Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Bindungsvergleich

  -1- -2- vorwärts >>>  
Devian
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
984 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 23:29 Uhr

Mir ist vorher eine Frage in den Sinn gekommen, bei der ich jetzt schon weiß, dass keine anständige Antwort bei rauskommt, da der erste Dorfspast mit "Close" herkommt und der rest der Dummen vom Thema ablenkt. (Sufu habe ich bereits benutzt, mir aber 857 themen durchzublättern ist doch ein wenig bäh)

Dennoch hoffe ich auf eine wenigstens kleine Diskussion, demnach bitte ich Leute, die nur zerissene Telefonbücher im Kopf haben, abstand zu halten und diesen Thread nicht allzu früh zu versauen.


Nun zum eigendlichen Thema:
Ich habe mich gefragt welche Bindung stärker ist:
Die von Partner zu Partner (nehmen wir mal das klassische Titanic-Bild, also diese Ich-sterbe-für-dich-Masche)
oder
Die von Mutter/Vater zu Kind (nehmen wir das klassische Familienbild)

Klar, Verallgemeinerungen sind nicht möglich, aber einfach mal eine richtungsweisende Diskussion wäre gut ;-)

Hier sind vorallem Mütter und Väter mit Wunschkind gefragt.

YOUR GOD SENT US TO DESTROY

LL1963 - 67
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1111 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2009 um 23:33 Uhr

Ich glaube dass die Bindung zum Kind stärker ist. Ich als Mutter würde sagen, dass es für mich am Schlimmsten wäre mein Kind zu verlieren. Der Partner ist austauschbar.
Das hört sich jetzt etwas blöd an, aber wie oft im Leben wird der Partner mit jemand anderem eingetauscht. Wie viele Scheidungen gibt es?
Aber mein Kind ist für mich nicht ersetzbar. Deswegen ist die Bindung zu einem Kind mit nichts anderem vergleichbar.
Devian
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
984 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 23:35 Uhr

Zitat von LL1963:

Ich glaube dass die Bindung zum Kind stärker ist. Ich als Mutter würde sagen, dass es für mich am Schlimmsten wäre mein Kind zu verlieren. Der Partner ist austauschbar.
Das hört sich jetzt etwas blöd an, aber wie oft im Leben wird der Partner mit jemand anderem eingetauscht. Wie viele Scheidungen gibt es?
Aber mein Kind ist für mich nicht ersetzbar. Deswegen ist die Bindung zu einem Kind mit nichts anderem vergleichbar.


Das hat mich auch zu meiner Frage gebracht.
Im Prinzip ist demnach nicht die Liebe zum Partner das "stärkste Gefühl", wie oft von vielen gepredigt, sondern das zum Kind.

YOUR GOD SENT US TO DESTROY

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 23:36 Uhr

Zitat von LL1963:

Ich glaube dass die Bindung zum Kind stärker ist. Ich als Mutter würde sagen, dass es für mich am Schlimmsten wäre mein Kind zu verlieren. Der Partner ist austauschbar.
Das hört sich jetzt etwas blöd an, aber wie oft im Leben wird der Partner mit jemand anderem eingetauscht. Wie viele Scheidungen gibt es?
Aber mein Kind ist für mich nicht ersetzbar. Deswegen ist die Bindung zu einem Kind mit nichts anderem vergleichbar.

ich denke auch kinder sind austauschbar, je nach charakter ähnlich wie beim partner auch - wieviele väter gibt es da draussen, die betrogen wurden, und nun im grunde fremde kinder besser behandeln und aufziehen als so mancher leibliche vater?

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

LL1963 - 67
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1111 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2009 um 23:38 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von LL1963:

Ich glaube dass die Bindung zum Kind stärker ist. Ich als Mutter würde sagen, dass es für mich am Schlimmsten wäre mein Kind zu verlieren. Der Partner ist austauschbar.
Das hört sich jetzt etwas blöd an, aber wie oft im Leben wird der Partner mit jemand anderem eingetauscht. Wie viele Scheidungen gibt es?
Aber mein Kind ist für mich nicht ersetzbar. Deswegen ist die Bindung zu einem Kind mit nichts anderem vergleichbar.

ich denke auch kinder sind austauschbar, je nach charakter ähnlich wie beim partner auch - wieviele väter gibt es da draussen, die betrogen wurden, und nun im grunde fremde kinder besser behandeln und aufziehen als so mancher leibliche vater?


Auch richtig, aber dennoch bleibt die Verbindung zu einem Kind, ob leiblich oder nicht, stärker als die zu einem Partner.
Devian
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
984 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 23:40 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von LL1963:

Ich glaube dass die Bindung zum Kind stärker ist. Ich als Mutter würde sagen, dass es für mich am Schlimmsten wäre mein Kind zu verlieren. Der Partner ist austauschbar.
Das hört sich jetzt etwas blöd an, aber wie oft im Leben wird der Partner mit jemand anderem eingetauscht. Wie viele Scheidungen gibt es?
Aber mein Kind ist für mich nicht ersetzbar. Deswegen ist die Bindung zu einem Kind mit nichts anderem vergleichbar.

ich denke auch kinder sind austauschbar, je nach charakter ähnlich wie beim partner auch - wieviele väter gibt es da draussen, die betrogen wurden, und nun im grunde fremde kinder besser behandeln und aufziehen als so mancher leibliche vater?


Das bringt uns um Punkt verallgemeinerung.
Manches ist eben so, anderes anderst.

YOUR GOD SENT US TO DESTROY

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 23:42 Uhr

Hört sich jetzt zwar etwas wirr an (ich will schlafööön), ist aber meine Meinung dazu...

Die zwei Dinge kannst du kaum vergleichen.
Es gibt ebenso Eltern, die für ihre Kinder sterben würden und Kinder, die für ihre Eltern sterben würden, wie auch Partnerschaften, bei denen der eine Partner für den anderen sterben würde (bzw. die Liebe wenigstens annähernd so stark ist).
Genauso aber gibt es aber auch Paare, bei denen die Liebeserklärungen einfach nur als Getue existieren, um sich in die Tasche zu lügen, wie perfekt die Beziehung doch läuft und Eltern, die ihre Kinder erfrieren oder verhungern lassen oder gar in eine Mülltonne werfen -.-

Wobei...wenn das jeweilige erste Glied für das zweite sterben würde, dann muss ja die Bindung wohl gleich groß sein, oder? o.O

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2009 um 23:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2009 um 23:46 Uhr

Ich glaube letztendlich ist die zum Kind stärker...allein schon weil zu der reinen Emotion noch schlicht und einfach die Urinstinkte mitspielen.Die sind beim Partner nie und nimmer in der Stärke vertreten.
Ausserdem dauert wohl die Liebe zum Kind länger an, genauso wie das Urvertrauen in anderer Richtung.
Liebe zum Partner ist zeitlich nie so unbegrenzt, und hat nie auch nur annähernd einen vergleichbaren Anteil an reinem Instinkt.
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 23:50 Uhr

So wie ich jetzt eure Posts verstanden habe, begründet ihr die "stärkere" Bindung zum Kind deshalb, weil ein Partner austauschbar ist...

Meine Meinung dazu: Es gibt Liebe, die bis in den Tod anhält. Aber nur weil diese bei Mutter-Kind öfters vorkommt als bei Partner-Partner, heißt es doch noch lange nicht, dass die Mutter-Kind-Liebe stärker ist.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 23:53 Uhr

der Vergleich ist fürn Popo, weil es da nix allgemeingültiges gibt.

Es gibt nen Haufen Eltern, die ihr Kind als "Besitz" bzw. ihr Eigentum sehen und nicht als Mensch, zu dem man eine Beziehung führt, die man pflegen muss. Oder das Kind ist ihnen komplett egal.

Auf der anderen Seite gibts auch genug Menschen, denen ihre Beziehung zu ihrem Partner nur so viel wert ist, wie der Sex den sie damit kriegen können.

Das einzige Argument, das ich halbwegs gelten lasse, ist, dass man sich für eine Beziehung meistens mehr oder weniger bewusst entscheidet, man trägt also die Verantwortung und die Konsequenzen, die Eltern hingegen kann sich niemand aussuchen. Also folgt für mich daraus, dass die Beziehung zu einem Partner intensiver und stärker ist, allerdings eben ohne jede Allgemeingültigkeit.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2009 um 23:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2009 um 23:58 Uhr

Zitat von Alexx91:

So wie ich jetzt eure Posts verstanden habe, begründet ihr die "stärkere" Bindung zum Kind deshalb, weil ein Partner austauschbar ist...

Meine Meinung dazu: Es gibt Liebe, die bis in den Tod anhält. Aber nur weil diese bei Mutter-Kind öfters vorkommt als bei Partner-Partner, heißt es doch noch lange nicht, dass die Mutter-Kind-Liebe stärker ist.


Stimmt nicht...also 1. war von Austauschbarkeit bei mir nie die Rede (;-)) und 2. würd ich das wenn dann auch andersrum begründen...die Tatsache dass ein Partner ehr austauschbar ist, ist ein Zeichen dafür dass die gefühlsmässige Bindung da schwächer ist.

Unter´m Strich schliess ich mich ansonsten "ILLo"´s Meinung an: Die beiden kannst du schlecht miteinander vergleichen.
Meiner Ansicht nach deswegen, weil das eine eine Emotion ist, das andere eher ein Urinstinkt.
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2009 um 00:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2009 um 00:09 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Stimmt nicht...also 1. war von Austauschbarkeit bei mir nie die Rede (;-)) und 2. würd ich das wenn dann auch andersrum begründen...die Tatsache dass ein Partner ehr austauschbar ist, ist ein Zeichen dafür dass die gefühlsmässige Bindung da schwächer ist.

Naja: 1. Schau dir bitte die Posts von LL1963 und Devian an, sie haben beide die Austauschbarkeit von Partnern erwähnt =)
2.

Zitat:

"stärkere" Bindung zum Kind deshalb, weil ein Partner austauschbar ist


This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2009 um 00:49 Uhr

Naja, durch das Zwinkern dachte ich das das nicht-ganz-ernste durchkommt...es war zumindest nicht MEINE Aussage.Aber-mehr nicht dazu zu sagen?
Devian
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
984 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2009 um 01:17 Uhr

Zitat von Alexx91:


Naja: 1. Schau dir bitte die Posts von LL1963 und Devian an, sie haben beide die Austauschbarkeit von Partnern erwähnt =)


Sagen wir ich habe sie toleriert, denn erwähnt habe ich sie persönlich nicht ;-)

YOUR GOD SENT US TO DESTROY

Kryptonit - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
82 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2009 um 02:20 Uhr

darf ich fragen wie du auf so einen vergleich kommst?
Den ich glaube das wäre eins der letzten themen die mich beschäftigen würden :-D
-Zimtzicke- - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1865 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2009 um 07:51 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von LL1963:

Ich glaube dass die Bindung zum Kind stärker ist. Ich als Mutter würde sagen, dass es für mich am Schlimmsten wäre mein Kind zu verlieren. Der Partner ist austauschbar.
Das hört sich jetzt etwas blöd an, aber wie oft im Leben wird der Partner mit jemand anderem eingetauscht. Wie viele Scheidungen gibt es?
Aber mein Kind ist für mich nicht ersetzbar. Deswegen ist die Bindung zu einem Kind mit nichts anderem vergleichbar.

ich denke auch kinder sind austauschbar, je nach charakter ähnlich wie beim partner auch - wieviele väter gibt es da draussen, die betrogen wurden, und nun im grunde fremde kinder besser behandeln und aufziehen als so mancher leibliche vater?


hmm ich kann mir vorstellen, das die bindung einer mutter zum kind noch eine ecke stärke ist als die eines vater zum kind...da die mutter das kind 9 monate lange im bauch hatte, es geboren hat, ich glaube das verbindet einfach mehr wie als vater nur dabei sein zu können...
klar es gibt auch fälle in denen die mutter keine so große bindung zum kind hat aber das sind doch eher die ausnahmen...
wie gesagt es ist nur eine vermutung meinerseits...;-)

Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -