Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Seekabel zwischen Norwegen und Deutschland für bis zu 1400MW

  -1- -2- vorwärts >>>  
DKNDD - 32
Profi (offline)

Dabei seit 08.2010
403 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 21:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 21:39 Uhr

Leute macht bitte bei der Petition mit, damit wir keinen Atomstrom bei unseren Nachbarn nach runterfahren der Reaktoren einkaufen müssen.

Zitat:

► ► Unterzeichne auch DU JETZT die Petition für das Seekabel.
Wir brauchen 50.000 Unterschriften !!!!!! ► ► HEUTE !
PETITION ► ► HIER unterzeichen:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition%3Bsa%3Ddetails%3Bpetition%3D16259

VIDEO ► ► http://www.youtube.com/watch?v=nsI7_W8QuLU&hd=1

...>>> INFO:
"Norwegen könnte mit Strom aus Wasserkraft 60 europäische Atomkraftwerke ersetzen. Mehrere Firmen wollen ein erstes Kabel von Norwegen nach Deutschland verlegen, das Projekt NORGER. So könnte sauberer und billiger Strom (1.400 MW) in beide Richtungen fließen: Überschüssige deutsche Windkraft ließe sich in norwegischen Pumpspeicherkraftwerken speichern und bei Bedarf nach Deutschland zurückholen...." >>> Seht den Film und lest bitte ALLES!

HIER unterzeichen - JETZT! >>> Alles lesen >>> https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition%3Bsa%3Ddetails%3Bpetition%3D16259
Wir brauchen 50.000 Stimmen. HEUTE noch!


Quelle:
http://www.swr.de/report/-/id=233454/nid=233454/did=6770834/1uxeb5l/index.html


+++ ACHTUNG +++ ACHTUNG +++ ACHTUNG +++

Es ist nicht genug, nur an diesem Facebook-Event die Teilnahme anzuklicken. ENTSCHEIDEND ist, dass Du JETZT die Petition unterzeichnest. Danke.

Bitte informiert Eure Freunde und ladet sie zum Mitmachen ein ....
Danke.

Wir brauchen uns alle gegenseitig.

Helft bitte alle mit.

Nutzt den Button oben links unter dem Bild "GÄSTE AUSWÄHLEN" und ladet all Eure Freunde zum Mitmachen ein.




+++ ACHTUNG +++ ACHTUNG +++ ACHTUNG +++

Falls der Petitions-Link nicht aufgeht dann geht bitte direkt auf die Bundestagsseite:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php

Und oben rechts in der Suche entweder die Petition oder die ID-Nummer eingeben.

Petition:
Petition: Energiewirtschaft - "Seekabel" als Bestandteil alternativer Stromversorgung vom 25.01.2011

ID: 16259



+++ ACHTUNG +++ ACHTUNG +++ ACHTUNG +++

Leute .... Ihr müsst mir bitte helfen .... Facebook lässt mich tatsächlich nicht mehr in den Kommentaren antworten hier .... bitte helft alle mit .... beantwortet die Fragen gegenseitig .... Gebt den Aufruf an Eure Freunde weiter. JETZT!
>>>>>> Wir brauchen 50.000 Unterschriften !!!!!! HEUTE ! Unterzeichnen UND Weitersagen!


von einer Facebook-Öffentlichen Veranstaltung

Hier gehts direkt zur Petition:

Petitionen für den Deutschen Bundestag
GenerationWS
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
211 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 21:41 Uhr

das kabel ist ja auch sofort verlegt und kostet nix :autsch:

Seht wie die Kurve tobt,GEGEN STADIONVERBOT!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB

trinkilord - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
194 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 21:42 Uhr

Zitat von GenerationWS:

das kabel ist ja auch sofort verlegt und kostet nix :autsch:



mimimi wir sind ja so arm und haben überhaupt kein geld ... oO

Ich mag Schäuble - endlich ein Politiker der einem zuhört...

Stui91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
749 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 21:45 Uhr

so ein schwachsinn mit der pedition
okey weg mit dem akw-strom
aber ich finde es schwachsinnig des kabel zu legen
was glaubst du wie dick des sein müsste?
schon mal was vom widerstand abhängig der Länge gehört???
verlust über die wärme entwicklung???

Verdammnis - 47
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 21:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 21:51 Uhr

Warum sollte ich das machen? Am Supergrid wird doch schon lange geplant. Ober hat sich da was geändert?

Edit:
Damit meine ich das sowas eh kommen wird. Und für etwas das kommt braucht man keine Petition.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

GenerationWS
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
211 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 21:53 Uhr

Zitat von trinkilord:

Zitat von GenerationWS:

das kabel ist ja auch sofort verlegt und kostet nix :autsch:



mimimi wir sind ja so arm und haben überhaupt kein geld ... oO


wenn mans genau nimmt, dann nicht. vor allem nicht für so n schwachsinn

Seht wie die Kurve tobt,GEGEN STADIONVERBOT!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB

DKNDD - 32
Profi (offline)

Dabei seit 08.2010
403 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 21:59 Uhr

Zitat von Verdammnis:

Warum sollte ich das machen? Am Supergrid wird doch schon lange geplant. Ober hat sich da was geändert?

Edit:
Damit meine ich das sowas eh kommen wird. Und für etwas das kommt braucht man keine Petition.


Schau dir mal den Videoclip von Youtube an...Kabel und Windräder können einfach abgeklemmt werden weil sie nicht als Kraftwerke zählen und somit nutzen werden Reegenerative energien lahmgelegt um die Atomkraftwerke produzieren zu lassen
Slow_Turtle - 31
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 21:59 Uhr

Zitat von trinkilord:

Zitat von GenerationWS:

das kabel ist ja auch sofort verlegt und kostet nix :autsch:



mimimi wir sind ja so arm und haben überhaupt kein geld ... oO


nehmen wir das Geld das für stuttgart 21 eingplant war das wären 2 fliegen mit einer klappe^^
DKNDD - 32
Profi (offline)

Dabei seit 08.2010
403 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 22:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 22:02 Uhr

Zitat von GenerationWS:

Zitat von trinkilord:

Zitat von GenerationWS:

das kabel ist ja auch sofort verlegt und kostet nix :autsch:



mimimi wir sind ja so arm und haben überhaupt kein geld ... oO


wenn mans genau nimmt, dann nicht. vor allem nicht für so n schwachsinn


Schwachsinn??

17 Kabel = 17 AKWs

Das und wir würden wieder genausoviel Strom wie jetzt exportieren, da wir aber soviel net brauchen, wären 10 Kabel längst ausreichend um uns 50% allein aus regenerative Energien zu versorgen

Verdammnis - 47
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 22:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 22:03 Uhr

Zitat von DKNDD:

Zitat von Verdammnis:

Warum sollte ich das machen? Am Supergrid wird doch schon lange geplant. Ober hat sich da was geändert?

Edit:
Damit meine ich das sowas eh kommen wird. Und für etwas das kommt braucht man keine Petition.


Schau dir mal den Videoclip von Youtube an...Kabel und Windräder können einfach abgeklemmt werden weil sie nicht als Kraftwerke zählen und somit nutzen werden Reegenerative energien lahmgelegt um die Atomkraftwerke produzieren zu lassen

Und ja ich weis das die AKW dafür sorgen der Europaweit der Netzausbau nicht vorrangetreiben wird, bzw. das AKW anderen Strom einfach mal aus dem Netzt drängt.
Und warum sollten Windkraftwerke nciht als Kraftwerke zählen? davon höre ich zum ersten mal.

PS: Weist du was der Supergrid ist?

Bitte hier Fußzeile einfügen.

_schmidde - 35
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1229 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 22:05 Uhr

Zitat von GenerationWS:

Zitat von trinkilord:

Zitat von GenerationWS:

das kabel ist ja auch sofort verlegt und kostet nix :autsch:



mimimi wir sind ja so arm und haben überhaupt kein geld ... oO


wenn mans genau nimmt, dann nicht. vor allem nicht für so n schwachsinn


stimmt, wir pumpen lieber millionen in die sanierung alter akw´s, was bestimmt (auf dauer) billiger ist und natürlich um einiges sicherer :kopfschuettel:

"Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!"

DKNDD - 32
Profi (offline)

Dabei seit 08.2010
403 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 22:07 Uhr

Zitat von Verdammnis:

Zitat von DKNDD:

Zitat von Verdammnis:

Warum sollte ich das machen? Am Supergrid wird doch schon lange geplant. Ober hat sich da was geändert?

Edit:
Damit meine ich das sowas eh kommen wird. Und für etwas das kommt braucht man keine Petition.


Schau dir mal den Videoclip von Youtube an...Kabel und Windräder können einfach abgeklemmt werden weil sie nicht als Kraftwerke zählen und somit nutzen werden Reegenerative energien lahmgelegt um die Atomkraftwerke produzieren zu lassen

Und ja ich weis das die AKW dafür sorgen der Europaweit der Netzausbau nicht vorrangetreiben wird, bzw. das AKW anderen Strom einfach mal aus dem Netzt drängt.
Und warum sollten Windkraftwerke nciht als Kraftwerke zählen? davon höre ich zum ersten mal.

PS: Weist du was der Supergrid ist?


Hier der Link zum Video was Windanlagen angeht

Supergrid da war mal irgendwas in Großbritannien oder?
Verdammnis - 47
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 22:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 22:09 Uhr

Zitat von GenerationWS:

Zitat von trinkilord:

Zitat von GenerationWS:

das kabel ist ja auch sofort verlegt und kostet nix :autsch:



mimimi wir sind ja so arm und haben überhaupt kein geld ... oO


wenn mans genau nimmt, dann nicht. vor allem nicht für so n schwachsinn

Aha Schwachsinn....in die Zukunft investieren ist Schwachsinn. Wirtschaftweise und Energieweise hatten diese Idee. Leute die viel mehr ahnung von der Materie haben als du und ich zusammen.

PS: Supergrid ist was zwischen UK, Norwegen und Deutschland. Um alle Off-Shore Kraftwerke zu verbinden und dann noch die Länder.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 22:12 Uhr

Zitat von Stui91:

so ein schwachsinn mit der pedition
okey weg mit dem akw-strom
aber ich finde es schwachsinnig des kabel zu legen
was glaubst du wie dick des sein müsste?
schon mal was vom widerstand abhängig der Länge gehört???
verlust über die wärme entwicklung???


schonmal was von Hochspannung und damit verbundener eringerer Verlustleistung gehört?

Das ganze ist absolut sinnvoll, ie abschaffund der Atomkraft in Deutschland stellt momentan (auch vor Japan) das wichtigste vorhaben unserer Zeit dr. wer nicht auf Atomkraft verzichten will, der soll sein Haus neben ein Kraftwerk bauen und den Müll den er urch den benutzen Strom produziert bei sich einlagern.

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

DKNDD - 32
Profi (offline)

Dabei seit 08.2010
403 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 22:13 Uhr

Zitat von Verdammnis:

Zitat von GenerationWS:

Zitat von trinkilord:




mimimi wir sind ja so arm und haben überhaupt kein geld ... oO


wenn mans genau nimmt, dann nicht. vor allem nicht für so n schwachsinn

Aha Schwachsinn....in die Zukunft investieren ist Schwachsinn. Wirtschaftweise und Energieweise hatten diese Idee. Leute die viel mehr ahnung von der Materie haben als du und ich zusammen.

PS: Supergrid ist was zwischen UK, Norwegen und Deutschland. Um alle Off-Shore Kraftwerke zu verbinden und dann noch die Länder.


Hier geht es aber net um Offshoreparks ;)
Verdammnis - 47
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 22:30 Uhr

Zitat von DKNDD:

Hier geht es aber net um Offshoreparks ;)

Geht es hier nicht um die Energieversorgung?

Bitte hier Fußzeile einfügen.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -