Rebella_ - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2010
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 16:20 Uhr
|
|
Ich woltle mal fragen ob jmd von euch weiß was der Mindestlohn bei Azubis ist im Handwerk.
Google bringt mir nichts sinnvolles..
danke schon mal
|
|
-Marsl - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
281
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 16:24 Uhr
|
|
in Deutschland haben wir keine Gesetzlich festgelgten Mindestlöhne
Dubi DUbi DUbi du
|
|
muhmuhfarm - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von Rebella_: Ich woltle mal fragen ob jmd von euch weiß was der Mindestlohn bei Azubis ist im Handwerk.
Google bringt mir nichts sinnvolles..
danke schon mal 
an deiner stelle würde ich bei der handwerkskammer nachfragen
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 16:26 Uhr
|
|
Zitat von -Marsl: in Deutschland haben wir keine Gesetzlich festgelgten Mindestlöhne
*facepalm*
Azubis schon -.-
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
Rebella_ - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2010
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 16:26 Uhr
|
|
Zitat von muhmuhfarm: Zitat von Rebella_: Ich woltle mal fragen ob jmd von euch weiß was der Mindestlohn bei Azubis ist im Handwerk.
Google bringt mir nichts sinnvolles..
danke schon mal 
an deiner stelle würde ich bei der handwerkskammer nachfragen
danke..
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 16:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von Rebella_: Ich woltle mal fragen ob jmd von euch weiß was der Mindestlohn bei Azubis ist im Handwerk.
Google bringt mir nichts sinnvolles..
danke schon mal 
Sag den Beruf und man kann dir weiterhelfen, mit der Info kann hier keiner was anfangen!
Steht alles im Internet
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
Rebella_ - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2010
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 16:27 Uhr
|
|
Hörgeräteakustikerin
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 16:37 Uhr
|
|
hallo,
soweit ich weiß ist für hörgeräteakustiker die gewerkschaft ig metall zuständig, am besten mal dort anrufen und fragen ob dem so ist.
dort (bei betreffender gewerkschaft) kann man dir dann bestimmt auch auskunft zum einkommen geben.
überhaupt, empfehle ich wieder mal, und des empfehlens nicht müde:
leute tretet in die gewerkschaften ein.
gruß
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 16:47 Uhr
|
|
Zitat von -Marsl: in Deutschland haben wir keine Gesetzlich festgelgten Mindestlöhne
aber wir haben tarifverträge. anspruch auf den inhalt und einhaltung dieser tarifverträge haben jedoch NUR gewerkschaftsmitglieder.
die meisten arbeitgeber zahlen des lieben frieden willens und weil es für das image eines unternehmens sehr schlecht wäre unter tarif zu bezahlen,
einheitlich nach tarif.
aber anspruch darauf haben wie gesagt nur gewerkschaftsmitglieder.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Rumo
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 16:51 Uhr
|
|
Deswegen ist Gewerkschaftsmitglied sein auch wirklich sinnvoll.
Ganz abgesehen von der immensen Bedeutung der Gewerkschaften für unsere Gesellschaft. Sonst wirds hier noch wie bei den Amis.
Sämtliche maskulinen Bezeichnungen meinen auch - soweit sinnvoll - die weibliche Variante und v.v.
|
|
kitaniman - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2010
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat von damast: Zitat von -Marsl: in Deutschland haben wir keine Gesetzlich festgelgten Mindestlöhne
aber wir haben tarifverträge. anspruch auf den inhalt und einhaltung dieser tarifverträge haben jedoch NUR gewerkschaftsmitglieder.
die meisten arbeitgeber zahlen des lieben frieden willens und weil es für das image eines unternehmens sehr schlecht wäre unter tarif zu bezahlen,
einheitlich nach tarif.
aber anspruch darauf haben wie gesagt nur gewerkschaftsmitglieder.
Soweit ich weiß gilt das nur wenn der Arbeitgeber im Arbeitgeberverband ist, solang er das nicht ist, kann er bezahlen was er will?
legal illegal scheißegal
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 17:05 Uhr
|
|
Zitat von kitaniman: Zitat von damast: Zitat von -Marsl: in Deutschland haben wir keine Gesetzlich festgelgten Mindestlöhne
aber wir haben tarifverträge. anspruch auf den inhalt und einhaltung dieser tarifverträge haben jedoch NUR gewerkschaftsmitglieder.
die meisten arbeitgeber zahlen des lieben frieden willens und weil es für das image eines unternehmens sehr schlecht wäre unter tarif zu bezahlen,
einheitlich nach tarif.
aber anspruch darauf haben wie gesagt nur gewerkschaftsmitglieder.
Soweit ich weiß gilt das nur wenn der Arbeitgeber im Arbeitgeberverband ist, solang er das nicht ist, kann er bezahlen was er will?
das stimmt teilweise.
die zahl der arbeitgeber die nicht im verband sind ist aber gering, diese firmen die nicht im verband sind haben aber meist einen haustarfifvertrag der sich an dem normalen tarif orientiert. (alles andere wäre vor gericht nicht haltbar)
hab dir hier mal einen link
zusammgefasst sollte das den arbeitnehmer keineswegs davon abhalten nicht in eine gewerkschaft einzutreten, in arbeitsrechtsfragen besser gerüstet ist man allemal.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat von Rebella_: Ich woltle mal fragen ob jmd von euch weiß was der Mindestlohn bei Azubis ist im Handwerk.
Google bringt mir nichts sinnvolles..
danke schon mal 
So viel verdient man
Hier hast du deine Antwort, hättest nur das Wort in google eingeben müssen
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
Rebella_ - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2010
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von OMG_Ein_Alex: Zitat von Rebella_: Ich woltle mal fragen ob jmd von euch weiß was der Mindestlohn bei Azubis ist im Handwerk.
Google bringt mir nichts sinnvolles..
danke schon mal 
So viel verdient man
Hier hast du deine Antwort, hättest nur das Wort in google eingeben müssen
ich weiß was ich verdien...und auf der seite steht sogar mehr als das was ich verdien..
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 17:10 Uhr
|
|
Zitat von Rebella_: Zitat von OMG_Ein_Alex: Zitat von Rebella_: Ich woltle mal fragen ob jmd von euch weiß was der Mindestlohn bei Azubis ist im Handwerk.
Google bringt mir nichts sinnvolles..
danke schon mal 
So viel verdient man
Hier hast du deine Antwort, hättest nur das Wort in google eingeben müssen
ich weiß was ich verdien...und auf der seite steht sogar mehr als das was ich verdien..
und nun rate mal wer dir in solchen evtl. streitfragen helfen könnte... ;)
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
kitaniman - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2010
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 17:25 Uhr
|
|
Zitat von damast: Zitat von kitaniman: Zitat von damast:
aber wir haben tarifverträge. anspruch auf den inhalt und einhaltung dieser tarifverträge haben jedoch NUR gewerkschaftsmitglieder.
die meisten arbeitgeber zahlen des lieben frieden willens und weil es für das image eines unternehmens sehr schlecht wäre unter tarif zu bezahlen,
einheitlich nach tarif.
aber anspruch darauf haben wie gesagt nur gewerkschaftsmitglieder.
Soweit ich weiß gilt das nur wenn der Arbeitgeber im Arbeitgeberverband ist, solang er das nicht ist, kann er bezahlen was er will?
das stimmt teilweise.
die zahl der arbeitgeber die nicht im verband sind ist aber gering, diese firmen die nicht im verband sind haben aber meist einen haustarfifvertrag der sich an dem normalen tarif orientiert. (alles andere wäre vor gericht nicht haltbar)
hab dir hier mal einen link
zusammgefasst sollte das den arbeitnehmer keineswegs davon abhalten nicht in eine gewerkschaft einzutreten, in arbeitsrechtsfragen besser gerüstet ist man allemal.
Warum sollte es nur teilweise stimmen?
Wenn mal von den großen Firmen absieht gibt es weiß Gott wie viele Firmen die sich nicht wirklich um Tariflöhne scheren. Und wenn unser Freund in einem dieser Unternehmen steckt sollte er nicht wirklich mit seinem Cheff anzufangen zu diskutieren von wegen Gewerkschaft, in der Realität hat das nämlich zumindest spätfolgen...
legal illegal scheißegal
|
|