Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Urknall oder Gott

<<< zurück   -1- ... -140- -141- -142- -143- -144- ... -329- vorwärts >>>  
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 01:46 Uhr

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von Iluron:

nur weil wir heute nur noch das fragile Geflecht sehen, heißt das nicht, dass sich als solches Entwickelt haben muss.
Ich erinnere da nur an den "Antrieb" bestimmter Einzeller die langezeit von Kreationisten als irreduzibel komplex bezeichnet wurde. Lange hats gedauert. aber schließlich wurde auch das widerlegt.

wie dem auch sei, letztendlich werden wir wahrscheinlich beide nicht mehr erleben, dass der ursprung des lebens / des universums wirklich wasserdicht bewiesen wird... solange is eh alles nur spekulation und glaubenssache... gibt wie so oft für unsere beiden ansichten gute argumente.
ich würd das jetzt gern so stehenlassen, bin hundemüde, gewonnen hast du nicht :). bist allerdings zugegeben ne recht harte nuss...


Die Harte Schale eines Mathematikers :)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

tori80 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
318 Beiträge
Geschrieben am: 21.09.2009 um 08:04 Uhr

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von Iluron:

nur weil wir heute nur noch das fragile Geflecht sehen, heißt das nicht, dass sich als solches Entwickelt haben muss.
Ich erinnere da nur an den "Antrieb" bestimmter Einzeller die langezeit von Kreationisten als irreduzibel komplex bezeichnet wurde. Lange hats gedauert. aber schließlich wurde auch das widerlegt.

wie dem auch sei, letztendlich werden wir wahrscheinlich beide nicht mehr erleben, dass der ursprung des lebens / des universums wirklich wasserdicht bewiesen wird... solange is eh alles nur spekulation und glaubenssache... gibt wie so oft für unsere beiden ansichten gute argumente.
ich würd das jetzt gern so stehenlassen, bin hundemüde, gewonnen hast du nicht :). bist allerdings zugegeben ne recht harte nuss...


Wirklich "beweisen" lassen wird sich der Ursprung des Universums wohl nie, denn die Wissenschaft kann keine Theorien verifizieren, sondern immer nur falsifizieren.

Zur Entstehung des Lebens ist noch zu sagen, dass höchstwahrscheinlich nicht DNA zuerst entstand, sondern RNA. RNA hat die nette Eigenschaft, nicht nur als Erbsubstanz zu agieren, sondern kann auch selbst enzymatisch tätig sein, sprich sie kann sich selbst replizieren und gleichzeitig Proteine synthetisieren. Falls du im Biounerricht aufgepasst hast, sind dir vielleicht Ribosomen, tRNA und mRNA Begriffe. Diese interagieren zwar heute mit Proteinen, aber diese sind für die Grundfunktion nicht zwingend notwendig, machen die Sache lediglich effizienter.
Das erste sich selbst reproduzierende RNA Molekül in der Ursuppe kann theoretisch ausreichend gewesen sein um allein durch Mutation (chemische Evolution) die ganze Kette in Gang zu bringen.

Dein Temperaturargument verallgemeinere ich jetzt mal auf Umweltbedingungen insgesamt. Ich denke wir sind uns einig, dass Leben in flüssigem Wasser entstand, also innerhalb einer Temperaturspanne von >0°C <= ~100°C (je nach Druck und Siedepunkt des Wassers). Wenn du heutiges Leben betrachtest, so spielt die Temperatur innerhalb dieser Spanne nicht die geringste Rolle, es gibt überall Leben. Die sonstigen Bedingungen sind wie z.B. Strahlung, PH-Wert, chemisches Gemisch usw. sind auch kein KO-Kriterium für Leben, es existiert einfach (fast) überall. Welche Bedingungen jetzt besonders günstig waren und wo durch Welchen Zufall das Leben entstand wissen wir nicht, aber es ist nunmal da und selbst geringe Wahrscheinlichkeiten sind immer noch unendlich mal höher als ein unendlich komplexes Wesen, für das es nicht mal Hinweise gibt.
EXTRIMAKER - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
4125 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 09:20 Uhr

Zitat von tori80:

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von Iluron:

nur weil wir heute nur noch das fragile Geflecht sehen, heißt das nicht, dass sich als solches Entwickelt haben muss.
Ich erinnere da nur an den "Antrieb" bestimmter Einzeller die langezeit von Kreationisten als irreduzibel komplex bezeichnet wurde. Lange hats gedauert. aber schließlich wurde auch das widerlegt.

wie dem auch sei, letztendlich werden wir wahrscheinlich beide nicht mehr erleben, dass der ursprung des lebens / des universums wirklich wasserdicht bewiesen wird... solange is eh alles nur spekulation und glaubenssache... gibt wie so oft für unsere beiden ansichten gute argumente.
ich würd das jetzt gern so stehenlassen, bin hundemüde, gewonnen hast du nicht :). bist allerdings zugegeben ne recht harte nuss...


Wirklich "beweisen" lassen wird sich der Ursprung des Universums wohl nie, denn die Wissenschaft kann keine Theorien verifizieren, sondern immer nur falsifizieren.

Zur Entstehung des Lebens ist noch zu sagen, dass höchstwahrscheinlich nicht DNA zuerst entstand, sondern RNA. RNA hat die nette Eigenschaft, nicht nur als Erbsubstanz zu agieren, sondern kann auch selbst enzymatisch tätig sein, sprich sie kann sich selbst replizieren und gleichzeitig Proteine synthetisieren. Falls du im Biounerricht aufgepasst hast, sind dir vielleicht Ribosomen, tRNA und mRNA Begriffe. Diese interagieren zwar heute mit Proteinen, aber diese sind für die Grundfunktion nicht zwingend notwendig, machen die Sache lediglich effizienter.
Das erste sich selbst reproduzierende RNA Molekül in der Ursuppe kann theoretisch ausreichend gewesen sein um allein durch Mutation (chemische Evolution) die ganze Kette in Gang zu bringen.

Dein Temperaturargument verallgemeinere ich jetzt mal auf Umweltbedingungen insgesamt. Ich denke wir sind uns einig, dass Leben in flüssigem Wasser entstand, also innerhalb einer Temperaturspanne von >0°C <= ~100°C (je nach Druck und Siedepunkt des Wassers). Wenn du heutiges Leben betrachtest, so spielt die Temperatur innerhalb dieser Spanne nicht die geringste Rolle, es gibt überall Leben. Die sonstigen Bedingungen sind wie z.B. Strahlung, PH-Wert, chemisches Gemisch usw. sind auch kein KO-Kriterium für Leben, es existiert einfach (fast) überall. Welche Bedingungen jetzt besonders günstig waren und wo durch Welchen Zufall das Leben entstand wissen wir nicht, aber es ist nunmal da und selbst geringe Wahrscheinlichkeiten sind immer noch unendlich mal höher als ein unendlich komplexes Wesen, für das es nicht mal Hinweise gibt.


Recht hast! so sehe ich das auch XD.

Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt

ReinerPetold - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
729 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 09:38 Uhr

Zitat von tori80:

Ich denke wir sind uns einig, dass Leben in flüssigem Wasser entstand, also innerhalb einer Temperaturspanne von >0°C <= ~100°C (je nach Druck und Siedepunkt des Wassers). Wenn du heutiges Leben betrachtest, so spielt die Temperatur innerhalb dieser Spanne nicht die geringste Rolle, es gibt überall Leben.


leben ja, dna und rna ohne ein umgebendes, mit entsprechenden schutzmechanismen ausgestattetes lebewesen, nicht.

Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...

ReinerPetold - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
729 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 09:38 Uhr

Zitat von EXTRIMAKER:

Recht hast! so sehe ich das auch XD.

kein wort vom text verstanden aber hauptsache das letzte wort haben näh?

Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...

EXTRIMAKER - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
4125 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 09:50 Uhr

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von EXTRIMAKER:

Recht hast! so sehe ich das auch XD.

kein wort vom text verstanden aber hauptsache das letzte wort haben näh?


wieso nicht verstanden ? ich habe das schon Verstanden! und so wie er sehe ich das auch nämlich das jeder noch so Kleine andre Erklärung für unsere Existenz Größer ist! als die das es ein Überwesen oder eine Energie wahr die sich Gott nennt!.

Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt

tori80 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
318 Beiträge
Geschrieben am: 21.09.2009 um 09:57 Uhr

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von tori80:

Ich denke wir sind uns einig, dass Leben in flüssigem Wasser entstand, also innerhalb einer Temperaturspanne von >0°C <= ~100°C (je nach Druck und Siedepunkt des Wassers). Wenn du heutiges Leben betrachtest, so spielt die Temperatur innerhalb dieser Spanne nicht die geringste Rolle, es gibt überall Leben.


leben ja, dna und rna ohne ein umgebendes, mit entsprechenden schutzmechanismen ausgestattetes lebewesen, nicht.


Du gehst immer noch von der heutigen Form in gegenwärtig existenten Lebewesen aus. DNA als Molekül ist bis weit über 100°C stabil, sonst könnten thermophile Bakterien nicht existieren. Dass heutige Lebewesen ein wenig widerstandsfähiger sind als nackte Moleküle ist klar, aber das veringert nur die Anzahl der Orte, die für die Entstehung des Lebens aus heutiger Sicht in Frage kommen - aus heutiger Sicht wohlgemerkt. Du wirst aber sicher zustimmen, dass die Erde vor einigen milliarden Jahren trotzdem von Ozeanen bedeckt war, die sicherlich weder kochten noch gefroren waren, insofern war genug Raum für die Entstehung vorhanden.
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 12:36 Uhr

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von tori80:

Ich denke wir sind uns einig, dass Leben in flüssigem Wasser entstand, also innerhalb einer Temperaturspanne von >0°C <= ~100°C (je nach Druck und Siedepunkt des Wassers). Wenn du heutiges Leben betrachtest, so spielt die Temperatur innerhalb dieser Spanne nicht die geringste Rolle, es gibt überall Leben.


leben ja, dna und rna ohne ein umgebendes, mit entsprechenden schutzmechanismen ausgestattetes lebewesen, nicht.


Dazu hab ich eine recht gute Doku gesehen. Man braucht nur bestimmte Lipide die fast überall auftreten können. Die haben die lustige Eigenschaft, dass sie wie die Membran einer Zelle fungieren. Sicher nicht günstig für weiterentwicklung bereits komplexerer Strukturen, aber als Anlaufpunkt erste Keime komplexerer Moleküle durchaus brauchbar.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Eric96 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
238 Beiträge
Geschrieben am: 21.09.2009 um 13:30 Uhr

urknall

für fehler haftet die tastatur

Bene- - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
197 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 13:40 Uhr

gott kann es doch gar nicht gewesen sein!!!

wo einst meine leber war ist jetzt eine minibar!:D

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 14:38 Uhr

Zitat von Bene-:

gott kann es doch gar nicht gewesen sein!!!


Begründung dazu?

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Bene- - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
197 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 14:49 Uhr

naja wie soll das ein gott machen, den es in wirklich keit nicht gibt??
den gibt es nur, dass die menschen an etwas glauben können, wenn sie sich etwas nicht erklären können!!

wo einst meine leber war ist jetzt eine minibar!:D

ParraPinto - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
997 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 16:10 Uhr

Zitat von Bene-:

naja wie soll das ein gott machen, den es in wirklich keit nicht gibt??
den gibt es nur, dass die menschen an etwas glauben können, wenn sie sich etwas nicht erklären können!!

Wie kannst du dir da so sicher sein?
Ich mein, an Gott nicht zu glauben ist eine Sache, aber was macht dich so sicher, dass es ihn nicht gibt? Du scheinst es ja regelrecht zu wissen.^^

Freiheit

Bene- - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
197 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 16:13 Uhr

Zitat von ParraPinto:

Zitat von Bene-:

naja wie soll das ein gott machen, den es in wirklich keit nicht gibt??
den gibt es nur, dass die menschen an etwas glauben können, wenn sie sich etwas nicht erklären können!!

Wie kannst du dir da so sicher sein?
Ich mein, an Gott nicht zu glauben ist eine Sache, aber was macht dich so sicher, dass es ihn nicht gibt? Du scheinst es ja regelrecht zu wissen.^^

jo bayer
ne des net aber ich denk net dass es ihn so gibt, dass er ne welt erschafft
voll gibg es ihn scho aber net so(denk ich halt)
aber das sieht jeder anderst und das kann au koiner beweisßen.....
;-)

wo einst meine leber war ist jetzt eine minibar!:D

let-me-dance
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
749 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2009 um 20:21 Uhr

Urknall !!!
<<< zurück
 
-1- ... -140- -141- -142- -143- -144- ... -329- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -