daenni - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2009 um 09:03 Uhr
|
|
man ist der meinung das die bindung zu einerm kind stärker ist
stimmt so nicht sie ist anderst
das ding nett sich liebe und man liebt sein kind anders als sein partner
ein ganzer kerl dank B.A.R.F
|
|
Azazel666 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1185
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2009 um 09:53 Uhr
|
|
Ich denke da an folgende Reihenfolge:
1.Mutter - Kind
2.Liebespaar
3.Vater - Kind
If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!
|
|
BonQuiQui - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
455
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2009 um 10:07 Uhr
|
|
Aber mal ne andere Frage - ist es dann auch so, dass die Gefühle, die für den Partner vorhanden sind dann durch die Liebe zum Kind in den Hintergrund gedrängt werden und dadurch dann absterben? Oder gibt es diese Gefahr nur, wenn die Beziehung sowieso kränkelt?
jaaajaaa
|
|
absaufer - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
328
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2009 um 11:06 Uhr
|
|
Zitat von BonQuiQui: Aber mal ne andere Frage - ist es dann auch so, dass die Gefühle, die für den Partner vorhanden sind dann durch die Liebe zum Kind in den Hintergrund gedrängt werden und dadurch dann absterben? Oder gibt es diese Gefahr nur, wenn die Beziehung sowieso kränkelt?
Ich denke, dass die Gefühle für den Partner sehr wohl durch ein Kind leiden können. Aber nicht durch die Liebe zu dem Kind, sondern schlichtweg durch den stressigen und ungewohnten Alltag, denn so ein kleiner Wurm mit sich bringt. Da fehlt es dann oft an Zeit und Geduld für den Partner und die Gefühle leiden eher darunter.
|
|
daenni - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2009 um 11:10 Uhr
|
|
können aber auch durch die unbewusste eifersucht vom partner eingeschränkt werden
ein ganzer kerl dank B.A.R.F
|
|
Devian
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
984
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2009 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von Kryptonit: darf ich fragen wie du auf so einen vergleich kommst?
Den ich glaube das wäre eins der letzten themen die mich beschäftigen würden 
Mir fährt so einiger "Müll" durch den Kopf
YOUR GOD SENT US TO DESTROY
|
|
cfl - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2009 um 13:41 Uhr
|
|
Ich denke das man das nicht so weiteres sagen kann , man würde denke ich in jedem Fall versuchen beide zu schützen. Müsste schon zu einer abartig kranken Situation kommen um 100% feststellen zu können wer wichtiger ist. Wenn man allerdings einen von beiden retten könnte würde wohl jeder das Kind retten. So von wegen es hat sein Leben ja noch vor sich und so , wobei das nichts mit Kind und Partner sondern eher mit Kind und Erwachsener zu tun hat.
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
ozelotta - 63
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2009 um 23:58 Uhr
|
|
Der Mensch ist auch nur ein Lebewesen und jedes Lebewesen ist an der Erhaltung seiner Art interessiert.
Zuerst kämpft man um einen Partner und gibt alles um ihn nicht zu verlieren.
Dann hat man Kinder und der Partner gerät entweder in den Hintergrund oder man kämpft gemeinsam mit ihm für die Kinder - wieder zum Schutz der Arterhaltung, wird alles getan, damit aus den Kindern selbständige Erwachsene werden.
Sind die Kinder aus dem Haus ist die Partnerschaft wieder an erster Stelle.
Fazit:
Die Bindung zu einem Partner wird durch Kinder entweder verstärkt oder geschwächt.
Die Bindung zu den Kindern ist von Anfang an sehr stark und wird schwächer, wenn das Kind ein eigenes, selbständiges Leben führt.
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|