Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Wischerwasser

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2009 um 21:01 Uhr

Hi, jetzt, um die kalte jahreszeit, jeder hat das problem der mim auto unterwegs ist, um den schmutz, die salzreste vom streuen, regenschlieren etc. wegzubekommen natürlich immer WISCHERWASSER, aber nun mal ne farge die vielen helfen könnte, was ist wirklich gut fürs auto aber auch gut fürn geldbeutel???
1. Leitungswasser -> zuviel Kalk, also hat man kalkablagerungen in der pumpe oder die düsen verstopfen!
2. Regenwasser -> jeder mit Tonne und/oder Zisterne hat davon genug^^, aaaaaaaaaaaber wie schaut es damit aus???? schädlich für die pumpe!?!?
3. Destilliertes Wasser -> Entmineralisiertes Wasser, fast überall zu kaufen, aber leider sehr teuer, und eben grad im Winter benötigt man ja viel von Wischrwasser.......
also was ist das beste/lukrativste für den Autobewussten aber auch sparenden Endnutzer!??!?!
2 oder 3!?!??!

.:so live your live:.

_Matzee - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
160 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2009 um 21:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2009 um 21:05 Uhr

erst mal 1 bis 2 liter scheibenklarkonzentrat mit frotstschutz einfüllen und den rest mit ganz normalem leitungswasser auffüllen.

Das ist alles blah blah blah ist das doch; alles blah blah blah ist das !!!

-N-I-C-K- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
69 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2009 um 21:05 Uhr

Also, nimm ganz normales Leizungswasser und kipp Frostschutzmittel rein, dann hat sich das thema mim Kalk erledigt! Mach ich ibei mir auf der Arbeit auch so! da passiert rein garnichts!

C'est La Vie!

DoOMe - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
149 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2009 um 21:06 Uhr

1-2 liter konzentrat ach du heilige scheisse bitte poste kein müll wenn keine ahnung


» Das Leben ist zu kurz für langsame Musik!

s_max - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
161 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2009 um 21:08 Uhr

1/4 - 1/3 aufjedenfall Frostschutz im Winter...sonst kannst nämlich gleich bleiben lassen und dann halt destilliertes wasser...das hahnenwasser mit dem kalk würd ich da jetzt nicht unbedingt nehmen, die kleinen düsen verstopfen recht schnell

Get Internet Cash Rushing Into Your Bank Account - Instantly! http://bit.ly/1fMw6pg

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2009 um 21:09 Uhr

das mim frostschutz ist klar^^
die frage ist nur, ich mien, regenwasser iss ja im eneffekt nix anderes als destilliertes wasser!?!?

.:so live your live:.

Partytyp - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2004
409 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2009 um 21:10 Uhr

Also ich nehm immer stinknormales Leitungswasser und da ist noch nie was verstopft! Da sind ja keine Kalkbrocken drin! :kopfschuettel:

Und Frostschutz ist ein Muss, weil sonst bist ganz schnell aufgeschmissen!
Moeymou - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
440 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2009 um 21:12 Uhr

ich würde destilliertes wasser nehmen
das mit den kalkablagerungen wäre mir dann doch zu riskant^^
broeklyn - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
298 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2009 um 21:14 Uhr

Zitat von DoOMe:

1-2 liter konzentrat ach du heilige scheisse bitte poste kein müll wenn keine ahnung


nice dome :-D
entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2009 um 21:15 Uhr

Zitat von DoOMe:

1-2 liter konzentrat ach du heilige scheisse bitte poste kein müll wenn keine ahnung
Ich gebe nur das Konzentrat von Liqui Moli pur, also unverdünnt rein, da ich keine Garage habe und wir öfters wochenlang -15 Grad haben.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2009 um 21:15 Uhr

Zitat von entili:

Zitat von DoOMe:

1-2 liter konzentrat ach du heilige scheisse bitte poste kein müll wenn keine ahnung
Ich gebe nur das Konzentrat von Liqui Moli pur, also unverdünnt rein, da ich keine Garage habe und wir öfters wochenlang -15 Grad haben.

wohnsch in russland!? xD

.:so live your live:.

Gangxta_no1 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
131 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2009 um 21:17 Uhr

als Frostschutz kann man ethanol (spiritus) nehmen nicht schädlich aber effektiv und wenn man duschd hod muss ma oifach drufdrugga^^
riecht halt etwas seltsam wenn man des mischt (zumindest mit dem, wo wir arbeiten)

Manta 4EVER

---Oddo---
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
121 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2009 um 21:18 Uhr

Zitat von chris90:

Zitat von entili:

Zitat von DoOMe:

1-2 liter konzentrat ach du heilige scheisse bitte poste kein müll wenn keine ahnung
Ich gebe nur das Konzentrat von Liqui Moli pur, also unverdünnt rein, da ich keine Garage habe und wir öfters wochenlang -15 Grad haben.

wohnsch in russland!? xD

sieht so aus :-D

Es gibt nur ein Gas... VOLLGAS

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2009 um 21:18 Uhr

Zitat von Gangxta_no1:

als Frostschutz kann man ethanol (spiritus) nehmen nicht schädlich aber effektiv und wenn man duschd hod muss ma oifach drufdrugga^^
riecht halt etwas seltsam wenn man des mischt (zumindest mit dem, wo wir arbeiten)

ethanol iss ned so der hit, (in zu hohen mengen) des greift die dichtungsgummis an, normal iss immer noch n kleiner silikonanteil mit im frostschutz um das poröse werden von den gummis zu verhindern

.:so live your live:.

Shedir - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
73 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2009 um 21:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2009 um 21:20 Uhr

Ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen, dass die Wischwasserdüsen vom Kalk aus dem Leitungswasser verstopfen, oder dass deshalb die Pumpe ihren Geist aufgibt habe ich jetzt ehrlich noch nie gehört, und es ist mir auch noch nie untergekommen.
Ich halte das für sehr unbedenklich!

Dass man das Mischungsverhältnis abhängig von der Temperatur einhalten sollte ist klar, deshalb macht es auch Sinn in einem Kanister zu mischen, und nicht im Voratsbehälter.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum

MacLeod - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
197 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2009 um 21:21 Uhr

also ich nehm ausm baumarkt immer nen 5l kanister scheibenklar mit frostschutz und nehm das pur. ausser im sommer oder in der übergangszeit, da mische ich das mit wasser aus dem kondenstrockner. das würd ich sonst eh nur wegleeren.

Fuck Google -- USE YOUR MIND!!!

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -