EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:02 Uhr
|
|
Zitat von -sebbi-: Versandkosten = Zustellgebühren + Gebühren f. Zusatzservices
JO genau, angenommen ist kauf was bei eBay und die Ware 20Euro, normaler Versand 30Euro und die Option Nachname(5Euro) kann ich dazu wählen.
Wenn ich das mache komm ich auf 55 Euro
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:02 Uhr
|
|
Zitat von SiXeRt: Hallo leute mir will jemand was versenden (spergutt über 1.30 m]
ich soll dem postboten dan seine 50 euro geben was er für die Sendeung haben will. doch verlangt der postbote dan noch mehr von mir versand oder auch nachnahmegebüren ?
oder zahlt dies der versender bei der aufgabe des packetes ?
ich freue mich über jede Antwort die mir was bringt
PS: habe googel.de benützt
mfg Sixert
Die Nachnahmegebühr streckst du im Vornherein der Deutschen Post mal vorraus,
Beim normalen Paket lag die Gebühr für den Versender bei 3 Euro für das Paket ´beim Sperrgut beläuft sich glaub ich die Gebühr auf Nachnahme bei 15-20€ meiner Meinung nach.
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
bad-girl87 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von -sebbi-: Versandkosten = Zustellgebühren + Gebühren f. Zusatzservices
also wie gesagt wenn dein produkt das was du kaufst zum beispiel 30 € kostet dann gibt der verkäufer dir an was du an versand kosten zahlen musst zum beispiel 5 € das sit der versand dann ist der preis 35€ der postbote bringt dir das päckchen und die post verlangt zusätzlich 2€ gebühr für das das sie das geld was du ihr gibst dem verkäufer zu sendet das heißt du gibst dem postbote 37€ hast du es jetzt verstanden
lebe dein leben so wie du es für richtig hällst und nicht wie es andere für richtig halten
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von bad-girl87: natürlich ist das mein ernst die post bekommt 2 € von dem kunden für das dass sie das alles bearbeitet und das geld wieder weiter leitet und so
Ja, das sind doch die Extrakosten für Nachname. In diesem Fall 5 Euro.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
bad-girl87 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde:
Das sagt doch schon alles
Trotzdem hab ich das mit den 2Euro noch nie mitbekommen. Das ist doch im Versand mitenthalten...
nein ist es nicht
lebe dein leben so wie du es für richtig hällst und nicht wie es andere für richtig halten
|
|
bad-girl87 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von bad-girl87: natürlich ist das mein ernst die post bekommt 2 € von dem kunden für das dass sie das alles bearbeitet und das geld wieder weiter leitet und so
Ja, das sind doch die Extrakosten für Nachname. In diesem Fall 5 Euro.
nein du zahlst deinen versand von 5€ plus die 2€
lebe dein leben so wie du es für richtig hällst und nicht wie es andere für richtig halten
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat von bad-girl87: Zitat von -sebbi-: Versandkosten = Zustellgebühren + Gebühren f. Zusatzservices
also wie gesagt wenn dein produkt das was du kaufst zum beispiel 30 € kostet dann gibt der verkäufer dir an was du an versand kosten zahlen musst zum beispiel 5 € das sit der versand dann ist der preis 35€ der postbote bringt dir das päckchen und die post verlangt zusätzlich 2€ gebühr für das das sie das geld was du ihr gibst dem verkäufer zu sendet das heißt du gibst dem postbote 37€ hast du es jetzt verstanden
In deinem Fall waren es aber 7Euro Gebühr für die Post. 20EuroWare,30Versand,5Euro Nachname und noch dazu deine 2 Euro Gebühren für die Post. So kommst du auf 57Euro was aber falsch ist.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von bad-girl87: Zitat von EuroEde: Zitat von bad-girl87: natürlich ist das mein ernst die post bekommt 2 € von dem kunden für das dass sie das alles bearbeitet und das geld wieder weiter leitet und so
Ja, das sind doch die Extrakosten für Nachname. In diesem Fall 5 Euro.
nein du zahlst deinen versand von 5€ plus die 2€
Gehen wir davon aus, Versand 30Euro,Nachname 5 und dazu kommen noch die 2 Euro Gebühren oben drauf?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
bad-girl87 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:08 Uhr
|
|
ja genau ist das so schwer zu verstehen
lebe dein leben so wie du es für richtig hällst und nicht wie es andere für richtig halten
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2009 um 20:11 Uhr
|
|
ansonsten:
Wann ist ein Paket sperrig?
Als sperrig gelten Pakete, die
* in Quaderform eine Länge von mehr als 120 Zentimetern oder eine Breite bzw. Höhe von über 60 Zentimetern haben,
* in Rollenform
a) mehr als 5 Kilogramm wiegen oder
b) eine Länge von mehr als 120 Zentimetern haben oder aber beziehungsweise
c) einen Durchmesser von mehr als 15 Zentimetern aufweisen,
* aufgrund ihrer äußeren Beschaffenheit eine besondere Behandlung erfordern.
Höchstmaße
* Quaderform: Länge maximal 200 Zentimeter.
* Rollenform: Länge maximal 200 Zentimeter, Durchmesser bis zu 60 Zentimeter.
* Ferner dürfen die Länge plus der größte nicht in Längsrichtung gemessene Umfang zusammengenommen 360 Zentimeter nicht überschreiten.
Für Sperrgut gelten besondere Auslieferungsbestimmungen.
Preis
Das Entgelt für den Service beträgt 20,00 Euro zuzüglich gesetzlich gültiger MwSt.
* Durch den Service Nachnahme kann der Absender sicherstellen, dass seine Sendung dem Empfänger erst nach Einzug des angegebenen Nachnahmebetrags übergeben wird. Der Nachnahmebetrag von maximal 3.500 EUR wird ausschließlich in bar (Ausnahme: Benachrichtigte Nachnahme-Sendungen, die Sie in der Filiale abholen, können Sie auch mit EC-Karte bezahlen) eingezogen. DHL haftet bei Fehlern bei der Einziehung oder Übermittlung des Betrages maximal bis zum Nachnahmebetrag. Verweigert der Empfänger die Zahlung des Nachnahmebetrags, so gilt das Paket als unzustellbar und wird an den Absender zurückgesandt. Ein Übermittlungsentgelt ist in diesem Fall nicht zu zahlen.
* Zum Versand Ihres DHL PAKETS mit Service Nachnahme müssen Sie den DHL Paketschein ausfüllen. Neben dem Ankreuzfeld für den Service Nachnahme bitte unbedingt auch den Nachnahmebetrag, die Kontoverbindung eintragen. Der Nachnahme-Aufkleber ist von dem Vordruck abzulösen und neben dem Paketschein auf das Paket zu kleben. Darüber hinaus ist der Nachnahme Inkasso-Beleg zur Geldübermittlung mit Ihrer Bankverbindung auszufüllen. Auf diesem Beleg ist als Betrag der Nachnahmebetrag abzüglich 2 EUR Übermittlungsentgelt einzutragen. Sowohl den Paketschein inkl. Nachnahme-Aufkleber als auch den Nachnahme Inkasso-Beleg zur Geldübermittlung erhalten Sie in den Filialen der Deutschen Post und Postbank, wo Sie Ihre Nachnahmesendung auch abgeben können.
auszug aus deutschepost.de
also rein theoretisch kostet den versender es
20 euro sperrgutversand zzgl 2 euro gebühr für die nachnahme und auf den überweisungsträger kommen dann 48€ drauf
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
-sebbi- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2645
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2009 um 20:10 Uhr
|
|
Zitat von bad-girl87: Zitat von -sebbi-: Versandkosten = Zustellgebühren + Gebühren f. Zusatzservices
also wie gesagt wenn dein produkt das was du kaufst zum beispiel 30 € kostet dann gibt der verkäufer dir an was du an versand kosten zahlen musst zum beispiel 5 € das sit der versand dann ist der preis 35€ der postbote bringt dir das päckchen und die post verlangt zusätzlich 2€ gebühr für das das sie das geld was du ihr gibst dem verkäufer zu sendet das heißt du gibst dem postbote 37€ hast du es jetzt verstanden
Schmarrn.
Schmarrn. Wie oft soll ich noch schreiben, dass die gesamten Versandkosten sich auf Zustellgebühren PLUS Zusatzoptionen beziehen.
Also Beispiel (x-beliebige Zahlen jetzt mal, kenn mich mit den Preisen der Konkurrenz nciht wirklich aus )
30 € (Warenwert)
+20 € (Versandkosten)
---------
50 € (Gesamtpreis)
Versandkosten:
15 € (Zustellgebühr)
+ 5 € (Nachnahmeservice)
----------
20 €
Der Verkäufer bekommt somit 45 € und der Zustelldienst 5 €. Von den 45 €, welche der Verkäufer bekommt muss er dann natürlich noch die normalen Zustellgebühren abrechnen. Bei, sagen wir mal, 12 € Zustellgebühr bleiben dem Verkäufer effektiv 33 € übrig.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:09 Uhr
|
|
Zitat von bad-girl87: ja genau ist das so schwer zu verstehen
Und warum verlagt die Post nicht einfach 7Euro für Nachname, anstatt 5Euro anzugeben und dannach noch die 2 Euro zu kassieren.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
bad-girl87 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von bad-girl87: Zitat von -sebbi-: Versandkosten = Zustellgebühren + Gebühren f. Zusatzservices
also wie gesagt wenn dein produkt das was du kaufst zum beispiel 30 € kostet dann gibt der verkäufer dir an was du an versand kosten zahlen musst zum beispiel 5 € das sit der versand dann ist der preis 35€ der postbote bringt dir das päckchen und die post verlangt zusätzlich 2€ gebühr für das das sie das geld was du ihr gibst dem verkäufer zu sendet das heißt du gibst dem postbote 37€ hast du es jetzt verstanden
In deinem Fall waren es aber 7Euro Gebühr für die Post. 20EuroWare,30Versand,5Euro Nachname und noch dazu deine 2 Euro Gebühren für die Post. So kommst du auf 57Euro was aber falsch ist.
der versand ist dich die gebühr du zahlst eben 30€ versand ich hab da ja nur ein beispiel gemacht ich weiß ja nciht was der verkäufer versand verlangt
lebe dein leben so wie du es für richtig hällst und nicht wie es andere für richtig halten
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat von -sebbi-:
Versandkosten:
15 € (Zustellgebühr)
+ 5 € (Nachnahmeservice)
----------
20 €
Was ist aber, wenn ich wie oben geschrieben was bei eBay kaufe und Nachname exrta noch dazuwähle. Dann kommen die 5 Euro auf die Versandkosten oben drauf.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
-sebbi- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2645
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von -sebbi-:
Versandkosten:
15 € (Zustellgebühr)
+ 5 € (Nachnahmeservice)
----------
20 €
Was ist aber, wenn ich wie oben geschrieben was bei eBay kaufe und Nachname exrta noch dazuwähle. Dann kommen die 5 Euro auf die Versandkosten oben drauf.
Dann bedeutet "Versandkosten" in dem Fall "Zustellgebühr" und somit kommen nochmals 5 € drauf
|
|