Devian
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
984
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2009 um 10:19 Uhr
|
|
Zitat von ToxicMHz: Zitat von Del_Amitri: Zitat von splayer104: hopper machen mich gewaltätig.
da verspüre ich das gefühl einfach mal richtig reinschlagen zu wollen.
Du bist grad dabei das Bild aller Rock und Metalhörer in den Boden zu prügeln mit deinen Aussagen -.-
obwohl ich hiphop nicht mag muss ich dir recht geben.
was bringt diese scheiss gewalt?
Für Leute die's verstehen: Ärger, Gegengewalt
Für Leute die's nichts verstehen: Respekt, Ansehen, Befriedigung des eigenen Egos.
Leute die's nicht verstehen haben meistens die Intelligenz einer Gartenpflanze... könnte man jedenfalls meinen!
YOUR GOD SENT US TO DESTROY
|
|
Devian
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
984
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2009 um 10:27 Uhr
|
|
Zitat von ToxicMHz: Zitat von -CBR-: Zitat von nico5: hmm ich denk mal
dass es schon zu einem kleinen teil die gewaltspiele am PC sind
weil z.B. Counter strike wurde extra entwickelt, dass die jungen soldaten sich ans töten gewöhnen, und wenn des dann so jugendliche spielen verliehren sie auch die angst vorm töten.
Aber ich hab von ner freundin gehört (die psychologin is) dass man sich da erst was innerlich aufbauen muss, dass man dann gewalttätig wird, aber so sicher bin ich mir da auch nicht
wenn du selbst mal spielen würdest dann würdest du sehn das das nicht der fall ist da müssen sehr viele faktoren zusammenkommen zb mobbing, familiäre probleme usw ...
i-wo muss ich dir rechtgeben.
cs ist größenteils nur zum töten anderer mit spieler entwickelt worden.
es gibt aber auch menschen die selbst genug probleme haben,
und sie dann an schwächeren auslassen müssen.
weil sie selbst nicht damit fertig werden!!
nur weil man killerspiele spielt ist man noch lange kein potentieller mörder/amokläufer
erst wenn man dann noch keine freunde und freizeit hat bzw was anderes unternimmt oder keine abwechslung hat kann!!! (eher nicht)
es dazu kommen also da ist di chance so gering
"Killerspiele" (Ich könnt bei dem Wort kotzen) sind weder Ursache, noch Katalysator oder ähnliches, sofern diese alleine bestehen,
Wie erwähnt sind meistens andere Faktoren die Gründe.
- Wenige/keine Freunde
- Probleme mit der Familie
- Probleme mit dem sozialen Umfeld
- Probleme in der Schule
- Probleme mit sich selbst.
Zu diesen ganzen Problemen, sollte auch noch eine verfügbare Waffe zur Hand liegen (nicht immer so einfach, wie manche denken).
Erst wenn das Fass am überlaufen ist kann es sein, dass diese Spiele eine !!minimale!! Rolle als Katalysator einnehmen.
Ein Verbot dieser (um dies mal anzusprechen) wäre sinnlos... im Gegenteil sogar.
Sobald etwas illegal wird, ist der Reiz größer.
Sollte ein Jugendlicher bei einem "illegalen" Produkt auf der Kippe stehen ob er sich es nun kauf ("kauft") oder nicht, so spielt dieser Reiz eine wohl entscheindende Rolle.
Jugendliche kommen an diese Spiele so oder so... es wird durch das Verbot nichtmal sonderlich schwerer.
YOUR GOD SENT US TO DESTROY
|
|
Mr_Creeper - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2009 um 10:30 Uhr
|
|
hmm ich denk mal
dass es schon zu einem kleinen teil die gewaltspiele am PC sind
weil z.B. Counter strike wurde extra entwickelt, dass die jungen soldaten sich ans töten gewöhnen, und wenn des dann so jugendliche spielen verliehren sie auch die angst vorm töten.
Aber ich hab von ner freundin gehört (die psychologin is) dass man sich da erst was innerlich aufbauen muss, dass man dann gewalttätig wird, aber so sicher bin ich mir da auch nicht
wenn du selbst mal spielen würdest dann würdest du sehn das das nicht der fall ist da müssen sehr viele faktoren zusammenkommen zb mobbing, familiäre probleme usw ...
i-wo muss ich dir rechtgeben.
cs ist größenteils nur zum töten anderer mit spieler entwickelt worden.
es gibt aber auch menschen die selbst genug probleme haben,
und sie dann an schwächeren auslassen müssen.
weil sie selbst nicht damit fertig werden!!
nur weil man killerspiele spielt ist man noch lange kein potentieller mörder/amokläufer
erst wenn man dann noch keine freunde und freizeit hat bzw was anderes unternimmt oder keine abwechslung hat kann!!! (eher nicht)
es dazu kommen also da ist di chance so gering
HDTV ist jeden Cent wert!
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2009 um 10:32 Uhr
|
|
Die Medien sind ein ganz großes Problem.. wenn ihr schon mit 3 oder 4 Jahren vor RTL gesetzt wird, kann nichts gutes dabei rauskommen.
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
Disco_Stu - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2009 um 10:51 Uhr
|
|
Zitat von OMG_Ein_Alex: Die Medien sind ein ganz großes Problem.. wenn ihr schon mit 3 oder 4 Jahren vor RTL gesetzt wird, kann nichts gutes dabei rauskommen.
jop das stimmt
obwohl eltern nicht denken müssen das sie ihr kleinen kinder vor arte setzen müssen
da kommt genau das gleiche negative ergebniss raus
fehrnsehen in kindesalter ist immer schlecht
aber dadurch das die eltern immer weniger zeit haben (woran nicht unbedingt die arbeitgeber schuld sind) ist es halt das einfachst den kleinen balg vor dem feehrnseher zu beruihgen
[aber wisst ihr was ich komisch finde....mal ganz anderes thema....alle in den foren hier ich einbezogen lästern über rtl usw. aber trotzdem sind es die sender mit der höchsten einschaltqoute ]
Fusszeile
|
|
Devian
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
984
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2009 um 10:56 Uhr
|
|
Zitat von Disco_Stu: Zitat von OMG_Ein_Alex: Die Medien sind ein ganz großes Problem.. wenn ihr schon mit 3 oder 4 Jahren vor RTL gesetzt wird, kann nichts gutes dabei rauskommen.
jop das stimmt
obwohl eltern nicht denken müssen das sie ihr kleinen kinder vor arte setzen müssen
da kommt genau das gleiche negative ergebniss raus
fehrnsehen in kindesalter ist immer schlecht
aber dadurch das die eltern immer weniger zeit haben (woran nicht unbedingt die arbeitgeber schuld sind) ist es halt das einfachst den kleinen balg vor dem feehrnseher zu beruihgen
[aber wisst ihr was ich komisch finde....mal ganz anderes thema....alle in den foren hier ich einbezogen lästern über rtl usw. aber trotzdem sind es die sender mit der höchsten einschaltqoute  ]
Bezogen auf Pro7 - Nur wegen Simpsons xD
YOUR GOD SENT US TO DESTROY
|
|
andi_1993 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1605
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2009 um 10:58 Uhr
|
|
Zitat von Mr_Creeper: hmm ich denk mal
dass es schon zu einem kleinen teil die gewaltspiele am PC sind
weil z.B. Counter strike wurde extra entwickelt, dass die jungen soldaten sich ans töten gewöhnen, und wenn des dann so jugendliche spielen verliehren sie auch die angst vorm töten.
Aber ich hab von ner freundin gehört (die psychologin is) dass man sich da erst was innerlich aufbauen muss, dass man dann gewalttätig wird, aber so sicher bin ich mir da auch nicht
wenn du selbst mal spielen würdest dann würdest du sehn das das nicht der fall ist da müssen sehr viele faktoren zusammenkommen zb mobbing, familiäre probleme usw ...
i-wo muss ich dir rechtgeben.
cs ist größenteils nur zum töten anderer mit spieler entwickelt worden.
es gibt aber auch menschen die selbst genug probleme haben,
und sie dann an schwächeren auslassen müssen.
weil sie selbst nicht damit fertig werden!!
nur weil man killerspiele spielt ist man noch lange kein potentieller mörder/amokläufer
erst wenn man dann noch keine freunde und freizeit hat bzw was anderes unternimmt oder keine abwechslung hat kann!!! (eher nicht)
es dazu kommen also da ist di chance so gering
Counter-Strike [ˈkaʊntəˌstɹaɪk], kurz CS, (engl. für Gegenschlag) ist ein Computerspiel für den PC aus dem Genre der Online-Taktik-Shooter. Das erstmals am 19. Juni 1999 veröffentlichte Spiel ist eine Modifikation des Ego-Shooters Half-Life und wurde besonders durch LAN-Partys und das Internet bekannt. Counter-Strike wurde von einer von Minh Le („Gooseman“) und Jess Cliffe („cliffe“) geleiteten privaten Gruppe entwickelt, deren Mitglieder heute zum Teil für das Unternehmen Valve arbeiten. In dem Spiel geht es um Gefechte zwischen Terroristen und einer Antiterroreinheit, bei denen bestimmte Aufträge erfüllt werden müssen.
Militär ?
Wen die Zeit kommt zeigt sich die wahre Elite.
|
|
SaSH_LPH - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
140
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2009 um 11:02 Uhr
|
|
Falsche und schlechte erziehung, Schlechter umgang egal ob im Freundes oder Familien kreis, übermäßiger Alkoholgenuss
Die Macht von der Elbe!! Nur der HSV!!!
|
|
Disco_Stu - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2009 um 11:05 Uhr
|
|
Zitat von Devian: Zitat von Disco_Stu: Zitat von OMG_Ein_Alex: Die Medien sind ein ganz großes Problem.. wenn ihr schon mit 3 oder 4 Jahren vor RTL gesetzt wird, kann nichts gutes dabei rauskommen.
jop das stimmt
obwohl eltern nicht denken müssen das sie ihr kleinen kinder vor arte setzen müssen
da kommt genau das gleiche negative ergebniss raus
fehrnsehen in kindesalter ist immer schlecht
aber dadurch das die eltern immer weniger zeit haben (woran nicht unbedingt die arbeitgeber schuld sind) ist es halt das einfachst den kleinen balg vor dem feehrnseher zu beruihgen
[aber wisst ihr was ich komisch finde....mal ganz anderes thema....alle in den foren hier ich einbezogen lästern über rtl usw. aber trotzdem sind es die sender mit der höchsten einschaltqoute  ]
Bezogen auf Pro7 - Nur wegen Simpsons xD
a ok
simpson is natürlich was anderes 
aber wieder zurück zum thema
Fusszeile
|
|
Ecid - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
240
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2009 um 22:45 Uhr
|
|
Zitat von andi_1993: Zitat von Mr_Creeper: hmm ich denk mal
dass es schon zu einem kleinen teil die gewaltspiele am PC sind
weil z.B. Counter strike wurde extra entwickelt, dass die jungen soldaten sich ans töten gewöhnen, und wenn des dann so jugendliche spielen verliehren sie auch die angst vorm töten.
Aber ich hab von ner freundin gehört (die psychologin is) dass man sich da erst was innerlich aufbauen muss, dass man dann gewalttätig wird, aber so sicher bin ich mir da auch nicht
wenn du selbst mal spielen würdest dann würdest du sehn das das nicht der fall ist da müssen sehr viele faktoren zusammenkommen zb mobbing, familiäre probleme usw ...
i-wo muss ich dir rechtgeben.
cs ist größenteils nur zum töten anderer mit spieler entwickelt worden.
es gibt aber auch menschen die selbst genug probleme haben,
und sie dann an schwächeren auslassen müssen.
weil sie selbst nicht damit fertig werden!!
nur weil man killerspiele spielt ist man noch lange kein potentieller mörder/amokläufer
erst wenn man dann noch keine freunde und freizeit hat bzw was anderes unternimmt oder keine abwechslung hat kann!!! (eher nicht)
es dazu kommen also da ist di chance so gering
Counter-Strike [ˈkaʊntəˌstɹaɪk], kurz CS, (engl. für Gegenschlag) ist ein Computerspiel für den PC aus dem Genre der Online-Taktik-Shooter. Das erstmals am 19. Juni 1999 veröffentlichte Spiel ist eine Modifikation des Ego-Shooters Half-Life und wurde besonders durch LAN-Partys und das Internet bekannt. Counter-Strike wurde von einer von Minh Le („Gooseman“) und Jess Cliffe („cliffe“) geleiteten privaten Gruppe entwickelt, deren Mitglieder heute zum Teil für das Unternehmen Valve arbeiten. In dem Spiel geht es um Gefechte zwischen Terroristen und einer Antiterroreinheit, bei denen bestimmte Aufträge erfüllt werden müssen.
Militär ?
So Sätze wie "CS ist extra-speziell-in-Geheimlaboren-entwickelt-wurden" zeigt nur die Unmündigkeit derer Leute die sich nicht mit dem Thema beschäftigen.
Und genau solche Sätze bringen anderere Unmündige Leute zu der Meinung die Spiele sind wirklich das was groß rumposaunt wird - natürlich ohne einen Plan von der Materie zu haben.
Spamst du noch oder denkst du schon!?
|
|
WMA - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2009 um 23:56 Uhr
|
|
Zitat von OMG_Ein_Alex: Die Medien sind ein ganz großes Problem.. wenn ihr schon mit 3 oder 4 Jahren vor RTL gesetzt wird, kann nichts gutes dabei rauskommen.
Helden leben lange - Doch Legenden sterben nie !
|
|
BeneSausO - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1702
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2009 um 00:05 Uhr
|
|
Zitat von Devian:
"Killerspiele" (Ich könnt bei dem Wort kotzen) sind weder Ursache, noch Katalysator oder ähnliches, sofern diese alleine bestehen,
Wie erwähnt sind meistens andere Faktoren die Gründe.
- Wenige/keine Freunde
- Probleme mit der Familie
- Probleme mit dem sozialen Umfeld
- Probleme in der Schule
- Probleme mit sich selbst.
Zu diesen ganzen Problemen, sollte auch noch eine verfügbare Waffe zur Hand liegen (nicht immer so einfach, wie manche denken).
Erst wenn das Fass am überlaufen ist kann es sein, dass diese Spiele eine !!minimale!! Rolle als Katalysator einnehmen.
Ein Verbot dieser (um dies mal anzusprechen) wäre sinnlos... im Gegenteil sogar.
Sobald etwas illegal wird, ist der Reiz größer.
Sollte ein Jugendlicher bei einem "illegalen" Produkt auf der Kippe stehen ob er sich es nun kauf ("kauft") oder nicht, so spielt dieser Reiz eine wohl entscheindende Rolle.
Jugendliche kommen an diese Spiele so oder so... es wird durch das Verbot nichtmal sonderlich schwerer.
Das kann man eigentlich so stehen lassen.
Dennoch ist meiner Meinung nach ein Übermaß (!) an visuellen Reizen - sei es durch PC, Videospiele oder TV - in der Tat ein störender Faktor in der Entwicklung eines jungen Menschen.
Taktik-Shooter (um mal die korrekte Bezeichnung zu wählen) können (!!) die Hemmschwelle senken in Hinsicht auf Gewalt.
Aber die Ursache liegt nicht darin.
In meinen Augen sollte man sich mehr Gedanken darüber machen, wie Jugendliche an Schusswaffen gelangen können. Ohne Waffe kann der "Amokläufer" noch so gewalttätig sein, seine Lehrer erschießen kann er dann nicht.
Aber nein, ich unterstütze nicht die Aussage "wir brauchen neue Waffengesetze". Man sollte die bestehenden Richtlinien nur strenger überprüfen.
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
|
|
Devian
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
984
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2009 um 12:10 Uhr
|
|
Zitat von BeneSausO: Zitat von Devian:
"Killerspiele" (Ich könnt bei dem Wort kotzen) sind weder Ursache, noch Katalysator oder ähnliches, sofern diese alleine bestehen,
Wie erwähnt sind meistens andere Faktoren die Gründe.
- Wenige/keine Freunde
- Probleme mit der Familie
- Probleme mit dem sozialen Umfeld
- Probleme in der Schule
- Probleme mit sich selbst.
Zu diesen ganzen Problemen, sollte auch noch eine verfügbare Waffe zur Hand liegen (nicht immer so einfach, wie manche denken).
Erst wenn das Fass am überlaufen ist kann es sein, dass diese Spiele eine !!minimale!! Rolle als Katalysator einnehmen.
Ein Verbot dieser (um dies mal anzusprechen) wäre sinnlos... im Gegenteil sogar.
Sobald etwas illegal wird, ist der Reiz größer.
Sollte ein Jugendlicher bei einem "illegalen" Produkt auf der Kippe stehen ob er sich es nun kauf ("kauft") oder nicht, so spielt dieser Reiz eine wohl entscheindende Rolle.
Jugendliche kommen an diese Spiele so oder so... es wird durch das Verbot nichtmal sonderlich schwerer.
In meinen Augen sollte man sich mehr Gedanken darüber machen, wie Jugendliche an Schusswaffen gelangen können. Ohne Waffe kann der "Amokläufer" noch so gewalttätig sein, seine Lehrer erschießen kann er dann nicht.
Aber nein, ich unterstütze nicht die Aussage "wir brauchen neue Waffengesetze". Man sollte die bestehenden Richtlinien nur strenger überprüfen.
Richtig... manche würden jetzt sagen "Wenn ein "Täter" etwas vor hat zieht er es durch, ob mit Waffe oder ohne"
Aber überlegt mal, wann die Versuchung größer ist.
YOUR GOD SENT US TO DESTROY
|
|
_littlefood_ - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2009 um 19:58 Uhr
|
|
Zitat von Devian: Zitat von BeneSausO: Zitat von Devian:
"Killerspiele" (Ich könnt bei dem Wort kotzen) sind weder Ursache, noch Katalysator oder ähnliches, sofern diese alleine bestehen,
Wie erwähnt sind meistens andere Faktoren die Gründe.
- Wenige/keine Freunde
- Probleme mit der Familie
- Probleme mit dem sozialen Umfeld
- Probleme in der Schule
- Probleme mit sich selbst.
Zu diesen ganzen Problemen, sollte auch noch eine verfügbare Waffe zur Hand liegen (nicht immer so einfach, wie manche denken).
Erst wenn das Fass am überlaufen ist kann es sein, dass diese Spiele eine !!minimale!! Rolle als Katalysator einnehmen.
Ein Verbot dieser (um dies mal anzusprechen) wäre sinnlos... im Gegenteil sogar.
Sobald etwas illegal wird, ist der Reiz größer.
Sollte ein Jugendlicher bei einem "illegalen" Produkt auf der Kippe stehen ob er sich es nun kauf ("kauft") oder nicht, so spielt dieser Reiz eine wohl entscheindende Rolle.
Jugendliche kommen an diese Spiele so oder so... es wird durch das Verbot nichtmal sonderlich schwerer.
In meinen Augen sollte man sich mehr Gedanken darüber machen, wie Jugendliche an Schusswaffen gelangen können. Ohne Waffe kann der "Amokläufer" noch so gewalttätig sein, seine Lehrer erschießen kann er dann nicht.
Aber nein, ich unterstütze nicht die Aussage "wir brauchen neue Waffengesetze". Man sollte die bestehenden Richtlinien nur strenger überprüfen.
Richtig... manche würden jetzt sagen "Wenn ein "Täter" etwas vor hat zieht er es durch, ob mit Waffe oder ohne"
Aber überlegt mal, wann die Versuchung größer ist.
/sign
ähhm wayne...?
|
|
Chilledkrote - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1773
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2009 um 23:37 Uhr
|
|
Wurde gerade von einer 16igen Dumm angemacht 10Mins lang was ich eigentlich will und ich hatte von nichts ne Ahnung was die meint und hab dann irgendwas hingeschrieben bis sie nach 20x schreiben "was willst du eigentlich" rausfand das ich irgendein Mädel in ruhe lassen soll wobei ich nichtmal mit der geredet habe oder sonstwas Höchstens mal aufm Profil war weil die auch auf meinem war aber sonst nichts. Darauf aufmerklsam gemacht dann gleich Beleidigungen und dann gesagt das die mich verhauen wird.
Also hätt ich des zeug wo die gesagt hat zu einem 20 Jährigen gesagt hätte ich sicher eine aufs maul bekommen. -.-
Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten
|
|