Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Seekabel zwischen Norwegen und Deutschland für bis zu 1400MW

<<< zurück   -1- -2-  
DKNDD - 32
Profi (offline)

Dabei seit 08.2010
403 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 22:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 22:32 Uhr

Zitat von Verdammnis:

Zitat von DKNDD:

Hier geht es aber net um Offshoreparks ;)

Geht es hier nicht um die Energieversorgung?


Schon aber schau dir doch bitte das Video an ;)

Es geht um den Strom der Wasserkraft udn Pumpspeicherwerke Norwegens. Der dann nach Deutschland durch ein Seekabel mit 1400 MW Leistung geleitet wird
Verdammnis - 47
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 22:47 Uhr

Zitat von DKNDD:

Zitat von Verdammnis:

Zitat von DKNDD:

Hier geht es aber net um Offshoreparks ;)

Geht es hier nicht um die Energieversorgung?


Schon aber schau dir doch bitte das Video an ;)

Es geht um den Strom der Wasserkraft udn Pumpspeicherwerke Norwegens. Der dann nach Deutschland durch ein Seekabel mit 1400 MW Leistung geleitet wird

Also das Video hat mir kaum was neues gezeigt. Da ich Energietechnik Studiert habe und letztes Jahr die Fachzeitung Energie und Managment lesen konnte, kenne ich mehrere dieser Überlegungen.
Der Supergrid ist nur ein Schritt weiter. Er will ganz Europa und noch mehr verkabeln.

PS: Der Bauernjung ist auch Drinnen....Sollte den Hof seines Vaters übernehmen und hat in Windkraft investiert und nun ist er Präsident der Windkraft. Der Albers hat es echt geschaft, meinen Respekt hat er schon lange.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -