Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Urknall oder Gott

<<< zurück   -1- ... -139- -140- -141- -142- -143- ... -329- vorwärts >>>  
_poolice08_ - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
246 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2009 um 22:12 Uhr

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von EXTRIMAKER:

und natürlich der Urknall hat niemals Statt gefunden Gott war das nämlich in Wirklichkeit! weil er ja nicht erschaffen werden muss! Gähl ?

bist du wirklich zu hohl zu verstehen, dass hier niemand eine existenz des urknalls abstreitet`?


genau, denn der urknall kann ja durch gott geschehen sein ,-)

Die höchste Vollkommenheit der Seele ist ihre Fähigkeit zur Freude. 'Marquis de Vauvenargues'

xZiBiT_A
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
830 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2009 um 22:16 Uhr

Zitat von Wattewolki:

woher will ich das wisen?
ich glaube das die erde schon imma da war,denn ich war nich dabei... :-)

lustige aussage :D
also ich denk dass unser lieber gott alles in 7 tagen gemacht hat...und wir stammen alle von adam und eva :)
EXTRIMAKER - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
4125 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2009 um 22:23 Uhr

Zitat von _poolice08_:

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von EXTRIMAKER:

und natürlich der Urknall hat niemals Statt gefunden Gott war das nämlich in Wirklichkeit! weil er ja nicht erschaffen werden muss! Gähl ?

bist du wirklich zu hohl zu verstehen, dass hier niemand eine existenz des urknalls abstreitet`?


genau, denn der urknall kann ja durch gott geschehen sein ,-)


ich habe auch nicht Behauptet das ihr die Existenz vom Urknall aus schlisst sondern nur das die ganze Sache mit Gott vorne und hinten nicht ganz stimmt Denn wie gesagt wenn Gott uns erschaffen hat warum hat er uns dann nicht auch mit seinen Kräften ausgestattet schließlich Heißt es ja wir sind sein Eben bild zumindest die Männer "Wenn" man nach der Bibel Geht also warum sind wir keine Überwesen so wie er ? "Wenn" es ihn gibt!

Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 00:37 Uhr

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von cyRax:

Zitat von ReinerPetold:



dann erklär mal mit deinem pc was vor dem urknall war und wieso es zum urknall gekommen is, einstein...


Heute ist man soweit, das Wetter für die nächsten Tage vorraus zu sehen.

was auch in einem von 10 fällen zuverlässig funktioniert...
es gibt einfach dinge im universum, die der mensch mit seinem begrenzten vorstellungsvermögen niemals wird erklären können...
das fängt schon da an dass sich kein mensch vorstellen kann wie eine 10. dimension aussehen soll, auch wenn er damit rechnen kann.
rechne dir mal aus wie unwahrscheinlich es ist, dass auch nur ein einziges protein zufällig entstanden ist... und selbst ein einzeller besteht aus milliarden von unterschiedlichen proteinen...


Rechne mir die Wahrscheinlichkeit einer unendlich-komplexen Wesenheit aus, die sich noch dazu nichtmal entwickelt hat.

Bei der Evolution läuft das nicht nach dem Schema : *schnipp* Protein *schnipp* Enzym *schnipp* Nervenzelle *schnipp* Auge*
Jedes Endprodukt besteht aus endlich vielen nicht-schädlichen Teilprodukten.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

ReinerPetold - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
729 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 00:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.09.2009 um 00:56 Uhr

Zitat von Iluron:

Bei der Evolution läuft das nicht nach dem Schema : *schnipp* Protein *schnipp* Enzym *schnipp* Nervenzelle *schnipp* Auge*
Jedes Endprodukt besteht aus endlich vielen nicht-schädlichen Teilprodukten.

is mir klar, bin naturwissenschaftler :)
trotzdem bleibt zum beispiel die frage offen, wie denn nun der allererste einzeller entstanden ist.
wer oder was dafür verantwortlich ist dass sich aus millionen von aminosäuren dna so zusammengefunden hat, dass ein code ensteht, der durch transkription und translation "ausgelesen" werden und in arbeitsfähige enzyme übersetzt werden kann. welches lebewesen soll das erste lebewesen gebaut haben?
du kannst mir nicht erzählen dass ereignisse wie der urknall und die erste dna zufall gewesen sein sollen...

Zitat:

Rechne mir die Wahrscheinlichkeit einer unendlich-komplexen Wesenheit aus, die sich noch dazu nichtmal entwickelt hat.


wieso gehst du davon aus, dass das was manche gott nennen, ein wesen ist? wieso nicht energie, wieso nicht so etwas wie das raum-zeit-kontinuum, wieso nicht etwas das kein mensch je gesehen hat und sich ergo auch nicht vorstellen kann?
dass du sofort die verbindung gott=wesen herstellst ist genau das, was ich mit menschlicher beschränktheit zu bezeichnen versuche...
du folgerst aus der tatsache, dass "gott" etwas geschaffen hat, dass er denkend sein muss, und weil nur wesen denken können, muss er ein wesen sein. wer sagt dir aber, dass nicht auch etwas das nicht denken kann, sondern einfach nur da ist, etwas schaffen kann? nur deine beschränktheit auf diese welt, auf unsere 3 dimensionen, weil du nichts anderes kennst :)

Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...

Schickmaster - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
42 Beiträge
Geschrieben am: 21.09.2009 um 00:54 Uhr

warum soll unsere dna nicht genau so ne vorstufe haben wie zb. ein pantoffeltierchen nen einzeller?
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 00:55 Uhr

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von Iluron:

Bei der Evolution läuft das nicht nach dem Schema : *schnipp* Protein *schnipp* Enzym *schnipp* Nervenzelle *schnipp* Auge*
Jedes Endprodukt besteht aus endlich vielen nicht-schädlichen Teilprodukten.

is mir klar, bin naturwissenschaftler :)
trotzdem bleibt zum beispiel die frage offen, wie denn nun der allererste einzeller entstanden ist.
wer oder was dafür verantwortlich ist dass sich aus millionen von aminosäuren dna so zusammengefunden hat, dass ein code ensteht, der durch transkription und translation "ausgelesen" werden und in arbeitsfähige enzyme übersetzt werden kann. welches lebewesen soll das erste lebewesen gebaut haben?
du kannst mir nicht erzählen dass ereignisse wie der urknall und die erste dna zufall gewesen sein sollen...


Wieso nicht? Was hast du gegen den Zufall?

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

ReinerPetold - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
729 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 01:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.09.2009 um 01:05 Uhr

Zitat von Iluron:

Wieso nicht? Was hast du gegen den Zufall?


weil das wahrscheinlichkeiten in grössenordnungen sind, dass zum beispiel in jeder sekunde, auf jedem quadratzentimeters jedes planeten des universums milliarden von proteinen gleichzeitig synthetisiert werden müssten, und das weit länger als das universum besteht, um eine kombination wie ein einfachstes enzym zufällig entstehen zu lassen. und das seit das universum besteht...
dass auf 99,9999999% der planeten eiweisse nicht mal annähernd stabil sind, ist dabei schon fast vernachlässigbar.

Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...

ReinerPetold - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
729 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 01:04 Uhr

Zitat von Schickmaster:

warum soll unsere dna nicht genau so ne vorstufe haben wie zb. ein pantoffeltierchen nen einzeller?

weil die dna einfach nur tote materie ist und sich nicht ohne lebewesen, das sie in sich trägt nicht fortpflanzen kann und ergo die evolutionstheorie nicht greift zum beispiel?

Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 01:14 Uhr

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von Iluron:

Wieso nicht? Was hast du gegen den Zufall?


weil das wahrscheinlichkeiten in grössenordnungen sind, dass zum beispiel in jeder sekunde, auf jedem quadratzentimeters jedes planeten des universums milliarden von proteinen gleichzeitig synthetisiert werden müssten, und das weit länger als das universum besteht, um eine kombination wie ein einfachstes enzym zufällig entstehen zu lassen. und das seit das universum besteht...
dass auf 99,9999999% der planeten eiweisse nicht mal annähernd stabil sind, ist dabei schon fast vernachlässigbar.

Es musste nicht auf jedem Planeten im Universum synthetisiert werden. Ein Planet hat ausgereicht. Und so unwahrscheinlich das auch immer sein mochte, es ist mindestens einmal aufgetreten.

Und auch die Frage "Warum geschieht es dann nicht dauern?" ist überflüssig. Weil es eben so unwahrscheinlich ist, ist es nicht zu erwarten, dass es sich so schnell wiederholt.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

ReinerPetold - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
729 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 01:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.09.2009 um 01:24 Uhr

Zitat von Iluron:

Es musste nicht auf jedem Planeten im Universum synthetisiert werden. Ein Planet hat ausgereicht. Und so unwahrscheinlich das auch immer sein mochte, es ist mindestens einmal aufgetreten.


ich hab mehrere quellen gelesen, die das durchgerechnet haben. renommierte mathematiker die weit mehr ahnung haben als ich wahrscheinlich jemals haben werde. alle kommen auf rund 10^600 (!) möglichkeiten, für das KÜRZESTE gen in der dna
bist du wirklich der meinung dass so etwas zufällig entsteht?

zitat:
An diesem Punkt wird man nun einwenden, dass die Evolution ja reichlich Zeit gehabt hat, zu experimentieren, und während einer so langen Zeitspanne kann nun ja doch etwas Brauchbares sich ergeben. Rechnen wir das nach, indem wir der Evolution dabei sogar mehr Zeit zur Verfügung stellen, als sie tatsächlich hatte. Das Alter des Universums wird auf 10 Mrd Jahre geschätzt. Wir machen eine Billion = 10^12 Jahre daraus. Ein Jahr hat 365 Tage, wir geben einem Jahr 1000 = 10^3 Tage. Ein Tag hat 86400 Sekunden, wir verlängern ihn auf 100000 = 10^5 Sekunden. Die Dauer einer Generation setzten wir auf einen Sekunde runter. Damit geben wir der Evolution mehr Generationen, als sie tatsächlich hatte. Wir kommen auf 10^12 · 10^3 · 10^5 = 10^20 Sekunden bzw. Generationen. Damit müssen, damit man mit einem brauchbaren Strang während der Geschichte des Universums rechnen kann, pro Sekunde mindestens 1,5*10^582 Versuche stattfinden.

Weiterer Punkt: Auf der Erde existiert aber nicht nur ein Individuum zu einer bestimmten Zeit, es werden ja viele Experimente gleichzeitig gemacht. Dazu schätzen wir die Anzahl der möglichen Individuen ab. Es kann auf keinen Fall mehr Individuen/Experimente als Atome geben. Die Masse der Erde geteilt durch die Masse des Wasserstoff-Atoms liefert 3,6*10^51.
Damit ergibt sich für die Zahl der pro Sekunde seit Entstehung des Universums pro Atom der Erde benötigten Versuche zu 3,2*10^530 um mit einem (!) brauchbaren 1000-Basen-DNA-Strang rechnen zu können

Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 01:28 Uhr

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von Iluron:

Es musste nicht auf jedem Planeten im Universum synthetisiert werden. Ein Planet hat ausgereicht. Und so unwahrscheinlich das auch immer sein mochte, es ist mindestens einmal aufgetreten.


ich hab mehrere quellen gelesen, die das durchgerechnet haben. renommierte mathematiker die weit mehr ahnung haben als ich wahrscheinlich jemals haben werde. alle kommen auf rund 10^600 (!) möglichkeiten, für das KÜRZESTE gen in der dna
bist du wirklich der meinung dass so etwas zufällig entsteht?

zitat:
An diesem Punkt wird man nun einwenden, dass die Evolution ja reichlich Zeit gehabt hat, zu experimentieren, und während einer so langen Zeitspanne kann nun ja doch etwas Brauchbares sich ergeben. Rechnen wir das nach, indem wir der Evolution dabei sogar mehr Zeit zur Verfügung stellen, als sie tatsächlich hatte. Das Alter des Universums wird auf 10 Mrd Jahre geschätzt. Wir machen eine Billion = 10^12 Jahre daraus. Ein Jahr hat 365 Tage, wir geben einem Jahr 1000 = 10^3 Tage. Ein Tag hat 86400 Sekunden, wir verlängern ihn auf 100000 = 10^5 Sekunden. Die Dauer einer Generation setzten wir auf einen Sekunde runter. Damit geben wir der Evolution mehr Generationen, als sie tatsächlich hatte. Wir kommen auf 10^12 · 10^3 · 10^5 = 10^20 Sekunden bzw. Generationen. Damit müssen, damit man mit einem brauchbaren Strang während der Geschichte des Universums rechnen kann, pro Sekunde mindestens 1,5*10^582 Versuche stattfinden.

Weiterer Punkt: Auf der Erde existiert aber nicht nur ein Individuum zu einer bestimmten Zeit, es werden ja viele Experimente gleichzeitig gemacht. Dazu schätzen wir die Anzahl der möglichen Individuen ab. Es kann auf keinen Fall mehr Individuen/Experimente als Atome geben. Die Masse der Erde geteilt durch die Masse des Wasserstoff-Atoms liefert 3,6*10^51.
Damit ergibt sich für die Zahl der pro Sekunde seit Entstehung des Universums pro Atom der Erde benötigten Versuche zu 3,2*10^530 um mit einem (!) brauchbaren 1000-Basen-DNA-Strang rechnen zu können


Ich kenne diese Zahlenspielchen. Das Problem daran ist, dass sie Annehmen, das kürzeste Gen müsse sich auch so gebildet haben. Sie lassen dabei keine Teilschritte zu. Würde man diese zulassen würde sich die Wahrscheinlichkeit einer Entwicklung drastisch erhöhen.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

ReinerPetold - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
729 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 01:33 Uhr

Zitat von Iluron:

Ich kenne diese Zahlenspielchen. Das Problem daran ist, dass sie Annehmen, das kürzeste Gen müsse sich auch so gebildet haben. Sie lassen dabei keine Teilschritte zu. Würde man diese zulassen würde sich die Wahrscheinlichkeit einer Entwicklung drastisch erhöhen.

du kannst bei so instabilen molekülen wie der dna keine teilschritte zulassen, weil sie durch verschiedenste umwelteinflüsse längst denaturiert wäre, bevor es zum nächsten schritt kommen könnte.
die dna ist nunmal kein kristallgitter, das einfach mal so über milliarden jahre irgendwo rumliegt

Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 01:36 Uhr

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von Iluron:

Ich kenne diese Zahlenspielchen. Das Problem daran ist, dass sie Annehmen, das kürzeste Gen müsse sich auch so gebildet haben. Sie lassen dabei keine Teilschritte zu. Würde man diese zulassen würde sich die Wahrscheinlichkeit einer Entwicklung drastisch erhöhen.

du kannst bei so instabilen molekülen wie der dna keine teilschritte zulassen, weil sie durch verschiedenste umwelteinflüsse längst denaturiert wäre, bevor es zum nächsten schritt kommen könnte.
die dna ist nunmal kein kristallgitter, das einfach mal so über milliarden jahre irgendwo rumliegt


nur weil wir heute nur noch das fragile Geflecht sehen, heißt das nicht, dass sich als solches Entwickelt haben muss.
Ich erinnere da nur an den "Antrieb" bestimmter Einzeller die langezeit von Kreationisten als irreduzibel komplex bezeichnet wurde. Lange hats gedauert. aber schließlich wurde auch das widerlegt.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

ReinerPetold - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
729 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 01:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.09.2009 um 01:44 Uhr

Zitat von Iluron:

nur weil wir heute nur noch das fragile Geflecht sehen, heißt das nicht, dass sich als solches Entwickelt haben muss.
Ich erinnere da nur an den "Antrieb" bestimmter Einzeller die langezeit von Kreationisten als irreduzibel komplex bezeichnet wurde. Lange hats gedauert. aber schließlich wurde auch das widerlegt.

wie dem auch sei, letztendlich werden wir wahrscheinlich beide nicht mehr erleben, dass der ursprung des lebens / des universums wirklich wasserdicht bewiesen wird... solange is eh alles nur spekulation und glaubenssache... gibt wie so oft für unsere beiden ansichten gute argumente.
ich würd das jetzt gern so stehenlassen, bin hundemüde, gewonnen hast du nicht :). bist allerdings zugegeben ne recht harte nuss...

Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...

<<< zurück
 
-1- ... -139- -140- -141- -142- -143- ... -329- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -