Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Was haltet ihr von Omnivoren?

pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von pogorausch:
Na ja, nicht jeder isst alles, das ihm schmeckt... Stell dir mal ne leckere Geburtstagstorte vor, die auch wunderbar duftet etc., bei der du aber gesehen hast, dass jemand ne ordentliche Ladung Zyankali in den Teig gekippt hat. Würdest du die essen? Nein?
Warum nicht? Weil du dein Leben retten willst.
Weißt du, ich kann mich gut an den Geschmack von Blutwurst erinnern, und, ja, Blutwurst schmeckt mir. Ich esse sie aber nicht, und zwar weil ich das Leben eines Anderen retten will, der in diesem Fall wohl ein Schwein ist.
Eigentlich die selbe Logik, oder hab ich da was übersehen?
Du hast übersehen dass das erstere Dein Leben ist. DU hast übersehen dass, wenn DU die Blutwurst nicht ißt dass Tier trotzdem tot bleibt.
Hmm.. hast du schonmal vom Prinzip des Angebots und der Nachfrage gehört? Auf viel Nachfrage folgt ein größeres Angebot, oder anders gesagt: Was keiner will wird auch nicht produziert. Außer in der DDR. Und die gibts nicht mehr. Nein, das Schwein, das in der Blutwurst steckt, wird nicht wieder leben, aber ich kann womöglich die Tötung eines anderen verhindern.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch:
Hmm.. hast du schonmal vom Prinzip des Angebots und der Nachfrage gehört? Auf viel Nachfrage folgt ein größeres Angebot, oder anders gesagt: Was keiner will wird auch nicht produziert. Außer in der DDR. Und die gibts nicht mehr. Nein, das Schwein, das in der Blutwurst steckt, wird nicht wieder leben, aber ich kann womöglich die Tötung eines anderen verhindern.
Ich habe diesen Punkt erwartet. Aber DU hast Dich auf das unmittelbar betroffene Leben bezogen, deswegen meinen Korinthenkackerei
Natürlich kenne ich das Prinzip der freien Marktwirtschaft und von Angebot und Nachfrage. Und die Welt wäre wirklich -vor allem für Schlachttiere- ein besserer Ort wenn die NAchfrage sinken würde. Aber was wäre Dir lieber: einfach mehr veganer / vegetarier oder dass die Menschen einfach BEWUSSTER und verantwortungsvoller mit Lebensmittel FLEISCH umgehen und verkosten?
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von pogorausch:
Hmm.. hast du schonmal vom Prinzip des Angebots und der Nachfrage gehört? Auf viel Nachfrage folgt ein größeres Angebot, oder anders gesagt: Was keiner will wird auch nicht produziert. Außer in der DDR. Und die gibts nicht mehr. Nein, das Schwein, das in der Blutwurst steckt, wird nicht wieder leben, aber ich kann womöglich die Tötung eines anderen verhindern.
Ich habe diesen Punkt erwartet. Aber DU hast Dich auf das unmittelbar betroffene Leben bezogen, deswegen meinen Korinthenkackerei
Natürlich kenne ich das Prinzip der freien Marktwirtschaft und von Angebot und Nachfrage. Und die Welt wäre wirklich -vor allem für Schlachttiere- ein besserer Ort wenn die NAchfrage sinken würde. Aber was wäre Dir lieber: einfach mehr veganer / vegetarier oder dass die Menschen einfach BEWUSSTER und verantwortungsvoller mit Lebensmittel FLEISCH umgehen und verkosten?
Nun ja, was ich gut fände: Genug Leute werden Vegetarier/Veganer, und bringen die Themen auch richtig zur Sprache (und nicht nur nach dem Motto „Ihh, Fleisch ist ja eklig!“). Tierfabriken werden verboten, Tierrechte zumindest teilweise eingeführt, mehr wäre da wohl vorerst nicht zu machen. Subventionen für Tierhaltung werden ersatzlos gestrichen, Tierprodukte werden mit ner Art Ökosteuer belegt, sodass die, die sie kaufen, wenigstens den wahren Preis für diese riesige Umweltverschmutzung bezahlen (mal Abgesehen von der moralischen Frage, aber Leben kann man eben nicht mit Geld aufwiegen). Es werden Aufklärungskampagnen gestartet. Dass die nötig sind, sieht man ja an ca. 70% der Antworten, die man in diesem Forum lesen kann. Und dann essen die, die noch Fleisch essen, dieses auch sehr bewusst, da sie einen deutlich teureren Preis dafür zahlen, Fleisch wird wenigstens wieder zum Luxusprodukt, wie es das früher eben auch war.
Das mag radikal klingen, würde mir persönlich aber eigentlich noch nicht weit genug gehen.
Es ist sozusagen das Erreichbare und würde schon viel verbessern. Und es ist eben das, das man sogar als übler Speziesist (wie es leider noch viele Leute sind) noch mit schlicht ökonomischer und ökologischer Argumentation befürworten kann.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 20:34 Uhr
|
|
Starker Tobak, DU meintest damit sicher Massentierhaltung. Zum Thema
Zitat von pogorausch:
, Tierrechte zumindest teilweise eingeführt, mehr wäre da wohl vorerst nicht zu machen. es gibt bereits ein umfassendes Tierschutzgesetz, auch betreffend Schlachttieren. Du meintest sicher dies zu "verschärfen".
Zitat von pogorausch: Subventionen für Tierhaltung werden ersatzlos gestrichen
Das ist ein Satz den man Dir aber ganz schnell im Mund rumdrehen kann. Füge nur mal "artgerecht" ein, dann klingt das gleich ganz anders. Übrigens weiss ich ehrlich gesagt nciht dass es Subventionen für Tierhaltung gibt?!?
Zitat von pogorausch:
Tierprodukte werden mit ner Art Ökosteuer belegt, sodass die, die sie kaufen, wenigstens den wahren Preis für diese riesige Umweltverschmutzung bezahlen (mal Abgesehen von der moralischen Frage, aber Leben kann man eben nicht mit Geld aufwiegen).
Tierprodukte sind auch Eier und sämtliche MIlchprodukte. Mich würde mal interessieren wie die Bevölkerung darauf reagieren würde. Vor allem der Teil der jetzt schon für Ökoprodukte mehr zahlt!
Zitat von pogorausch:
Es werden Aufklärungskampagnen gestartet. Dass die nötig sind, sieht man ja an ca. 70% der Antworten, die man in diesem Forum lesen kann. Und dann essen die, die noch Fleisch essen, dieses auch sehr bewusst, da sie einen deutlich teureren Preis dafür zahlen, Fleisch wird wenigstens wieder zum Luxusprodukt, wie es das früher eben auch war.
Aufklärungskampagnen nutzen nichts. Lass mal n kleines Mädchen sehen wie n Schwein geschlachtet wird. 99% der Mädels essen spätestens 2 Wochen danach wieder Schnitzel.
Zitat von pogorausch:
Das mag radikal klingen, würde mir persönlich aber eigentlich noch nicht weit genug gehen.
Ich respektiere Deine Haltung, keine Frage. Nur wird, so denke ich, Dein Aufschrei nicht viel bringen, traurig aber wahr. Es werden ncoh lange und viele Tiere sterben und in unseren Mäulern und Schuhen landen. Was mir reichen würde: Weniger & bewusster Fleischkonsum, strengere Tierschutzgesetze - vor allem Haltung, Schlachtung und Transport betreffend.
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666:
Starker Tobak, DU meintest damit sicher Massentierhaltung. Zum Thema
Zitat von pogorausch:
, Tierrechte zumindest teilweise eingeführt, mehr wäre da wohl vorerst nicht zu machen. es gibt
bereits ein umfassendes Tierschutzgesetz, auch betreffend Schlachttieren. Du meintest sicher dies zu
"verschärfen".
Zitat von pogorausch: Subventionen für Tierhaltung werden ersatzlos gestrichen
Das ist ein Satz den man Dir aber ganz schnell im Mund rumdrehen kann. Füge nur mal "artgerecht"
ein, dann klingt das gleich ganz anders. Übrigens weiss ich ehrlich gesagt nciht dass es Subventionen
für Tierhaltung gibt?!?
Zitat von pogorausch:
Tierprodukte werden mit ner Art Ökosteuer belegt, sodass die, die sie kaufen, wenigstens den wahren
Preis für diese riesige Umweltverschmutzung bezahlen (mal Abgesehen von der moralischen Frage,
aber Leben kann man eben nicht mit Geld aufwiegen).
Tierprodukte sind auch Eier und sämtliche MIlchprodukte. Mich würde mal interessieren wie die
Bevölkerung darauf reagieren würde. Vor allem der Teil der jetzt schon für Ökoprodukte mehr zahlt!
Zitat von pogorausch:
Es werden Aufklärungskampagnen gestartet. Dass die nötig sind, sieht man ja an ca. 70% der
Antworten, die man in diesem Forum lesen kann. Und dann essen die, die noch Fleisch essen, dieses
auch sehr bewusst, da sie einen deutlich teureren Preis dafür zahlen, Fleisch wird wenigstens wieder
zum Luxusprodukt, wie es das früher eben auch war.
Aufklärungskampagnen nutzen nichts. Lass mal n kleines Mädchen sehen wie n Schwein geschlachtet
wird. 99% der Mädels essen spätestens 2 Wochen danach wieder Schnitzel.
Zitat von pogorausch:
Das mag radikal klingen, würde mir persönlich aber eigentlich noch nicht weit genug gehen.
Ich respektiere Deine Haltung, keine Frage. Nur wird, so denke ich, Dein Aufschrei nicht viel bringen,
traurig aber wahr. Es werden ncoh lange und viele Tiere sterben und in unseren Mäulern und Schuhen
landen. Was mir reichen würde: Weniger & bewusster Fleischkonsum, strengere Tierschutzgesetze -
vor allem Haltung, Schlachtung und Transport betreffend.
1. Ja, genau die meinte ich.
2. Es gibt einen Unterschied zwischen Rechten und einem Schutzgesetz.. aber ja, dies sollte
ausgeweitet werden und vor allem nicht zwischen Haustieren als Freunden und Nutztieren als bloßes
Material... In Deutschland ist das Schlachten von Hunden verboten, das von Schweinen nicht. Gründe
dafür gibt es nicht, jedenfalls keine vernünftigen.
3. Ja, natürlich fließen haufenweise EU-Subventionen in ALLE Bereiche der Landwirtschaft, auch die
Tierhaltung, auch den Futtermittelanbau usw.
4. Für mich wirkt es einfach pervers, so lange der Liter Sojamilch mehr kostet als ein Liter Kuhmilch.
Fleisch-„Produktion“ verbraucht eine Menge Ressourcen, und würde noch um einiges mehr kosten,
würde man die Tiere wenigstens halbwegs wie lebende und fühlende Wesen behandeln. Und ich glaube
nicht, dass Ökoprodukte dann so viel mehr kosten werden, es würde die, die am meisten
verschmutzen auch am härtesten treffen, also die, die Tiere in großer Zahl und mit wenig Sinn für deren
Würde halten.
5. Das ist auch der falsche Ansatz. Viele denken einfach, es sei nötig, Fleisch zu essen, oder es sei
ungesund, sich vegetarisch/vegan zu ernähren. Diese Unwissenheit muss durchbrochen werden, statt
dass einfach Ekel ausgelöst wird. Das bringt nichts, außer dass man sich an Gewalt gewöhnt.
6. Ich weiß, es ist ein weiter Weg. Man muss ihn Schritt für Schritt gehen, aber immer im Auge behalten,
dass nach dem ersten Schritt der Weg nicht schon zu Ende ist und man sich auch nicht hinsetzen und
ausruhen kann.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Teargas - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: kennst du den größten Produzenten von treibhausgasen schon? Nicht Verkehr oder Industrie oder was weiß ich, sondern die Tierzucht.
Ahmm ... Quelle?
Vor kurzem hörte ich, das Viehzucht 10% ausmacht.
Zitat von pogorausch:
Ganz abgesehen von den moralischen Gesichtspunkten gibt es also noch viele weitere Gründe, auf tierische Produkte zu verzichten, nämlich schlicht und einfach das Überleben der Welt und damit unser aller.
Da gibt es schlimmere Dinge. Fanatismus, ähnlich wie du ihn hier betreibst 
Zitat von pogorausch:
@Biebe: Ich kann mir diese Haltung schon vorstellen, sie ist jedoch Paradox. Du kannst nicht Tierfreund und Tieresser gleichzeitig sein, jedenfalls nicht, ohne dich selbst wissentlich zu belügen, denn wahre Freunde tötet man nicht für ein kurzes Völlegefühl.
Wahre Freunde?
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|
AnaHelsing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
826
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 22:11 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Kennt von euch auch jemand ein paar Leute, die ab und zu Fleisch von toten Tieren essen? Was haltet ihr von denen?
Und an die Omnivoren unter euch: Was treibt euch dazu? Ist das so ne Art sexueller Fetisch, dass euch der Tod anmacht, oder ist es eher ein Minderwertigkeitskomplex, dass ihr schwächeren Schmerz, Leid und Tod bringt, um euch selbst stärker zu fühlen? Oder wenn nicht: Was sind eure persönlichen Gründe, dass ihr euch zum Fleischessen entschieden habt?
Und: Meint ihr, ob des ne Essstörung ist, die medizinisch behandelt werden sollte? Immerhin ist ja erwiesen, dass Menschen, die Fleisch essen, eine unterdurchschnittliche Lebenserwartung haben, mehr Krankheiten kriegen usw.
Wie sieht eure Meinung zu dem Thema aus?
1. Ich meine zu wissen, daß es Carnivoren heißt.
2. Hast du sonst keine Sorgen?
Menschen sind Raubtiere. Sie essen andere Tiere, weil sie Nährstoffe brauchen die in den Tieren sind. Ausserdem schmeckt es den meisten Leuten einfach. Wo ist das Problem?
Könnte wetten du nimmst auch keine Eier oder Milch zu dir?
Ich esse auch kein Fleisch,a ber das hat den simplen Grund; Ich mag es einfachnicht. Es schmeckt mir nicht. Basta.
Tiere werden gezüchtet damit man damit Menschen ernährt. Punkt.
Über die mittel und Methoden lässt sich streiten. Aber das was du ablässt ist auch unter aller Sau.
you cannot sedate all the things that you hate
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von AnaHelsing: Zitat von pogorausch: Kennt von euch auch jemand ein paar Leute, die ab und zu Fleisch
von toten Tieren essen? Was haltet ihr von denen?
Und an die Omnivoren unter euch: Was treibt euch dazu? Ist das so ne Art sexueller Fetisch, dass
euch der Tod anmacht, oder ist es eher ein Minderwertigkeitskomplex, dass ihr schwächeren
Schmerz, Leid und Tod bringt, um euch selbst stärker zu fühlen? Oder wenn nicht: Was sind eure
persönlichen Gründe, dass ihr euch zum Fleischessen entschieden habt?
Und: Meint ihr, ob des ne Essstörung ist, die medizinisch behandelt werden sollte? Immerhin ist ja
erwiesen, dass Menschen, die Fleisch essen, eine unterdurchschnittliche Lebenserwartung haben,
mehr Krankheiten kriegen usw.
Wie sieht eure Meinung zu dem Thema aus?
1. Ich meine zu wissen, daß es Carnivoren heißt.
2. Hast du sonst keine Sorgen?
Menschen sind Raubtiere. Sie essen andere Tiere, weil sie Nährstoffe brauchen die in den Tieren
sind. Ausserdem schmeckt es den meisten Leuten einfach. Wo ist das Problem?
Könnte wetten du nimmst auch keine Eier oder Milch zu dir?
Ich esse auch kein Fleisch,a ber das hat den simplen Grund; Ich mag es einfachnicht. Es
schmeckt mir nicht. Basta.
Tiere werden gezüchtet damit man damit Menschen ernährt. Punkt.
Über die mittel und Methoden lässt sich streiten. Aber das was du ablässt ist auch unter aller
Sau.
Nein, es heißt Omnivoren. Katzen sind Carnivoren. Hunde sind Omnivoren mit Hang zum
Carnivoren. Menschen sind Omnivoren mit Hang zum Frugivoren.
Menschen sind keine Raubtiere... Fällt der Durchschnittsbürger Tiere an und beißt ihnen die Kehle
durch? Menschen sind wenn überhaupt nur Aasfresser. Das merkt man schon daran, dass sich
viele vor dem Schlachten ekeln, aber kein Problem haben, ein schon totes Schnitzel zu verspeisen.
Der Mensch braucht auch keine Nährstoffe aus dem Fleisch. Das siehst du... an dir selbst.
Tiere werden gezüchtet, weil ihr totes Fleisch den Reichen schmeckt und sie auf den Feldern lieber
Futter für eigesperrte Tiere als für hungernde Menschen anbauen. Geld zählt eben mehr als
Leben, und das gilt nicht nur für das tierische Leben.
Da fällt mir gerade die Ironie des verblödeten Satzes „Vegetarier essen meinem Essen das Essen
weg“ wieder ein. Es ist das Essen der Fleischkonsumenten, das den Hungernden der Welt das
essen wegisst.
Wo das Problem ist? Ethik, Moral? Schonmal was davon gehört? Unterscheidet sich das tierische
Leid vom Menschlichen Qualitativ? Und wenn nicht, sollte man dann nicht auch Tiere „menschlich“
behandeln?
Nein, ich nehme keine Eier und keine Milch zu mir, außer vielleicht Fruchtfliegeneier, aber denen
entkommt man halt schwer 
Unter aller Sau? Um mal kleinkariert zu sein: Woher nimmst du dir das recht, zu sagen, dass die
Sau unten steht? Weil sie schwächer ist als du? Weil sie sich nicht wehrt, wenn sie jemand brutal
Misshandelt und dann tötet? Sind für dich alle Wehrlosen einfach niedrige Geschöpfe, die es
höchstens noch zum Schimpfen taugen?
Nicht ärgern, es ist teilweise nur Provokation. „Unter aller Sau“ sagt man halt ohne nachzudenken.
Na ja. Ich bevorzuge „Unter aller Kanone“.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Nexius - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 22:46 Uhr
|
|
Ich sehe, wir haben es hier mit einem Weltverbesserer zu tun.
Du beschwerst dich, das Massentierhaltung schwerwiegende Umweltfolgen nach sich zieht. Mag ja sein, aber hast du schon mal in deinem Lexicon nachgeschaut, wieviel Treibhausgase ein einzelnes Reisfeld produziert? Wieviel Wasser verbraucht wird, bis du deinen Reis in den Wok werfen kannst und wieviel Sprit ausgegeben wird, damit Soja und Reis aus Südostasien in deinem Supermarkt um die Ecke steht?
Meine ehrliche Meinung? Da hau ich mir lieber ein Schnitzel vom Nachbardorf in die Pfanne mit ein paar schönen Salzkartoffeln vom eimheimischen Bauern.
Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 23:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.08.2008 um 23:54 Uhr
|
|
Zitat von Nexius: Ich sehe, wir haben es hier mit einem Weltverbesserer zu tun.
Du beschwerst dich, das Massentierhaltung schwerwiegende Umweltfolgen nach sich zieht. Mag ja
sein, aber hast du schon mal in deinem Lexicon nachgeschaut, wieviel Treibhausgase ein
einzelnes Reisfeld produziert? Wieviel Wasser verbraucht wird, bis du deinen Reis in den Wok
werfen kannst und wieviel Sprit ausgegeben wird, damit Soja und Reis aus Südostasien in deinem
Supermarkt um die Ecke steht?
Meine ehrliche Meinung? Da hau ich mir lieber ein Schnitzel vom Nachbardorf in die Pfanne mit ein
paar schönen Salzkartoffeln vom eimheimischen Bauern.
Wobei das Tierfutter oft aus „Dritte-Welt“-Ländern stammt, wo die Bevölkerung am verhungern ist...
aber es wird lieber das angebaut, was die reichen Europäer wollen, die haben eben mehr Geld für
Tierfutter als die Einheimischen für ihren gesamten Lebensunterhalt.
Aber klar, du hockst dann natürlich lächelnd vor deinem Schnitzel und freust dich, dass du Teil der
„europäischen Herrenrasse“ bist.
Und von wegen Pflanzenkost verschlinge so viel Wasser, guten Boden, Sprit, etc.pp.: Was isst
denn „dein Essen“. Auch nur Pflanzen, die angebaut werden. Und für ein sättigendes Fleischgericht
braucht man ein Vielfaches an Pflanzennahrung zur Fütterung der Tiere, verglichen mit einem
ebenso sättigenden Pflanzengericht.
Bitte, liebe Leute, kritisiert mich, aber bitte e r s t denken und dann schreiben, und wenn ihr noch
einen draufsetzen wollt, dann wäre es Zeit für k o n s t r u k t i v e Kritik. Das wär der Knüller.
P.S.: Mir schmeckt Reis nicht sonderlich. Und Soja ist in deinem Fleischschnitzel wohl am Ende
mehr drin als in nem durchschnittlichen Sojaschnitzel..
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Koji-Koichi - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2007
1072
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2008 um 00:13 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von Nexius: Ich sehe, wir haben es hier mit einem Weltverbesserer zu tun.
Du beschwerst dich, das Massentierhaltung schwerwiegende Umweltfolgen nach sich zieht. Mag ja
sein, aber hast du schon mal in deinem Lexicon nachgeschaut, wieviel Treibhausgase ein
einzelnes Reisfeld produziert? Wieviel Wasser verbraucht wird, bis du deinen Reis in den Wok
werfen kannst und wieviel Sprit ausgegeben wird, damit Soja und Reis aus Südostasien in deinem
Supermarkt um die Ecke steht?
Meine ehrliche Meinung? Da hau ich mir lieber ein Schnitzel vom Nachbardorf in die Pfanne mit ein
paar schönen Salzkartoffeln vom eimheimischen Bauern.
Wobei das Tierfutter oft aus „Dritte-Welt“-Ländern stammt, wo die Bevölkerung am verhungern ist...
aber es wird lieber das angebaut, was die reichen Europäer wollen, die haben eben mehr Geld für
Tierfutter als die Einheimischen für ihren gesamten Lebensunterhalt.
Aber klar, du hockst dann natürlich lächelnd vor deinem Schnitzel und freust dich, dass du Teil der
„europäischen Herrenrasse“ bist.
[...]
Meinst du das wäre anders, wenn alle Menschen (zumindest in Europa) nur Vegetarisch oder veganisch leben würden? Oo
Ich glaube man würde dann genauso diese Länder "ausbeuten"...
Live.Laugh.Love ♥
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2008 um 00:41 Uhr
|
|
Zitat von Koji-Koichi: Zitat von pogorausch: Zitat von Nexius: Ich sehe, wir haben es hier mit einem Weltverbesserer zu tun.
Du beschwerst dich, das Massentierhaltung schwerwiegende Umweltfolgen nach sich zieht. Mag ja
sein, aber hast du schon mal in deinem Lexicon nachgeschaut, wieviel Treibhausgase ein
einzelnes Reisfeld produziert? Wieviel Wasser verbraucht wird, bis du deinen Reis in den Wok
werfen kannst und wieviel Sprit ausgegeben wird, damit Soja und Reis aus Südostasien in deinem
Supermarkt um die Ecke steht?
Meine ehrliche Meinung? Da hau ich mir lieber ein Schnitzel vom Nachbardorf in die Pfanne mit ein
paar schönen Salzkartoffeln vom eimheimischen Bauern.
Wobei das Tierfutter oft aus „Dritte-Welt“-Ländern stammt, wo die Bevölkerung am verhungern ist...
aber es wird lieber das angebaut, was die reichen Europäer wollen, die haben eben mehr Geld für
Tierfutter als die Einheimischen für ihren gesamten Lebensunterhalt.
Aber klar, du hockst dann natürlich lächelnd vor deinem Schnitzel und freust dich, dass du Teil der
„europäischen Herrenrasse“ bist.
[...]
Meinst du das wäre anders, wenn alle Menschen (zumindest in Europa) nur Vegetarisch oder veganisch leben würden? Oo
Ich glaube man würde dann genauso diese Länder "ausbeuten"...
Nun ja, die tun es ja so oder so. Und jeder, der nicht mitausbeutet, hilft den Menschen dort zumindest ein Stück weit. Millionen von Menschen leben von einer Schüssel Reis am Tag. Bei vielen von ihnen ist es aber wohl eine sehr kleine Schüssel und sie verhungern. Wenn du täglich auf ein Schnitzel verzichtest, kannst du mindestens einem dort zur größeren Schüssel verhelfen, die ihn am Leben hält.
Und ja, alle Europäer würden sehr, sehr viel ändern. Wie ich kürzlich gelesen habe, würden schon 10% weniger Fleischkonsum weltweit dazu führen, dass plötzlich alle genug zu essen hätten.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Mr_Tee - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2003
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2008 um 00:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2008 um 00:53 Uhr
|
|
[ironie]
des sind doch voll die spinner. fleisch zu essen ist doch voll ungesund. zumal des mit den cholesterinwerten und so bestimmt nicht gut ist.
ich mein ... fleisch zu essen könnt ich mir echt nicht vorstellen ... ich mein ... folsäuremangel und so ist doch schon vorprogrammiert. auf meine gemüseburger könnt ich echt nicht verzichten.
und deren essen ist mein essen weg
[/ironie]
@Biebe_666
was heißt überhaupt artgerecht? letzendlich bestimmt der mensch was für ihn artgerecht ist. meist gekoppelt an wirtschaftlichen interessen.
Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.
|
|
bredator - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2008 um 01:04 Uhr
|
|
Aber: Ich habe es schonmal gesagt und ich sage es auch gerne nochmal: Ich hab es probiert, wenn auch unfreiwillig, ein Tofu-Würstchen zu essen. Und es hat einfach nicht geschmeckt. Schlicht und ergreifend. Daher werde ich hier auch weiterhin das echte Würstchen bevorzugen. Ich verzehre maximal 1-2 mal in der Woche Fleisch und finde, dass dies reicht und nicht zu viel ist.
Wie auch andere respektiere ich deine Einstellung zur Ernährung, aber diesen Respekt erwarte ich auch andersherum, da es dir nicht zusteht hier über richtig und falsch zu urteilen.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2008 um 01:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2008 um 01:10 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Aber: Ich habe es schonmal gesagt und ich sage es auch gerne nochmal: Ich hab es probiert, wenn auch unfreiwillig, ein Tofu-Würstchen zu essen. Und es hat einfach nicht geschmeckt. Schlicht und ergreifend. Daher werde ich hier auch weiterhin das echte Würstchen bevorzugen. Ich verzehre maximal 1-2 mal in der Woche Fleisch und finde, dass dies reicht und nicht zu viel ist.
Wie auch andere respektiere ich deine Einstellung zur Ernährung, aber diesen Respekt erwarte ich auch andersherum, da es dir nicht zusteht hier über richtig und falsch zu urteilen.
Über richtig und falsch entscheidet doch jeder frei denkende Mensch jeden Tag oder, jedenfalls für sich selbst. Und nein, für andere entscheide ich nicht. Der einzige, der das tut ist der Staat, und das letzte mal als ich nachgeschaut hab war ich noch nicht Deutschland.
Aber ich darf doch wohl meine Meinung sagen, und anderen Menschen auch sagen, warum ich ihre Meinung nicht teile, oder?
Und Respekt kann man nicht erwarten. Respekt bedeutet Anerkennung. Was man erwarten kann, ist Toleranz, also Duldung. Ich dulde es, wenn jemand Fleisch ist, aber ich erkenne es nicht an, ich fange nicht an zu klatschen und sage: Gut gemacht!
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Forum / Young Life
|