Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Trennung der Eltern

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2009 um 20:51 Uhr

Zitat von WodK4:



hier geht es aber darum ob es einem schadet oder nicht?!


Stimmt und das hat Pugliese mit dem 3. post getan.

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

iTzMee_ - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2009
1285 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2009 um 21:13 Uhr

oft schwer für die kinder!

schon wieder nen beitrag :D

-TeDdY_92- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 03.2009
1471 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2009 um 10:35 Uhr

Dumme Sache.
LS-boy
Champion (offline)

Dabei seit 10.2006
3405 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2009 um 10:47 Uhr

Zitat von -TeDdY_92-:

Dumme Sache.


Ja natürlich dumme sache. aber man wird wohl nichts daran ändern können :(
-NoSuperstar
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
144 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2009 um 00:59 Uhr

des is scheise..
-_Ironie_-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
86 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2009 um 10:31 Uhr

Ich hab von der Trennung meiner Eltern damals nichts mitbekommen. . .war auch noch etwas "zu jung" dazu. Aber ich kann damit leben. Ich mein nach fast 15 Jahren ohne meinen Vater stellt sich zwar manchmal die Frage "denkt er überhaupt an mich?". Aber ich denke es kommt allgemein darauf an wie das Verhältnis der Eltern nach der Trennung ist und wieviel das Kind davon mitbekommt.

kabuuuuum :D:D:D

LS-boy
Champion (offline)

Dabei seit 10.2006
3405 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2009 um 13:33 Uhr

Zitat von -_Ironie_-:

Ich hab von der Trennung meiner Eltern damals nichts mitbekommen. . .war auch noch etwas "zu jung" dazu. Aber ich kann damit leben. Ich mein nach fast 15 Jahren ohne meinen Vater stellt sich zwar manchmal die Frage "denkt er überhaupt an mich?". Aber ich denke es kommt allgemein darauf an wie das Verhältnis der Eltern nach der Trennung ist und wieviel das Kind davon mitbekommt.


Schlimmer ist es wohl , wenn man die Eltern schon lange (NUR) miteinander kennt und dann plötzlich nicht mehr.
Fl0_0 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
74 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 00:36 Uhr

Zitat von mausimlove_:

Schadet die Trennung der Eltern den KIndern ?

es kommt aufjeden fall auf des alter der kinder und ihre psychische verfassung an

Für Fehler in der Formulierung haftet die Sektretärin =)

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 25.05.2009 um 06:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2009 um 06:48 Uhr

Zitat von Fl0_0:


es kommt aufjeden fall auf des alter der kinder und ihre psychische verfassung an


Nach den Erfahrungen, die ich in meinem Beruf mit diesem Thema mache, kommt es weniger auf das Alter an. Ich kenne 16- und 17-Jährige, die mit einer solchen Situation überhaupt nicht klar kommen und entsetzlich darunter leiden. Die psychische Verfassung und die innere Disposition eines Kindes und eines Jugendlichen - also ob er/sie innerlich ein stabiler oder eben eher tendenziell ein labilerer Mensch ist - ist schon ein entscheidender Faktor. Leiden tun aber fast alle, auch die angeblich so stabilen Jugendlichen. Es zerbricht einfach immer ein Stück weit das Urvertrauen, das jeder in seine Eltern von Natur aus hat, es zerbricht die Kernzelle im direkten eigenen Umfeld, das muss man schon sehen. Weniger schwierig läuft das Ganze ab, wenn sehr schlimme Dinge im Vorfeld passiert sind, wenn z.B. der Vater ein Alkoholiker ist, der die Mutter und die Kinder geschlagen hat. Dann ist das wieder ganz anders, weil dann aus begreiflichen Gründen eine Trennung oft herbeigesehnt wird. Ich habe oft den Eindruck gewonnen, dass auch Jungen in der Tendenz mit der Situation etwas schlechter klar kommen als Mädchen. Sie sind häufig viel sensibler, als sie nach außen hin zugeben möchten.
koessi04 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
458 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 09:42 Uhr

schadet schon


Wer keine Angst vor`m Teufel hat, braucht auch keinen Gott!

koessi04 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
458 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 09:50 Uhr

kommt schon auf das alter drauf an
aber eher auf das psychische
wie selbstständig man schon ist und ob man geschwister hat
ich hab nen 4 jahren älteren bruder und der hat sich immer gut um mich gekümmert obwohl er da erst 10 und ich 6 war

Wer keine Angst vor`m Teufel hat, braucht auch keinen Gott!

LS-boy
Champion (offline)

Dabei seit 10.2006
3405 Beiträge
Geschrieben am: 25.05.2009 um 20:39 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Fl0_0:


es kommt aufjeden fall auf des alter der kinder und ihre psychische verfassung an


Nach den Erfahrungen, die ich in meinem Beruf mit diesem Thema mache, kommt es weniger auf das Alter an. Ich kenne 16- und 17-Jährige, die mit einer solchen Situation überhaupt nicht klar kommen und entsetzlich darunter leiden. Die psychische Verfassung und die innere Disposition eines Kindes und eines Jugendlichen - also ob er/sie innerlich ein stabiler oder eben eher tendenziell ein labilerer Mensch ist - ist schon ein entscheidender Faktor. Leiden tun aber fast alle, auch die angeblich so stabilen Jugendlichen. Es zerbricht einfach immer ein Stück weit das Urvertrauen, das jeder in seine Eltern von Natur aus hat, es zerbricht die Kernzelle im direkten eigenen Umfeld, das muss man schon sehen. Weniger schwierig läuft das Ganze ab, wenn sehr schlimme Dinge im Vorfeld passiert sind, wenn z.B. der Vater ein Alkoholiker ist, der die Mutter und die Kinder geschlagen hat. Dann ist das wieder ganz anders, weil dann aus begreiflichen Gründen eine Trennung oft herbeigesehnt wird. Ich habe oft den Eindruck gewonnen, dass auch Jungen in der Tendenz mit der Situation etwas schlechter klar kommen als Mädchen. Sie sind häufig viel sensibler, als sie nach außen hin zugeben möchten.


Nunja , ich denke das mit der Person (wie sie ist : labil oder stabil) stimmt schon. Aber einem 4 Jährigem Jungen wird doch diese Situation erst im höheren Alter ( Wahrscheinlich ab 10) klar. Ich weiß leider wovon ich rede.

Und ja das Mädchen stimmt sehr wohl, es gibt viele die ewig darunter leiden (ich hab es selber mitbekommen.)
Aber letztendlich denke ich , kann man nichts an dieser Situation ändern , man muss sich wohl damit abfinden..
schokopopoXD - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
183 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 21:03 Uhr

ja ist so. . ich habs selber erfahren dürfen. .
ich hasse dieses gefühl . .gottseidank nach ner zeit
sind sie wieder zusammen gekommen.

Hauptsache die Haare sitzen & der Schlüppi sitzt :D !

WodK4 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1663 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 22:07 Uhr

Zitat von schokopopoXD:

ja ist so. . ich habs selber erfahren dürfen. .
ich hasse dieses gefühl . .gottseidank nach ner zeit
sind sie wieder zusammen gekommen.


hattest aber glück. das ist denk ich mal nicht oft der fall.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2009 um 07:18 Uhr

Zitat von LS-boy:


Nunja , ich denke das mit der Person (wie sie ist : labil oder stabil) stimmt schon. Aber einem 4 Jährigem Jungen wird doch diese Situation erst im höheren Alter ( Wahrscheinlich ab 10) klar. Ich weiß leider wovon ich rede.


Es tut mir sehr leid, dass Du das auch erleben musstest.
Natürlich vermag ein Vierjähriger das nicht richtig einzuschätzen, wobei er natürlich merkt, dass eben Mama oder Papa auf einmal nicht mehr da sind. Folgen hat das Ganze immer, das weiß man doch auch. Es hat doch seinen Grund, warum die Natur es eben so geordnet hat, dass ein Kind normalerweise eben bei zwei Menschen aufwächst, wo es den weiblichen und den männlichen Part erlebt und beide geben dem Kind ja auch unterschiedliche Dinge mit, die wichtig sind für die Entwicklung und das Aufwachsen. Sicherlich ist es so, dass das Bewusstsein der Kinder dafür erst später erwacht, sicherlich nicht direkt schon mit 4 Jahren, aber irgendwann wird die Leerstelle eben oft schmerzlich wahrgenommen. Bei manchen Jugendlichen ist das dann so stark ausgeprägt, dass sie das fehlende Elternteil auch suchen, wenn sie bislang keinerlei Kontakt hatten.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -