Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Religion: die wurzel allen Übels?!

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
King_Kloete - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
830 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 12:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2008 um 12:52 Uhr

Ich hab per SuFu nichts gefunden, möchte aber trotzdem mal meinen senf zu dem thema dazugeben ^^

Da wir ja nicht erst seit gestern immer öfter integrationsdebatten und Globalisierungsprobleme in den Raum stellen will ich das ganze jetzt mal von einer anderen Seite angehen: Wer das Buch The end of Faith gelesen hat wird bestimmt den ein oder anderen Bezug dazu finden was ich auch nicht leugnen will da mir dieses Buch wirklich die Augen geöffnet hat.
Worum es geht ist, dass wir uns diese ganze Integrationsdebatte im grunde sparen können solange wir nicht an ganz anderen Punkten gleich mitziehen.Auf den wahrscheinlich wichtigsten dieser Punkte möchte ich hier eingehen: die Religion.
Seit Jahrhunderten spaltet sie die Menschen und da sich an den Religionen seither nichts geändert hat ist das im wirklich strengen Sinne noch immer so. Ich möchte jetzt dabei nicht nur auf den Muslimen rumhacken aber gerade im Qur'an gibt es die ein oder andere Stelle, die nicht wirklich zur Integration beiträgt ;-) ich will damit weder diskriminieren noch anprangern, jedoch möchte ich jedem Moslem nahelegen sich einmal wirklich zu entscheiden ob er seine Religion eigentlich wirklich so kennt wie er es glaubt. Denn jedesmal wenn man einen gläubigen Moslem darauf anspricht was so im koran steht wird als allererstes behauptet, dass ein Gläubiger nicht töten darf. Aber dann liest man wieder sowas im Koran:

Zitat:

O ihr, die ihr glaubt, kämpft gegen jene, die euch nahe sind unter den Ungläubigen, und lasset sie euch hart vorfinden; und wisset, daß Allah mit den Gottesfürchtigen ist. [9:123]
Jenen aber, in deren Herzen Krankheit ist, fügt sie zu ihrem Übel noch Übel hinzu, und sie sterben als Ungläubige. [9:125]

Und das ist nicht mein ganzes Pulver also sollte jemand der Meinung sein ich hätte das jetzt aus dem Zusammenhang gerissen oder sonst was kann ich gerne noch mehr Beispiele auch mit context liefern, sowohl aus dem Koran als auch aus anderen heiligen Schriften nahezu aller Religionen. Auch das Argument mit der fehlerhaften Übersetzung kann ich nicht gelten lassen, da meine Ausgabe des Koran in ihrer Authentizität bestätigt wurde.

Was ich damit sagen möchte ist: Ob Moslem, Christ, Jude oder Hindu jeder sollte für sich entscheiden ob er daran glaubt was in ihrer vermeindlich heiligsten Reliquie so alles gepredigt wird und sich mal überlegen ob man für Menschlichkeit wirklich Religion braucht oder ob sie dafür nicht manchmal sogar schädlich sein kann. Ist es nicht die Religion die uns auch heute noch jedes Mal spaltet? Auch wenn sich das keiner zu sagen traut? Die Globalen Hindernisse haben wir schon angegangen, jetzt fehlen noch die Hürden im Kopf
Mit freundlichen Grüßen

hail to the king.... kloete

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 13:04 Uhr

Eigentlich kein schlechter ansatz.

religion ist im prinzip ja keine schlechte
sache. soll jeder an das glauben was er
möchte. nur sollte man immer bedenken,
dass man religion auch immer mit verstand
betrachten soll. also werde ich solche
stellen wie oben beschrieben großzügig
ignorieren.
ich fang jetzt ja sicher ned
an mir nen "ungläubigen" zu suchen und
den zu bekämpfen :-D

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

DD711
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
414 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 13:08 Uhr

ich halt gar nix von den ganzen religionen. aber jedem das seine...!

a metal heart is hard to tear apart

King_Kloete - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
830 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 13:11 Uhr

Zitat von SNI87:

Eigentlich kein schlechter ansatz.

religion ist im prinzip ja keine schlechte
sache. soll jeder an das glauben was er
möchte. nur sollte man immer bedenken,
dass man religion auch immer mit verstand
betrachten soll. also werde ich solche
stellen wie oben beschrieben großzügig
ignorieren.
ich fang jetzt ja sicher ned
an mir nen "ungläubigen" zu suchen und
den zu bekämpfen :-D


so wörtlich habe ich das jetzt auch nich gemeint ^^ der Grundgedanke war eher dass sich jeder entscheiden sollte ob er menschlich sein will oder nicht und dafür braucht man heutzutage keine Religion mehr. Und da Religionen ja nicht wirklich dafür bekannt sind, sich untereinander zu vertragen ist es eben fraglich inwieweit die dann noch zur integration beitragen

hail to the king.... kloete

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 13:15 Uhr

Zitat von King_Kloete:

Zitat von SNI87:

Eigentlich kein schlechter ansatz.

religion ist im prinzip ja keine schlechte
sache. soll jeder an das glauben was er
möchte. nur sollte man immer bedenken,
dass man religion auch immer mit verstand
betrachten soll. also werde ich solche
stellen wie oben beschrieben großzügig
ignorieren.
ich fang jetzt ja sicher ned
an mir nen "ungläubigen" zu suchen und
den zu bekämpfen :-D


so wörtlich habe ich das jetzt auch nich gemeint ^^ der Grundgedanke war eher dass sich jeder entscheiden sollte ob er menschlich sein will oder nicht und dafür braucht man heutzutage keine Religion mehr. Und da Religionen ja nicht wirklich dafür bekannt sind, sich untereinander zu vertragen ist es eben fraglich inwieweit die dann noch zur integration beitragen


ja, das hab ich schon verstanden ;-)
ich denke dass religion auch heute noch benötigt wird. religion bietet
den menschen etwas woran se sich festhalten können. besonders in
situationen die tod etc betreffen.
und wenn man mit der religion vernünftig lebt, sehe ich kein problem in
der integration. im prinzip geht es nur um toleranz.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

King_Kloete - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
830 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 13:18 Uhr

die Frage ist inwieweit muss man dann die Religionen noch ernstnehmen?! Wenn ich einen Punkt rausstreichen kann dann ist auch ganz schnell das mit dem "du sollst nicht töten" rausgestrichen oder?

hail to the king.... kloete

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 13:21 Uhr

Zitat von King_Kloete:

die Frage ist inwieweit muss man dann die Religionen noch ernstnehmen?! Wenn ich einen Punkt rausstreichen kann dann ist auch ganz schnell das mit dem "du sollst nicht töten" rausgestrichen oder?


inwieweit das jemand ernst nimmt ist ja jedem selbst überlassen.
so dinge wie "du sollst nicht töten" sollte dir keine religion mehr sagen müssen.
das versteht sich von allein.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

pLaX - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2004
67 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2008 um 14:45 Uhr

ohhh je, ich weiß jetzt schon wie das thema ausgeht !!!

kurz und knapp... religion is toll, fanatismus is behindert.... des is wie mit allem im leben... wenn mans übertreibt is es nich mehr gesund !!!

gruß


Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 15:01 Uhr

Meine Überzeugung zu dem Thema ist:

Glaube ist gut, Religion ist schlecht und Fanatismus ist indiskutabel.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Daniel86
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
767 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 15:07 Uhr

Leider wird bei dem Thema Religion sehr viel durcheinander gebracht und pauschalisiert... Wer über Religion redet der muss sich im klaren sein, dass das mehrere Themengebiete sind. Man kann nicht sagen: die Kirche ist scheiße also ist die Religion scheiße... genauso wenig kann man sagen die Christen tun genauso viel schlechtes wie jeder andere auch also ist die christliche Lehre für den Arsch...

In jeder Instituion wo ein Mensch zu Macht gelangen kann gibt es auch Menschen die diese Macht ausnutzen, deswegen kann man menschliche Fehler nicht der Religion zuschreiben. Die christliche Lehre enthält für mich wahnsinnig viel Wahrheit, klar nicht die komplette aber ich habe sehr viel für mich daraus herausgenommen.

Meiner Meinung nach gibt es nichts was man der christlichen Lehre vorwerfen kann. Der Kirche, den Christen, dem Christentum allerdings sehr wohl... und leider auch sehr viel...

Alles eine Frage der Definition

King_Kloete - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
830 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 15:13 Uhr

Aber dir ist schon klar dass auch die Lehre durch Menschen geprägt ist? Nicht das Wissen schreibt Bücher Menschen schreiben Bücher. Und wenn es vor 1000 jahren jemand lustig gefunden Hätte "Alle Menschen hier haben Flügel" auf ein pergament zu schreiben und das zu vergraben würden wir heute alle denken vor 1000 jahren hätten die menschen flügel gehabt

hail to the king.... kloete

ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 15:59 Uhr

Zitat von King_Kloete:

würden wir heute alle denken vor 1000 jahren hätten die menschen flügel gehabt


Natürlich würden wir das. Oo
Wir glauben schließlich auch alle, dass jesus Christus magische Kräfte hatte,wah?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 16:16 Uhr

Zitat von Daniel86:


In jeder Instituion wo ein Mensch zu Macht gelangen kann gibt es auch Menschen die diese Macht ausnutzen, deswegen kann man menschliche Fehler nicht der Religion zuschreiben. Die christliche Lehre enthält für mich wahnsinnig viel Wahrheit, klar nicht die komplette aber ich habe sehr viel für mich daraus herausgenommen.

Und die Wahrheiten währen?
Betrachten wir mal die beliebten 10 Gebote: Komplett, nicht gekürzt:

Zitat:

2 Ich bin Jahwe, dein Gott, der dich aus Ägypten geführt hat, aus dem Sklavenhaus.
3 Du sollst neben mir keine anderen Götter haben.
4 Du sollst dir kein Gottesbild machen und keine Darstellung von irgendetwas am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde.
5 Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott: Bei denen, die mir Feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen, an der dritten und vierten Generation;
6 bei denen, die mich lieben und auf meine Gebote achten, erweise ich Tausenden meine Huld.
7 Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der Herr lässt den nicht ungestraft, der seinen Namen missbraucht.
8 Gedenke des Sabbats: Halte ihn heilig!
9 Sechs Tage darfst du schaffen und jede Arbeit tun.
10 Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du, dein Sohn und deine Tochter, dein Sklave und deine Sklavin, dein Vieh und der Fremde, der in deinen Stadtbereichen Wohnrecht hat.
11 Denn in sechs Tagen hat der Herr Himmel, Erde und Meer gemacht und alles, was dazugehört; am siebten Tag ruhte er. Darum hat der Herr den Sabbattag gesegnet und ihn für heilig erklärt.
12 Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit du lange lebst in dem Land, das der Herr, dein Gott, dir gibt.
13 Du sollst nicht morden.
14 Du sollst nicht die Ehe brechen.
15 Du sollst nicht stehlen.
16 Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen.
17 Du sollst nicht nach dem Haus deines Nächsten verlangen. Du sollst nicht nach der Frau deines Nächsten verlangen, nach seinem Sklaven oder seiner Sklavin, seinem Rind oder seinem Esel oder nach irgendetwas, das deinem Nächsten gehört.

Das Problem ist, viele Menschen hollen sich aus den Religionen das raus, was ihnen passt, anstelle das ganze zu nehmen und anzuschauen wie das wirkt.

Die Religion ist nicht die Wurzel allen Bösen, aber masgeblich mitverantwortlich für viele Probleme. Ohne Religio0n wären viele Konflikte überhaupt nicht entstanden. (z.B. Nordirlandkonflikt)
Aber hat die Religion jemahls einen Konflikt gelöst? Was hat die Religion so gutes bis jetzt gemacht?

Morgen wird die Zukunft besser sein

Nightwolf - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
117 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2008 um 12:02 Uhr

Gab es in der Antike Religionskriege? Meines Wissens nach nicht. falls doch klärt mich doch bitte auf.
Religion kann man nicht als die Wurzel allen Übels bezeichnen. Die alten Religionen mit ihren Gottheiten hatten kein Problem eine andere Gottheit mit zu den ihren hinzuzufügen. Die Kämpfe wegen Religion und der Fanatismus kamen erst mit den monotheistischen Religionen, eigentlich nur durch Christentum und Islam. Klar, die Juden hatten zu dieser Zeit ihren monotheistischen Glauben, sie haben aber nie einem anderen Volk ihren Glauben aufgezwängt, im Gegensatz zu Christen und Islam.
Das Problem an Religion ist nicht die Religion selbst, sondern die Art und Weise wie sie ausgelegt wird und was der Mensch daraus macht...

DHMO kills!!!!

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2008 um 12:09 Uhr

Zitat von Nightwolf:

Gab es in der Antike Religionskriege? Meines Wissens nach nicht. falls doch klärt mich doch bitte auf.
Religion kann man nicht als die Wurzel allen Übels bezeichnen. Die alten Religionen mit ihren Gottheiten hatten kein Problem eine andere Gottheit mit zu den ihren hinzuzufügen. Die Kämpfe wegen Religion und der Fanatismus kamen erst mit den monotheistischen Religionen, eigentlich nur durch Christentum und Islam. Klar, die Juden hatten zu dieser Zeit ihren monotheistischen Glauben, sie haben aber nie einem anderen Volk ihren Glauben aufgezwängt, im Gegensatz zu Christen und Islam.
Das Problem an Religion ist nicht die Religion selbst, sondern die Art und Weise wie sie ausgelegt wird und was der Mensch daraus macht...


Ach was, du kannst beim Christentum immer die gleiche Faustregel anweden. Selbst erfunden haben sie nichts. Selbst Religionskriege haben sie sich abgeschaut.
Schaut man sich zum Beispiel Griechenland an, fällt auf, dass er vermehrt Auseinandersetzungen zwischen Sparte und Athen gegeben hat. Die waren vorallem politischer Natur. Allerdings muss man hierfür wissen, dass der Götterkult ebenso real war wie der Staatshaushalt und deswegen die Feindschaft zwischen Ares und Athene auf der Erde fortgesetzt werden musste.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

KhiraMolight - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
45 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2008 um 12:12 Uhr

nur wenn man es zulässt!

für Pennergamer, hier 'ne Spendenliste! Tragt euch ein! http://penner-spenden-tipps.npage.de/

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -