Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2008 um 17:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2008 um 17:57 Uhr
|
|
Zitat von otingo: Zitat von cookiemen: Zitat von Iluron:
Genauso wie du den Erdumlauf um die Sonne für die logische Tatsache erachtest (die bezogen auf das System sogar richtig ist), halte ich es für logisch richtig, das Gott nicht existiert. Ich kann also von mir behaupten zu wissen, dass es Gott nicht gibt.
was war dann vor dem urknall? ; )
da es davor kein raum und keine zeit gab --> nix
oder das gleiche wie außerhalb des universums
Richtig, das wäre so, als ob du fragst welche Farbe eine Schnur hinter ihrem Ende hat.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Fruttissima
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2008 um 18:01 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von Fruttissima: ja was wäre dann ?
aber was hat denn das mit Gott und dem urknall zu tun ?
Genauso wie du den Erdumlauf um die Sonne für die logische Tatsache erachtest (die bezogen auf das
System sogar richtig ist), halte ich es für logisch richtig, das Gott nicht existiert. Ich kann also von mir
behaupten zu wissen, dass es Gott nicht gibt.
jap so siehst du das und ich halte es für logisch richtig das Gott existiert und es nicht den urknall hab
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2008 um 18:09 Uhr
|
|
Zitat von Fruttissima: Zitat von Iluron: Zitat von Fruttissima: ja was wäre dann ?
aber was hat denn das mit Gott und dem urknall zu tun ?
Genauso wie du den Erdumlauf um die Sonne für die logische Tatsache erachtest (die bezogen auf das
System sogar richtig ist), halte ich es für logisch richtig, das Gott nicht existiert. Ich kann also von mir
behaupten zu wissen, dass es Gott nicht gibt.
jap so siehst du das und ich halte es für logisch richtig das Gott existiert  und es nicht den urknall hab
Und wie erklärst du dir, dass man bis auf 10^-26 an den Urknall herankommt? Allein durch Berechnung?
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Fruttissima
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2008 um 18:15 Uhr
|
|
hää was meinst du mit 10-26 ?
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2008 um 18:18 Uhr
|
|
Ups da fehlt ein s für Sekunde.
Ich meine damit, dass man bereits wenige Momente nach dem Urknall über das Universum treffen kann.
Man kann in die Vergangenheit zurücksehen und die Entstehung der Urgalaxien sehen. Das alles folgt aus dem Model des Urknalls.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Fruttissima
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2008 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Ups da fehlt ein s für Sekunde.
Ich meine damit, dass man bereits wenige Momente nach dem Urknall über das Universum treffen kann.
Man kann in die Vergangenheit zurücksehen und die Entstehung der Urgalaxien sehen. Das alles folgt
aus dem Model des Urknalls.
sorry aber ich kapier nix 
man kann ich die vergangenheit blicken ???
fest steht das ich an Gott glaube man es zwar nicht beweisen kann ich es aber trotzdem glaube 
ich denke aber auch das man niiiiie zu 100 % das leben nach dem tot nachweisen kann 
bestimmt wird man in vielen vielen 100 jahren herausbekommen ob es den urkanll wirklich gab oder
nicht trotzdem werde ich weiter an gott glauben ja vllt hat er gar nicht die welt erschaffen vllt gab es den
urknall gott gibt es trotzdem
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2008 um 18:32 Uhr
|
|
Zitat von Fruttissima: Zitat von Iluron:
Ups da fehlt ein s für Sekunde.
Ich meine damit, dass man bereits wenige Momente nach dem Urknall über das Universum treffen kann.
Man kann in die Vergangenheit zurücksehen und die Entstehung der Urgalaxien sehen. Das alles folgt
aus dem Model des Urknalls.
sorry aber ich kapier nix 
man kann ich die vergangenheit blicken ???
fest steht das ich an Gott glaube man es zwar nicht beweisen kann ich es aber trotzdem glaube 
ich denke aber auch das man niiiiie zu 100 % das leben nach dem tot nachweisen kann 
bestimmt wird man in vielen vielen 100 jahren herausbekommen ob es den urkanll wirklich gab oder
nicht trotzdem werde ich weiter an gott glauben ja vllt hat er gar nicht die welt erschaffen vllt gab es den
urknall gott gibt es trotzdem 
Ja, Licht hat eine endliche Geschwindigkeit. Das heißt je weiter man ins Universum hinaussieht, desto älter ist das Licht das man sieht. Und das kommt dan aus der Vergangenheit. Du weißt ja sicher, dass das Licht das wir heute am Sternenhimmel nicht von den Sternenkommt, wie sie heute sind, sondern wie sie vor einigen Lichtjahren waren, Und das ist nunmal die Vergangenheit
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Fruttissima
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2008 um 18:40 Uhr
|
|
ahh ja Ok verstehe
|
|
Luki91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
501
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2008 um 18:41 Uhr
|
|
häh
licht hat doch keine unendliche geschwindigkein, die lichtgeschwindigkeit ist doch 300000000 m/s.
und wie erklärst du dir den urknall von nichts kommt ja bekanntlich nix ^^
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2008 um 18:43 Uhr
|
|
Zitat von Luki91: häh
licht hat doch keine unendliche geschwindigkein, die lichtgeschwindigkeit ist doch 300000000 m/s.
und wie erklärst du dir den urknall von nichts kommt ja bekanntlich nix ^^
Genau das habe ich gesagt,^^
Im Vakuum gibt es Quantenfluktuationen, die in Verbindung von Heißenbergscher Unschärferelation und Quantenmechanik zu erklären sind.
Dabei entstehen hypothetische Teilchen die sich sehr schnell wieder vernichten, um die Energieerhaltung zu gewährleisten.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Luki91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
501
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2008 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von Luki91: häh
licht hat doch keine unendliche geschwindigkein, die lichtgeschwindigkeit ist doch 300000000 m/s.
und wie erklärst du dir den urknall von nichts kommt ja bekanntlich nix ^^
Genau das habe ich gesagt,^^
Im Vakuum gibt es Quantenfluktuationen, die in Verbindung von Heißenbergscher Unschärferelation und Quantenmechanik zu erklären sind.
Dabei entstehen hypothetische Teilchen die sich sehr schnell wieder vernichten, um die Energieerhaltung zu gewährleisten.
also du meinst das sich da irgenwelche teilchen entwickelt haben und dann sich wieder vernichten und dann hat es mal bummm gemacht und die ganze galaxie ist entstanden ^^
|
|
FreiTod - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
169
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2008 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von Luki91: Zitat von Iluron: Zitat von FreiTod: mal so nebenbei anmerk... der mensch hat 6 sinne... man spricht von dem 7ten sinn wenn man etwas "übernatürliches" wahrnehmen kann... ect. pp. :P
Hören, fühlen, sehen, tasten, riechen hilf mir auf die Sprünge....
es gibt keinen weiteren sinn mehr ^^
so wie magnum auch nur 5 hatt. ^^
Gleichgewichtssinn wie schon genannt wäre der 6te^^
// My brain has an Error! Hardcore, Speedcore, Terror!
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2008 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von Luki91: Zitat von Iluron: Zitat von Luki91: häh
licht hat doch keine unendliche geschwindigkein, die lichtgeschwindigkeit ist doch 300000000 m/s.
und wie erklärst du dir den urknall von nichts kommt ja bekanntlich nix ^^
Genau das habe ich gesagt,^^
Im Vakuum gibt es Quantenfluktuationen, die in Verbindung von Heißenbergscher Unschärferelation und Quantenmechanik zu erklären sind.
Dabei entstehen hypothetische Teilchen die sich sehr schnell wieder vernichten, um die Energieerhaltung zu gewährleisten.
also du meinst das sich da irgenwelche teilchen entwickelt haben und dann sich wieder vernichten und dann hat es mal bummm gemacht und die ganze galaxie ist entstanden ^^
Nein es ist ein Plasma entstanden, das sich erst noch abkühlen musste, Daraus haben sich Wasserstoff und Helium entwickelt die in den Urgalaxien (die man heute mit Teleskopen sehen kann) zu schwereren Elementen fusioniert wurden.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Luki91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
501
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2008 um 18:51 Uhr
|
|
ja aber im vakuum gibt es doch keine energie. oder wie sollte die da im nix enstehen. und ohne energie gibts ja auch keine masse. oder wie soll sich masse ohne energie entwickeln?
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2008 um 18:53 Uhr
|
|
Zitat von Luki91: ja aber im vakuum gibt es doch keine energie. oder wie sollte die da im nix enstehen. und ohne energie gibts ja auch keine masse. oder wie soll sich masse ohne energie entwickeln?
Im Vakuum entstehen ein Teilchen, ein Antiteilchen und ein Neutrino, die sich (auch in unserem Universum) bereits nach kaum merklicher Zeit wieder selbst vernichten. Die Energie die dafür gebraucht wird, stammt aus dem Zeitpunkt, an dem sie vernichtet werden.
"Aber das war ja vorher" wirst du jetzt sagen.
In der Quantenmechanik werden auf kleinster Ebene Ursache und Wirkung vertauscht, darum geht das.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|