Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Homosexuelle Eltern?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -38- vorwärts >>>  
ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2011 um 22:28 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich finde das nach wie vor ein wenig merkwürdig. Wenn ich homosexuell bin, dann weiß ich vorher, dass ich eben keine eigenen Kinder bekommen kann. Es ist dann meine sexuelle Orientierung, die aber eben eigene Kinder verwehrt. Das weiß ich dann und damit habe ich dann in der Konsequnez auch zu leben. Einen anderen Menschen da mit hinein zu ziehen, der später, wenn er es begreift, vielleicht seine Probleme damit hat (und als adoptiertes Kind wird man nicht vorher gefragt, ob man das so möchte), das finde ich reichlich egoistisch. Ich finde es offen gestanden heute bedenklich, dass viele Leute meinen, sie müssten alles haben, auch Dinge, die sich eigentlich ausschließen. Mag sein, dass ich mit dieser vielleicht etwas altmodischen Meinung ein wenig anecke, aber dazu stehe ich dann eben.


Lieber Krebspatient: Leb damit.

Zitat von -P-h-i-l-:

Am blödsten daran find ich aber, dass die "Eltern" nicht daran denken, dass das kind vielleicht später von pupertierenden mitschülern gemobbt werden könnte.


Also sollten sich Schwarze und Dicke nicht fortplanzen?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Budd - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
493 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:28 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich finde das nach wie vor ein wenig merkwürdig. Wenn ich homosexuell bin, dann weiß ich vorher, dass ich eben keine eigenen Kinder bekommen kann. Es ist dann meine sexuelle Orientierung, die aber eben eigene Kinder verwehrt. Das weiß ich dann und damit habe ich dann in der Konsequnez auch zu leben. Einen anderen Menschen da mit hinein zu ziehen, der später, wenn er es begreift, vielleicht seine Probleme damit hat (und als adoptiertes Kind wird man nicht vorher gefragt, ob man das so möchte), das finde ich reichlich egoistisch. Ich finde es offen gestanden heute bedenklich, dass viele Leute meinen, sie müssten alles haben, auch Dinge, die sich eigentlich ausschließen. Mag sein, dass ich mit dieser vielleicht etwas altmodischen Meinung ein wenig anecke, aber dazu stehe ich dann eben.


dann hat das kind also seine probleme weil die gesellschaft "altmodisch" ist, und nicht weil es 2väter/mütter hat.
schon mal daran gedacht dass sich homosexualität und der wunsch nach kindern nicht gegenseitig ausschließen müssen?
was ist für die entwicklung eines kindes wichtiger? das die eltern gesellschaftliche dogmen erfüllen, oder das das kind gut und behütet aufwächst?
jeweLberry_
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
546 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:29 Uhr

Zitat von Hsohnlol:

Zitat von jeweLberry_:

Zitat von Hsohnlol:

nur gesunde menschen sollten mit kindern hantieren duerfen


also sollten sie ja ;D


mnein


mh doch (;
ich glaub ja du bis nich ganz gesund wenn du son scheiß labers ;D

I keep forgetting .. I keep forgetting 'bout you.

Buddhism
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
240 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:29 Uhr

Bei dem Punkt mit dem Egoismus teile ich die Meinung von Teacher jedoch.. .

Fließe im Strom der Vollkommnheit, kleiner Mensch .. :).

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:29 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:



Lieber Krebspatient: Leb damit.


Ein höchst konstruktiver Beitrag ...
Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:31 Uhr

Zitat von Buddhism:

Bei dem Punkt mit dem Egoismus teile ich die Meinung von Teacher jedoch.. .

Was ist mit Frauen die auf die Samenbank gehen und keinen Partner haben?

Bitte hier Fußzeile einfügen.

Budd - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
493 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2011 um 22:33 Uhr

Zitat von Buddhism:

Bei dem Punkt mit dem Egoismus teile ich die Meinung von Teacher jedoch.. .


ich halte es eher für egoistisch zu denken, nur damit ein kind möglicherweise nicht gemobbt wird in der schule einer ziemlich großen gruppe von menschen die sich kinder wünschen diesen wunsch zu verwehren.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:33 Uhr

Zitat von Budd:


dann hat das kind also seine probleme weil die gesellschaft "altmodisch" ist, und nicht weil es 2väter/mütter hat.
schon mal daran gedacht dass sich homosexualität und der wunsch nach kindern nicht gegenseitig ausschließen müssen?
was ist für die entwicklung eines kindes wichtiger? das die eltern gesellschaftliche dogmen erfüllen, oder das das kind gut und behütet aufwächst?


Mich stört daran, dass das Kind nicht gefragt wird, sondern einfach in eine Lebenssituatuon gestellt wird, die es später aus verschiedenen Gründen möglicherweise ablehnt.
Du willst Dich nicht hinstellen und behaupten, dass es keine anderen Möglichkeiten gäbe gut und behütet aufzuwachsen, oder? Noch einmal: Ich schließe nicht aus, dass ein Kind mit dieser Situation keine Probleme hat, das kann gut sein, es kann aber eben genauso gut anders herum ablaufen. Daran wenigstens zu denken, das finde ich schon wichtig. Ein Kind ist keine Ware, die man sich mal eben so anschafft, weil man auf natürlichem Wege keine bekommen kann.
Buddhism
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
240 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:33 Uhr

Sieht das Kind sich zwei küssende und liebende lesbische Eltern, könnte es durchaus sein, dass es Probleme in der Pubertät bekommen kann.. immerhin war für ihn Homosexualität viel normaler als die Heterosexualität? Das Kind könnte von dem "Normalen" ausgehen und denken, dass er jetzt auch Männer mögen soll/mag. Die Eltern müssen viel Aufklärung leisten.. Ich will keine leeren Behauptungen aufstellen, jedoch könnte ich mir so etwas gut vorstellen.

Fließe im Strom der Vollkommnheit, kleiner Mensch .. :).

ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2011 um 22:35 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ein höchst konstruktiver Beitrag ...


Als Lehrer solltest du Vergleiche können. Dein Verhalten nennt sich Trotz und ist nicht erwachsen.

Du sprichst von "natürlichen Konseuqenzen" (natürlich: Homosexualität; Konsequenz: keine Kinder) die es nicht gibt. Homosexuelle können auch leibliche Kinder bekommen, in einem "Idealfall" ist das wiederum natürlich schwer möglich, da kein "passender" Partner gesucht wird. Hingegen sind Adoptionen ein gängiges Mittel. Ebenso wie eine Krebstherapie heute möglich ist (ich betone, ich habe nicht die Homosexualität mit einer Krankheit verglichen, sondern die Abhilfen für Kinderlosigkeit und Krebs).
Wieso sollte man nun also einem Krebspatienten helfen (der womöglich sogar ein eigenes Verschulden an seinem Zustand hat) aber ein Homopärchen, dass ein Kind großziehen will dies verwehren und ihnen erneut ihre Sexualität als Begründung dafür vorhalten, wo sie immernoch genügend Repressalien deshalb erfahren müssen?
Das Kidn sit kein Argument. Meine Mutter hat mich auch nicht gefragt, ob ich ihr Kind sein möchte. Mein Vater ist auch abgehauen ohne mich zu fragen.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:35 Uhr

Zitat von Verdammnis:

Zitat von Buddhism:

Bei dem Punkt mit dem Egoismus teile ich die Meinung von Teacher jedoch.. .

Was ist mit Frauen die auf die Samenbank gehen und keinen Partner haben?


Das finde ich sowieso eine höchst merkwürdige Art sich seinen Kinderwunsch zu befriedigen. Ich will ein Kind haben, will aber keinen Partner dazu, also hole ich mir das fehlende Zubehör dazu im Supermarkt. Ich werde diese Einstellung immer krank finden.
Buddhism
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
240 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:36 Uhr

Zitat von Budd:

Zitat von Buddhism:

Bei dem Punkt mit dem Egoismus teile ich die Meinung von Teacher jedoch.. .


ich halte es eher für egoistisch zu denken, nur damit ein kind möglicherweise nicht gemobbt wird in der schule einer ziemlich großen gruppe von menschen die sich kinder wünschen diesen wunsch zu verwehren.


Und den Wunsch eines Kindes nach einem Vater und einer Mutter .. nicht 2 von einem .. findest du nicht angebracht?

Fließe im Strom der Vollkommnheit, kleiner Mensch .. :).

miss_Balu - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
215 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:36 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Budd:


dann hat das kind also seine probleme weil die gesellschaft "altmodisch" ist, und nicht weil es 2väter/mütter hat.
schon mal daran gedacht dass sich homosexualität und der wunsch nach kindern nicht gegenseitig ausschließen müssen?
was ist für die entwicklung eines kindes wichtiger? das die eltern gesellschaftliche dogmen erfüllen, oder das das kind gut und behütet aufwächst?


Mich stört daran, dass das Kind nicht gefragt wird, sondern einfach in eine Lebenssituatuon gestellt wird, die es später aus verschiedenen Gründen möglicherweise ablehnt.
Du willst Dich nicht hinstellen und behaupten, dass es keine anderen Möglichkeiten gäbe gut und behütet aufzuwachsen, oder? Noch einmal: Ich schließe nicht aus, dass ein Kind mit dieser Situation keine Probleme hat, das kann gut sein, es kann aber eben genauso gut anders herum ablaufen. Daran wenigstens zu denken, das finde ich schon wichtig. Ein Kind ist keine Ware, die man sich mal eben so anschafft, weil man auf natürlichem Wege keine bekommen kann.


Welches kind kann sich denn aussuchen in welcher lebessituation es aufwächst ? und wie veile kinder haben probleme damit ? das ist doch nicht nur bei homosexuellen päärchen so !

so ziemlich alles was hier steht nennt man im reallive gefährliches halbwissen

Andruxa - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
530 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2011 um 22:38 Uhr

teacher hat vollkommen recht!!!
edit: was hat wohlbehüttetes aufwachsen mit homosexualität zutun?
das kind wird probleme in der gesellschaft haben... man soll das leiden den kindern ersparen!!!
Budd - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
493 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:36 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Budd:


dann hat das kind also seine probleme weil die gesellschaft "altmodisch" ist, und nicht weil es 2väter/mütter hat.
schon mal daran gedacht dass sich homosexualität und der wunsch nach kindern nicht gegenseitig ausschließen müssen?
was ist für die entwicklung eines kindes wichtiger? das die eltern gesellschaftliche dogmen erfüllen, oder das das kind gut und behütet aufwächst?


Mich stört daran, dass das Kind nicht gefragt wird, sondern einfach in eine Lebenssituatuon gestellt wird, die es später aus verschiedenen Gründen möglicherweise ablehnt.
Du willst Dich nicht hinstellen und behaupten, dass es keine anderen Möglichkeiten gäbe gut und behütet aufzuwachsen, oder? Noch einmal: Ich schließe nicht aus, dass ein Kind mit dieser Situation keine Probleme hat, das kann gut sein, es kann aber eben genauso gut anders herum ablaufen. Daran wenigstens zu denken, das finde ich schon wichtig. Ein Kind ist keine Ware, die man sich mal eben so anschafft, weil man auf natürlichem Wege keine bekommen kann.


das ist das "grundrisiko" jeder geburt und adoption. ein kind von dicken/armen eltern wird auch häufiger gemobbt.
was sollen wir tun? den leuten verbieten kinder zu kriegen oder konstruktiv gegen mobbing vorgehen?
für dich als lehrer sollte die wahl leicht fallen.

ich finde es unfair, dass du leute die sich kinder wirklich kinder wünschen mit solchen madonna-typen der adoption vergleichst.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -38- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -