Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2009 um 12:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.07.2009 um 12:43 Uhr
|
|
dann verlassen wir mal die biologische Ebene und gehen auf die ethische:
ist das Leben eines Fisches weniger wert, weil er (vermutlich) keinen Schmerz empfinden kann?
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Vani1985 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
474
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2009 um 12:43 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: dann verlassen wir mal die biologische Ebene und gehen auf die ethische:
ist das Leben eines Fisches weniger wert, weil er (vermutlich) keinen Schmerz empfinden kann?
ja aber ich denk nicht ethisch... deswegen klink ich mich jetzt aus.... ciao
☠☠☠
|
|
splayer104 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
669
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2009 um 12:45 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: dann verlassen wir mal die biologische Ebene und gehen auf die ethische:
ist das Leben eines Fisches weniger wert, weil er (vermutlich) keinen Schmerz empfinden kann?
Jedes SÄUGETIER ist gleich. Da sind Fische nicht eingeschlossen. Ich sehe den Fisch als Nahrungsmittel und als intensives Hobby an. Andere mögen das anders sehen, ich sehe das so.
Wie gesagt: Wir stehen an der Spitze der Nahrungskette.
Nihil fit sine causa.
|
|
Tigerwutz - 63
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2009
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 17.07.2009 um 12:46 Uhr
|
|
Aus reiner Überlegung her denke ich dass er keinen Schmerz hat.
Jeder, ob Mensch oder Tier verucht dem Schmerz auszuweichen. Das macht man sich zunutze beispielweise mit dem Nasenring bei Rindern oder mit den Sporen beim Reiten.
Zieht man an dem Nasenring, kommt das Rind her, drück ich die Sporen einem Pferd in die rechte Seite, weicht es nach links aus.
Also, wenn ein Fisch am Haken Schmerzen hätte, würde er auf den Angler zuschwimmen und nicht mit aller Kraft an der Leine zerren.
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2009 um 12:47 Uhr
|
|
Zitat von splayer104: Zitat von Barmonster: dann verlassen wir mal die biologische Ebene und gehen auf die ethische:
ist das Leben eines Fisches weniger wert, weil er (vermutlich) keinen Schmerz empfinden kann?
Jedes SÄUGETIER ist gleich. Da sind Fische nicht eingeschlossen. Ich sehe den Fisch als Nahrungsmittel und als intensives Hobby an. Andere mögen das anders sehen, ich sehe das so.
Wie gesagt: Wir stehen an der Spitze der Nahrungskette.
und mit "Wir" meinst du da jetzt den Menschen, oder alle Säugetiere zusammengenommen?
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
splayer104 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
669
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2009 um 12:47 Uhr
|
|
Zitat von Tigerwutz: Aus reiner Überlegung her denke ich dass er keinen Schmerz hat.
Jeder, ob Mensch oder Tier verucht dem Schmerz auszuweichen. Das macht man sich zunutze beispielweise mit dem Nasenring bei Rindern oder mit den Sporen beim Reiten.
Zieht man an dem Nasenring, kommt das Rind her, drück ich die Sporen einem Pferd in die rechte Seite, weicht es nach links aus.
Also, wenn ein Fisch am Haken Schmerzen hätte, würde er auf den Angler zuschwimmen und nicht mit aller Kraft an der Leine zerren.
Nicht ganz richtig. Klar, in gewisser Weise schon, aber ein Fisch besitzt nicht die nötige Gehirnkapazität, um so zu denken.
Nihil fit sine causa.
|
|
splayer104 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
669
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2009 um 12:48 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: Zitat von splayer104: Zitat von Barmonster: dann verlassen wir mal die biologische Ebene und gehen auf die ethische:
ist das Leben eines Fisches weniger wert, weil er (vermutlich) keinen Schmerz empfinden kann?
Jedes SÄUGETIER ist gleich. Da sind Fische nicht eingeschlossen. Ich sehe den Fisch als Nahrungsmittel und als intensives Hobby an. Andere mögen das anders sehen, ich sehe das so.
Wie gesagt: Wir stehen an der Spitze der Nahrungskette.
und mit "Wir" meinst du da jetzt den Menschen, oder alle Säugetiere zusammengenommen?
Damit sehe ich den Menschen.
Nihil fit sine causa.
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2009 um 12:49 Uhr
|
|
und wie lässt sich das mit deiner Aussage "jedes Säugetier ist gleich" vereinbaren?
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
splayer104 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
669
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2009 um 12:51 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: und wie lässt sich das mit deiner Aussage "jedes Säugetier ist gleich" vereinbaren?
Wir Menschen sind auf dem Erdboden das mächtigste Wesen. Klar, in gewisser Weise sind wir auch ein Säugetier, allerdings das am meisten Entwickeltes. Nennen wir es...die "Königsklasse".
Wir beherrschen die Erde, leider nicht immer richtig, aber wir beherrschen sie und stehen somit dann auch über anderen Säugetieren.
Nihil fit sine causa.
|
|
osterhaserl - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2009 um 12:55 Uhr
|
|
und weil wir deiner Meinung nach über den anderen Säugetieren/Tieren stehen, können wir machen was wir wollen?
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2009 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von splayer104: Zitat von Barmonster: und wie lässt sich das mit deiner Aussage "jedes Säugetier ist gleich" vereinbaren?
Wir Menschen sind auf dem Erdboden das mächtigste Wesen. Klar, in gewisser Weise sind wir auch ein Säugetier, allerdings das am meisten Entwickeltes. Nennen wir es...die "Königsklasse".
Wir beherrschen die Erde, leider nicht immer richtig, aber wir beherrschen sie und stehen somit dann auch über anderen Säugetieren.
So Herrenrasse/-spezies-mäßig? Ja, das klingt nach ner sehr plausiblen Argumentation, um andere zu entrechten, gerade hier in unserem schönen Lande, was?
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
splayer104 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
669
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2009 um 12:58 Uhr
|
|
Zitat von osterhaserl: und weil wir deiner Meinung nach über den anderen Säugetieren/Tieren stehen, können wir machen was wir wollen?
Das ist relativ. Manche nutzen unsere Macht, um andere Tiere "auszubeuten", andere gehen ihren Instinkten nach. Die "Ausbeutung" ist sicher nicht ganz richtig, aber was können einzelne Menschen gegen ganze Nationen tun, die das anders sehen?
Nihil fit sine causa.
|
|
splayer104 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
669
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2009 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von splayer104: Zitat von Barmonster: und wie lässt sich das mit deiner Aussage "jedes Säugetier ist gleich" vereinbaren?
Wir Menschen sind auf dem Erdboden das mächtigste Wesen. Klar, in gewisser Weise sind wir auch ein Säugetier, allerdings das am meisten Entwickeltes. Nennen wir es...die "Königsklasse".
Wir beherrschen die Erde, leider nicht immer richtig, aber wir beherrschen sie und stehen somit dann auch über anderen Säugetieren.
So Herrenrasse/-spezies-mäßig? Ja, das klingt nach ner sehr plausiblen Argumentation, um andere zu entrechten, gerade hier in unserem schönen Lande, was?
Wenn das jetzt eine Anspielung auf gewisse Ereignisse vor ca. 60 Jahren sein soll, dann denkst du hier falsch!!!
Nihil fit sine causa.
|
|
osterhaserl - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2009 um 13:00 Uhr
|
|
naja wenn du davon ausgehst, dass der Einzelne nichts erreichen kann, dann bräuchte man sich ja für gar nichts einsetzen.
|
|
splayer104 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
669
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2009 um 13:02 Uhr
|
|
Zitat von osterhaserl: naja wenn du davon ausgehst, dass der Einzelne nichts erreichen kann, dann bräuchte man sich ja für gar nichts einsetzen.
Heute schon versuchen unsere Soldaten schwachsinniger Weise im Nahen und Mittleren Osten einen westlichen Lebensstil aufzuzwingen. SCHWACHSINN!!!
Wir können andere Kulturen nicht ändern.
Nihil fit sine causa.
|
|