GaaraX - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1661
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2011 um 21:34 Uhr
|
|
einfach zu geil^^ aber der japaner war klug.. körpertreffer bringen da nicht viel... da bleiben eig nur beine unds gesicht xD
The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)
|
|
choclam
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
154
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2011 um 21:38 Uhr
|
|
es gibtn unterschied zwischen kraft, muskeln und fett
du kanns auch ne bohnenstange sein, aber trotzdem über 100 kilo stemmen
sobald du den unterschied zwischen kraft & muskeltraining kennst.
|
|
Slow_Turtle - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2009
2382
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2011 um 21:40 Uhr
|
|
meinen titten sehen muskolös aus sind aber nur fake 
und meine breite schultern sind auch nicht besonderst muskolös^^
was nicht heißt das ich schwach bin^^
aber ich sehe glaub gewaltiger aus als ich bin :P
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2011 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von Erdl: die dicken leute sind immer stärker weil der arm von ihnen mehr masse hat als der von dem muskulösen mensch...
Du meinst vielleicht das richtige, aber ausgedrückt hast Du Dich .....ja leider voll daneben. Wo ist jetzt der Zusammenhang?
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2011 um 22:53 Uhr
|
|
Zitat von ChillitBang: Wieso verwechseln die Leute eigendlich immerwieder Fett und Muskelmasse?
Dicke Leute sind doch nicht gleich stark. Muskulöse Leute dagegen eher schon.
Wieso denken manche Dicke Leute das sie soooo stark sind? Ich versteh das nicht, das hat nichts mit stärke zutun das sie sonen dicken Oberarm haben, das ist nur Fett.
Ein Muskulöser der bischen weniger Oberarm hat, kann doch trotzdem mehr Kraft haben. Unter dem Fett verbirgt sich vll, nur ein ganz kleiner Muskel. Halbsodick wie der des Muskulösen.
Aufklärung bitte. Habt ihr die Erfahrung auchschon gemacht? Oder ist es wirklich so das die dicken Leute sooo stark sind?
Dicke Leute haben tatsächlich viel Kraft und oft mehr, wie viele schlanke. Wie in dem 2. Beitrag steht: Ihre Muskeln müssen viel mehr Gewicht mit sich rumschleppen und sind deswegen mehr °trainiert° wie die schlanker Leute.
2. Fett ist ein Energiespeicher: Deswegen können Dicke auch mit im Verhältnis zur Gesamtmasse "wenig" Muskeln in kurzer mehr Energie mobilisieren, wie schlanke Leute. Deswegen habe sie so viel Kraft.
Fangen dicke Leute Krafttraining richtig an, haben sie schneller Erfolge wie schlanke Leute. Es gibt aber bestimmt Ausnahmen, denn jeder Körper reagiert anders.
|
|
Jim87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2011 um 23:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.08.2011 um 23:00 Uhr
|
|
Zitat von Marki007:
2. Fett ist ein Energiespeicher: Deswegen können Dicke auch mit im Verhältnis zur Gesamtmasse "wenig" Muskeln in kurzer mehr Energie mobilisieren, wie schlanke Leute. Deswegen habe sie so viel Kraft.
Energie aus Fett lässt sich nicht "in kurzer [Zeit]" mobilisieren.
Dass Leute mit viel Fettmasse schneller Trainingserfolge erzielen, würde ich eher darauf zurückführen, dass sie im Rahmen von nem Training oft ihre Ernährung nicht so sehr umstellen müssen (zumindest, was die Menge angeht), wie schlanke Leute, die entweder normal eher wenig essen oder viel essen können, ohne anzusetzen, weil diese Leute irgendwie dem Körper jetzt die zusätzliche Energie zuführen müssen, die er braucht, um die Muskulatur aufzubauen.
Einen Vorteil, den schwere Menschen auf jeden Fall haben, ist, dass sie viel eher einem Widerstand/Gewicht ausreichenden Impuls entgegensetzen können, als ein leichter Mensch, zumindest wenn man vom gleichen Trainingsstand ausgeht. Elementare Physik...
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2011 um 23:07 Uhr
|
|
Zitat von Jim87: Zitat von Marki007:
2. Fett ist ein Energiespeicher: Deswegen können Dicke auch mit im Verhältnis zur Gesamtmasse "wenig" Muskeln in kurzer mehr Energie mobilisieren, wie schlanke Leute. Deswegen habe sie so viel Kraft.
Energie aus Fett lässt sich nicht "in kurzer [Zeit]" mobilisieren.
Dass Leute mit viel Fettmasse schneller Trainingserfolge erzielen, würde ich eher darauf zurückführen, dass sie im Rahmen von nem Training oft ihre Ernährung nicht so sehr umstellen müssen (zumindest, was die Menge angeht), wie schlanke Leute, die entweder normal eher wenig essen oder viel essen können, ohne anzusetzen, weil diese Leute irgendwie dem Körper jetzt die zusätzliche Energie zuführen müssen, die er braucht, um die Muskulatur aufzubauen.
Einen Vorteil, den schwere Menschen auf jeden Fall haben, ist, dass sie viel eher einem Widerstand/Gewicht ausreichenden Impuls entgegensetzen können, als ein leichter Mensch, zumindest wenn man vom gleichen Trainingsstand ausgeht. Elementare Physik...
"ausreichender Impuls" was soll denn das sein? Hast Du nicht erklärt.
Und doch kann man aus Fett Energie gewinnen. Die Dicken sind das ja gwöhnt.
|
|
Jim87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2011 um 23:13 Uhr
|
|
Zitat von Marki007:
"ausreichender Impuls" was soll denn das sein? Hast Du nicht erklärt.
Und doch kann man aus Fett Energie gewinnen. Die Dicken sind das ja gwöhnt.
Fahr mal mit nem Smart gegen ne Wand und danach mit nem LKW mit der gleichen Geschwindigkeit... wer wird die Wand wohl eher eindrücken?
Ich hab nie behauptet, dass man aus Fett keine Energie gewinnen kann, Fett ist sogar der effizienteste Energiespeicher des Körpers. Aber man kann nicht schnell mal eben Energie daraus gewinnen, der Körper beginnt frühestens nach 10-20 Minuten Dauerbelastung, die Fettreserven anzugreifen. Deswegen bringt Krafttraining zur Gewichtsreduktion auch deutlich weniger als Ausdauertraining mit länger andauernder, gleichmäßiger Belastung.
Für die spontane Kraftentwicklung ist das Entscheidende der Muskel selber, nicht, wie viel Energie der Körper dem Muskel zur Verfügung stellen kann.
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2011 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von Jim87: Zitat von Marki007:
"ausreichender Impuls" was soll denn das sein? Hast Du nicht erklärt.
Und doch kann man aus Fett Energie gewinnen. Die Dicken sind das ja gwöhnt.
Fahr mal mit nem Smart gegen ne Wand und danach mit nem LKW mit der gleichen Geschwindigkeit... wer wird die Wand wohl eher eindrücken?
Ich hab nie behauptet, dass man aus Fett keine Energie gewinnen kann, Fett ist sogar der effizienteste Energiespeicher des Körpers. Aber man kann nicht schnell mal eben Energie daraus gewinnen, der Körper beginnt frühestens nach 10-20 Minuten Dauerbelastung, die Fettreserven anzugreifen. Deswegen bringt Krafttraining zur Gewichtsreduktion auch deutlich weniger als Ausdauertraining mit länger andauernder, gleichmäßiger Belastung.
Für die spontane Kraftentwicklung ist das Entscheidende der Muskel selber, nicht, wie viel Energie der Körper dem Muskel zur Verfügung stellen kann.
Heißt nach Deiner Theorie: Krafttraining dauert nur 10 - 20 min. und Ausdauersport 2 Stunden? Was nicht sein kann, darf nicht sein, wie?
|
|
Jim87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2011 um 23:24 Uhr
|
|
Zitat von Marki007:
Heißt nach Deiner Theorie: Krafttraining dauert nur 10 - 20 min. und Ausdauersport 2 Stunden? Was nicht sein kann, darf nicht sein, wie?
Kann es sein, dass du nur das liest, was du lesen willst? Oder liegst du beim Krafttraining 30 Minuten am Stück auf der Bank, ohne die Hanteln einmal wegzulegen?
Die effizienteste Variante, Fett abzubauen ist, wie oben ausdrücklich geschrieben, GLEICHMÄßIGE Belastung. Krafttraining ist nicht gleichmäßig, sondern punktuell. Sowohl, was den zeitlichen Verlauf der Anspannungsphasen angeht, als auch, was die Muskelgruppen angeht, von einigen Ganzkörperübungen mal abgesehen.
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2011 um 23:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.08.2011 um 23:57 Uhr
|
|
Zitat von ChillitBang:
Ein Muskulöser der bischen weniger Oberarm hat, kann doch trotzdem mehr Kraft haben. Unter dem Fett verbirgt sich vll, nur ein ganz kleiner Muskel. Halbsodick wie der des Muskulösen.
Gegenbeweis: link
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
--maRcOoo_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2010
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2011 um 23:59 Uhr
|
|
ich glaube nicht dass man fett und muskeln verwechslen kann.
das ist doch logisch wen man fett ist oder muskulös.
fett ist nämlich ekelhaft und musklen nicht!!
Manchmal Hüpfe Ich Grundlos Auf Und Ab
|
|
Google-WTF - 28
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2006
1447
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 00:24 Uhr
|
|
geiler kampffilm THE FIGHTERS
Verkaufe "WLAN"Kabel 1meter 22cent einfach anschreiben xD/// ich hasse es wenn man fußzeilen kopiert
|
|
Paradox__
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2011
1744
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 00:47 Uhr
|
|
Zitat von Google-WTF: geiler kampffilm THE FIGHTERS
ach echt der witz ist im originalen heißt der ned ma so
Jesus pwned you
|
|
-toteleiche- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
972
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2011 um 01:38 Uhr
|
|
bin relativ dick, und kenn keinen der besonderst stärker als ich bin außer jene die kampfsport machen..
GOOGLE IST DEIN FREUND ->> CLOSE !!
|
|