Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Vergleich zwischen Dorf-und Stadt-Kinder?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
MachHalt
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
820 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 18:55 Uhr

Zitat von Tabsy:

heutzutage macht des doch keinen Unterschied mehr... außer dass aufm Dorf Homosexuelle meiner erfahrung nach noch nich so locker aufgenommen werden und die Leute noch religiöser sind...


naja, nicht unbedingt religiöser.
die alten Leute halt (also so über 60) die auch noch wirklich aufm bauernhof aufgewachsen sind und blah.
Unsere Generation geht auch nicht mehr in die Kirche und kniet sich nicht jeden Abend vors Bett zum Beten.
Aber meiner Meinung nach gibts schon nen gewissen Unterschied, vor allem find ich sind Leute ausm Dorf auch bisschen selbstständiger, weil die auch immer selbst mit dem Bus unterwegs sind und nicht mal kurz zu Hause vorbeischaun können, falls was ist.

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 18:56 Uhr

Zitat von MachHalt:

Zitat von Tabsy:

heutzutage macht des doch keinen Unterschied mehr... außer dass aufm Dorf Homosexuelle meiner erfahrung nach noch nich so locker aufgenommen werden und die Leute noch religiöser sind...


naja, nicht unbedingt religiöser.
die alten Leute halt (also so über 60) die auch noch wirklich aufm bauernhof aufgewachsen sind und blah.
Unsere Generation geht auch nicht mehr in die Kirche und kniet sich nicht jeden Abend vors Bett zum Beten.
Aber meiner Meinung nach gibts schon nen gewissen Unterschied, vor allem find ich sind Leute ausm Dorf auch bisschen selbstständiger, weil die auch immer selbst mit dem Bus unterwegs sind und nicht mal kurz zu Hause vorbeischaun können, falls was ist.

alte leute auf von nem dorf leben im durchschnitt auch länger oder sind im alter eben meistens noch fitter als die aus der stadt
_____STUXN3T - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2011
53 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 18:57 Uhr

Dorfkinder Style = 78%
Stadkinder Style = 100%
Merksch was? :-D

          →~~★_★1337FREAAK★_★~~

MachHalt
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
820 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 18:58 Uhr

Zitat von _____STUXN3T:

Dorfkinder Style = 78%
Stadkinder Style = 100%
Merksch was? :-D


... dein IQ scheint wohl noch geringer zu sein als dein Alter.
sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 18:59 Uhr

Zitat von Tabsy:

heutzutage macht des doch keinen Unterschied mehr... außer dass aufm Dorf Homosexuelle meiner erfahrung nach noch nich so locker aufgenommen werden und die Leute noch religiöser sind...

kann ich nur zustimmen. Heutzutage gibt es doch sowohl in den Großstädten als auch in den kleinsten Käffern genau die selben Leute, von den großkotzigen Doktorchen bis hin zu den totalen Asozialen. An der Sprache gibts auch keine Unterschiede mehr, da auf den Schulen ja nur Hochdeutsch gesprochen wird. Schwäbisch etc. gewöhnt man sich (vorallem in der Grundschule) schnell ab. Und auch Stadtkinder können sich für Landwirtschaft interessieren, heißt nicht, dass das Dorfkinder sind, nur weil sie sich über die neusten Traktormodelle unterhalten.
Ich find aber eher, dass man bei den Kindern noch nen Unterschied sieht, jedenfalls geht es mir so. Stadtkinder (ich sprech von ca. Grundschulalter) spielen eher mal Spiele am Computer etc wie Dorfkinder. Dorfkinder seh ich viel öfter aufm Spielplatz oder auf der Straße spielen (kann aber evt auch daran liegen, dass die Stadtspielplätze nicht grade die saubersten etc sind...).
Bei älteren würde ich sagen, dass Stadtkinder dann eher in die Diskos gehn und Dorfkinder mehr auf die Dorffeste.. Aber es gibt von allem Ausnahmen und verallgemeinern kann man das eh nicht.

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

_NiGHTM4RE_ - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2011
17 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 18:59 Uhr

Zitat von _____STUXN3T:

Dorfkinder Style = 78%
Stadkinder Style = 100%
Merksch was? :-D


Dorfkinder Hirnschaden = 10%
Stadtkinder Hirnschaden = 100%
Merksch was? :-D

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 19:00 Uhr

Zitat von sabbse:

Zitat von Tabsy:

heutzutage macht des doch keinen Unterschied mehr... außer dass aufm Dorf Homosexuelle meiner erfahrung nach noch nich so locker aufgenommen werden und die Leute noch religiöser sind...

kann ich nur zustimmen. Heutzutage gibt es doch sowohl in den Großstädten als auch in den kleinsten Käffern genau die selben Leute, von den großkotzigen Doktorchen bis hin zu den totalen Asozialen. An der Sprache gibts auch keine Unterschiede mehr, da auf den Schulen ja nur Hochdeutsch gesprochen wird. Schwäbisch etc. gewöhnt man sich (vorallem in der Grundschule) schnell ab. Und auch Stadtkinder können sich für Landwirtschaft interessieren, heißt nicht, dass das Dorfkinder sind, nur weil sie sich über die neusten Traktormodelle unterhalten.
Ich find aber eher, dass man bei den Kindern noch nen Unterschied sieht, jedenfalls geht es mir so. Stadtkinder (ich sprech von ca. Grundschulalter) spielen eher mal Spiele am Computer etc wie Dorfkinder. Dorfkinder seh ich viel öfter aufm Spielplatz oder auf der Straße spielen (kann aber evt auch daran liegen, dass die Stadtspielplätze nicht grade die saubersten etc sind...).
Bei älteren würde ich sagen, dass Stadtkinder dann eher in die Diskos gehn und Dorfkinder mehr auf die Dorffeste.. Aber es gibt von allem Ausnahmen und verallgemeinern kann man das eh nicht.

stimmt nich ganz
also bei uns redet man in schulen schwäbisch
und ich seh sher wenige noch draussen im vergleich zu damals als ich in dem grundschulalter usw war.

Knulp - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2010
32 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 19:00 Uhr

also bei mir uffm dorf sagen dir halt echt alle noch zueinander hallo. und dort kennt halt jeder jeden, hat vor- und nachteile. das is das einzige was mir auffällt.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 19:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2011 um 19:02 Uhr

Also ich denke, dass ich da einen ganz guten Vergleich habe. Ich habe 28 Jahre lang in Stuttgart gelebt, war mehr als 10 Jahre in Ulm als Lehrer tätig und bin es jetzt etwas außerhalb mit eher ländlichem Einzugsgebiet. Es gibt tatsächlich Unterschiede, wobei man die nicht verallgemeinern oder über einen Kamm scheren darf. In der Tendenz - das wäre mein erstes vorläufiges Urteil - und das bezieht sich nur auf Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren (im Hinblick auf Kinder kann ich nichts sagen), sind die Jugendlichen, die ich jetzt unterrichte auf jeden Fall leichter handlebar, ich merke in der Tendenz eine bessere Erziehung, eine höhere Werteorientierung als in der Stadt, ein höheres privates Engagement (in Vereinen, aber auch sozial), eine etwas stärkere Verbundenheit zur Region, auf jeden Fall mehr Respekt und Achtung und auch in der Tendenz ein besseres Sozialverhalten. Bei der Intelligenz kann ich keine Unterschiede feststellen, beim Aussehen ebenso wenig - wie auch, das wäre auch komisch. Die Jugendlichen, die ich jetzt unterrichte tragen dieselben Klamotten, hören dieselbe Musik, haben denselben "style", wie die Jugendlichen in der Stadt auch. Das Klischee von angeblichen "Bauernkindern" ist vollkommen überholt und wenn es sie überhaupt noch gibt, dann haben sie einen großen Vorteil den "Stadtkindern" gegenüber: Sie kennen sich noch in der Natur aus, sie sind definitiv weniger abgehoben und sie wissen, was Arbeit ist. In der Tendenz (aber wie gesagt, das ist nur eine Tendenz und man findet natürlich überall solche und andere Jugendliche vor, das ist vollkommen klar) bin ich aus der Sicht des Lehrers, auch was die Leistungen angeht, mit den Jugendlichen, die ich jetzt unterrichte, zufriedener. Ich erlebe mehr Zuverlässigkeit, ich erlebe intaktere Elternhäuser und stabilere Familienstrukturen und insgesamt eine stärkere Werteorientierung. Das ist für gute Leistungen eher förderlich.
meexx - 31
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
911 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 19:01 Uhr

Zitat von _____STUXN3T:

Dorfkinder Style = 78%
Stadkinder Style = 100%
Merksch was? :-D


Dann müsstest du ja ein Dorfkind laut deinem Profilbild sein oder? :-D

Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam :)

Vakat - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
27 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 19:02 Uhr

Hahaha :-D :-D :-D

Ihr habt ja ne blühende Fantasie. Wie Geil.
Was soll denn zwischen Dorf und Stadt anders sein?
Allein die Annahme das es da heut zu Tage noch große Unterschiede gibt ist lächerlich.

Hmmpffft

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 19:03 Uhr

Zitat von shcuf:


stimmt nich ganz
also bei uns redet man in schulen schwäbisch
und ich seh sher wenige noch draussen im vergleich zu damals als ich in dem grundschulalter usw war.


Wie gesagt, verallgemeinern kann man nichts und es gibt immer Ausnahmen.
Und klar sieht man nicht mehr so viele Kinder draußen. Das liegt aber meiner Meinung eher daran, dass nur noch gute Noten etc zählen..
Genau, da hab ich noch nen Unterschied: Bei Dorfkindern hab ich so die Erfahrung gemacht, dass da ein Studium nicht das allerwichtigste ist. Stadtkinder sind, wie ich das schon mitbekommen hab, eher auf ein Studium aus, Dorfkindern "reicht" auch eine Ausbildung.

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

--matze11-- - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
287 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 19:04 Uhr

Zitat von meexx:

Zitat von _____STUXN3T:

Dorfkinder Style = 78%
Stadkinder Style = 100%
Merksch was? :-D


Dann müsstest du ja ein Dorfkind laut deinem Profilbild sein oder? :-D


Na ich hoff des is kein Dorfkind xD
Tabsy - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
296 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 19:04 Uhr

Zitat von Vakat:

Hahaha :-D :-D :-D

Ihr habt ja ne blühende Fantasie. Wie Geil.
Was soll denn zwischen Dorf und Stadt anders sein?
Allein die Annahme das es da heut zu Tage noch große Unterschiede gibt ist lächerlich.


nach dem Bild unter deinem Namen könnte ich aber wetten dass du ein "Dorfkind" bist... is nich bös gemeint oder so aber ich find schon dass noch Unterschiede da sind... vor allem in der "Aufwachs-Phase"
ichbingeiler - 27
Profi (offline)

Dabei seit 07.2010
637 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 19:05 Uhr

Zitat von _____STUXN3T:

Dorfkinder Style = 78%
Stadkinder Style = 100%
Merksch was? :-D


lustig *lach*
Quelle?
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -