Geschrieben am: 05.10.2009 um 04:08 Uhr
|
|
Zitat von Bluescorpien: Ich hab ja nich gesagt das ich glaube das es im damaligen 3. reich nur nazis gab oder jetz in der Volks Republik china nur Kommunisten ^^
ok ich geb dir recht in China is es halt so das viele...auch die jugendlichen eben die Ming dynastie preisen weil er aus China ein ganzes geschaffen hat ... hm ic hden kdas kann man in etwa mit Hitler vergleichen wobei Deutschland damals kein inlandskrieg hatte
Dafür hatte Hitler das Glück am Ende der Wirtschaftskrise aufzutreten. Inlandskrieg ist ein relativer Begriff. "heim ins Reich" hieß es nicht, weil man sich fremdesTerritorium einverleiben wollte, sondern nach dem Selbstverständnis nur die Besatzungsmächte vom eigenen Land vertrieb.
Es geht aber auch eigentlich darum, ob soetwas heute nochmal möglich wäre.
Sicher wird unsere Demokratie nicht so abgeschafft wie damals in Weimar, aber das geht heute auf einer viel subtileren Ebene.Damals wurde Demokratie als unnötig empfunden und deswegen abgeschafft.
Heute schiebt man die Sicherheit vor undalle springen dankbar in den Topf der Überwachung. Und wer am Andren Ende der Kamera sitzt, hat die Macht.
Was ist die beste Methode ein Volk zu führen? Dumm halten in politischen Dingen, überwachen der Allgemeinheit durch Spitzel und Angst.
Die politische Bildung ist so gering, dass viele nichtmal wissen, welches Programm die Partei hat, die sie gerade wählen. Wassie wissen ist zumeist das, was sie auf RTLaktuell von einer "Journalistin" vorgekaut bekommen.
Überwachung muss ich nicht weiter erklären. Kameras wo man hinsieht, Spybots der Regierung im PC Internetsperren,....
Angst ist auch selbsterklärend. Im realen Leben ist der böse der islamistische Kofferbomber, im Internet der amoklaufende Killerspieler oder der pädophile Triebtäter. Das alles wird hergenommen um stück für stück die Menschenrechte zu schleifen und das alles unter dem tosenden Beifall der breiten Menge.
Mich erinnert das erschreckend an Star wars.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|