Geschrieben am: 23.02.2011 um 17:09 Uhr
|
|
Zitat von kitaniman: Natürlich ist Gewerkschaft eine gute Sache versteh mich nicht falsch, Nur hat man eben überhaupt keinen Hebel, solange der Arbeitgeber in keinem Arbeitgeberverband ist und keine Haustarifverträge hat.
Stell dir mal vor du arbeitest in nem 5-20 Seelen Betrieb mit nem Selbständigen Cheff, der dein Gehalt von seinem Konto zahlen muss.
Wie denkst du wirken sich die Übernahmechancen darauf aus wenn man den Klugscheißer mit einer mehr oder weniger hilfreichen Gewerkschaft im Rücken spielt?
Ich möcht die Gewerkschaft nicht schlechtreden, aber man sollte sich nunmal vorher Gedanken darüber machen ob man nicht die 2 oder 3 Jahre absitz bevor man auf die Barikaden geht....
von auf die barikaden gehen sprach auch noch niemand, die frage war nach dem mindestlohn, und dann die evtl. daraus entstehende frage was könnte, -nicht muß- man dagegen tun wenns nicht paßt.
die 2 oder 3 jahre kann man absitzen wie freiwild, oder mit dem beruhigenden gefühl da noch jemand hinter einem zu haben.
und das sogar durchaus bezahlbar für jeden.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|