Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2011 um 19:33 Uhr
|
|
Zitat von nastja__: warum eigentlich entweder oder ?
warum nicht beides ?
Warum meinen immer mal wieder Leute "warum eigentlich entweder oder?" wenn nirgends ein "entweder" steht? :P
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2011 um 19:36 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von nastja__: warum eigentlich entweder oder ?
warum nicht beides ?
Warum meinen immer mal wieder Leute "warum eigentlich entweder oder?" wenn nirgends ein "entweder" steht? :P
Weil der Pöbel das logische von mundartlichen "oder" nicht unterscheiden kann :P
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
seerocka - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2011
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2011 um 19:36 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von nastja__: warum eigentlich entweder oder ?
warum nicht beides ?
Warum meinen immer mal wieder Leute "warum eigentlich entweder oder?" wenn nirgends ein "entweder" steht? :P
Warum eigentlich nicht weder noch?
|
|
Bellaisadona
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
838
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2011 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von seerocka: Zitat von Ketzu: Zitat von nastja__: warum eigentlich entweder oder ?
warum nicht beides ?
Warum meinen immer mal wieder Leute "warum eigentlich entweder oder?" wenn nirgends ein "entweder" steht? :P
Warum eigentlich nicht weder noch?
wenn du alternativen kennst, tu dir keinen zwang an und teile sie mit uns
Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2011 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat von Bellaisadona: wenn du alternativen kennst, tu dir keinen zwang an und teile sie mit uns 
Kollision zweier Universen, ein ewig existierendes kontrahierendes und expandierendes Universum und wohl noch einige mehr.
Der Urknall gehört aber wohl zum Standardmodell der Kosmologie, da er sich recht gut mit den Beobachtungen deckt.
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Bellaisadona
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
838
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2011 um 21:37 Uhr
|
|
wobei man immernoch nach der letzten ursache suchen kann
Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2011 um 21:41 Uhr
|
|
Ich sage der urknall
Quad
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2011 um 21:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2011 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von Bellaisadona: wobei man immernoch nach der letzten ursache suchen kann
Kann man, eventuell kommt man aber irgendwann darauf, das keine Existiert. Das im Raum außerhalb unseres Universums, angenommen dort existiert etwas dem Raum Konzept ähnlichem überhaupt, Physikalische Gesetze wie in unserem Universum gelten, ist reine Spekulation. Das gilt auch für das Kausalitätsprinzip (Aktion/Reaktion bzw wenn A B auslöst, dann liegt A vor B).
Es wäre also auch denkbar das ein eventuelles Ende unseres Universum überhaupt erst seine eigene Existenz auslöst.
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2011 um 22:12 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von Bellaisadona: wobei man immernoch nach der letzten ursache suchen kann
Kann man, eventuell kommt man aber irgendwann darauf, das keine Existiert. Das im Raum außerhalb unseres Universums, angenommen dort existiert etwas dem Raum Konzept ähnlichem überhaupt, Physikalische Gesetze wie in unserem Universum gelten, ist reine Spekulation. Das gilt auch für das Kausalitätsprinzip (Aktion/Reaktion bzw wenn A B auslöst, dann liegt A vor B).
Es wäre also auch denkbar das ein eventuelles Ende unseres Universum überhaupt erst seine eigene Existenz auslöst.
Endlich mal jemand der das System von nichtlinearer Zeit und den damit zusammenhängenden Paradoxa verstanden hat :D
Ich dacht ich steh auf ner Insel.^^
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2011 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von Ketzu: Zitat von Bellaisadona: wobei man immernoch nach der letzten ursache suchen kann
Kann man, eventuell kommt man aber irgendwann darauf, das keine Existiert. Das im Raum außerhalb unseres Universums, angenommen dort existiert etwas dem Raum Konzept ähnlichem überhaupt, Physikalische Gesetze wie in unserem Universum gelten, ist reine Spekulation. Das gilt auch für das Kausalitätsprinzip (Aktion/Reaktion bzw wenn A B auslöst, dann liegt A vor B).
Es wäre also auch denkbar das ein eventuelles Ende unseres Universum überhaupt erst seine eigene Existenz auslöst.
Endlich mal jemand der das System von nichtlinearer Zeit und den damit zusammenhängenden Paradoxa verstanden hat :D
Ich dacht ich steh auf ner Insel.^^ Es gibt doch auch die Annahme, das alles gleichzeitig geschieht oder?
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
BlackDemon
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
583
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2011 um 22:26 Uhr
|
|
ich glaube , dass das universum schon immer existiert aber die menschheit es nicht begreifen kann, dar sie immer nach einer herkunft suchen...;)
"Die Sprache ist eine Waffe, haltet Sie scharf!"
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2011 um 22:30 Uhr
|
|
Zitat von BlackDemon: ich glaube , dass das universum schon immer existiert aber die menschheit es nicht begreifen kann, dar sie immer nach einer herkunft suchen...;)
Man ging ja zunächst von einem ewigen, statischen Universum aus, hat dann aber einige Hinweise dagegen gefunden, bis man schlussendlich sogar ganz widerlegen konnte das es ein statisches ewiges universum gibt. Wenn man also ein ewiges Universum annehmen möchte, muss man auch diese Dinge abdecken können.
Eine möglichkeit eines Ewig existierenden Universums wäre eben so ein kontrahierendes und expandierendes Universum, bisher geht man allerdings von einem irgendwie gearteten Anfang aus, weil die dazu passende Theorie besser zur Beobachtung passt.
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2011 um 22:38 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von BlackDemon: ich glaube , dass das universum schon immer existiert aber die menschheit es nicht begreifen kann, dar sie immer nach einer herkunft suchen...;)
Man ging ja zunächst von einem ewigen, statischen Universum aus, hat dann aber einige Hinweise dagegen gefunden, bis man schlussendlich sogar ganz widerlegen konnte das es ein statisches ewiges universum gibt. Wenn man also ein ewiges Universum annehmen möchte, muss man auch diese Dinge abdecken können.
Eine möglichkeit eines Ewig existierenden Universums wäre eben so ein kontrahierendes und expandierendes Universum, bisher geht man allerdings von einem irgendwie gearteten Anfang aus, weil die dazu passende Theorie besser zur Beobachtung passt.
Obwohl es streitbar ist, ob es nach einer solchen Kontraktion sinnvoll ist vom selben Universum zu reden, immhin wird nach jedem Crunch jede physikalische Konstante neu ausgewürfelt.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:09 Uhr
|
|
Eine kleine Serie über den Urknall und wissenschaftliche Hinweise auf seine Realität.
Und etwas, was mir so neu war, vom Autor des Blogs, Astronom Florian Freistätter:
Zitat: @Oliver: "hat man ne Ahnung was vor dem Urknall war, von irgendwoher muss doch alles gekommen sein? "
Also es gibt jede Menge Vermutungen. Aber konkret weiß man natürlich nichts. Eine Variante der Stringtheorie ist z.B. das ekpyrotische Universum bei dem zwei "Branen" (auf einer leben wir) immer wieder miteinander kollidieren und jedesmal wenn das passiert sieht das für uns wie ein Urknall aus. Aber bis hier irgendwas experimentell bestätigt werden kann, wirds noch dauern (obwohl eventuell der Planck-Satellit der grad unterwegs ist was zur Ekpyrosis rausfinden könnte)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
b06i04c98 - 27
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2010
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2011 um 11:03 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Eine kleine Serie über den Urknall und wissenschaftliche Hinweise auf seine Realität.
Und etwas, was mir so neu war, vom Autor des Blogs, Astronom Florian Freistätter:
Zitat: @Oliver: "hat man ne Ahnung was vor dem Urknall war, von irgendwoher muss doch alles gekommen sein? "
Also es gibt jede Menge Vermutungen.natürlich nichts. Eine Variante der Stringtheorie ist z.B. das ekpyrotische Universum bei dem zwei "Branen" (auf einer leben wir) immer wieder miteinander kollidieren und jedesmal wenn das passiert sieht das für uns wie ein Urknall aus. Aber bis hier irgendwas experimentell bestätigt werden kann, wirds noch dauern (obwohl eventuell der Planck-Satellit der grad unterwegs ist was zur Ekpyrosis rausfinden könnte)
also ich glaub allah hat alles erschaffen also eher den urknall verursacht damit leben etsteht also es soll mal ein klitzekleiner punkt von einer unendlich großer masse das ist das universum ein klitzekleinerpunkt von einer unendlichen masse und steven hawks hat herausgefunden das in schwarzen löchern ganz tief drin auch so eine unendliche masse ist also kanns sein das so einschwarzes loch alles verursacht hat
|
|