Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Urknall oder Gott

<<< zurück   -1- ... -40- -41- -42- -43- -44- ... -329- vorwärts >>>  
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2008 um 21:01 Uhr

Zitat von Nightwolf:



Wieso nicht? Beweis mir das es erst Gott gab und dann den Urknall.Wenn du das schaffst beweiss ich dir das Gegenteil. :-)


Gut. Dann behaupte ich das Zeus das Streichholz des Urknalls war, dieser dann den mächtigen Suleiman erschuf der daraufhin Zeus stürzte. Das Blut das auf Materie knallte wurde zum christlichen Gott der dann den Suleiman vernichtete.

Ich frage dich, weil es recht sinnlos ist, Gott hinter den urknall zu stellen...er würde in die gewöhnliche Ordnung vom Erschaffungszyklus fallen....dabei soll dasein Gott doch beantworten.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

maxpower89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
653 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2008 um 21:29 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Nightwolf:

Nein theoretisch, praktisch hat der Urknall Gott gemacht. Und der dann die ganze Erde.... ;-)
am besten ist es wirklich wenn man es auf beides schiebt. Leider gibt es ein paar Leute die den Urknall vertäufeln. Und welche die nicht an Gott glauben...


jup ich wär auch für die reihenfolge urknall -> gott [auch wenn paar zwischenschritte wie die menschwerdung der affen und glaubens & religionsschaffung dazwischen liegen^^]


Man sollte den Urknall nicht als erwiesene Tatsache ansehen, denn immerhin sind in den unzähligen Modellen des Universums auch mögliche Versionen ohne anfängliche Singularität vorhanden. Es ist möglich, dass die Raumzeit dermaßen gekrümmt ist, dass sie zwar einen Anfang hat, aber kein wirkliches Ende. So kann ich auf der Erde auch an einem beliebigen Ort loslaufen, falle aber auf der anderen Seite nicht wieder herunter. Die Urknalltheorie schließt einen Gott nicht aus, sonst hätte die katholische Kirche dieses Modell 1951 nicht als "im Einklang mit der Bibel" bezeichnet. Allerdings ist die Reihenfolge Urknall, Gott sinnlos, weil dieser Gott dann den gleichen physikalischen Gesetzen gehorchen müsste wie wir und so kein Gott mehr wäre. Außerdem wäre er endlich, da Teilchen keine unbegrenzte Lebensdauer haben.
Die Reihenfolge Gott, Urknall wäre da eher möglich, auch wenn sie sehr seltsam klingt.
Hingegen würde ein Universum, das ohne anfängliche Singularität auskommt, auch keinen Schöpfer benötigen, weil die Raumzeit eben dermaßen gekrümmt wäre, dass es soetwas wie einen Anfang oder ein Ende nicht gibt, was das Auftreten von Ereignissen aber nicht ausschließt.

Hart aber unfair!

sensizz - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
77 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2008 um 23:23 Uhr

ich glaube an einen Gott, dass er alles erschaffen hat, an das leben nach dem Tod, an alle Propheten und an das Wort Gottes
Nightwolf - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
117 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2008 um 08:24 Uhr

Zitat von maxpower89:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Nightwolf:

Nein theoretisch, praktisch hat der Urknall Gott gemacht. Und der dann die ganze Erde.... ;-)
am besten ist es wirklich wenn man es auf beides schiebt. Leider gibt es ein paar Leute die den Urknall vertäufeln. Und welche die nicht an Gott glauben...


jup ich wär auch für die reihenfolge urknall -> gott [auch wenn paar zwischenschritte wie die menschwerdung der affen und glaubens & religionsschaffung dazwischen liegen^^]


Man sollte den Urknall nicht als erwiesene Tatsache ansehen, denn immerhin sind in den unzähligen Modellen des Universums auch mögliche Versionen ohne anfängliche Singularität vorhanden. Es ist möglich, dass die Raumzeit dermaßen gekrümmt ist, dass sie zwar einen Anfang hat, aber kein wirkliches Ende. So kann ich auf der Erde auch an einem beliebigen Ort loslaufen, falle aber auf der anderen Seite nicht wieder herunter. Die Urknalltheorie schließt einen Gott nicht aus, sonst hätte die katholische Kirche dieses Modell 1951 nicht als "im Einklang mit der Bibel" bezeichnet. Allerdings ist die Reihenfolge Urknall, Gott sinnlos, weil dieser Gott dann den gleichen physikalischen Gesetzen gehorchen müsste wie wir und so kein Gott mehr wäre. Außerdem wäre er endlich, da Teilchen keine unbegrenzte Lebensdauer haben.
Die Reihenfolge Gott, Urknall wäre da eher möglich, auch wenn sie sehr seltsam klingt.
Hingegen würde ein Universum, das ohne anfängliche Singularität auskommt, auch keinen Schöpfer benötigen, weil die Raumzeit eben dermaßen gekrümmt wäre, dass es soetwas wie einen Anfang oder ein Ende nicht gibt, was das Auftreten von Ereignissen aber nicht ausschließt.


Also nur den Urknall? Oder nur Gott oder doch beides?
Die Reihenfolge ist ja eigentlich egal, aber, wenn es Leute gibt, die meinen eine Reihenfolge zu nennen...(Ich meine nicht mich) dann kann man auch darüber ein wenig diskutieren. Beweisen kannst man beides nicht. Weder Gott, noch den Urknall.

DHMO kills!!!!

Nightwolf - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
117 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2008 um 08:30 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Nightwolf:



Wieso nicht? Beweis mir das es erst Gott gab und dann den Urknall.Wenn du das schaffst beweiss ich dir das Gegenteil. :-)


Gut. Dann behaupte ich das Zeus das Streichholz des Urknalls war, dieser dann den mächtigen Suleiman erschuf der daraufhin Zeus stürzte. Das Blut das auf Materie knallte wurde zum christlichen Gott der dann den Suleiman vernichtete.

Ich frage dich, weil es recht sinnlos ist, Gott hinter den urknall zu stellen...er würde in die gewöhnliche Ordnung vom Erschaffungszyklus fallen....dabei soll dasein Gott doch beantworten.


Behaupte es....Gerne. Es ist kein Beweis. Es ist eine Behauptung an die du glaubst. Hab ich nichts dagegen.
Es ist nicht sinnlos Gott hinter den Urknall zu stellen. Der Urknall wird als der Anfang von allem gennant und ist eine Theorie, etwas an das man glauben kann. Genauso wie Gott nur duch Glauben existiert. Glaubt niemand mehr an Gott kommt er in Vergessenheit und existiert nicht mehr im Glauben der Menschen. Glaubt niemand mehr an die Urknall Theorie, gerät diese in Vergessenheit. Gerät beides in Vergessenheit wird die Menschheit eine neue Theorie von der Enstehung des Universums sich ausdenken.

DHMO kills!!!!

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2008 um 12:52 Uhr

Falsch. Der Urknall beschreibt nicht die Möglichkeit der Entstehung des Seins. Somit ist und bleibt es sinnlos ein göttliches Wesen hinter diesem zu stellen. Nur weil man nichts davon beweisen kann, gibt es mehr oderweniger sinnvolle Behauptungen.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Nightwolf - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
117 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2008 um 15:06 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Falsch. Der Urknall beschreibt nicht die Möglichkeit der Entstehung des Seins. Somit ist und bleibt es sinnlos ein göttliches Wesen hinter diesem zu stellen. Nur weil man nichts davon beweisen kann, gibt es mehr oderweniger sinnvolle Behauptungen.


Laut Urknall Theorie ist aus dem Urknall das Universum entstanden. Es ist ja auch nur eine Theorie, ein Versuch einer Wissenschaftlichen Erklärung für das Entstehen des Universums, aus dem sich die Galaxien, die Planeten und dann das Leben (auf alle Fälle auf diesem Planeten den wir als Erde bezeichnen) entwickelt hat. Es ist eine Theorie, eine Möglichkeit das es so gewessen sein könnte. Und Gott gibt es erst seit es Menschen gibt. Zwar nicht den Christlichen Gott, aber andere Götter und Geister.
Daher ist es Schwachsinn zu sagen das Gott vor dem Urknall existiert hat.

DHMO kills!!!!

sensizz - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
77 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2008 um 16:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2008 um 16:33 Uhr

Zitat von Nightwolf:

Zitat von ViolentFEAR:

Falsch. Der Urknall beschreibt nicht die Möglichkeit der Entstehung des Seins. Somit ist und bleibt es sinnlos ein göttliches Wesen hinter diesem zu stellen. Nur weil man nichts davon beweisen kann, gibt es mehr oderweniger sinnvolle Behauptungen.


Laut Urknall Theorie ist aus dem Urknall das Universum entstanden. Es ist ja auch nur eine Theorie, ein Versuch einer Wissenschaftlichen Erklärung für das Entstehen des Universums, aus dem sich die Galaxien, die Planeten und dann das Leben (auf alle Fälle auf diesem Planeten den wir als Erde bezeichnen) entwickelt hat. Es ist eine Theorie, eine Möglichkeit das es so gewessen sein könnte. Und Gott gibt es erst seit es Menschen gibt. Zwar nicht den Christlichen Gott, aber andere Götter und Geister.
Daher ist es Schwachsinn zu sagen das Gott vor dem Urknall existiert hat.

wieso ist es schwachsinn zu sagen dass Gott vor dem urknall existiert hat? des weiß doch kein mensch . und was für andere Götter??
FroileinK - 37
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2008 um 17:10 Uhr

Zitat von sensizz:


wieso ist es schwachsinn zu sagen dass Gott vor dem urknall existiert hat? des weiß doch kein mensch . und was für andere Götter??

athene, zeus, odin, wotan, loki, mars, vishnu, das fliegende spagettimonster....
nur als kleine auswahl....
genau darum gehts doch, DASS man es nicht weiß.

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

maxpower89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
653 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2008 um 17:15 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Falsch. Der Urknall beschreibt nicht die Möglichkeit der Entstehung des Seins. Somit ist und bleibt es sinnlos ein göttliches Wesen hinter diesem zu stellen. Nur weil man nichts davon beweisen kann, gibt es mehr oderweniger sinnvolle Behauptungen.


Mit dem Urknall, sofern es ihn gegeben hat, hat auch die Zeit begonnen, sodass dieses Ereignis sehr wohl als Entstehung des Seins definiert werden kann, weil Ereignisse vor dem Urknall, was auch immer das heißen mag, keinen Einfluss auf unser Universum haben können und somit in unserem Bezugssystem die Zeit mit dem Urknall beginnt.

Hart aber unfair!

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2008 um 17:44 Uhr

Zitat von Nightwolf:


Laut Urknall Theorie ist aus dem Urknall das Universum entstanden. Es ist ja auch nur eine Theorie, ein Versuch einer Wissenschaftlichen Erklärung für das Entstehen des Universums, aus dem sich die Galaxien, die Planeten und dann das Leben (auf alle Fälle auf diesem Planeten den wir als Erde bezeichnen) entwickelt hat. Es ist eine Theorie, eine Möglichkeit das es so gewessen sein könnte. Und Gott gibt es erst seit es Menschen gibt. Zwar nicht den Christlichen Gott, aber andere Götter und Geister.
Daher ist es Schwachsinn zu sagen das Gott vor dem Urknall existiert hat.


Wenn du "Gott" nur als ein Gedankenkonstrukt siehst, also nicht die Existenz solch eines Wesens meinst, hast du recht. Nicht aber auf die Sinnhaftigkeit einer wirklichen Gottheit, die man mit gewissen Eigenschaften sich vorstellen vermag, die dann gewisse Rätsel beantworten soll. Und nur darüber habe ich gesprochen.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2008 um 17:46 Uhr

Zitat von maxpower89:

Zitat von ViolentFEAR:

Falsch. Der Urknall beschreibt nicht die Möglichkeit der Entstehung des Seins. Somit ist und bleibt es sinnlos ein göttliches Wesen hinter diesem zu stellen. Nur weil man nichts davon beweisen kann, gibt es mehr oderweniger sinnvolle Behauptungen.


Mit dem Urknall, sofern es ihn gegeben hat, hat auch die Zeit begonnen, sodass dieses Ereignis sehr wohl als Entstehung des Seins definiert werden kann, weil Ereignisse vor dem Urknall, was auch immer das heißen mag, keinen Einfluss auf unser Universum haben können und somit in unserem Bezugssystem die Zeit mit dem Urknall beginnt.


Moment. Das Sein, als Grundsätzlichkeit entgegen des Nichtsein, ist nicht abhängig von der Zeit. Es ist sogar die minimalste Voraussetzung für Zeit.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

fuechschen
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
388 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2008 um 17:53 Uhr

haa das thema behandeln wir gerade in reli :-)
wir haben gelernt dass sich evulotions und bibel nicht ausschließen.
..allerdings...ich halte nicht so viel von der bibelgeschichte^^

FC Baaaaaaayern :)

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2008 um 18:51 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Nightwolf:


Laut Urknall Theorie ist aus dem Urknall das Universum entstanden. Es ist ja auch
nur eine Theorie, ein Versuch einer Wissenschaftlichen Erklärung für das
Entstehen des Universums, aus dem sich die Galaxien, die Planeten und dann das
Leben (auf alle Fälle auf diesem Planeten den wir als Erde bezeichnen) entwickelt
hat. Es ist eine Theorie, eine Möglichkeit das es so gewessen sein könnte. Und
Gott gibt es erst seit es Menschen gibt. Zwar nicht den Christlichen Gott, aber
andere Götter und Geister.
Daher ist es Schwachsinn zu sagen das Gott vor dem Urknall existiert hat.


Wenn du "Gott" nur als ein Gedankenkonstrukt siehst, also nicht die Existenz solch
eines Wesens meinst, hast du recht. Nicht aber auf die Sinnhaftigkeit einer
wirklichen Gottheit, die man mit gewissen Eigenschaften sich vorstellen vermag,
die dann gewisse Rätsel beantworten soll. Und nur darüber habe ich
gesprochen.

Ja. Durch die Annahme, Gott gäbe es erst seit den Menschen beantwortest du
diesen Thread mit pro Urknall.
Dann wäre Gott von der Existenz der Menschen abhänig, was nur so zu deuten
ist, dass Gott nur als eine "Erfindung" existiert.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

sensizz - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
77 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2008 um 19:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2008 um 19:59 Uhr

Zitat von FroileinK:

Zitat von sensizz:


wieso ist es schwachsinn zu sagen dass Gott vor dem urknall existiert hat? des weiß doch kein mensch . und was für andere Götter??

athene, zeus, odin, wotan, loki, mars, vishnu, das fliegende spagettimonster....
nur als kleine auswahl....
genau darum gehts doch, DASS man es nicht weiß.

klar geht es darum, meine frage war auch auf die "bestätigende" Aussage, dass gott vor dem urknall nicht existiert hätte bezogen
aber egal^^
<<< zurück
 
-1- ... -40- -41- -42- -43- -44- ... -329- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -