Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Urknall oder Gott

_-Messi-_ - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
612
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 19:44 Uhr
|
|
Chuck Norris
Zeiten ändern dich
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von maxpower89:
Und egal, wie fromm ein Mensch auch sein mag: Im äußersten Konfliktfall wird eine unterschiedliche Religionszugehörigkeit zum Brandmittel, das Konflikte enorm ausweiten kann.
So wie Nationalität, Herkunft, Familienzugehörigkeit im Grunde auch. Auch alles schlecht und überflüssig? Diese Erklärung ändert nichts daran, dass das skizzierte Bild der Religion zu simpel ist - günstig für dein Argument, aus meiner Sicht aber einfach nicht (gänzlich) zutreffend.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von maxpower89:
Und egal, wie fromm ein Mensch auch sein mag: Im äußersten Konfliktfall wird eine unterschiedliche Religionszugehörigkeit zum Brandmittel, das Konflikte enorm ausweiten kann.
So wie Nationalität, Herkunft, Familienzugehörigkeit im Grunde auch. Auch alles schlecht und überflüssig? Diese Erklärung ändert nichts daran, dass das skizzierte Bild der Religion zu simpel ist - günstig für dein Argument, aus meiner Sicht aber einfach nicht (gänzlich) zutreffend.
Du hast völlig Recht, was obiges betrifft, nur ist es so, dass Religion eines der persönlichsten Identifizierungsmerkmale ist und daher umso öfter missbraucht wird. Im Gegensatz zur Herkunft, Nationalität oder Familienzugehörigkeit kann man eine Religion oder einen Glauben aufgeben, aber die Umstände der eigenen Geburt lassen sich ohne Zeitreise nicht ändern ...
Hart aber unfair!
|
|
Comptons - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
365
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von maxpower89:
Der Leitspruch "Religionen abschaffen" impliziert nicht zwangsläufig Gewalt. Er soll nur die Tendenz sein, der die intellektuelle Elite folgen sollte, um späteren Generationen den Glauben abzugewöhnen. Das ist nichts weiter als angewandte Evolution. Der Mensch hat die Vernunft entdeckt und benötigt bald keine übernatürlichen Invarianten mehr für die Erklärung der grundlegendsten Fragen der Menschheit. Natürlich wird es noch ein wenig dauern, bis die Erklärunbg soweit aufbereitet sind, dass sie die große Öffentlichkeit versteht. Doch dann werden Philosophie und Gesellschaft in eine andere Richtung steuern.
Wenn Menschen erkennen, dass Team-Work sinnvoller ist als sich einzeln durchzukämpfen, wird es keine großartigen Kriege mehr geben. Doch bis dahin ist es noch ein langer weg und es ist leider nicht sehr wahrscheinlich, dass das Ziel jemals erreicht wird. Denn so lange Menschen alles daran setzen, sich von anderen zu unterscheiden, wird es Konflikte geben, da Konflikte immer durch die Verschiedenheit von Menschen bzw. von Gruppen hervorgerufen werden. Da Religion eine ganz grundlegende Einstellung bedeutet, wäre es ein großer Fortschritt, wenn alle ihren Glauben niederlegen, und der Vernunft gehorchen würden. So gäbe es keine Religionskonflikte mehr. Eine friedliche Gemeinschaft wäre das, was einem Halt geben könnte. Nicht der Glaube an Hirngespinste, sondern an die Menschheit. Der Glaube an die Fähigkeit der Menschen fällt momentan leider sehr schwer, genau weil so viele Menschen unvernünftigem Scheißdreck nachhängen, wie zum Beispiel Religionen. Das Gebäude der Religion steht auf einem wackligen Fundament, wogegen die Logik nicht einzustürzen vermag, eben weil sie nur aus "richtig" oder "falsch" aufgebaut ist. Da gibt es keine Ausreden wie z.B. die Allmächtigkeit Gottes, die für manches benutzt wird.
Und wenn du das nächste Mal mit Gott redest, frage ihn doch bitte, ob es sich nicht einmal offenbaren könnte, um dem Unglauben ein Ende zu bereiten.
Aber er sollte sich schon anstrengen, denn selbst die größten Wunder sind heute theoretisch ohne eine übernatürliche Kraft erklärbar  .
Naja also ganz ehrlich!
Ich werde alles dafür tun, damit das ganze net abgeschafft wird.
DU musst versuchen uns zu verstehen.
So wie du an die Nichtexistens eines Gottes glaubst, so glaube ich an einem Gott!
Für mich ist das total logisch,
Noch was: Lies einfach mal die Bibel und informiere dich mal speziell über die Prophetie.
Dann wirst sehen inwiefern sich Gott schon offenbart hat und offenbaren wird .
Ich glaube an Gott und an seinem Sohn Jesus.
Hab aber deswegen noch keine Konflikte gehabt .
Naja ausser mit so Menschen wie du, die das nicht akzeptieren wollen und Intoleranz zeigen 
Lass mich doch glauben.
Und die Menschen nach uns auch.
Wenn Religion perversiert wird, dann soll man dagegen vorgehen.
Ist dann ja im prinzip ne Straftat
Alle Menschen sind gleich! Doch manche sind gleicher...
|
|
TouchOfRed - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
642
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 20:44 Uhr
|
|
Zitat von Comptons: Zitat von maxpower89:
Der Leitspruch "Religionen abschaffen" impliziert nicht zwangsläufig Gewalt. Er soll nur die Tendenz sein, der die intellektuelle Elite folgen sollte, um späteren Generationen den Glauben abzugewöhnen. Das ist nichts weiter als angewandte Evolution. Der Mensch hat die Vernunft entdeckt und benötigt bald keine übernatürlichen Invarianten mehr für die Erklärung der grundlegendsten Fragen der Menschheit. Natürlich wird es noch ein wenig dauern, bis die Erklärunbg soweit aufbereitet sind, dass sie die große Öffentlichkeit versteht. Doch dann werden Philosophie und Gesellschaft in eine andere Richtung steuern.
Wenn Menschen erkennen, dass Team-Work sinnvoller ist als sich einzeln durchzukämpfen, wird es keine großartigen Kriege mehr geben. Doch bis dahin ist es noch ein langer weg und es ist leider nicht sehr wahrscheinlich, dass das Ziel jemals erreicht wird. Denn so lange Menschen alles daran setzen, sich von anderen zu unterscheiden, wird es Konflikte geben, da Konflikte immer durch die Verschiedenheit von Menschen bzw. von Gruppen hervorgerufen werden. Da Religion eine ganz grundlegende Einstellung bedeutet, wäre es ein großer Fortschritt, wenn alle ihren Glauben niederlegen, und der Vernunft gehorchen würden. So gäbe es keine Religionskonflikte mehr. Eine friedliche Gemeinschaft wäre das, was einem Halt geben könnte. Nicht der Glaube an Hirngespinste, sondern an die Menschheit. Der Glaube an die Fähigkeit der Menschen fällt momentan leider sehr schwer, genau weil so viele Menschen unvernünftigem Scheißdreck nachhängen, wie zum Beispiel Religionen. Das Gebäude der Religion steht auf einem wackligen Fundament, wogegen die Logik nicht einzustürzen vermag, eben weil sie nur aus "richtig" oder "falsch" aufgebaut ist. Da gibt es keine Ausreden wie z.B. die Allmächtigkeit Gottes, die für manches benutzt wird.
Und wenn du das nächste Mal mit Gott redest, frage ihn doch bitte, ob es sich nicht einmal offenbaren könnte, um dem Unglauben ein Ende zu bereiten.
Aber er sollte sich schon anstrengen, denn selbst die größten Wunder sind heute theoretisch ohne eine übernatürliche Kraft erklärbar  .
Für mich ist das total logisch,
Noch was: Lies einfach mal die Bibel und informiere dich mal speziell über die Prophetie.
Dann wirst sehen inwiefern sich Gott schon offenbart hat und offenbaren wird  .
Die Bibel ist meiner Meinung nach ein reines Märchenbuch.
Das einzige Buch, dass die Leute damals hatten war eben die Bibel. Und daraus hat sich eben der glaube an den biblischen Gott ergeben.
Gute Gehirnwäsche....
Ich weiß gar nicht, wie Leute, die ihren Verstand benutzen, an Sachen glauben können, die in der Bibel stehen.
Ich bin auch der Meinung, dass man Religion abschaffen sollte (NICHT VERBIETEN). Damit meine ich z.B. den Religionsunterricht an Schulen.
Jeder schüler sollte in Ethik gehn und Religionsunterricht sollte es nur auf freiwilliger Basis geben. So wie in Berlin.
Du hast da ein̸̸̸̸̸̸̸̸̨̨̨̨ıen Fleck auf dem Bildschirm!
|
|
_changes_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
342
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2009 um 15:00 Uhr
|
|
genau
chuck norris
Bei euch läuft die Meldodie von TETRIS im kopf? Also bei mir Style und das Geld ;D
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2009 um 23:41 Uhr
|
|
Zitat von Comptons: Zitat von maxpower89:
Der Leitspruch "Religionen abschaffen" impliziert nicht zwangsläufig Gewalt. Er soll nur die Tendenz sein, der die intellektuelle Elite folgen sollte, um späteren Generationen den Glauben abzugewöhnen. Das ist nichts weiter als angewandte Evolution. Der Mensch hat die Vernunft entdeckt und benötigt bald keine übernatürlichen Invarianten mehr für die Erklärung der grundlegendsten Fragen der Menschheit. Natürlich wird es noch ein wenig dauern, bis die Erklärunbg soweit aufbereitet sind, dass sie die große Öffentlichkeit versteht. Doch dann werden Philosophie und Gesellschaft in eine andere Richtung steuern.
Wenn Menschen erkennen, dass Team-Work sinnvoller ist als sich einzeln durchzukämpfen, wird es keine großartigen Kriege mehr geben. Doch bis dahin ist es noch ein langer weg und es ist leider nicht sehr wahrscheinlich, dass das Ziel jemals erreicht wird. Denn so lange Menschen alles daran setzen, sich von anderen zu unterscheiden, wird es Konflikte geben, da Konflikte immer durch die Verschiedenheit von Menschen bzw. von Gruppen hervorgerufen werden. Da Religion eine ganz grundlegende Einstellung bedeutet, wäre es ein großer Fortschritt, wenn alle ihren Glauben niederlegen, und der Vernunft gehorchen würden. So gäbe es keine Religionskonflikte mehr. Eine friedliche Gemeinschaft wäre das, was einem Halt geben könnte. Nicht der Glaube an Hirngespinste, sondern an die Menschheit. Der Glaube an die Fähigkeit der Menschen fällt momentan leider sehr schwer, genau weil so viele Menschen unvernünftigem Scheißdreck nachhängen, wie zum Beispiel Religionen. Das Gebäude der Religion steht auf einem wackligen Fundament, wogegen die Logik nicht einzustürzen vermag, eben weil sie nur aus "richtig" oder "falsch" aufgebaut ist. Da gibt es keine Ausreden wie z.B. die Allmächtigkeit Gottes, die für manches benutzt wird.
Und wenn du das nächste Mal mit Gott redest, frage ihn doch bitte, ob es sich nicht einmal offenbaren könnte, um dem Unglauben ein Ende zu bereiten.
Aber er sollte sich schon anstrengen, denn selbst die größten Wunder sind heute theoretisch ohne eine übernatürliche Kraft erklärbar  .
Naja also ganz ehrlich!
Ich werde alles dafür tun, damit das ganze net abgeschafft wird.
DU musst versuchen uns zu verstehen.
So wie du an die Nichtexistens eines Gottes glaubst, so glaube ich an einem Gott!
Für mich ist das total logisch,
Noch was: Lies einfach mal die Bibel und informiere dich mal speziell über die Prophetie.
Dann wirst sehen inwiefern sich Gott schon offenbart hat und offenbaren wird  .
Ich glaube an Gott und an seinem Sohn Jesus.
Hab aber deswegen noch keine Konflikte gehabt  .
Naja ausser mit so Menschen wie du, die das nicht akzeptieren wollen und Intoleranz zeigen
Lass mich doch glauben.
Und die Menschen nach uns auch.
Wenn Religion perversiert wird, dann soll man dagegen vorgehen.
Ist dann ja im prinzip ne Straftat 
Erstens: Ich glaube nicht an die Nicht-Existenz Gottes, sondern an nichts. Das ist ein feiner aber großer Unterschied . Ich finde dieses leicht paradox wirkende Statement einfach passend ...
Es ist ein Luxus, nicht an irgendetwas glauben zu müssen und sich einfach bemühen zu dürfen, Vermutungen, sofern man sie anzustellen hat, auf der Grundlage von logischen und stets nachprüfbaren Erkenntnissen, zu treffen. Das ist nicht das Gleiche wie "Glauben". "Glauben" ist Vertrauen in eine Sache, von deren Existenz man nicht sicher ausgehen kann. Aus logischer Sicht ist Glauben "falsch", da es keine Vermutung darstellt, die auf logischen Schlussfolgerungen beruht. Zwar versuchen die Christen oft, ihren Glauben irgendwie logisch zu begründen, beispielsweise anhand von schwammig formulierten Offenbarungen, die dann von irgendjemanden in einem Ereignis wiedererkannt werden, doch betonen sie paradoxerweise auch, dass ihr Glauben immer noch ein "Glauben" ist und Vertrauen in Gott impliziert. Diesen Spagat würde ich meinen geistigen Genitalien nicht zumuten.
Prophetie ist ja eine schöne Sache, nur Frage ich mich, ob Jona das genauso gut konnte wie Mohammed, der ja bekanntlich ziemlich halluzinierend wirkenden Stoffe zu sich genommen haben muss, für die Erstellung der Ansammlung unsinniger religiöser Vorschriften, die heute auch so würdevoll und auch ironischerweise "Quran" genannt wird. Du siehst, Propheten gab es nicht nur im Christentum (bzw. Judentum). Welche Propheten hatten Recht?
Machen wir doch mal ein Gedankenexperiment. Nehmen wir an, ich wäre ein Prophet und würde prophezeien, dass dich morgen in der Dusche eine New Yorker U-Bahn überfährt. Du würdest meinen, das sei unmöglich, doch physikalisch gesehen gibt es dafür eine Wahrscheinlichkeit (Tunneleffekt), die größer als null ist. Wenn dieses Ereignis nun eintreten würde (das hoffe ich natürlich aufgrund meiner nicht vorhandenen christlichen Nächstenliebe nicht), würde man mich als Propheten feiern, weil jeder denken würde, dass dieses Ereignis eigentlich unmöglich ist und ich es vorhergesehen haben muss. Doch aus der Sicht der Stochastik, ist lediglich eines von vielen möglichen Ereignissen eingetreten, das heißt, wir könnten dieses höchst unwahrscheinliche Ereignis mit unserem bereits vorhandenen Wissen erklären. Meine angebliche "Prophetentauglichkeit" wäre folglich purer Zufall gewesen. Was wäre aber, wenn dich der Zug nicht in der Dusche, sondern auf den Gleisen überfahren würde? Man würde mir zumindest teilweise "prophetische Fähigkeiten" (lustiger Ausdruck ) zusprechen und vielleicht würde es dreihundert Jahre später tatsächlich heißen, dass du in der Dusche überfahren worden bist. Menschen neigen eben dazu, Dinge spektakulärer darzustellen, als sie eigentlich sind, denn sonst gäbe es nicht so viele fast schon bemitleidenswerte BILD-Leser.
Ich finde, dass das Christentum kein Recht darauf hat, weiterhin in der Schule "gelehrt" zu werden, sofern man eine Religion überhaupt lehren kann. Man sollte das Fach "Religion" durch Philosophie ersetzen, was erstens interessanter für die Schüler wäre und zweitens bei richtiger Stoffwahl zu einer Anhäufung von vernünftig denkenden Menschen führen würde. Eine vernunftbasierte Ethik ist unter Umständen leichter zu vermitteln als eine "Du-kommst-sonst-in-die-Hölle-Ethik". Man sollte Menschen dazu bringen, auch mit ihrem Verstand etwas zu leisten und die Zeit, die sie sich sonst für Religion genommen haben, ebendiesem Zweck widmen.
Die Welt wäre jedenfalls eine stabilere, wenn alle Menschen Zugang zu vernunftfördernder Bildung hätten und in ihrem gebildeten Zustand ihre religiösen Ansichten zugunsten einer weltweit gültigen, auf purer Logik basierenden und für jeden nachvollziehbaren Ethik, ablegen würden.
Das wäre zumindest ein gewaltiger Fortschritt. Früher wollten die Menschen auch nicht aufhören zu glauben, die Welt sei ein zweidimensional ausgeführter Rotationskörper. Doch je mehr Erkenntnisse man gewann, desto mehr war man bereit, der Logik zu folgen.
Achja, zum Thema Intoleranz: Ein Postulat stellt noch keine Intoleranz dar, oder? Wenn dem so wäre, müsste ich aktiv gegen jegliche Form von Religion vorgehen. Das tue ich aber nicht. Ich postuliere lediglich Thesen, die eine bessere Welt infolge der Beseitigung jeglichen Glaubens beinhalten. Das ist keine Intoleranz, sondern "Gedankenforschung".
Deine Aufgabe wäre es, sofern du dich aufgerufen bzw. "aufgelesen" fühlen würdest, mir zu widersprechen bzw. zu "widerschreiben", ein Gegenpostulat zu erbringen, das mich davon überzeugen könnte, dass eine Welt ohne Religionen eine schlechtere wäre. Dabei solltest du aber objektiv bleiben ... Viel Spaß dabei
Hart aber unfair!
|
|
-Rocker_94 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1140
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2009 um 09:37 Uhr
|
|
Zitat von Comptons: Zitat von maxpower89:
Der Leitspruch "Religionen abschaffen" impliziert nicht zwangsläufig Gewalt. Er soll nur die Tendenz sein, der die intellektuelle Elite folgen sollte, um späteren Generationen den Glauben abzugewöhnen. Das ist nichts weiter als angewandte Evolution. Der Mensch hat die Vernunft entdeckt und benötigt bald keine übernatürlichen Invarianten mehr für die Erklärung der grundlegendsten Fragen der Menschheit. Natürlich wird es noch ein wenig dauern, bis die Erklärunbg soweit aufbereitet sind, dass sie die große Öffentlichkeit versteht. Doch dann werden Philosophie und Gesellschaft in eine andere Richtung steuern.
Wenn Menschen erkennen, dass Team-Work sinnvoller ist als sich einzeln durchzukämpfen, wird es keine großartigen Kriege mehr geben. Doch bis dahin ist es noch ein langer weg und es ist leider nicht sehr wahrscheinlich, dass das Ziel jemals erreicht wird. Denn so lange Menschen alles daran setzen, sich von anderen zu unterscheiden, wird es Konflikte geben, da Konflikte immer durch die Verschiedenheit von Menschen bzw. von Gruppen hervorgerufen werden. Da Religion eine ganz grundlegende Einstellung bedeutet, wäre es ein großer Fortschritt, wenn alle ihren Glauben niederlegen, und der Vernunft gehorchen würden. So gäbe es keine Religionskonflikte mehr. Eine friedliche Gemeinschaft wäre das, was einem Halt geben könnte. Nicht der Glaube an Hirngespinste, sondern an die Menschheit. Der Glaube an die Fähigkeit der Menschen fällt momentan leider sehr schwer, genau weil so viele Menschen unvernünftigem Scheißdreck nachhängen, wie zum Beispiel Religionen. Das Gebäude der Religion steht auf einem wackligen Fundament, wogegen die Logik nicht einzustürzen vermag, eben weil sie nur aus "richtig" oder "falsch" aufgebaut ist. Da gibt es keine Ausreden wie z.B. die Allmächtigkeit Gottes, die für manches benutzt wird.
Und wenn du das nächste Mal mit Gott redest, frage ihn doch bitte, ob es sich nicht einmal offenbaren könnte, um dem Unglauben ein Ende zu bereiten.
Aber er sollte sich schon anstrengen, denn selbst die größten Wunder sind heute theoretisch ohne eine übernatürliche Kraft erklärbar  .
Naja also ganz ehrlich!
Ich werde alles dafür tun, damit das ganze net abgeschafft wird.
DU musst versuchen uns zu verstehen.
So wie du an die Nichtexistens eines Gottes glaubst, so glaube ich an einem Gott!
Für mich ist das total logisch,
Noch was: Lies einfach mal die Bibel und informiere dich mal speziell über die Prophetie.
Dann wirst sehen inwiefern sich Gott schon offenbart hat und offenbaren wird  .
Ich glaube an Gott und an seinem Sohn Jesus.
Hab aber deswegen noch keine Konflikte gehabt  .
Naja ausser mit so Menschen wie du, die das nicht akzeptieren wollen und Intoleranz zeigen
Lass mich doch glauben.
Und die Menschen nach uns auch.
Wenn Religion perversiert wird, dann soll man dagegen vorgehen.
Ist dann ja im prinzip ne Straftat 
So ich misch mich jetzt einfach mal ein
Glauben ist schön und gut, aber man sollte trotzdem sein gehirn benutzen und falls man das vorhat kommt man ganz schnell darauf, das es keinen Gott geben kann und Gott einfach die Faulheit oder das Nicht-Wollen der Menschen ist, dass man alles wissenschaftlich erklären kann und man für nichts ein übermächtiges ja perfektes Wesen braucht , auf perfekt will ich nicht mehr eingehn da wurde schon glaub 50 Seiten davor drüber diskutiert.
So jetzt mal zu deiner Aussage
Zitat von Comptons:
Lies einfach mal die Bibel und informiere dich mal speziell über die Prophetie.
die Bibel ist das beste Fantasybuch das es gibt aber mehr auch nicht.
Es gibt weder einen Beweis das die Geschichten darin nicht irgendein Irrer in seinem Suff geschrieben hat, noch das irgendetwas davon sich in der Realität zugetragen hat. Mose und blablabla ....... Sind doch alles nur Geschichten die den Menschen Hoffnung gemacht haben und unsere gute liebe Kirche hat die Texte inzwischen schon längst so abgeändert wie es ihr passt, wird schon einen Grund jaben warum niemand in die Archive des Vatikan darf. Dann Martin Luther der "gute" der die Bibel übersetzt hat war der Hitler seiner Zeit.
Um noch ein bisschen auf die Kirche ein zu gehen, dass ist sowieso die größte Machtorganisation die es je gab, die bis jetzt nur die Leichtgläubigkeit der Menschen ausgenutzt hat.
Konflikte wegen Religionen gibt es aber eher auf Seiten der Moslems deswegen wär es natürlich das Beste, wenn einfach die Religion abgeschafft wird, wir brauchen weder Kirche noch Gott.
Und noch eine Frage glaubst du Tiere glauben an eine höhere macht - Nein. Wir Menschen glauben doch nur an Gott, weil man etwas braucht um alles zuerklären und etwas perfektes sucht was über einem selbst steht.
Du hast wohl Recht Menschenrechte jeder soll das glauben was er will natürlich ist das guut, aber deswegen noch lange nicht in der Form gut und sinnvoll.
Denk mal darüber nach in welcher Form hat dir Gott bis jetzt geholfen ??
Alle die das lesen ham 2sek ihres Lebens verschwendet
|
|
Hyuga - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2002
404
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2009 um 09:41 Uhr
|
|
Zitat von -Rocker_94:
die Bibel ist das beste Fantasybuch das es gibt aber mehr auch nicht.
Es gibt weder einen Beweis das die Geschichten darin nicht irgendein Irrer in seinem Suff geschrieben hat, noch das irgendetwas davon sich in der Realität zugetragen hat.
Armer Bub
PROTIPP: Wer aktuelle News rund um Games/Konsolen haben möchte: http://www.facebook.com/Gametazer
|
|
-Rocker_94 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1140
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2009 um 09:44 Uhr
|
|
Zitat von Hyuga: Zitat von -Rocker_94:
die Bibel ist das beste Fantasybuch das es gibt aber mehr auch nicht.
Es gibt weder einen Beweis das die Geschichten darin nicht irgendein Irrer in seinem Suff geschrieben hat, noch das irgendetwas davon sich in der Realität zugetragen hat.
Armer Bub 
damit hast du meine aussage widerlegt super 
euch fallen nur dumme aussagen ein aber kein einziges Gegenargument
Alle die das lesen ham 2sek ihres Lebens verschwendet
|
|
Hyuga - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2002
404
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2009 um 09:48 Uhr
|
|
Zitat von -Rocker_94: Zitat von Hyuga: Zitat von -Rocker_94:
die Bibel ist das beste Fantasybuch das es gibt aber mehr auch nicht.
Es gibt weder einen Beweis das die Geschichten darin nicht irgendein Irrer in seinem Suff geschrieben hat, noch das irgendetwas davon sich in der Realität zugetragen hat.
Armer Bub 
damit hast du meine aussage widerlegt super
euch fallen nur dumme aussagen ein aber kein einziges Gegenargument
PROTIPP: Wer aktuelle News rund um Games/Konsolen haben möchte: http://www.facebook.com/Gametazer
|
|
LostMutant89 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1504
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2009 um 10:37 Uhr
|
|
Scheiß auf Glauben
Akzeptieren ist heutzutage modern
R.I.P. MCA
|
|
overjoyed_5 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2009 um 11:54 Uhr
|
|
Zitat von LostMutant89: Scheiß auf Glauben
Akzeptieren ist heutzutage modern 
.......... und modern geht die welt zugrunde
|
|
-Rocker_94 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1140
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2009 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat von overjoyed_5: Zitat von LostMutant89: Scheiß auf Glauben
Akzeptieren ist heutzutage modern 
.......... und modern geht die welt zugrunde 
und warum lieber konservativ ??
Alle die das lesen ham 2sek ihres Lebens verschwendet
|
|
666SlipKnoT - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2009 um 14:19 Uhr
|
|
Zitat von LostMutant89: Scheiß auf Glauben
Akzeptieren ist heutzutage modern 
Seit wann ist Akzeptans oder gar Atheismus modern?
Inquisition, Hexenhammer, Scheiterhaufen...Wir wissen, was Frauen wünschen. Ihre Kirche
|
|
Forum / Young Life
|