hast keine Ahnung von Ämtern. So eine Antwort per Mail kann durchaus ein bis zwei Wochen dauern - das nur mal so nebenbei.^^ Solange hat er aber nicht Zeit!
Ja, das denk' ich mir auch. Aber ich wollte damit nur anmerken, dass ziemlich sicher 'ne Antwort kommen wird jedoch erst in ein paar Tagen / Wochen.
|
|
DESTROYED_x3 - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2011
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 20:56 Uhr
|
|
also das geht sicherlich.. weil meine Freundin wohnt auch bei ihren Großeltern; sie hat zwar ihre Muter verlorn aber ihr Vater wohnt in Münster. - & der hat der Oma eine Vollmacht übergeben das sie bei ihren Großeltern wohnen darf. Die regeln auch das ganze Schulzeit und das ganze Zeugs da. :)
|
|
luna_loo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
135
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 21:05 Uhr
|
|
Wiewäre es, wenn du mal anrufst? Auf ne Antwort per Mail kannst du lange warten
|
|
vinzling - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von septicus: Der Erziehungsberechtigte muss nicht zwingend bei dir wohnen. Für die Alltagsentscheidungen dürfte es reichen, wenn deine Großeltern von deinen Eltern entsprechende Vollmachten erhalten (schriftlich). Der Rest ist dank moderner Medien auch über so eine Entfernung machbar. Andere gehen in deinem Alter für ein Jahr allein ins Ausland. Bei dir tun das halt deine Eltern...
stimmt genau
|
|