JulmaJumala - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2009 um 14:58 Uhr
|
|
Ohne eine konkrete Antwort geben zu wollen, möchte ich kurz auf ein Buch hinweisen, welches ich mal gelesen hab: "Und die Bibel hat doch recht" von Werner Keller.
Der Autor hat in seinem Machwerk einige der "Märchen" aus der Bibel soweit belegt, dass sie durchaus in der beschriebenen oder ähnlichen Form eingetreten sein können. Stellvertretend ewähne ich hier die Stelle, an der Moses (?) das Meer geteilt hat, um trockenen Fußes hindurchlaufen zu können. Keller belegt hier, dass es durchaus sehr seichte Stellen in dem beschriebenen Gebiet gibt, die bei einem bestialischen Wind durchaus wasserfrei sein können, weil der Wind die Wassermengen weg treibt.
In meiner Konfirmations-Bibel steht vorne auch mit Kugelschreiber "Copyright Gebrüder Grimm" drin, aber inzwischen denke ich, ein kritischer Blick darauf ist sicher nicht schlecht und sei es nur im Rahmen der Allgemeinbildung.
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
matze1990 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2009 um 15:16 Uhr
|
|
Zitat von JulmaJumala: Ohne eine konkrete Antwort geben zu wollen, möchte ich kurz auf ein Buch hinweisen, welches ich mal gelesen hab: "Und die Bibel hat doch recht" von Werner Keller.
Der Autor hat in seinem Machwerk einige der "Märchen" aus der Bibel soweit belegt, dass sie durchaus in der beschriebenen oder ähnlichen Form eingetreten sein können. Stellvertretend ewähne ich hier die Stelle, an der Moses (?) das Meer geteilt hat, um trockenen Fußes hindurchlaufen zu können. Keller belegt hier, dass es durchaus sehr seichte Stellen in dem beschriebenen Gebiet gibt, die bei einem bestialischen Wind durchaus wasserfrei sein können, weil der Wind die Wassermengen weg treibt.
In meiner Konfirmations-Bibel steht vorne auch mit Kugelschreiber "Copyright Gebrüder Grimm" drin, aber inzwischen denke ich, ein kritischer Blick darauf ist sicher nicht schlecht und sei es nur im Rahmen der Allgemeinbildung.
In dem von dir genannten Fall hat die Bibel aber trotzdem nicht recht.
Es wäre dann ein Naturereignis gewesen und nicht Gottes Werk oder ein Wunder.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. Friedrich Hebbel
|
|
Mafagga - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2003
1691
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2009 um 15:18 Uhr
|
|
ja schon aber nicht an das was drinn steht!
www.youtube.com/watch?v=VRtQDC6RpEY --- Benja & CW - Flaschah (hörts euch an und sauft nei alder)
|
|
niteC
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2003
1063
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2009 um 15:19 Uhr
|
|
niemals!!!!!!
Geduld ist bitter, aber sie trägt süße Früchte!!!!!!!!
|
|
Imp_Officer - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2009
1015
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2009 um 15:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2009 um 15:23 Uhr
|
|
Wir wollen net wissen ob Gott das herbeigeführt hat,
wir wollen wissen ob es geschehen ist!!!
EDIT: Nach dem Buch sind manche Dinge passiert
....und dann werden wir ihn haben unseren Frieden.
|
|
DaChilla - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1877
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2009 um 15:24 Uhr
|
|
noooooot.
Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191
|
|
JulmaJumala - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2009 um 15:24 Uhr
|
|
Zitat von matze1990: Zitat von JulmaJumala: Ohne eine konkrete Antwort geben zu wollen, möchte ich kurz auf ein Buch hinweisen.......
In dem von dir genannten Fall hat die Bibel aber trotzdem nicht recht.
Es wäre dann ein Naturereignis gewesen und nicht Gottes Werk oder ein Wunder.
Der wahre Christ würde hier natürlich sagen "Gott IST die Natur, bzw. er steuert sie und die Winde". 
Übrigens wollte ich ja nur darauf hinweisen, dass die ein der Bibel beschriebenen "Mächen", durchaus wahr sein können, auch wenn sie uns zunächst unglaubwürdig vorkommen. Die Sintflut und die Arche-Story z.B. wird nicht nur in der Bibel beschrieben, sondern auch schon im wesentlich älteren Gilgamesch-Epos, und auch in *hust* "heiligen" Schriften aus dem indischen Raum. Also irgendwas muss schon dran sein...
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
cp_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
272
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2009 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von JulmaJumala: Zitat von matze1990: Zitat von JulmaJumala: Ohne eine konkrete Antwort geben zu wollen, möchte ich kurz auf ein Buch hinweisen.......
In dem von dir genannten Fall hat die Bibel aber trotzdem nicht recht.
Es wäre dann ein Naturereignis gewesen und nicht Gottes Werk oder ein Wunder.
Der wahre Christ würde hier natürlich sagen "Gott IST die Natur, bzw. er steuert sie und die Winde". 
Übrigens wollte ich ja nur darauf hinweisen, dass die ein der Bibel beschriebenen "Mächen", durchaus wahr sein können, auch wenn sie uns zunächst unglaubwürdig vorkommen. Die Sintflut und die Arche-Story z.B. wird nicht nur in der Bibel beschrieben, sondern auch schon im wesentlich älteren Gilgamesch-Epos, und auch in *hust* "heiligen" Schriften aus dem indischen Raum. Also irgendwas muss schon dran sein...
ich sag dir was:
ich bin ein Gegner der Religion.
Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen
-richard dawkins
mag sein das es möglich ist das sich Wasser """teilt""" dann aber sicher nicht als *hust* Moses *hust* die Leute da rüberführte
sondern als das Buch geschrieben wurde und die schreiber von dem Phänomen wussten und dies so verwenden konnten ohne gleich als Lügner abgestempelt zu werden falls ihr Werk nicht den Nerv der Menschen traf
"Am Grunde eins Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2009 um 15:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2009 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von cp_:
ich sag dir was:
ich bin ein Gegner der Religion.
Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen
-richard dawkins
Ich bin ein "Gegner" Richard Dawkins in seiner missionarischen Mission. Er lehrt uns, dass Anschauungen konkurieren müssen und nicht miteinander leben sollten (wie jeder Missionar, selbstverständlich). Er pauschalisiert, er richtet unvernünftig über Menschen durch Erfahrungen die er in einem speziellen Land gemacht hat. Er ist ein Mensch der Keile zwischen Menschen stößt und nicht Verbindung schaft. Aber hey....wieso sollte man selber denken, wenn das einem eine religiöse Gemeinschaft, eine religiöse oder politische Schrift oder sogar ein rationaler Wissenschaftler (seine Mission hat freilich nichts mit seiner wissenschaftlichen Arbeit zutun) einem abnimmt.
Zitat von cp_:
mag sein das es möglich ist das sich Wasser """teilt""" dann aber sicher nicht als *hust* Moses *hust* die Leute da rüberführte
sondern als das Buch geschrieben wurde und die schreiber von dem Phänomen wussten und dies so verwenden konnten ohne gleich als Lügner abgestempelt zu werden falls ihr Werk nicht den Nerv der Menschen traf
Wow. Was wären wir alle nur ohne diese tiefen Erkenntnise usnerer aufgeklärten Psychoanalytiker.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
illondon - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
256
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2009 um 15:42 Uhr
|
|
Zitat:
Wow. Was wären wir alle nur ohne diese tiefen Erkenntnise usnerer aufgeklärten Psychoanalytiker
|
|
JulmaJumala - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2009 um 15:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2009 um 15:52 Uhr
|
|
Zitat von cp_:
ich sag dir was:
ich bin ein Gegner der Religion.
Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen
-richard dawkins
Ich glaube, Religionen sind grundsätzlich nicht schlecht. Sie vermitteln dem Menschen so eine Art "Ahnung", weshalb etwas so sein könnte, wie es ist. Das befinde ich als trostreichen Umstand. Man denke nur an Tod/Leben danach, früher Gewitter usw... Ich bin selber nicht gläubig, aber ich bin mir sicher, vielen Menschen tut ihr Glaube sehr gut, und das gönne ich ihnen und heiße Religionen somit in Ordnung. Schlechter wirds dann bei extremen Ansichten, aber das wäre ein anderes Thema.
Und, um beim Topic zu bleiben, wenn die Kollegas für ihren Zweck ein Buch geschrieben haben, dann ist das soweit auch in Ordnung, und das trostreiche "Wissen" über Dinge,die wir sonst nicht verstehen würden, wird damit über uns ausgeschüttet, wie ein warmer Regen.
(Amen)
edit: Selbstverständlich bin ich auch gläubig und zwar nach der Fasson, die schon meinen Onkel immer glücklich gemacht hat: Wir GLAUBEN, dass ein Pfund Rindfleisch eine gute Suppe gibt.
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
matze1990 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2009 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat von JulmaJumala: Zitat von matze1990: Zitat von JulmaJumala: Ohne eine konkrete Antwort geben zu wollen, möchte ich kurz auf ein Buch hinweisen.......
In dem von dir genannten Fall hat die Bibel aber trotzdem nicht recht.
Es wäre dann ein Naturereignis gewesen und nicht Gottes Werk oder ein Wunder.
Der wahre Christ würde hier natürlich sagen "Gott IST die Natur, bzw. er steuert sie und die Winde". 
Übrigens wollte ich ja nur darauf hinweisen, dass die ein der Bibel beschriebenen "Mächen", durchaus wahr sein können, auch wenn sie uns zunächst unglaubwürdig vorkommen. Die Sintflut und die Arche-Story z.B. wird nicht nur in der Bibel beschrieben, sondern auch schon im wesentlich älteren Gilgamesch-Epos, und auch in *hust* "heiligen" Schriften aus dem indischen Raum. Also irgendwas muss schon dran sein...
Vermutlich das, dass die Juden die eine oder andere Idee übernommen haben...
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. Friedrich Hebbel
|
|
niki23 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
193
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2009 um 16:07 Uhr
|
|
als geschichtliches dokument wertvoll, seine moral danach zu richten schwachsinn!
nix&niemand
|
|
Crockett - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2009 um 16:07 Uhr
|
|
NEIN!!!
|
|
WodK4 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1663
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2009 um 16:08 Uhr
|
|
ich auch nicht.
|
|