Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Ist Reiten Tierquälerei?

<<< zurück   -1- ... -37- -38- -39- -40- -41- ... -67- vorwärts >>>  
katketzke - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
98 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2010 um 21:39 Uhr

Zitat:

es stimmt das die wirbelsäule eigentlich nicht ausgelegt ist ABER! Deshalb wird jedes pferd anfang 3 langsam eingeritten und an das gewiccht auf dem rücken gewöhnt und wenn das richtig gemacht wurde tut das dem Pferd nichts mehr.
Und Wer Gerte und Sporen richtig einsetzen zu weiß bei dem wird das pferd auch nicht gequält.


aber anfang 3 ist schon seeeeehr früh !! beim einreiten finde ich sollte man sich viel zeit lassen weil auf das baut sich soviel auf und wenn man da was falsch macht ist eig das leben vom pferd


Sorry! Ich meinte nicht anfang 3 sondern ab 3 Jahren

gaanz ruhig, einfach gelassen bleiben..

pandemonium- - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2009
18 Beiträge
Geschrieben am: 23.03.2010 um 22:01 Uhr

reiten ist normalerweise keine tierquälerei.
klar gibts auch sonderfälle von leuten die meinen sie können ihr pferd mit sporen und kandare dazu zwingen, das zu tun was sie wollen aber sowas geht in den meisten fällen sowieso nich lange gut.
aber geht man mal einfach von nem normalen reiter aus, der sein pferd pflegt und liebt, passendes sattelzeug hat, richtig reitet, das pferd richtig hält und auch sons mit seinem pferd gut umgeht, was is daran tierquälerei?
ist reiten im allgemeinen gleich tierquälerei weil manche leute nich wissen wie man richtig mit seinem pferd umgeht? weil manche lieber zu sporen greifen und an zügeln reissen weil sie zu wenig geduld und einsicht haben sich den erfolg mit dem pferd zu erarbeiten?
oder weil manche leute nich wissen, was für leistungsstarke tiere pferde sind?
klar sind schwere leute für pferde auch ne belastung, aber wenn man vom richtigen typ pferd ausgeht, zb kaltblüter, dann noch überlegt wie viel ein pferd beim richtigen training an muskeln haben kann, ises eigentlich blödsinnig zu sagen sowas is pure tierquälerei. klar is zuviel auf dauer in keinem fall wirklich gut aber deshalb ises noch lange keine tierquälerei.
ausserdem ises in manchen fällen auch fürn pferd gesünder, wenns von jemand schwererem geritten wird, wenn derjenige s richtig tut wie wenn jemand mit 50 kilo ihm die ganze zeit total in rücken fällt..

& vonwegen der mensch hält sich pferde um sich n weiteres mal zu beweisen dasser von grundauf überlegen is..
is eigentlich auch nur blödsinn.
ich hab mein pferd genau wie meinen hund weil ich spaß mit dem tier hab, nichnur an ihm. klar hat mein pferd auch zu tun was ich will aber dasses das tut hat was mit respekt und viel arbeit zu tun, nich mit tierquälerei oder ähnlichem.
FreakyDiva - 31
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
646 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2010 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2010 um 22:12 Uhr

Ich denke, ein großer Aspekt, der dazu führt dass viele in Reiten Tierquälerei sehen, ist, dass in den Medien nur die schlechten Bilder auftauchen, nur das schlechte wird aufgedeckt. Und es ist zurzeit leider auch so, dass Springreiter (nicht nur in Deutschland) meinen, sie könnten ihre Pferde mit sonstwas einreiben oder sonstiges verschreiben, nur um bessere Leistungen hervorzubringen. Traurigerweise von Profis die gerade wegen ihrer ehrlichen Leistungen eigentlich als Vorbilder angesehen werden sollten. Tja war wohl nix. Aber auch im Dressursport und auch im Westernsport geht es deswegen nicht harmloser zu. Großes Stichwort: Rollkur! Und die ist nicht nur beim WC oder bei den OS zu sehen. Sondern auch auf dem Abreiteplatz beim Turnier in der Nachbarstadt! Was Menschen nicht alles für den Erfolg tun und wer darunter zu leiden hat. Traurig !

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Bestes Beispiel ist hierzu, glaube ich, die gute Anky Van Grunsven!
DAS ist sicherlich Tierquälerei. Und man könnte jetzt noch zum 10. 000 x schreiben, Reiten richtig angewendet kann durchaus positiv wirken. Aber es gibt natürlich bei jeder Sportart negative & postive Seiten. Aber im Reitsport kommt einfach noch dazu, dass nicht nur der Mensch der Sportler ist, sondern ein weiteres Lebewesen: das Pferd.



Alles was einen nicht tötet... macht einen nur komischer.

Roll_it - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2010
424 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2010 um 07:41 Uhr

ok das is übertrieben Oo (bild) aber es ist eine gute dehnübung für das pferd (natürlich nicht wens so übertriedeb is)
aber ich find eher das die sliding stopps beim wr tierquälerei sind weil dabei alles auf die hinterläufe geht und das pferd normalerweise nach 3 jahren fertig is
Sunshine-96 - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
3 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2010 um 15:36 Uhr

Zitat von Roll_it:

ok das is übertrieben Oo (bild) aber es ist eine gute dehnübung für das pferd (natürlich nicht wens so übertriedeb is)
aber ich find eher das die sliding stopps beim wr tierquälerei sind weil dabei alles auf die hinterläufe geht und das pferd normalerweise nach 3 jahren fertig is


Man könnte jetzt hier auch drüber streiten welche reit-art am schlechtesten für das pferd ist, dressur,springen,western.......Aber beim Western reiten geht man halt eine enge partnerschaft mit dem pferd ein was ja eigentlich gut ist....aber die sliding stops sind nicht gut, sowie auch andere sachen.wie gesagt es gibt an jeder art zu reiten gute und schlechte sachen.
Roll_it - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2010
424 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2010 um 16:01 Uhr

es gibt immer vor und nachteile ;) bei jeder reitart
am besten ist wen man sich das beste (oder das was man am besten hält) heraus nimmt und seine "eigene" reitweise entwickelt
Sunshine_89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1077 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2010 um 18:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2010 um 19:02 Uhr

Zitat von Roll_it:

ok das is übertrieben Oo (bild) aber es ist eine gute dehnübung für das pferd (natürlich nicht wens so übertriedeb is)


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

wo siehtst du da ne Dehnungshaltung?

die sieht für mich eher so:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

aus..

Zitat von Sunshine-96:

Aber beim Western reiten geht man halt eine enge partnerschaft mit dem pferd ein..


und warum sollte ein western gerittenes pferd eine engere partnerschaft zu seinem reiter haben als ein englisch- whatever gerittenes pferd?

Unterschätze nie einen Menschen der einen Schritt zurück geht. Er könnte Anlauf nehmen!

Roll_it - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2010
424 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2010 um 19:08 Uhr

es gibt 2 möglichkeiten
die

und eine andere wo der hals weiter nach oben geht und der kopf dann sekrecht steht
BM_Slawa
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
882 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2010 um 19:13 Uhr

Zitat von slowdive:

Hi allerseits,
das thema ist mir vor kurzem irgendwo ins auge geschossen. Meint ihr, das es tierquälerei ist, auf pferden zu reiten? Denn wenn 160 kg menschen vorgeschrieben bekommen, aus gesundheitlichen gründen zu reiten, bezweifel ich stark, dass das dem pferd gut tut.
Was meint ihr dazu?


wenn mans o überlegt das man am anfang die pferde zähmen muss damit man drauf reiten kann so ist es eig schon tierquälerei
das tier gibt einfahc irgentwann auf und versucht sich noch net mal zu währen
jo ich würd sagen es ist tierquälerei

Снова Губы мои шепчут нежно твое Имя..........

-N-I-C-K- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
69 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2010 um 19:13 Uhr

Zitat:

also, wenn ich denk, daß die da früher mit paar Hundert Kilo Eisen draufsaßen, dann ist ein 160-Kilo-Typ sicher kein Problem für so ein Pferd.


Man bedenke, es waren keine "normalen" Pferde, sondern (heute würde man sagen) ackergaul... breit, hoch kräftiger als n normales pferd!!

C'est La Vie!

Sunshine_89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1077 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2010 um 19:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2010 um 19:18 Uhr

Zitat von Roll_it:

es gibt 2 möglichkeiten
die

und eine andere wo der hals weiter nach oben geht und der kopf dann sekrecht steht


das ist dann aber auch keine dehnungshaltung sondern aufrichtung

Zitat von BM_Slawa:

wenn mans o überlegt das man am anfang die pferde zähmen muss damit man drauf reiten kann so ist es eig schon tierquälerei
das tier gibt einfahc irgentwann auf und versucht sich noch net mal zu währen
jo ich würd sagen es ist tierquälerei


nicht so viele western schauen ;-) die meisten pferde werden heutzutage sehr schonend angeritten und nichtmehr gebrochen


Unterschätze nie einen Menschen der einen Schritt zurück geht. Er könnte Anlauf nehmen!

Sandreo - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
146 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2010 um 19:16 Uhr

Zitat von BM_Slawa:

Zitat von slowdive:

Hi allerseits,
das thema ist mir vor kurzem irgendwo ins auge geschossen. Meint ihr, das es tierquälerei ist, auf pferden zu reiten? Denn wenn 160 kg menschen vorgeschrieben bekommen, aus gesundheitlichen gründen zu reiten, bezweifel ich stark, dass das dem pferd gut tut.
Was meint ihr dazu?


wenn mans o überlegt das man am anfang die pferde zähmen muss damit man drauf reiten kann so ist es eig schon tierquälerei
das tier gibt einfahc irgentwann auf und versucht sich noch net mal zu währen
jo ich würd sagen es ist tierquälerei


Oh klar, und Hunde, Katzen, Mäuse etc. zu halten ist dann keine Tierquälerei?!? o.O
Wenn wir soweit sind können wir gleich die komplette vom Mensch praktizierteTierhaltung aufgeben.

Suppe ohne Bass ist wie Musik ohne Salz. Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.

Roll_it - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2010
424 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2010 um 19:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2010 um 19:18 Uhr

Zitat von Sunshine_89:

Zitat von Roll_it:

es gibt 2 möglichkeiten
die

und eine andere wo der hals weiter nach oben geht und der kopf dann sekrecht steht


das ist dann aber auch keine dehnungshaltung sondern aufrichtung



also mir wurde es so beigebracht (von nem spetzialisten) das es unter bestimmten bedingungen (gewichtsverlagerung usw.) ne sehr gute dehnübung sei
Eschi - 42
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
473 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2010 um 19:20 Uhr

Nö ist es nicht. Menschen arbeiten zu lassen ist schließlich auch keine Menschenquälerei!

Die Bedingungen sind das entscheidende Kriterium!

EL 34 Never die!

BM_Slawa
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
882 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2010 um 19:22 Uhr

ich hab nur meine meinugn gesagt
jeder hat seine eigene ;-)
mag sein das ich nicht recht habe jedoch weiß auch keiner was richtig ist


Снова Губы мои шепчут нежно твое Имя..........

<<< zurück
 
-1- ... -37- -38- -39- -40- -41- ... -67- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -