Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Nachnahme

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
bad-girl87 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
32 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:12 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von bad-girl87:

ja genau ist das so schwer zu verstehen


Und warum verlagt die Post nicht einfach 7Euro für Nachname, anstatt 5Euro anzugeben und dannach noch die 2 Euro zu kassieren. :nixblicker:
woher soll ich das wissen frag sie doch einfach

lebe dein leben so wie du es für richtig hällst und nicht wie es andere für richtig halten

-sebbi- - 35
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2645 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:14 Uhr

Was ich mich jetzt aber schon lange frag...warum wählt der Versender eine solch teure Variante?

Beim DPD bspw. darf die Ware jedenfalls mit der längsten Seite bis zu 1,75 m sein ....
bad-girl87 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
32 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:14 Uhr

Zitat von -sebbi-:

Zitat von bad-girl87:

Zitat von -sebbi-:

Versandkosten = Zustellgebühren + Gebühren f. Zusatzservices

also wie gesagt wenn dein produkt das was du kaufst zum beispiel 30 € kostet dann gibt der verkäufer dir an was du an versand kosten zahlen musst zum beispiel 5 € das sit der versand dann ist der preis 35€ der postbote bringt dir das päckchen und die post verlangt zusätzlich 2€ gebühr für das das sie das geld was du ihr gibst dem verkäufer zu sendet das heißt du gibst dem postbote 37€ hast du es jetzt verstanden

Schmarrn.
Schmarrn. Wie oft soll ich noch schreiben, dass die gesamten Versandkosten sich auf Zustellgebühren PLUS Zusatzoptionen beziehen.

Also Beispiel (x-beliebige Zahlen jetzt mal, kenn mich mit den Preisen der Konkurrenz nciht wirklich aus :-D)

30 € (Warenwert)
+20 € (Versandkosten)
---------
50 € (Gesamtpreis)

Versandkosten:
15 € (Zustellgebühr)
+ 5 € (Nachnahmeservice)
----------
20 €


Der Verkäufer bekommt somit 45 € und der Zustelldienst 5 €. Von den 45 €, welche der Verkäufer bekommt muss er dann natürlich noch die normalen Zustellgebühren abrechnen. Bei, sagen wir mal, 12 € Zustellgebühr bleiben dem Verkäufer effektiv 33 € übrig.
nein wenn dein gesamt preis mit allem drum und dran 50 € beträgt dann bekommt der verkäufer das auch weil der das päckchen ja zur post bringt und das ja zahlt dein versand und so

lebe dein leben so wie du es für richtig hällst und nicht wie es andere für richtig halten

bad-girl87 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
32 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:15 Uhr

Zitat von -sebbi-:

Was ich mich jetzt aber schon lange frag...warum wählt der Versender eine solch teure Variante?

Beim DPD bspw. darf die Ware jedenfalls mit der längsten Seite bis zu 1,75 m sein ....
das kann ich dir leider nicht sagen warum der verkäufer die variante wählt weil er vieleicht noch ein bsichen gewinn machen wil

lebe dein leben so wie du es für richtig hällst und nicht wie es andere für richtig halten

-sebbi- - 35
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2645 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:16 Uhr

Zitat von bad-girl87:

nein wenn dein gesamt preis mit allem drum und dran 50 € beträgt dann bekommt der verkäufer das auch weil der das päckchen ja zur post bringt und das ja zahlt dein versand und so

Natürlich bekommt er die 50 € - aber du sagst ja selbst, dass er davor schon was vorstrecken musste. Ich hab das in dem Beispiel nur im Nachhinein abgerechnet, damit man sieht wie sich die Kosten aufteilen.
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:16 Uhr

Zitat von -sebbi-:

Dann bedeutet "Versandkosten" in dem Fall "Zustellgebühr" und somit kommen nochmals 5 € drauf ;-)


Ah, darin lag der Fehler.
Und da der Threadersteller von Versandkosten geredet hat kommst du auf 50Euro... jetzt versteh ich das, bis auf die 2€ Postgebühren...

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

bad-girl87 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
32 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:17 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von -sebbi-:

Dann bedeutet "Versandkosten" in dem Fall "Zustellgebühr" und somit kommen nochmals 5 € drauf ;-)


Ah, darin lag der Fehler.
Und da der Threadersteller von Versandkosten geredet hat kommst du auf 50Euro... jetzt versteh ich das, bis auf die 2€ Postgebühren...

die 2 € sind ja für die post und du gibst ja dem postbote das geld und die post sendet es an den verkäufer und die ²e bekommt die post weil sie das macht

lebe dein leben so wie du es für richtig hällst und nicht wie es andere für richtig halten

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:19 Uhr

Zitat von bad-girl87:

die 2 € sind ja für die post und du gibst ja dem postbote das geld und die post sendet es an den verkäufer und die ²e bekommt die post weil sie das macht


Die Post verlangt doch schon 5Euro für Nachname. Warum nochmal 2Euro?

Die 5Euro sind doch dafür gedacht, dass die Kosten für die Arbeit mit dem Geld usw. ausgleich/leichten Gewinn erbringt.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

bad-girl87 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
32 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:20 Uhr

Zitat von -sebbi-:

Zitat von bad-girl87:

nein wenn dein gesamt preis mit allem drum und dran 50 € beträgt dann bekommt der verkäufer das auch weil der das päckchen ja zur post bringt und das ja zahlt dein versand und so

Natürlich bekommt er die 50 € - aber du sagst ja selbst, dass er davor schon was vorstrecken musste. Ich hab das in dem Beispiel nur im Nachhinein abgerechnet, damit man sieht wie sich die Kosten aufteilen.
am besten sit du gehst zur post und lässt dir das alles genau erklären weil ich glaub du verstehst das net so richtig

lebe dein leben so wie du es für richtig hällst und nicht wie es andere für richtig halten

SiXeRt
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2834 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:51 Uhr

er sagt ja 50 euro also muss ich dem postboden nur des geld geben was der verkäifer wil lund 5 euro nachnahme gebüren ?
so danke euch

ҳҳ TU STAR ҳҳ |

-sebbi- - 35
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2645 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 21:43 Uhr

Zitat von bad-girl87:

Zitat von -sebbi-:

Zitat von bad-girl87:

nein wenn dein gesamt preis mit allem drum und dran 50 € beträgt dann bekommt der verkäufer das auch weil der das päckchen ja zur post bringt und das ja zahlt dein versand und so

Natürlich bekommt er die 50 € - aber du sagst ja selbst, dass er davor schon was vorstrecken musste. Ich hab das in dem Beispiel nur im Nachhinein abgerechnet, damit man sieht wie sich die Kosten aufteilen.
am besten sit du gehst zur post und lässt dir das alles genau erklären weil ich glaub du verstehst das net so richtig

Passt schon :-D ich glaube, dass du nicht gerade die hellste bist :-D Ich wiederhol dich, bekräftig deine Aussage und du sagst ich verstehs nicht, ...aber is scho gut.

Und zum Thema Post: Mein Zeug geht via Paketdienst oder Spedition raus - da fühl ich mich in guten Händen.
-sebbi- - 35
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2645 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 21:44 Uhr

Zitat von SiXeRt:

er sagt ja 50 euro also muss ich dem postboden nur des geld geben was der verkäifer wil lund 5 euro nachnahme gebüren ?

Kommt drauf an, ob in den 50 Euro eben auch schon die NN-Gebühren eingerechnet sind. Das weiß allerdings niemand von uns - nur der Verkäufer.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -