Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Urknall oder Gott

<<< zurück   -1- ... -286- -287- -288- -289- -290- ... -329- vorwärts >>>  
EmptySpace_ - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
66 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2011 um 18:35 Uhr

Zitat von Dealer92:

Schließt sich das denn aus?
Mir fällt dazu ein schönes Zitat von Werner Heisenberg ein:
"Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."

Ich finde der Satz trifft das Kernproblem ziemlich gut. Wenn der Mensch beginnt etwas zu verstehen, so vergisst er oft alles, was damit noch zusammenhängen könnte und das im Grunde alles mehr Tiefgang hat, als man zu Anfang vermutet (wenn man mal absieht von vielen Kommentaren hier im Forum ^^). Da zieht das Prinzip der Falsifikation. Für uns ist etwas solange wahr, bis es widerlegt oder erweitert wird. Davor sehen wir es als teils unumstößliche Wahrheit an. Hier trifft noch ein weiteres Heisenberg-zitat ziemlich gut zu:
"Die Wirklichkeit, von der wir sprechen können, ist nie die Wirklichkeit an sich, sondern eine von uns gestaltete Wirklichkeit. Wenn eingewandt wird, dass es schließlich doch eine objektive, von uns und unserem Denken völlig unabhängige Welt gebe, so muss diesem entgegengehalten werden, dass schon das Wort »es gibt« aus der menschlichen Sprache stammt und daher nicht gut etwas bedeuten kann, das gar nicht auf unser Erkenntnisvermögen bezogen wäre. Für uns gibt es eben nur die Welt, in der das Wort »es gibt« einen Sinn hat."

Gott durch die Theorie vom Urknall widerlegen zu wollen, macht also schon in ihrer Grundidee keinen Sinn. Wir sind viel zu eingeschränkt in unserem Horizont, als dass wir jemals etwas völlig begreifen könnten. erst Recht etwas möglicherweise allmächtiges, allumfassendes wie Gott.
Gott ist weder widerlegbar noch beweisbar, dass muss man einsehen. Alles Andere ist Glauben, auch der Atheismus. Das soll jedoch keinesfalls den Glauben an irgendetwas madig machen, Glauben birgt Hoffnung und für viele auch das Glück im Leben.


In allen Punkten stimme ich dir zu :D
ParraPinto - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
997 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2011 um 18:44 Uhr

süß :-D

Freiheit

_McClane_ - 44
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
451 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2011 um 18:49 Uhr

Apokalypse oder Big RIP oder Big Chill???

http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions

ch4kuz4_94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
50 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2011 um 19:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2011 um 19:57 Uhr

Zitat von FaR_CrY:

Zitat von 39:



der urknall ist im gegensatz zu gott möglich. stellt euch mal vor jemand hier zündet eine reißen atombombe, sodass die erde aus dem kurs kommt, in die sonne knallt, welche dann alles in die luft jagt und ein neues sonnensystem schafft.

Dann wären wir wieder am Anfang und irgendwann wieder hier. Ob das Stimmt weiß ich nicht und weiß keiner, aber möglich ist es und eines ist hundertprozentig: Der Urknall durch die Atombombe wirde durch einen Araber verursacht und der Gott, den es nicht gibt, heißt Allah!


nichts für ungut aber ich glaube es wäre der sonne herzlich egal wenn wir da reinfliegen die erde wär schon verbrannt bevor wir ankommen und des bisschen kohlenstoff kann se schon vertragen warum soll sie bitte explodieren? :D




die sonne ist nicht durch einen planeten zu zerstören das ist wie als würdest du ne armeise gegen eine glühlampe werfen was pasiert armeise verbrennt licht leuchtet und auserdem ist es so unwarscheinlich ein explosion zu erzeugen die uns mehrere kilometer weit aus unserer umlaufbahn schleudert ohne die erde damit zu zerstören man das wäre echt irgenwo schräg ^^


_Valerie - 16
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
227 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2011 um 19:58 Uhr

des weiss keiner so genau aber Gott war es ganz sicher net

Geezus! your face god damit!!

ParraPinto - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
997 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2011 um 20:37 Uhr

Zitat von _Valerie:

des weiss keiner so genau aber Gott war es ganz sicher net
Warum nicht?

Freiheit

topdog - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
223 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2011 um 21:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2011 um 21:11 Uhr

Sollte die Bibel und der Schöpfungsbericht aus dem Buch Genesis, als Gottes Wort, das von Menschen geschrieben ist, fehlerhaft sein, weil die Bibel ja von fehlerhaften Menschen geschrieben wurde, dann müsste man der Wissenschaft die selbe Fehlerhaftigkeit vorwerfen. In der Wissenschaft aber wird die Fehlerhaftigkeit oft ausgeschlossen, weil der Wissenschaft heutzutage eine, meiner Meinung nach nicht berechtigte, nicht hinterfragte Authorität geschenkt wird.
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2011 um 21:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2011 um 21:14 Uhr

Zitat von topdog:

Sollte die Bibel und der Schöpfungsbericht aus dem Buch Genesis, als Gottes Wort, das von Menschen geschrieben ist, fehlerhaft sein, weil die Bibel ja von fehlerhaften Menschen geschrieben wurde, dann müsste man der Wissenschaft die selbe Fehlerhaftigkeit vorwerfen.


Nein. Man müsste der Wissenschaft - die durch fehlbare (deutlich besseres Wort als "fehlerhafte") Menschen betrieben wird - auch die Möglichkeit zum Irrtum "vorwerfen". Das tut man. Hunderte von Theorien wurden durch weitere Erkenntis verbesser, korigiert oder enfach fallengelassen.

Zitat von topdog:

In der Wissenschaft aber wird die Fehlerhaftigkeit oft ausgeschlossen, weil der Wissenschaft heutzutage eine, meiner Meinung nach nicht berechtigte, nicht hinterfragte Authorität geschenkt wird. .


Eine Wissenschaftsgläubgikeit mag es geben. Vorallem von den Menschen die "Wissenschaft" in dieser allgemeinen Vokabel verwenden. Diese "Wissenschaftsgläubigkeit" resultiert aber eher aus einer gewissen Unkenntnis über den Betrieb all der verschiedenen Disziplinen die sich gegenseitig kritisieren. Von der "Wissenschaft" kann also nicht die Rede sein.
Diese ist nur so fehlerhaft wie der Mensch selbst. Da es aber nichts gibt, dass wir erkennen können, ohne dass wir es selbst fehlerhaft machen ist dein Vorwurft unsinnig, da intrinsisch menschlich.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

topdog - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
223 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2011 um 21:22 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von topdog:

Sollte die Bibel und der Schöpfungsbericht aus dem Buch Genesis, als Gottes Wort, das von Menschen geschrieben ist, fehlerhaft sein, weil die Bibel ja von fehlerhaften Menschen geschrieben wurde, dann müsste man der Wissenschaft die selbe Fehlerhaftigkeit vorwerfen.


Nein. Man müsste der Wissenschaft - die durch fehlbare (deutlich besseres Wort als "fehlerhafte") Menschen betrieben wird - auch die Möglichkeit zum Irrtum "vorwerfen". Das tut man. Hunderte von Theorien wurden durch weitere Erkenntis verbesser, korigiert oder enfach fallengelassen.

Zitat von topdog:

In der Wissenschaft aber wird die Fehlerhaftigkeit oft ausgeschlossen, weil der Wissenschaft heutzutage eine, meiner Meinung nach nicht berechtigte, nicht hinterfragte Authorität geschenkt wird. .


Eine Wissenschaftsgläubgikeit mag es geben. Vorallem von den Menschen die "Wissenschaft" in dieser allgemeinen Vokabel verwenden. Diese "Wissenschaftsgläubigkeit" resultiert aber eher aus einer gewissen Unkenntnis über den Betrieb all der verschiedenen Disziplinen die sich gegenseitig kritisieren. Von der "Wissenschaft" kann also nicht die Rede sein.
Diese ist nur so fehlerhaft wie der Mensch selbst. Da es aber nichts gibt, dass wir erkennen können, ohne dass wir es selbst fehlerhaft machen ist dein Vorwurft unsinnig, da intrinsisch menschlich.

unfehlbare Argumentation???
topdog - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
223 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2011 um 21:23 Uhr

Zitat von topdog:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von topdog:

Sollte die Bibel und der Schöpfungsbericht aus dem Buch Genesis, als Gottes Wort, das von Menschen geschrieben ist, fehlerhaft sein, weil die Bibel ja von fehlerhaften Menschen geschrieben wurde, dann müsste man der Wissenschaft die selbe Fehlerhaftigkeit vorwerfen.


Nein. Man müsste der Wissenschaft - die durch fehlbare (deutlich besseres Wort als "fehlerhafte") Menschen betrieben wird - auch die Möglichkeit zum Irrtum "vorwerfen". Das tut man. Hunderte von Theorien wurden durch weitere Erkenntis verbesser, korigiert oder enfach fallengelassen.

Zitat von topdog:

In der Wissenschaft aber wird die Fehlerhaftigkeit oft ausgeschlossen, weil der Wissenschaft heutzutage eine, meiner Meinung nach nicht berechtigte, nicht hinterfragte Authorität geschenkt wird. .


Eine Wissenschaftsgläubgikeit mag es geben. Vorallem von den Menschen die "Wissenschaft" in dieser allgemeinen Vokabel verwenden. Diese "Wissenschaftsgläubigkeit" resultiert aber eher aus einer gewissen Unkenntnis über den Betrieb all der verschiedenen Disziplinen die sich gegenseitig kritisieren. Von der "Wissenschaft" kann also nicht die Rede sein.
Diese ist nur so fehlerhaft wie der Mensch selbst. Da es aber nichts gibt, dass wir erkennen können, ohne dass wir es selbst fehlerhaft machen ist dein Vorwurft unsinnig, da intrinsisch menschlich.

unfehlbare Argumentation

TerrorToast - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2011 um 21:25 Uhr

Zitat von ParraPinto:

Zitat von _Valerie:

des weiss keiner so genau aber Gott war es ganz sicher net
Warum nicht?

weil er nciht existiert
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2011 um 21:26 Uhr

Zitat von topdog:

unfehlbare Argumentation???


Bitte?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Bellaisadona
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
838 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2011 um 18:23 Uhr

Zitat von lole_alice:

Zitat von Bellaisadona:


ich wollte jetzt eher wissen was gott in dieser zeit gemacht hat und ob gott für urknall und untergang der ersten welt gesorgt hat


Ich denke schon
Villeicht hatten diese "wesen" eine ähnlichkeit mit uns und hatten die umwelt immer mehr verschmutzt und niemand hat mehr an gott geglaubt und deshalb sind lauter naturkatastrophen auf diese welt zusammen gebrochen und so wir es mit unserere auch in kp wie vielen Jahren passieren
das vermute ich mal

also glaubst du an eine strafenden gott?
warum hat er dann auch die ganze anderen wesen umgebracht?
die früheren pferde,... konnten ja alle nichts dafür, warum sie alle umbringen? was war mit den ganzen anderen hochkulturen die vielleicht besser waren wie deine früheren umweltzerstörenden wesen?

Zitat von lole_alice:

Unsere Welt wird irgendwann untergehen

das ist so siecher wie morgen die sonne wieder über uns aufgeht,
spätestens wenn die sonne stribt(so in 4-5milliarden jahren)

Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue

DJRosso
Profi (offline)

Dabei seit 01.2003
978 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2011 um 08:39 Uhr

Gott...ganz klar

www.DJROSSO.de .......the finest in blackmusic

gibbs59 - 66
Experte (offline)

Dabei seit 04.2010
1864 Beiträge
Geschrieben am: 05.01.2011 um 09:26 Uhr

Bleibe beim urkall

Quad

<<< zurück
 
-1- ... -286- -287- -288- -289- -290- ... -329- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -