chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 15:35 Uhr
|
|
Hallo, da ich vorhabe mir ein neuen gebrauchten zu kaufen bin ich dringend auf eine Zweite Geldquelle angewiesen,sprich auf nen nebenjob, kann mir einer sagen wieviel ich verdienen darf ohne es versteuern zu müssen?
ist für eine solche aussage mein momentaner bruttolohn relevant?
muss ich den nebenverdienst genauso anmelden wie den normalen job?!
also, ihr seht, fragen über fragen^^
greetz chris
PS: über kompetetnte antworten freue ich mich sehr^^
.:so live your live:.
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 15:39 Uhr
|
|
Auch du solltest wissen, dass ein Minijob bis 400 Steuerfrei ist Alles darüber musst versteuern.
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Reeves_Keanu
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 15:41 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Auch du solltest wissen, dass ein Minijob bis 400 Steuerfrei ist  Alles darüber musst versteuern.
stimmt
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 15:52 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Auch du solltest wissen, dass ein Minijob bis 400 Steuerfrei ist  Alles darüber musst versteuern.
ok, hört sich gut an^^
aber bei meiner steuererklärung muss ich diesen ja ebenso angeben, richtig!?
.:so live your live:.
|
|
death_angel - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 16:12 Uhr
|
|
Du schreibst ZWEITE Geldquelle, also hast du ja wohl schon einen Job. Ob du Steuern zahlen musst hängt davon ab, wie viel du INSGESAMT verdienst. Sonst würd sich ja jeder zig 400-Euro-Jobs suchen und so die Steuern sparen... (Die ja nicht gerade niedrig sind...)
... i'm a loser baby, so why don't you kill me?
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat von chris90: Zitat von DocLove: Auch du solltest wissen, dass ein Minijob bis 400 Steuerfrei ist  Alles darüber musst versteuern.
ok, hört sich gut an^^
aber bei meiner steuererklärung muss ich diesen ja ebenso angeben, richtig!?
Richtig.
Bei der Steuererklärung immer alles angeben, sonst gibts Ärger. Die wissen (dank Elektronik) ganz genau, wer wann wo gearbeitet hat und wenn du da was nicht angibst wird dir ganz pauschal Vorsatz unterstellt. Da kennen die nix!
OT:
Hab kürzlich endlich meinen Bescheid für 2008 bekommen und kann mich (dank Steuerberater) über ne fette Rückzahlung freuen.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat von death_angel: Du schreibst ZWEITE Geldquelle, also hast du ja wohl schon einen Job. Ob du Steuern zahlen musst hängt davon ab, wie viel du INSGESAMT verdienst. Sonst würd sich ja jeder zig 400-Euro-Jobs suchen und so die Steuern sparen... (Die ja nicht gerade niedrig sind...)
genau, deswegen hab ich auch an dem post unter meine frage so gezweifelt!
es soll ne nebenverdienstquelle sein!
also brutto käme ich MIT nem 400euro job auf ca 2200-2400€ brutto im monat
lohnt sich das dan?!
.:so live your live:.
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von chris90: Zitat von DocLove: Auch du solltest wissen, dass ein Minijob bis 400 Steuerfrei ist  Alles darüber musst versteuern.
ok, hört sich gut an^^
aber bei meiner steuererklärung muss ich diesen ja ebenso angeben, richtig!?
Jup. Musst du. Aber solange du unter dem Freibetrag bleibst, musst du dafür keine Steuern zahlen.
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von septicus: Zitat von chris90: Zitat von DocLove: Auch du solltest wissen, dass ein Minijob bis 400 Steuerfrei ist  Alles darüber musst versteuern.
ok, hört sich gut an^^
aber bei meiner steuererklärung muss ich diesen ja ebenso angeben, richtig!?
Jup. Musst du. Aber solange du unter dem Freibetrag bleibst, musst du dafür keine Steuern zahlen. naja, aber der freibetrag bezeiht sich auf den GESAMT verdienst, oder?!?!?!?
und darunter bleib ich beim besten willen nicht xD
.:so live your live:.
|
|
death_angel - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 16:21 Uhr
|
|
Zitat von chris90: Zitat von death_angel: Du schreibst ZWEITE Geldquelle, also hast du ja wohl schon einen Job. Ob du Steuern zahlen musst hängt davon ab, wie viel du INSGESAMT verdienst. Sonst würd sich ja jeder zig 400-Euro-Jobs suchen und so die Steuern sparen... (Die ja nicht gerade niedrig sind...)
genau, deswegen hab ich auch an dem post unter meine frage so gezweifelt!
es soll ne nebenverdienstquelle sein!
also brutto käme ich MIT nem 400euro job auf ca 2200-2400€ brutto im monat
lohnt sich das dan?!
Im Netz gibt's Lohnsteuerrechner, die einen groben Anhalt geben. Aber so grob gehen doch ca. 30% weg, oder?
... i'm a loser baby, so why don't you kill me?
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von death_angel: Zitat von chris90: Zitat von death_angel: Du schreibst ZWEITE Geldquelle, also hast du ja wohl schon einen Job. Ob du Steuern zahlen musst hängt davon ab, wie viel du INSGESAMT verdienst. Sonst würd sich ja jeder zig 400-Euro-Jobs suchen und so die Steuern sparen... (Die ja nicht gerade niedrig sind...)
genau, deswegen hab ich auch an dem post unter meine frage so gezweifelt!
es soll ne nebenverdienstquelle sein!
also brutto käme ich MIT nem 400euro job auf ca 2200-2400€ brutto im monat
lohnt sich das dan?!
Im Netz gibt's Lohnsteuerrechner, die einen groben Anhalt geben. Aber so grob gehen doch ca. 30% weg, oder?
also laut lohnsteuerrechne rgehen bei mir zwischen 100 und 250euro weg von 400 dann.........
ob sich das lohnt!?
.:so live your live:.
|
|
death_angel - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von chris90: Zitat von death_angel: Zitat von chris90: genau, deswegen hab ich auch an dem post unter meine frage so gezweifelt!
es soll ne nebenverdienstquelle sein!
also brutto käme ich MIT nem 400euro job auf ca 2200-2400€ brutto im monat
lohnt sich das dan?!
Im Netz gibt's Lohnsteuerrechner, die einen groben Anhalt geben. Aber so grob gehen doch ca. 30% weg, oder?
also laut lohnsteuerrechne rgehen bei mir zwischen 100 und 250euro weg von 400 dann.........
ob sich das lohnt!?
Wenn du als Nebenjob bedienst vermutlich schon. Trinkgeld muss man nämlich nicht versteuern... ;) (Murphy's sucht glaub grad Leute...)
... i'm a loser baby, so why don't you kill me?
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 16:30 Uhr
|
|
kellnern oder so wär glaub ned so mein ding xD (schussel)
ausserdem sollte es was nicht zu anstrengendes sein, dai ch eh shcon hart genug arbeite, des weiteren wärs mir eh nur jede 2. woche möglich, was wohl nicht in murphys interesse fält
.:so live your live:.
|
|
DCaTroH - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1064
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 17:21 Uhr
|
|
Ähm also ich hab noch nie nen 400-EUR-Nebenjob versteuert...
Das ist eine geringfügige Beschäftigung und somit nicht beitragspflichtig.
Denkst du, du machst dann ne Steuererklärung und musst noch Steuern nachzahlen? Also das glaub ich nicht...
Wo wäre dann der Sinn bei 400-EUR-Jobs?
Klar ist aber ja, dass du nur EINEN 400-EUR-Job und EINE Vollzeit-Stelle haben darfst..
~Um zu sterben leben wir ein Leben lang~
|
|
Homer99 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 17:31 Uhr
|
|
Es spielt keine rolle wiviel brutto du in deinem hauptjob verdienst es ist egal ob du 1000 oder 3000 brutto verdienst. bis 400 eur im 2. job sind steuerfrei da man geringfügig beschäftigt ist.
sollte mann noch einen 3 job job haben dann wird dieser mit der steuerklasse 6 versteuert.
mann muss die geringfügige beschäftigung auch nicht bei der steuer angeben da dieser job ja geringfügig ist und man somit keine steuern zahlt der einzige der steuern und sozialabgaben zahlen muß ist der arbeitgeber.
"NEIN"
|
|
Rubinella - 57
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2010 um 17:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2010 um 17:45 Uhr
|
|
Zitat von Homer99: Es spielt keine rolle wiviel brutto du in deinem hauptjob verdienst es ist egal ob du 1000 oder 3000 brutto verdienst. bis 400 eur im 2. job sind steuerfrei da man geringfügig beschäftigt ist.
sollte mann noch einen 3 job job haben dann wird dieser mit der steuerklasse 6 versteuert.
mann muss die geringfügige beschäftigung auch nicht bei der steuer angeben da dieser job ja geringfügig ist und man somit keine steuern zahlt der einzige der steuern und sozialabgaben zahlen muß ist der arbeitgeber.
na das ist doch mal ne produktive antwort.
du solltest deinen arbeitgeber übrigens um genehmigung eines 400 eur jobs bitten. in einigen firmen achtet man da sehr darauf.
ist aber normalerweise kein problem....... es wird dann schwierig wenn dein nebenjob deinen hauptjob beeinträchtigt oder du in einer konkurrenzfirma anfängst..... mußt du mal klären.
ich weiß ja nicht was dir vorschwebt...
|
|