Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Homosexuelle Eltern?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -38- vorwärts >>>  
BarneyHarper - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
18 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2011 um 22:37 Uhr

ich finde das es definitiv nachteile gibt

erstens wird es im jugendalter für das kind problematisch wenn andere kinder mitbekommen das das kind 2 "homos" als Eltern hat das kann sich sicherlich negativ auswirken muss es aber nicht!

aber vorallem auf bezug in Kultur, Sexuelle orientierung & Religion
mal angenommen das kind versteht das seine eltern schwul oder Lesbisch sind kann das kind sicherlich schneller eine neigung zur Homosexualität entwickeln als ein kind desen Eltern Hetero sind und da schnell auf ablehnung stossen von kindern die es noch nicht mal verstehen
und viele homosexuelle sind nicht sehr religös was auch nicht so schlimm ist aber viele religionen egal welche vermitteln werte die wichtig sein können für ein kind das vieleicht komplett alles verpasst und später auch kein interesse mehr dafür entwickelt


ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2011 um 22:38 Uhr

Zitat von Buddhism:

Sieht das Kind sich zwei küssende und liebende lesbische Eltern, könnte es durchaus sein, dass es Probleme in der Pubertät bekommen kann.. immerhin war für ihn Homosexualität viel normaler als die Heterosexualität? Das Kind könnte von dem "Normalen" ausgehen und denken, dass er jetzt auch Männer mögen soll/mag. Die Eltern müssen viel Aufklärung leisten.. Ich will keine leeren Behauptungen aufstellen, jedoch könnte ich mir so etwas gut vorstellen.


Davon abgesehen, dass dies reiner Unsinn ist, da du von einem Kind sprechen würdest, dass in völliger Isolation lebt.Ich habe keinen Vater. Wie habe ich wohl gelernt ein Mädchen zu küssen? Habe ich mit meienr Mutter geübt? ^^

Davon abgesehen: Was wäre das Problem? Küsst halt ein Junge nen anderen. Merkt das es nichts für ihn ist und geht zum Mädchen über.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Buddhism
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
240 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:38 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von teacher-1:

Ein höchst konstruktiver Beitrag ...


Als Lehrer solltest du Vergleiche können. Dein Verhalten nennt sich Trotz und ist nicht erwachsen.

Du sprichst von "natürlichen Konseuqenzen" (natürlich: Homosexualität; Konsequenz: keine Kinder) die es nicht gibt. Homosexuelle können auch leibliche Kinder bekommen, in einem "Idealfall" ist das wiederum natürlich schwer möglich, da kein "passender" Partner gesucht wird. Hingegen sind Adoptionen ein gängiges Mittel. Ebenso wie eine Krebstherapie heute möglich ist (ich betone, ich habe nicht die Homosexualität mit einer Krankheit verglichen, sondern die Abhilfen für Kinderlosigkeit und Krebs).
Wieso sollte man nun also einem Krebspatienten helfen (der womöglich sogar ein eigenes Verschulden an seinem Zustand hat) aber ein Homopärchen, dass ein Kind großziehen will dies verwehren und ihnen erneut ihre Sexualität als Begründung dafür vorhalten, wo sie immernoch genügend Repressalien deshalb erfahren müssen?
Das Kidn sit kein Argument. Meine Mutter hat mich auch nicht gefragt, ob ich ihr Kind sein möchte. Mein Vater ist auch abgehauen ohne mich zu fragen.


Lesbische Paare können sich auch scheiden lassen.. eine Harmonie ist nicht zwingend gegeben?

Fließe im Strom der Vollkommnheit, kleiner Mensch .. :).

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2011 um 22:42 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von teacher-1:

Ein höchst konstruktiver Beitrag ...


Als Lehrer solltest du Vergleiche können. Dein Verhalten nennt sich Trotz und ist nicht erwachsen.


Hm - dass ausgerechnet Du mir darin Nahhilfe geben willst ... erstaunlich ... denn es ist noch nicht allzu lange her, da war es bei Dir mit diesen Attributen nicht so besonders weit her, aber lassen wir das.

Wenn Du Dich der Mühe unterziehst Deine Gedanken transparent zu machen und nicht bloß mit einem abgnagten Knochen daher kommst, dann kann man Deine Beiträge auch besser nachvollziehen
ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2011 um 22:40 Uhr

Zitat von Buddhism:

Lesbische Paare können sich auch scheiden lassen.. eine Harmonie ist nicht zwingend gegeben?


Und?

Zitat von teacher-1:


aber lassen wir das.


Danke, dass sie mich ernstnehmen.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Budd - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
493 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:41 Uhr

Zitat von BarneyHarper:

ich finde das es definitiv nachteile gibt

erstens wird es im jugendalter für das kind problematisch wenn andere kinder mitbekommen das das kind 2 "homos" als Eltern hat das kann sich sicherlich negativ auswirken muss es aber nicht!

aber vorallem auf bezug in Kultur, Sexuelle orientierung & Religion
mal angenommen das kind versteht das seine eltern schwul oder Lesbisch sind kann das kind sicherlich schneller eine neigung zur Homosexualität entwickeln als ein kind desen Eltern Hetero sind und da schnell auf ablehnung stossen von kindern die es noch nicht mal verstehen
und viele homosexuelle sind nicht sehr religös was auch nicht so schlimm ist aber viele religionen egal welche vermitteln werte die wichtig sein können für ein kind das vieleicht komplett alles verpasst und später auch kein interesse mehr dafür entwickelt


Eine vom deutschen Bundesministerium der Justiz in Auftrag gegebene Studie zur "Lebenssituation von Kindern in gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften" kommt zu dem Schluss, dass bei Kindern, die in lesbischen oder schwulen Partnerschaften aufwachsen, keinerlei Nachteile für die Entwicklung festzustellen seien. An der Studie war das Münchner Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) beteiligt. [12] Diese Schlussfolgerung sei jedoch nicht durch die Ergebnisse der Studie zu belegen, so Maja Ingold, weil die meisten der Befragten fünf Jahre ihres Lebens mit biologischem Vater und biologischer Mutter aufgewachsen seien. Dass genau das die Ursache für die positive Entwicklung der Kinder gewesen sei, könne die Studie nicht widerlegen. Die gezogenen Schlüsse seien daher nicht übertragbar auf Kinder, die von der Geburt an bei einem fremdem homosexuell lebenden Paar aufwüchsen und so Vaterentbehrung oder Mutterentbehrung erlitten. Vaterentbehrung oder Mutterentbehrung hätten wissenschaftlich gut belegt Lanzeitfolgen für das ganze Leben von Kindern.[13] Christl Ruth Vonholdt, Leiterin des evangelikalen Deutschen Instituts für Jugend und Gesellschaft kritisiert, die Methodik der Studie sei „unwissenschaftlich“.
ratherunique - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
243 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:41 Uhr

Wird denke ich mal nicht leicht für das Kind.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:41 Uhr

Zitat von Budd:



das ist das "grundrisiko" jeder geburt und adoption. ein kind von dicken/armen eltern wird auch häufiger gemobbt.
was sollen wir tun? den leuten verbieten kinder zu kriegen oder konstruktiv gegen mobbing vorgehen?
für dich als lehrer sollte die wahl leicht fallen.

ich finde es unfair, dass du leute die sich kinder wirklich kinder wünschen mit solchen madonna-typen der adoption vergleichst.


Ich finde Du solltest nicht frei interpretieren. Ich habe meine Meinung dazu gesagt und die muss Dir nicht gefallen. Ich habe nirgends von Madonna-Typen geredet, wie kommst Du also darauf? Ich habe nicht einmal von Mobbing in diesem Zusammenhang gesprochen, das hast Du ebenfalls hineininterpretiert.
Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:42 Uhr

Ist es toll in einem Heim aufzuwachsen? Denn wenn es nciht von Homos adoptiert wird, dann bleibt es da. Denn Heten können ja selber sich eins machen.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

Andruxa - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
530 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:42 Uhr

Zitat von BarneyHarper:

ich finde das es definitiv nachteile gibt

erstens wird es im jugendalter für das kind problematisch wenn andere kinder mitbekommen das das kind 2 "homos" als Eltern hat das kann sich sicherlich negativ auswirken muss es aber nicht!

aber vorallem auf bezug in Kultur, Sexuelle orientierung & Religion
mal angenommen das kind versteht das seine eltern schwul oder Lesbisch sind kann das kind sicherlich schneller eine neigung zur Homosexualität entwickeln als ein kind desen Eltern Hetero sind und da schnell auf ablehnung stossen von kindern die es noch nicht mal verstehen
und viele homosexuelle sind nicht sehr religös was auch nicht so schlimm ist aber viele religionen egal welche vermitteln werte die wichtig sein können für ein kind das vieleicht komplett alles verpasst und später auch kein interesse mehr dafür entwickelt


was heißt: muss aber nicht sein.. es wird negative auswirkungen geben!!!
religion vermittelt wichtige werte und bringt eventuell auf geistige weiterentwiklung mit sich!!! icha bin kein papst, aber religion hat auch so ihre vorteile in der erziehung... diese darf jedoch nicht aufgezwungen sein..

b2topic: Es ist einfach nur schlimm und das kind von homosexuellen würde mir auf jeden fall leid tun

Buddhism
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
240 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:42 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Buddhism:

Sieht das Kind sich zwei küssende und liebende lesbische Eltern, könnte es durchaus sein, dass es Probleme in der Pubertät bekommen kann.. immerhin war für ihn Homosexualität viel normaler als die Heterosexualität? Das Kind könnte von dem "Normalen" ausgehen und denken, dass er jetzt auch Männer mögen soll/mag. Die Eltern müssen viel Aufklärung leisten.. Ich will keine leeren Behauptungen aufstellen, jedoch könnte ich mir so etwas gut vorstellen.


Davon abgesehen, dass dies reiner Unsinn ist, da du von einem Kind sprechen würdest, dass in völliger Isolation lebt.Ich habe keinen Vater. Wie habe ich wohl gelernt ein Mädchen zu küssen? Habe ich mit meienr Mutter geübt? ^^

Davon abgesehen: Was wäre das Problem? Küsst halt ein Junge nen anderen. Merkt das es nichts für ihn ist und geht zum Mädchen über.


Dein Vater ist Neo-Nazi, komisch .. mit 14 findest du es auch ganz normal und deine Gedanken gehen (möglicherweise) nicht über den Horizont hinaus.. es ist auch stinknormal für dich .. und du kannst nicht verstehen, wie die andern so leben können wie sie es geradet tun.. .

Fließe im Strom der Vollkommnheit, kleiner Mensch .. :).

miss_Balu - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
215 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:42 Uhr

Zitat von BarneyHarper:

(..)und viele homosexuelle sind nicht sehr religös was auch nicht so schlimm ist aber viele religionen egal welche vermitteln werte die wichtig sein können für ein kind das vieleicht komplett alles verpasst und später auch kein interesse mehr dafür entwickelt



ich für meinen teil bin (ohne homosexuelle eltern) ohne jegliche religiöse prägung aufgewachsen und ich denke nich (wenn ich mir mal so die religionen anschaue ) das ich da wirklich was verpasst habe, ich bedaure weder nie in einer kinderkirche gewesen zu sein noch kein einziges gebet zu können.

so ziemlich alles was hier steht nennt man im reallive gefährliches halbwissen

romanos - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
603 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:43 Uhr

Zitat von Buddhism:

Erst letztens wieder kam im Fernsehen eine Reportage von einem lesbischen Paar, das ein Kind adoptierte.. .
Eure Gedanken dazu?
Können 2 Frauen bzw 2 Männer einem Kind die Werte vermitteln, die auch ein heterosexuelles Paar vermitteln kann, oder seht ihr das eher kritisch?
Wie würdet ihr das betrachten? Immerhin hat das Kind es auch nicht gerade leicht, wenn es den Vatertag nicht versteht, da es ja 2 Mütter hat... z.B
Fragen um Fragen!


Das arme kind...

Warum sind die Hälfte der User eigentlich unter 5 oder über 90?

ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:43 Uhr

Zitat von Andruxa:

teacher hat vollkommen recht!!!
edit: was hat wohlbehüttetes aufwachsen mit homosexualität zutun?
das kind wird probleme in der gesellschaft haben... man soll das leiden den kindern ersparen!!!


Erneut: Dicke, Migranten und Sozialhilfemepfänger einfach das Recht auf Kinder verwehren?.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Budd - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
493 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:43 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Budd:



das ist das "grundrisiko" jeder geburt und adoption. ein kind von dicken/armen eltern wird auch häufiger gemobbt.
was sollen wir tun? den leuten verbieten kinder zu kriegen oder konstruktiv gegen mobbing vorgehen?
für dich als lehrer sollte die wahl leicht fallen.

ich finde es unfair, dass du leute die sich kinder wirklich kinder wünschen mit solchen madonna-typen der adoption vergleichst.


Ich finde Du solltest nicht frei interpretieren. Ich habe meine Meinung dazu gesagt und die muss Dir nicht gefallen. Ich habe nirgends von Madonna-Typen geredet, wie kommst Du also darauf? Ich habe nicht einmal von Mobbing in diesem Zusammenhang gesprochen, das hast Du ebenfalls hineininterpretiert.


hier, madonny-typ der adoption:

Zitat von teacher-1:

Zitat von Verdammnis:

Zitat von Buddhism:

Bei dem Punkt mit dem Egoismus teile ich die Meinung von Teacher jedoch.. .

Was ist mit Frauen die auf die Samenbank gehen und keinen Partner haben?


Das finde ich sowieso eine höchst merkwürdige Art sich seinen Kinderwunsch zu befriedigen. Ich will ein Kind haben, will aber keinen Partner dazu, also hole ich mir das fehlende Zubehör dazu im Supermarkt. Ich werde diese Einstellung immer krank finden.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -38- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -