STyLiiSheeeS
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2010
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:25 Uhr
|
|
Zitat von RaPhI_DeLuXe: willst du mir sagen das erdöl schneller "wächst" als bäume oder was?
;DD ...
iich liiebee diich Riiccaardooo
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von RaPhI_DeLuXe: wenn ihr grad galileo guckt kennt ihr es ja..
meint ihr es setzt sich durch?
Wätäf`? xD
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
RaPhI_DeLuXe - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von STyLiiSheeeS: Zitat von RaPhI_DeLuXe: willst du mir sagen das erdöl schneller "wächst" als bäume oder was?
;DD  ...  
was??? :D
d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.09.2010 um 16:30 Uhr
|
|
Zitat von RaPhI_DeLuXe: willst du mir sagen das erdöl schneller "wächst" als bäume oder was?
wie will erdöl bitte wachsen?????
du weißt schon wie erdöl entstanden ist??
und es gibt nur eine ölquelle auf der welt und die ist im golf von mexiko?
hol dir den ring DIRK!
|
|
RaPhI_DeLuXe - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:32 Uhr
|
|
Zitat von redmann: Zitat von RaPhI_DeLuXe: willst du mir sagen das erdöl schneller "wächst" als bäume oder was?
wie will erdöl bitte wachsen?????
du weißt schon wie erdöl entstanden ist??
ja ich weiß nich wie man dazu sagen soll..
des wegen hab ich´s ja in anführungs striche gesetzt.!
ja ich weiß wie sowas besteht..
willst du mir damit sagen das erdöl schneller nach kommt als bäume?
besser?!
d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:35 Uhr
|
|
Zitat von RaPhI_DeLuXe: Zitat von redmann: Zitat von RaPhI_DeLuXe: willst du mir sagen das erdöl schneller "wächst" als bäume oder was?
wie will erdöl bitte wachsen?????
du weißt schon wie erdöl entstanden ist??
ja ich weiß nich wie man dazu sagen soll..
des wegen hab ich´s ja in anführungs striche gesetzt.!
ja ich weiß wie sowas besteht..
willst du mir damit sagen das erdöl schneller nach kommt als bäume?
besser?!
also weißt du nicht wie erdöl entstanden ist! definitiv nicht!
nein auch nicht besser!
hol dir den ring DIRK!
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:35 Uhr
|
|
Zitat von RaPhI_DeLuXe: Zitat von redmann: Zitat von RaPhI_DeLuXe: willst du mir sagen das erdöl schneller "wächst" als bäume oder was?
wie will erdöl bitte wachsen?????
du weißt schon wie erdöl entstanden ist??
ja ich weiß nich wie man dazu sagen soll..
des wegen hab ich´s ja in anführungs striche gesetzt.!
ja ich weiß wie sowas besteht..
willst du mir damit sagen das erdöl schneller nach kommt als bäume?
besser?!
also weißt du nicht wie erdöl entstanden ist! definitiv nicht!
nein auch nicht besser!
hol dir den ring DIRK!
|
|
RaPhI_DeLuXe - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:37 Uhr
|
|
ich denk schon das ich es weiß.
d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:37 Uhr
|
|
dann schreib mal ganz grob hier rein, ich wette das du es nicht weißt!
hol dir den ring DIRK!
|
|
Mr_Bohne09 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:38 Uhr
|
|
.. dann erklär doch mal.....
|
|
Mr_Bohne09 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.09.2010 um 16:41 Uhr
|
|
und nicht bescheißen, ja.... naj gut, braucht halt schon ne ganze Weile....
|
|
Affenkopf28 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:41 Uhr
|
|
jetzt kommt gleich ein auszug aus wiki
Hartz IV und der Tag gehört dir
|
|
Mr_Bohne09 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:42 Uhr
|
|
Zitat von Affenkopf28:
jetzt kommt gleich ein auszug aus wiki ja sicher, was glaubst du denn Google, Wiki, Yahoo....
|
|
dampfhans - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
506
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:44 Uhr
|
|
da diese technologie / dieses herstellungsverfahren noch kaum angewendet wird, ist die menge an holzabfällen mehr als ausreichend.
die holz-kunststoffkombination wird au nicht in allen bereichen eingesetzt werden können, da sie nicht annähernd die festigkeitswerte besitzen wie "normaler" kunststoff
Schönheit vergeht, Hektar besteht!
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.09.2010 um 16:52 Uhr
|
|
Zitat von dampfhans: da diese technologie / dieses herstellungsverfahren noch kaum angewendet wird, ist die menge an holzabfällen mehr als ausreichend.
die holz-kunststoffkombination wird au nicht in allen bereichen eingesetzt werden können, da sie nicht annähernd die festigkeitswerte besitzen wie "normaler" kunststoff
les mal meine beiträge zu dem thema durch. und rstholz und späne und alles wird auch schon in den biomassekraftwerke zur genüge verwendet
Zitat: haha willst mich verarschen? weißt du für was gerade holz, frisch aus dem wald, verwendet wird? für die ökostormkraftwerke für fernwämre und ökostrom!
letzten winter wurden mehr tonnen holz für heizung und so weiter verbracuht als für möbel oder sonstiges ( innenausbau,...) verwendet!
in dutschland wohlgemerkt. wir haben in deutschalnd zudem das problem das mehr holz verwendet wird als nachwächst!
Zitat: wenn man keine ahung hat...
kannst du gerne alles genau so nachlesen!
in der aktuellen "bauen mit holz" steht ein interessanter artikel der alles was ich oben geschrieben habe du gerne nachlesen kannst!
womit du recht hast, es sollten holzreste, späne,... verwendet werden, nur es reicht nicht mehr aus!
gerne noch ein paar zitate aus dem artikel:
" so ist bei bäumen bis zu 30cm durchmesser der wald bereits übernutzt, es wird mehr geerntet, als nachwächst. auch bei der fichte, dem brotbuam der forst- und Holzwirtschaft, wird mehr genutzt, als nachwächst. über alle eigentumsarten erfolgt inzwischen eine abschöpfung des zuwachses von 93%. nenenswerte reserven beschränken sich auf den privatwald. strukurbedingt sind diese nur sehr schwer nutzbar. im jahr 2009 setzten bereits 53% der bislang 250 biomasskraftwerke mit eeg-vergütung naturbelassenes holz ein"
"laut verschiedenen studien könnte daraus bis zum jahr 2020 eine deckungslücke von 20-40 millionen m³ holz pro jahr in deutschland auflaufen. europaweit wird in diesem zusammenhang ein defizt von 300 bis 400 millionen m³ pro jahr für möglich gehalten"
soviel zum import!
hol dir den ring DIRK!
|
|