Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Plastik aus Holz

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
i3lackPOint - 30
Profi (offline)

Dabei seit 07.2010
407 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2010 um 20:32 Uhr

Zitat von RaPhI_DeLuXe:

Zitat von redmann:

Zitat von nemesis1981:

super idee und die ham echt mal durchhaltevermögen bewiesen ...

Somit wird auch weniger Erdöl benötigt.

und wenn nicht extra dafür Wälder abgeholzt werden müssen, genial!



haha willst mich verarschen? weißt du für was gerade holz, frisch aus dem wald, verwendet wird? für die ökostormkraftwerke für fernwämre und ökostrom!
letzten winter wurden mehr tonnen holz für heizung und so weiter verbracuht als für möbel oder sonstiges ( innenausbau,...) verwendet!
in dutschland wohlgemerkt. wir haben in deutschalnd zudem das problem das mehr holz verwendet wird als nachwächst!

wenn man papier herstellt gibt es 30% müll [is irg n stoff aber mir fällt der name grad nic hein.] und das is der stoff womit bäume hart und stabil werden.
den stoff kann man auch für dinge verwenden die sonst aus plastik[erdöl] gemacht werden. und die 30% werden so oder so hergestellt damit du dein arsc* abputzen kannst. also werden dafür nicht mehr bäume gefällt als sonst.

also ich war baff als ich das gesehn hab.
ihr nicht?!

hört sich echt genial an O.o
Bladde - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
86 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2010 um 20:37 Uhr

Zitat von #CaNe:

Zitat von schneialx:

das gibt es doch schon,, laminat ist doch auch ein möchtegern holz ;-)


laminat ist pressspan mit papier beklebt kein plastik


nein, Laminat wächst im Baumarkt, musst nur ernten und an der Kasse ablöse dafür bezahlen :-D

Ein Mann muss tun was ein Mann tun muss... ZOCKN !?

RaPhI_DeLuXe - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2010 um 20:46 Uhr

Zitat von Bladde:

Zitat von #CaNe:

Zitat von schneialx:

das gibt es doch schon,, laminat ist doch auch ein möchtegern holz ;-)


laminat ist pressspan mit papier beklebt kein plastik


nein, Laminat wächst im Baumarkt, musst nur ernten und an der Kasse ablöse dafür bezahlen :-D

übrigens. wir haben laminat. und ich hab mir mal so n reststück genauer angeguckt. oben drüber is ne plastik schicht. also nix mit nur papier und so

d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2010 um 23:56 Uhr

Zitat von RaPhI_DeLuXe:


übrigens. wir haben laminat. und ich hab mir mal so n reststück genauer angeguckt. oben drüber is ne plastik schicht. also nix mit nur papier und so


klar hat laminat eine beschichtung, google doch mal

hol dir den ring DIRK!

RaPhI_DeLuXe - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2010 um 14:34 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von RaPhI_DeLuXe:


übrigens. wir haben laminat. und ich hab mir mal so n reststück genauer angeguckt. oben drüber is ne plastik schicht. also nix mit nur papier und so


klar hat laminat eine beschichtung, google doch mal

:daumenhoch2:

d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N

Jemo - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
744 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2010 um 15:54 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von nemesis1981:

super idee und die ham echt mal durchhaltevermögen bewiesen ...

Somit wird auch weniger Erdöl benötigt.

und wenn nicht extra dafür Wälder abgeholzt werden müssen, genial!



haha willst mich verarschen? weißt du für was gerade holz, frisch aus dem wald, verwendet wird? für die ökostormkraftwerke für fernwämre und ökostrom!
letzten winter wurden mehr tonnen holz für heizung und so weiter verbracuht als für möbel oder sonstiges ( innenausbau,...) verwendet!
in dutschland wohlgemerkt. wir haben in deutschalnd zudem das problem das mehr holz verwendet wird als nachwächst!


naja fast, die kraftwerke bekommen meist die reste nach der verarbeitung durch sägewerke usw. also die ganzen schwarten, spreißel und späne, genauso wie brennholz normal abfälle aus holzwerken sind, also kann ich mir kaum vorstellen das mehr verheizt als verbaut wird ^^

und zu "wir haben in deutschalnd zudem das problem das mehr holz verwendet wird als nachwächst!" ist strickt falsch, wenn du es nur auf Dland beziehst, wir haben ne grenze was an holz verarbeitet werden darf (wenn ich mich grad nich irr, ca. 40 Mio m³) alles was darüber gehen würde müssten die firmen impotieren soweit ich weiss ^^

Ich nehme Nazi´s die Arbeitsplätze weg

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2010 um 09:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.09.2010 um 09:15 Uhr

Zitat von Jemo:

Zitat von redmann:

Zitat von nemesis1981:

super idee und die ham echt mal durchhaltevermögen bewiesen ...

Somit wird auch weniger Erdöl benötigt.

und wenn nicht extra dafür Wälder abgeholzt werden müssen, genial!



haha willst mich verarschen? weißt du für was gerade holz, frisch aus dem wald, verwendet wird? für die ökostormkraftwerke für fernwämre und ökostrom!
letzten winter wurden mehr tonnen holz für heizung und so weiter verbracuht als für möbel oder sonstiges ( innenausbau,...) verwendet!
in dutschland wohlgemerkt. wir haben in deutschalnd zudem das problem das mehr holz verwendet wird als nachwächst!


naja fast, die kraftwerke bekommen meist die reste nach der verarbeitung durch sägewerke usw. also die ganzen schwarten, spreißel und späne, genauso wie brennholz normal abfälle aus holzwerken sind, also kann ich mir kaum vorstellen das mehr verheizt als verbaut wird ^^

und zu "wir haben in deutschalnd zudem das problem das mehr holz verwendet wird als nachwächst!" ist strickt falsch, wenn du es nur auf Dland beziehst, wir haben ne grenze was an holz verarbeitet werden darf (wenn ich mich grad nich irr, ca. 40 Mio m³) alles was darüber gehen würde müssten die firmen impotieren soweit ich weiss ^^


wenn man keine ahung hat...

kannst du gerne alles genau so nachlesen!
in der aktuellen "bauen mit holz" steht ein interessanter artikel der alles was ich oben geschrieben habe du gerne nachlesen kannst!
womit du recht hast, es sollten holzreste, späne,... verwendet werden, nur es reicht nicht mehr aus!
gerne noch ein paar zitate aus dem artikel:

" so ist bei bäumen bis zu 30cm durchmesser der wald bereits übernutzt, es wird mehr geerntet, als nachwächst. auch bei der fichte, dem brotbuam der forst- und Holzwirtschaft, wird mehr genutzt, als nachwächst. über alle eigentumsarten erfolgt inzwischen eine abschöpfung des zuwachses von 93%. nenenswerte reserven beschränken sich auf den privatwald. strukurbedingt sind diese nur sehr schwer nutzbar. im jahr 2009 setzten bereits 53% der bislang 250 biomasskraftwerke mit eeg-vergütung naturbelassenes holz ein"

"laut verschiedenen studien könnte daraus bis zum jahr 2020 eine deckungslücke von 20-40 millionen m³ holz pro jahr in deutschland auflaufen. europaweit wird in diesem zusammenhang ein defizt von 300 bis 400 millionen m³ pro jahr für möglich gehalten"

soviel zum import!

hol dir den ring DIRK!

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2010 um 09:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.09.2010 um 09:16 Uhr

Und selbst wenn mans importiert, das Zeug kommt ja nich ausm Nirgendwo, und is genausowenig unbegrenzt verfügbar wie Erdöl.
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2010 um 09:31 Uhr

Zitat von MrRobot:

Und selbst wenn mans importiert, das Zeug kommt ja nich ausm Nirgendwo, und is genausowenig unbegrenzt verfügbar wie Erdöl.


Nicht ganz, es wächst lediglich etwas schneller nach ;)

Aber ja, nimmt man zu einem Zeitpunkt X und zu einem Zeitpunkt X+Y (Y>0) den aktuellen Bestand auf, so gelangt man zu dem Schluss, dass das Holz ebenso auf einen Punkt zuläuft, an dem einfach nichts mehr da ist.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2010 um 09:33 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von MrRobot:

Und selbst wenn mans importiert, das Zeug kommt ja nich ausm Nirgendwo, und is genausowenig unbegrenzt verfügbar wie Erdöl.


Nicht ganz, es wächst lediglich etwas schneller nach ;)

Aber ja, nimmt man zu einem Zeitpunkt X und zu einem Zeitpunkt X+Y (Y>0) den aktuellen Bestand auf, so gelangt man zu dem Schluss, dass das Holz ebenso auf einen Punkt zuläuft, an dem einfach nichts mehr da ist.


richtig erkannt, siehe mein text oben

hol dir den ring DIRK!

RaPhI_DeLuXe - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2010 um 15:29 Uhr

wie war des nochmal.. pro sekunde wächst 1meter holz auf der erde oder so..

d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2010 um 15:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.09.2010 um 15:34 Uhr

Zitat von RaPhI_DeLuXe:

wie war des nochmal.. pro sekunde wächst 1meter holz auf der erde oder so..


und wieviel holz wird in einer sekunde auf der welt verwendet?
gab es in den letzten jahren eher berichte das wir zuviel holz auf der erde haben werden, oder eher zu wenig?

hol dir den ring DIRK!

RaPhI_DeLuXe - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2010 um 15:47 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von RaPhI_DeLuXe:

wie war des nochmal.. pro sekunde wächst 1meter holz auf der erde oder so..


und wieviel holz wird in einer sekunde auf der welt verwendet?
gab es in den letzten jahren eher berichte das wir zuviel holz auf der erde haben werden, oder eher zu wenig?

in der minute 12km² glab ich.. aber ja..
holz wächst schneller als erdöl..
und so viel erdöl wie grad in den ozean fließt.. wird erdöl nicht mehr lang da sein denk ich

d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:05 Uhr

Zitat von RaPhI_DeLuXe:

Zitat von redmann:

Zitat von RaPhI_DeLuXe:

wie war des nochmal.. pro sekunde wächst 1meter holz auf der erde oder so..


und wieviel holz wird in einer sekunde auf der welt verwendet?
gab es in den letzten jahren eher berichte das wir zuviel holz auf der erde haben werden, oder eher zu wenig?

in der minute 12km² glab ich.. aber ja..
holz wächst schneller als erdöl..
und so viel erdöl wie grad in den ozean fließt.. wird erdöl nicht mehr lang da sein denk ich


informier dich bevor du schwachsinn postest!

hol dir den ring DIRK!

RaPhI_DeLuXe - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2010 um 16:23 Uhr

willst du mir sagen das erdöl schneller "wächst" als bäume oder was?

d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -