Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Wischerwasser

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2009 um 20:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2009 um 20:08 Uhr

Zitat von Timon:


ja aber mein Kühlwassertank liegt ja nicht so nah am Motor das das anfängt zu kochen...bzw. so warm wird vielleicht maximal 50 Grad...hab leider noch keine Wischwassertemperatur-Anzeige im Cockpit... hey das wäre doch was für unsere Tuning-Verrückte hier... der Letzte Schrei... Hey alter mein Wischwasser ist bei 45 Grad...voll grass hey :-D


:totlacher:

Mal eine Frage eingeworfen: Wie ist das eigentlich beim Kühlwasser für den Motor? Welche Mischung würdet ihr da empfehlen? Mein Wasserbehälter ist nur noch 1/4 voll.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

sebbi217 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
778 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2009 um 20:12 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von Timon:


ja aber mein Kühlwassertank liegt ja nicht so nah am Motor das das anfängt zu kochen...bzw. so warm wird vielleicht maximal 50 Grad...hab leider noch keine Wischwassertemperatur-Anzeige im Cockpit... hey das wäre doch was für unsere Tuning-Verrückte hier... der Letzte Schrei... Hey alter mein Wischwasser ist bei 45 Grad...voll grass hey :-D


:totlacher:

Mal eine Frage eingeworfen: Wie ist das eigentlich beim Kühlwasser für den Motor? Welche Mischung würdet ihr da empfehlen? Mein Wasserbehälter ist nur noch 1/4 voll.

na speziell kühlerfrostschutz, nach angaben mischen. klare sache. auch mal in der betriebsanleitung für dein auto gucken, bei flüssigkeiten im index.

denken kostet nichts. oder doch?

Timon - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2004
37 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2009 um 20:16 Uhr

Kühlwasser für den Motor
da werden sich mal wieder die geister scheiden... was für ein Wasser...
also ich nehm dazu auch ganz normales Wasser ausm Hahn, und dazu Frostschutz...und davon soviel das es bis -40 Grad nicht friert...
dazu mußt du die Mischung mit einem Messgerät ausmessen...gibts in jedem Autofachmarkt für wenig Geld zu kaufen
chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2009 um 20:23 Uhr

Zitat von Timon:

Kühlwasser für den Motor
da werden sich mal wieder die geister scheiden... was für ein Wasser...
also ich nehm dazu auch ganz normales Wasser ausm Hahn, und dazu Frostschutz...und davon soviel das es bis -40 Grad nicht friert...
dazu mußt du die Mischung mit einem Messgerät ausmessen...gibts in jedem Autofachmarkt für wenig Geld zu kaufen

kühlwasser verdunstet manchmal schnell, und wird heiß, deswegen UNBEDINGT destilliertes Wasser! sonst verreckt die pumpe^^

.:so live your live:.

sebbi217 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
778 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2009 um 20:29 Uhr

Zitat von chris90:

Zitat von Timon:

Kühlwasser für den Motor
da werden sich mal wieder die geister scheiden... was für ein Wasser...
also ich nehm dazu auch ganz normales Wasser ausm Hahn, und dazu Frostschutz...und davon soviel das es bis -40 Grad nicht friert...
dazu mußt du die Mischung mit einem Messgerät ausmessen...gibts in jedem Autofachmarkt für wenig Geld zu kaufen

kühlwasser verdunstet manchmal schnell, und wird heiß, deswegen UNBEDINGT destilliertes Wasser! sonst verreckt die pumpe^^

das ist ne totsünde, wasser ausm hahn fürs auto. da klappen sich bei mir die zehnägel hoch. jede tote mechaniker dreht sich im grabe dafür um.

denken kostet nichts. oder doch?

Timon - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2004
37 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2009 um 21:12 Uhr

ahm ich Fahr nen VW, da wir die Wasserpumpe spätestens eh beim zweiten Zahnriemenwechsel gewechselt weil die so oder so vereckt...
Gangxta_no1 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
131 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2009 um 21:17 Uhr

mann kann ja noch nen "wasserfilter" einbauen wenn man das verdrecken verhindern will^^
wäre mal ne praktische idee also so was in der Art wie ein benzinfilter

Manta 4EVER

HippC - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2004
34 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2009 um 21:25 Uhr

Zitat von sebbi217:


das ist ne totsünde, wasser ausm hahn fürs auto. da klappen sich bei mir die zehnägel hoch. jede tote mechaniker dreht sich im grabe dafür um.


auf jeden fall kann destilliertes wasser nicht schaden, und normalerweise braucht man kühlwasser nicht in den mengen wie scheibenwaschwasser

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur!!!

Benmon - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1365 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2009 um 21:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2009 um 21:35 Uhr

Zitat von sebbi217:

Zitat von chris90:

Zitat von Timon:

Kühlwasser für den Motor
da werden sich mal wieder die geister scheiden... was für ein Wasser...
also ich nehm dazu auch ganz normales Wasser ausm Hahn, und dazu Frostschutz...und davon soviel das es bis -40 Grad nicht friert...
dazu mußt du die Mischung mit einem Messgerät ausmessen...gibts in jedem Autofachmarkt für wenig Geld zu kaufen

kühlwasser verdunstet manchmal schnell, und wird heiß, deswegen UNBEDINGT destilliertes Wasser! sonst verreckt die pumpe^^

das ist ne totsünde, wasser ausm hahn fürs auto. da klappen sich bei mir die zehnägel hoch. jede tote mechaniker dreht sich im grabe dafür um.


also in der ganzen zeit in der ich in ner kfz-werkstatt gearbeitet hab und auch in der schule hab ich noch nie destiliertes wasser rein getan und auch nie was davon gehört --> größter schwachsinn den ich je gehört hab

destiliertes wasser mach ich beim motorrad in kühler rein wenn ich auch die renne geh weils wärme besser leitet
Timon - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2004
37 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2009 um 21:44 Uhr

also ich bin auch der Meinung Kühlerwasser schüttet man ja nicht Eimer weise nach... also ich hab bisher bei all meinen Autos vielleicht mal nen Liter nachschütten müssen und das in gut 12 Jahren Autofahren...
wenn man glaub mehr braucht ist was ned so ganz in Ordnung am Motor...ist ja ein geschlossener Kreislauf...sollte auf jeden FAll so sein, und in einem geschlossenem Raum verdunstet auch nichts
chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2009 um 13:54 Uhr

Zitat von Gangxta_no1:

mann kann ja noch nen "wasserfilter" einbauen wenn man das verdrecken verhindern will^^
wäre mal ne praktische idee also so was in der Art wie ein benzinfilter

da wird der filter dicht xD
ausserdem müsstest du das wasser kochen um den kalk rauszukrigen, ned so sinnvol, weils ja kühlen soll, beim wischerwasser iss das wieder was anderes!

.:so live your live:.

Gangxta_no1 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
131 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2009 um 14:32 Uhr

ja schon aber wäre mal ne sinnvolle erfindung würd ich sagen und auch witzig

Manta 4EVER

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2009 um 17:16 Uhr

Zitat von Gangxta_no1:

ja schon aber wäre mal ne sinnvolle erfindung würd ich sagen und auch witzig

es iss NED sinnvol KÜHLer wasser zu beheizen :-D

.:so live your live:.

Starscream - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
249 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2009 um 17:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2009 um 17:20 Uhr

Es ist übrigens Pflicht, im Winter Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage zu haben. Wird mit Bußgeld geahnded...

Ich habe nichts erwartet und bin dennoch enttäuscht...

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2009 um 17:32 Uhr

Zitat von Starscream:

Es ist übrigens Pflicht, im Winter Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage zu haben. Wird mit Bußgeld geahnded...

gelaber oder!??!?!
wie wollen dies überprüfen!?
ich mein ob ich da spiritus reinschmeiß oder ob ich da normales wasser oder frostschutz reinhau, des merken die doch ned^1^

.:so live your live:.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -