Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Mindestlohn

<<< zurück   -1- -2-  
damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 01:09 Uhr

Zitat von kitaniman:

Zitat von damast:

Zitat von damast:




Soweit ich weiß gilt das nur wenn der Arbeitgeber im Arbeitgeberverband ist, solang er das nicht ist, kann er bezahlen was er will?


das stimmt teilweise.
die zahl der arbeitgeber die nicht im verband sind ist aber gering, diese firmen die nicht im verband sind haben aber meist einen haustarfifvertrag der sich an dem normalen tarif orientiert. (alles andere wäre vor gericht nicht haltbar)
hab dir hier mal einen link
zusammgefasst sollte das den arbeitnehmer keineswegs davon abhalten nicht in eine gewerkschaft einzutreten, in arbeitsrechtsfragen besser gerüstet ist man allemal.

Warum sollte es nur teilweise stimmen?
Wenn mal von den großen Firmen absieht gibt es weiß Gott wie viele Firmen die sich nicht wirklich um Tariflöhne scheren. Und wenn unser Freund in einem dieser Unternehmen steckt sollte er nicht wirklich mit seinem Cheff anzufangen zu diskutieren von wegen Gewerkschaft, in der Realität hat das nämlich zumindest spätfolgen...


hallo,
deine antwort zeigt mir das du den link von mir völlig ignoriert hast.
dann würde sich auch deine frage erübrigen warum das nur teilweise stimmt. aber ich sehe da auch irgendwie kein fazit in deiner aussage.
sprich auf was du hinaus möchtest?! gewerkschaft ist eine gute sache -auch mit deinen bedenken. ;)
anbei, wenns trouble gibt im unternehmen gehen gewerkschaftsmitglieder nicht gleich zum chef, sie gehen zuerstmal zu ihrer gewerkschaft.
gruß

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

kitaniman - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2010
10 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 16:19 Uhr

Natürlich ist Gewerkschaft eine gute Sache versteh mich nicht falsch, Nur hat man eben überhaupt keinen Hebel, solange der Arbeitgeber in keinem Arbeitgeberverband ist und keine Haustarifverträge hat.
Stell dir mal vor du arbeitest in nem 5-20 Seelen Betrieb mit nem Selbständigen Cheff, der dein Gehalt von seinem Konto zahlen muss.
Wie denkst du wirken sich die Übernahmechancen darauf aus wenn man den Klugscheißer mit einer mehr oder weniger hilfreichen Gewerkschaft im Rücken spielt?
Ich möcht die Gewerkschaft nicht schlechtreden, aber man sollte sich nunmal vorher Gedanken darüber machen ob man nicht die 2 oder 3 Jahre absitz bevor man auf die Barikaden geht....


legal illegal scheißegal

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 17:09 Uhr

Zitat von kitaniman:

Natürlich ist Gewerkschaft eine gute Sache versteh mich nicht falsch, Nur hat man eben überhaupt keinen Hebel, solange der Arbeitgeber in keinem Arbeitgeberverband ist und keine Haustarifverträge hat.
Stell dir mal vor du arbeitest in nem 5-20 Seelen Betrieb mit nem Selbständigen Cheff, der dein Gehalt von seinem Konto zahlen muss.
Wie denkst du wirken sich die Übernahmechancen darauf aus wenn man den Klugscheißer mit einer mehr oder weniger hilfreichen Gewerkschaft im Rücken spielt?
Ich möcht die Gewerkschaft nicht schlechtreden, aber man sollte sich nunmal vorher Gedanken darüber machen ob man nicht die 2 oder 3 Jahre absitz bevor man auf die Barikaden geht....


von auf die barikaden gehen sprach auch noch niemand, die frage war nach dem mindestlohn, und dann die evtl. daraus entstehende frage was könnte, -nicht muß- man dagegen tun wenns nicht paßt.
die 2 oder 3 jahre kann man absitzen wie freiwild, oder mit dem beruhigenden gefühl da noch jemand hinter einem zu haben.
und das sogar durchaus bezahlbar für jeden.

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -