Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was haltet ihr von Omnivoren?

<<< zurück   -1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -52- vorwärts >>>  
Bensl - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
305 Beiträge
Geschrieben am: 24.08.2008 um 15:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2008 um 15:11 Uhr

Ganz ehrlich? Banal?

So Schwenkgrill mit viel gutem Fleisch darauf, ein paar Salate und viel Bier. Was besseres gibts einfach nicht. Und wenn ich jetzt triebgesteuert bin. Dann bin ich stolz drauf. :-D
Ryu-kun - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2008
9 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 15:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2008 um 15:12 Uhr

Zitat von pogorausch:

Kennt von euch auch jemand ein paar Leute, die ab und zu Fleisch von toten Tieren essen? Was haltet ihr von denen?

Und an die Omnivoren unter euch: Was treibt euch dazu? Ist das so ne Art sexueller Fetisch, dass euch der Tod anmacht, oder ist es eher ein Minderwertigkeitskomplex, dass ihr schwächeren Schmerz, Leid und Tod bringt, um euch selbst stärker zu fühlen? Oder wenn nicht: Was sind eure persönlichen Gründe, dass ihr euch zum Fleischessen entschieden habt?

Und: Meint ihr, ob des ne Essstörung ist, die medizinisch behandelt werden sollte? Immerhin ist ja erwiesen, dass Menschen, die Fleisch essen, eine unterdurchschnittliche Lebenserwartung haben, mehr Krankheiten kriegen usw.

Wie sieht eure Meinung zu dem Thema aus?


Also erstmal, der Mensch ist dazu geschaffen sich auch von Fleisch ernähren zu müssen....richtig Gesund wird man nur wenn man eine gesunde, ausgewogene Ernährung hat....da gehört Fleisch halt auch dazu...
wegen der Lebenserwartung, wenn man sich mit Hamburger vollstopft ist das klar, aber wenn man Fleisch richtig zubereitet ist es auch gesund....Fleisch enthält wichtige Nährstoffe.
Und mein persönlicher Grund: Ich esse Fleisch damit ich eine ausgewogene Ernährung habe. Wegen dem Schmerz, Leid und Tod, ich esse nur Fleisch das von Freilandhaltungen kommt, soll heißen die Tiere werden dort gut und angemessen behandelt.

" Lets welcome Chaos" - Arkham, Devil May Cry 3

Madi22 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
127 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 15:11 Uhr

Zitat von Bensl:

Ganz ehrlich? Banal?

So Schwenkgrill mit viel gutem Fleisch drauf ein paar Salate und viel Bier. Was besseres gibts einfach nicht. Und wenn ich jetzt triebgesteuert bin. Dann bin ich stolz drauf. :-D



ich bin ganz deiner Meinung ^^^^

Einsinger Schombi - Power

ThErEaLdEaL - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
285 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 15:11 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von Koji-Koichi:


Ich weiß nicht aber ich stell es mir einfach so vor:
Wenn alle Europäer ihren Fleischkonsum einstellen würden, würde ja auch automatisch die Nachfrage nach anderen Lebensmittel steigen, also auch nach Obst, Gemüse, Soja, Getreide, ...
Vieles davon kann man zwar auch hier anbauen, aber ich glaube einfach nciht, dass es für ganz Europa reichen würde wenn die Nachfrage so enorm ist... Zumal es einige Dinge wie zum Beispiel Bananen hier ja nicht mal gibt....
Auf diese Weise würde man dann wieder auf die Dritte-Welt-Länder zurückgreifen, so wie jetzt auch schon...


Die Nachfrage nach Soja und (manchem) Getreide würde sogar stark sinken, da diese ja massenweise verfüttert werden. Und ehrlich gesagt: Ich glaube nicht, dass das Bisschen Obst und Gemüse, das vielleicht sogar teilweise importiert würde, überhaupt in einem Verhältnis steht zu den Massen an Futtermitteln.


Gut möglich, aber naja die realität sieht anderst aus, ich denke nich das es
soviele Menschen geben wird, die einfach auf ihr fleisch verzichten, dazu zähle ich mich auch.
So ist die Welt nunmal, traurig aber wahr.

.Schau nich so doof.

mr10 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 24.08.2008 um 15:13 Uhr

Zitat von pogorausch:



Schön, dass du als Beispiel einen Maikäfer nimmst. Bei Säugetieren und Vögeln könnte ich deine Frage klar mit ja beantworten. Ich glaube, ihm war schon klar, dass Tiere keine Menschen sind. Der Tierbegriff ist aber willkürlich, jedenfalls als Gegenbegriff zum Menschen. Denn viele Tiere sind eben dem Menschen um einiges ähnlicher als dein Maikäfer.
Ich glaube nicht, dass Omnivoren kein Mitgefühl haben.. allerdings, wenn du mich so provokant fragst, viel Mitgefühl zeigst du jedenfalls nicht für ein Schwein, wenn du dem, der es getötet hat dafür geld gibst, und Teile seines Körpers in dich reinschiebst. Wie heißt es so schön: Was du nicht willst dass man dir tut, das füg auch keinem Andern zu. ;-)

Mir kommt das Fleischessertum auch manchmal vor, wie ne Weltreligion: Schiebt ständig Gründe vor, um sich zu verteidigen, die entweder schon widerlegt oder kaum zu be- oder widerlegen sind. Heiligt sich selbst seit Jahrtausenden, ohne darauf zu schauen, was es eigentlich anrichtet und bereits angerichtet hat. Stellt im Extremfall gerne auch das, was nicht seinen Regeln folgt, als unnatürlich und an sich schon deshalb falsch dar. Ignoriert jegliche Kritik, die aufgrund wissenschaftlicher Daten dargebracht wird. Meint, es sei für die Menschen notwendig obwohl es schon Millionen Menschen gibt, die ohne auskommen.

Und nochmal: Diskussionsforen sind dazu da, zu diskutieren, und nicht um immer nur ja und Amen zu sagen. Wenn du ds lieber willst: Geh in die Kirche. Hier nötigt dich auch keiner, wir sind hier auch nicht besonders aufdringlich, im Gegenteil, du musst das Forum selbst betreten um mitdiskutieren zu können. Wenn du nicht willst, dass dir jemand widerspricht, dann bist du in einem Forum vielleicht nicht ganz richtig aufgehoben.


ich finde nicht, dass ein schwein, oder eine pute nem menschen ähnlich sind.
jedenfalls kams so rüber, als ob er tiere mit menschen gleichstellen wollte.
du kannst auch sagen, dass menschen tiere sind, und die tiere dann in affen, fische, menschen etc. aufteilen, auf jeden fall gehören wir zur spezies mensch, und unser natürlicher wunsch ist es, unsere art durchzubringen. natürlcih wäre es für uns alle besser, wenn es weniger "gute, intellignete" menschen gäbe (ja, das klingt nach ns, und ich muss ehrlich zugeben, ganz so verkehrt ist diese dnekweise nicht, für die menschheit wäre es definitiv am besten, die schwachen, dummen udn behinderten sterben zu lassen und die intelligenten, starken, gesunden menschen zu "züchten", im moment machen wir nämlich grade ne anti-evolution durch, da nicht nur die stärksten überleben. natürlich kann man das nicht machen und ich beführworte es nicht, aber es wäre für die spezies mensch das beste.

nunmal ist es so, dass ein schwein mein natürliches beutetier ist, und nter mir in dre nahrungskette steht -> ich esse es.

und du darfst mir gerne n bolzen durchn kopf jagen und mich essen, davon bekomm ich jaschließlich nichts mit, das einzige was mich daran stören würde, wäre, dass meine freunde und verwandten um mich trauern würden, was ja allerdings bei schweinen nicht der fall ist.

und jetzt sag mir, wie du das alles widerlegen willst, ich hab hiermit belegt, dass es nur der natur folgt, wenn wir fleisch essen, natürlich kann jeder essen, was er will, ich hab niemandem was vorzuschreiben, außerdem hier wieder ein vorwurf "was wir fleischesser anrichten und angerichtet haben" dann bekehrt uns doch zum vegetariertum. fällt dir was auf? klingt ziemlich nach religion, was? und das aus deinem munde!

ihr könt essen, was ihr wollt, ihr tut damit keinem tier was an, was auch ok ist, aber mir mahcts ienfach nichts aus, ein tier zu essen, also warum sollte ich keins essen wenn es nunmal in meiner natur liegt? du kannst doch sohl auch keinen bären dazu bringen, nur früchte zu essen, wenn um ihn herum nur schwache und kranke tiere rumlaufen und sagen "iss mich!", obwohl bären so überleben könnten. war jetzt wieder ein vergleich zwischen mensch und tier, allerdings keine gleichstellung!

so, ich bin jetzt mal weg.

1010011010

bredator - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 15:21 Uhr

Öh, grundsätzlich vertrete ich ja deine Positon auch, M-R-10, aber deine Argumentation ist recht schwach, wenn nicht sogar bescheuert, weil du eben nichts belegt hast. Ein bisschen sachlicher darfs ruhig sein...

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Koji-Koichi - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2007
1072 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 15:26 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von Koji-Koichi:


Ich weiß nicht aber ich stell es mir einfach so vor:
Wenn alle Europäer ihren Fleischkonsum einstellen würden, würde ja auch automatisch die Nachfrage nach anderen Lebensmittel steigen, also auch nach Obst, Gemüse, Soja, Getreide, ...
Vieles davon kann man zwar auch hier anbauen, aber ich glaube einfach nciht, dass es für ganz Europa reichen würde wenn die Nachfrage so enorm ist... Zumal es einige Dinge wie zum Beispiel Bananen hier ja nicht mal gibt....
Auf diese Weise würde man dann wieder auf die Dritte-Welt-Länder zurückgreifen, so wie jetzt auch schon...


Die Nachfrage nach Soja und (manchem) Getreide würde sogar stark sinken, da diese ja massenweise verfüttert werden. Und ehrlich gesagt: Ich glaube nicht, dass das Bisschen Obst und Gemüse, das vielleicht sogar teilweise importiert würde, überhaupt in einem Verhältnis steht zu den Massen an Futtermitteln.


Ich gebe zu dass ich nicht weiß wie das Verhältnis in diesem Fall ablaufen würde... aber ich habe trotzdem einfach bedenken dass es so "perfekt und ohne Probleme" klappen würde, wie du dir das vorstellst...
Ich galube eben nicht, dass die Nachfrage nach Soja sinken würde. Denn das, was nun an die Tiere verfüttert wird, bräuchten dann ja die Menschen...

Live.Laugh.Love ♥

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 15:35 Uhr

Zitat von Koji-Koichi:

Zitat von pogorausch:

Zitat von Koji-Koichi:


Ich weiß nicht aber ich stell es mir einfach so vor:
Wenn alle Europäer ihren Fleischkonsum einstellen würden, würde ja auch automatisch die Nachfrage nach anderen Lebensmittel steigen, also auch nach Obst, Gemüse, Soja, Getreide, ...
Vieles davon kann man zwar auch hier anbauen, aber ich glaube einfach nciht, dass es für ganz Europa reichen würde wenn die Nachfrage so enorm ist... Zumal es einige Dinge wie zum Beispiel Bananen hier ja nicht mal gibt....
Auf diese Weise würde man dann wieder auf die Dritte-Welt-Länder zurückgreifen, so wie jetzt auch schon...


Die Nachfrage nach Soja und (manchem) Getreide würde sogar stark sinken, da diese ja massenweise verfüttert werden. Und ehrlich gesagt: Ich glaube nicht, dass das Bisschen Obst und Gemüse, das vielleicht sogar teilweise importiert würde, überhaupt in einem Verhältnis steht zu den Massen an Futtermitteln.


Ich gebe zu dass ich nicht weiß wie das Verhältnis in diesem Fall ablaufen würde... aber ich habe trotzdem einfach bedenken dass es so "perfekt und ohne Probleme" klappen würde, wie du dir das vorstellst...
Ich galube eben nicht, dass die Nachfrage nach Soja sinken würde. Denn das, was nun an die Tiere verfüttert wird, bräuchten dann ja die Menschen...


Kennst du den Energieerhaltungssatz? Denk mal dran, wieviel Körperwärme ein Schwein in seinem Leben abgitbt. Wie viel Energie in kinetische Enerige umgesetzt wird (auch wenn das auch zu unterbinden versucht wird). Glaub mir, in einem Schweineschnitzel steckt ein Vielfaches des Soja, das für ein Sojaschnitzel gebraucht würde.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

Dikka - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
464 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 15:39 Uhr

irgendwie erfreu ich mich grad an dem gedanken daran dass schon in grauer vorzeit die großen und kleinen raubsaurier an sträuchern und kräutern geknabbert haben weil sie vegetarier waren :-D
Andererseits hätte die evolution ja sehr viele tiere erst gar nicht erbracht wenn nicht geregelt wäre dass diese dann andere tiere fressen, vllt wäre der mensch erst gar nicht entstanden... und dann würde der verzicht auf fleisch auch herzlich wenig bringen. Rebellion gegen die eigene existenz...
Und von dem biologischen ungleichgewicht wenn alle lebewesen nur pflanzen fressen würden will ich jetzt gar nicht erst anfangen

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie sogar behalten!!!

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 15:45 Uhr

Zitat von Dikka:

irgendwie erfreu ich mich grad an dem gedanken daran dass schon in grauer vorzeit die großen und kleinen raubsaurier an sträuchern und kräutern geknabbert haben weil sie vegetarier waren :-D
Andererseits hätte die evolution ja sehr viele tiere erst gar nicht erbracht wenn nicht geregelt wäre dass diese dann andere tiere fressen, vllt wäre der mensch erst gar nicht entstanden... und dann würde der verzicht auf fleisch auch herzlich wenig bringen. Rebellion gegen die eigene existenz...
Und von dem biologischen ungleichgewicht wenn alle lebewesen nur pflanzen fressen würden will ich jetzt gar nicht erst anfangen


Du weißt schon, dass Zeit linear abläuft, oder? Wir löschen uns NICHT nachträglich aus der Geschichte, indem wir kein Fleisch essen :-D Und mit biologischem Gleichgewicht haben Massentierhaltung und die Abholzung des Regenwaldes zum Zwecke der Viehzucht weng zu tun.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

Koji-Koichi - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2007
1072 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 15:46 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von Koji-Koichi:

Zitat von pogorausch:


Die Nachfrage nach Soja und (manchem) Getreide würde sogar stark sinken, da diese ja massenweise verfüttert werden. Und ehrlich gesagt: Ich glaube nicht, dass das Bisschen Obst und Gemüse, das vielleicht sogar teilweise importiert würde, überhaupt in einem Verhältnis steht zu den Massen an Futtermitteln.


Ich gebe zu dass ich nicht weiß wie das Verhältnis in diesem Fall ablaufen würde... aber ich habe trotzdem einfach bedenken dass es so "perfekt und ohne Probleme" klappen würde, wie du dir das vorstellst...
Ich galube eben nicht, dass die Nachfrage nach Soja sinken würde. Denn das, was nun an die Tiere verfüttert wird, bräuchten dann ja die Menschen...


Kennst du den Energieerhaltungssatz? Denk mal dran, wieviel Körperwärme ein Schwein in seinem Leben abgitbt. Wie viel Energie in kinetische Enerige umgesetzt wird (auch wenn das auch zu unterbinden versucht wird). Glaub mir, in einem Schweineschnitzel steckt ein Vielfaches des Soja, das für ein Sojaschnitzel gebraucht würde.


Hm ok das kann ich mir schon gut vorstellen...
Aber ist das Problem nicht auch, dass Fleisch einfach von selbst sehr sättigend ist und man von Soja, Gemüse, etc. viel mehr essen muss, um richtig satt zu werden...?

Live.Laugh.Love ♥

Dikka - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
464 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 15:49 Uhr

Ja doch ich leb auch rückwärts, ich steig aus der erde, werd erstmal verwöhnt und gepflegt bevor ich langsam anfang zu arbeiten, dann komm ich in die schule wo ich immer dümmer werd und als analphabet entlassen werd und am ende kletter ich zurück in mamas bauch und beende mein leben als orgasmus!!

Nein, ich mein damit auch nicht die massentierhaltung sondern eher die evolution die ja nicht erst seit 100 jahren oder so abläuft. Damit mein ich die zeit wo es uns menschen noch nichtmal annäherungsweise gab. Wenns da so gewesen wär dass alles was lebt nur pflanzen frisst dann gute nacht

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie sogar behalten!!!

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 15:53 Uhr

Zitat von Koji-Koichi:



Hm ok das kann ich mir schon gut vorstellen...
Aber ist das Problem nicht auch, dass Fleisch einfach von selbst sehr sättigend ist und man von Soja, Gemüse, etc. viel mehr essen muss, um richtig satt zu werden...?


Ja, das muss das Schwein allerdings genauso....

@ Dikka: Na ja, aber die Evolution ist eben noch lange kein Grund dafür, wie man sich hier und heute in unserer Gesellschaft ernähren sollte, oder?

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

Dikka - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
464 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 15:55 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von Koji-Koichi:



Hm ok das kann ich mir schon gut vorstellen...
Aber ist das Problem nicht auch, dass Fleisch einfach von selbst sehr sättigend ist und man von Soja, Gemüse, etc. viel mehr essen muss, um richtig satt zu werden...?


Ja, das muss das Schwein allerdings genauso....

@ Dikka: Na ja, aber die Evolution ist eben noch lange kein Grund dafür, wie man sich hier und heute in unserer Gesellschaft ernähren sollte, oder?


Natürlich nicht...
Aber auf der anderen seite zeigt die evolution doch eher dass fleisch essen etwas natürliches ist und nicht nur etwas für geisteskranke perverse...
Aber ich denk mit der evolutionstheorie kommen wir hier auch nicht weiter weil die ja für beide seiten spricht, für die fleisch- und die pflanzenfresser die es seit jeher gibt, früher wie heute

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie sogar behalten!!!

Koji-Koichi - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2007
1072 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 16:52 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von Koji-Koichi:



Hm ok das kann ich mir schon gut vorstellen...
Aber ist das Problem nicht auch, dass Fleisch einfach von selbst sehr sättigend ist und man von Soja, Gemüse, etc. viel mehr essen muss, um richtig satt zu werden...?


Ja, das muss das Schwein allerdings genauso....

@ Dikka: Na ja, aber die Evolution ist eben noch lange kein Grund dafür, wie man sich hier und heute in unserer Gesellschaft ernähren sollte, oder?


Das stimmt auch wieder...

Live.Laugh.Love ♥

<<< zurück
 
-1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -52- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -